Warum macht Er das?

Thomas&Sammy

Medium Knochen
Hallo Leute:-)

In letzter Zeit hat mein Sammy immer wieder seine Macke,die mich echt ärgert! Spazierengehen,draussen sein Frisbee und Ballspiele sind für ihn ja das grösste,aber in letzter Zeit,immer wenn Ich mich fertig mache zum Spazierengehen,Schuhe anziehe und Leckerlis richte,dann verschwindet Er kurz bevor Ich fertig bin unter der Eckbank und schaut hervor!

Er ist nicht verletzt,es ist auch kein lauter Knall oder sonst was gewesen,was ein Grund sein könnte.

Ich muss mir da teilweise echt schon Tricks einfallen lassen,dass Er hervorkommt. Wenn wir dann mal draussen sind,gehts ganz normal.

Aber warum tut er das? Verarscht Er mich? Normalerweise müsste Er doch nur schönes damit verbinden,Wandern,Spazieren,rumtoben...

Vielleicht ists das warme Wetter (da schone Ich ihn sowieso) aber 25 Grad,zu warm???? Was ist da los?

fg Thomas:-)
 
Ich weiß es auch nicht :p aber meine macht seit ein paar Wochen ähnliches. Entweder will's gar nicht mit und steht nicht auf oder sie stellt sich unterm Esszimmertisch und kommt nicht hervor....(das macht's aber nur bei mir, beim Herrli anscheinend nicht :rolleyes:)

Von dem abgesehen will's auch keine 2 Minuten mehr alleine in den Garten raus...

Wenn's nach 5 Minuten nicht von selbst kommt, kommt halt das Frauli und nimmt's mit. Draußen ist dann aber auch alles wieder okay.
 
wie alt sind Eure Hunde ?

Mein Max ist jetzt über 15 Jahre alt und schon etwas verwirrt.

Wenn mein Mann und/ oder ich zuhause sind, dann sucht er unsere Nähe. Mal geht er allein in den Garten, in ein anderes Zimmer usw. Das andere Mal will er geführt werden.

Zum Tages-Spaziergang (nach 20 Uhr) muss er 2 / 3-Mal aufgefordert werden. Schaut uns immer so an, als ob er es nicht fassen kann, dass es hinaus zum "Nachrichtenlesen" geht:)

lg Feline
 
Hi:-)

So rausgehen in den Garten tut Er schon,Frisbee,Ballspiele,deswegen tu Ich ja dann so,als wollte Ich mit ihm im Garten spielen,und versteck die Leine.

Aber das kanns auch nicht sein,dass Ich einen 4jährigen aktiven Hund so hofieren muss!

Komischerweise kommt Er sofort,wenn meine Frau ihn ruft,obwohl die nie was mit ihm unternimmt:confused::confused:

Vertraut Er mir nicht? wenn ja,warum:confused::confused::confused:
 
Kann es sein, dass an einem Spaziergang etwas vorgefallen ist, was ihn irritiert oder ängstigt ? Lass Samy einmal den Spazierweg bestimmen. Vielleicht meidet er eine gewisse Strecke und du entdeckst einen Zusammenhang ?

Max hat eine Straße in unserer Umgebung vermieden - die kleinwüchsigen Hunde in einem Garten haben ihn ganz einfach genervt :) Jetzt hört er sehr schlecht, jetzt können die beiden bellen soviel und so laut sie wollen, jetzt steht der über den Dingen

 
Meine ist auch 4.

Ich kann's mir aber vorstellen warum sie das macht, denn das Frauli ging schon mal an "böse" Orte wo's Herrli nicht hingeht. Allerdings waren wir jetzt schon lange nicht mehr auf bösen Wegen unterwegs...

Ist zumindest die einzige Erklärung die für mich Sinn hätte...

Sie verkriecht sich derzeit aber öfter mal unterm Esszimmertisch, zu Zeiten wo sie normalerweise pennt. Das hat sie früher auch nie gemacht.
 
Hi:-)

Da wo wir unterwegs sind,ists immer schön ruhig,und wir treffen da auch eigentlich immer einen,oder mehrere seiner Hundekumpels.

Das Problem ist eben nur,sobald Er merkt,dass wir Spazierengehen,und Ich mir alles zusammensuche,ist Er weg!

Komischerweise macht er das aber am Morgen nie,nur eben Mittagag,Nachmittag und Abends. Wenn Ich aber mit Ihm wohinfahre zum spazierengehen,ist Er auch wieder sofort dabei.

Mein Problem ist auch,Ich bin nicht der konsequenteste,und auch nicht unbedingt einer,wo der Boden bebt und alles ruhig ist wenn Ich komme.

:D
 
Ich kann mir nur vorstellen, dass da irgendwas mal vorgefallen ist, wo er sich vielleicht erschreckt hat. Es reicht ja oft, wenn Dir mal die Leine aus der Hand fällt und der Karabiner auf Fliesen z.B. aufschlägt.... denk da mal drüber nach!
 
Ich muss das jetzt einfach loswerden. :D:D:D

Das Problem ist eben nur,sobald Er merkt,dass wir Spazierengehen,und Ich mir alles zusammensuche,ist Er weg!

Wenn Ich aber mit Ihm wohinfahre zum spazierengehen,ist Er auch wieder sofort dabei.

Verarscht Er mich? Normalerweise müsste Er doch nur schönes damit verbinden,Wandern,Spazieren,rumtoben...

Wenn der TA mit meinem Hund spricht, dann benutzt er meist den Ausdruck "du Kronprinz".

Allerdings ist es noch nicht soweit gekommen, dass ich das "Er" immer großschreibe, wenn ich von dem Tier spreche. :D

Ich weiß nicht, du scheinst eh Muttersprachler zu sein, also liegt es vielleicht an der Handytastatur oder so... Aber es liest sich, als wäre dein Hund der Herrgott oder ein König.

Ein Freud´scher Tippfehler? :D:D:D

Aber das kanns auch nicht sein,dass Ich einen 4jährigen aktiven Hund so hofieren muss!

Also hofierst du Seine Hoheit etwas weniger, vielleicht kommt Er dann unter der Eckbank hervor, wenn du es willst. :D
 
:D Dürfte eher an der Handytastatur liegen, da auch das "Ich" groß geschrieben ist. (Gottseidank kann ich nur am PC schreiben, mit meinem Handy hab ich keine Internetverbindung :o:) )

Was ich aber schreiben wollte.... auch der Aaron hat so Zeiten, wo er sich unter dem Tisch verkriecht. War auch früher schon einmal das Bett.
Kaum nahmen wir die Leine in die Hand, war Herr Hund pfutsch. Unterm Bett.
Jetzt kommt das nur mehr ganz selten vor, früher hat es eine Zeit gegeben, wo er das ständig machte.
Ich vermute - das, was bei ihm ausschlaggebend war, war eine Unsicherheit. Drinnen in der Wohnung - in der eigenen "Höhle" - fühlte er sich sicher. Draußen....?
Dazuschreiben muss ich, dass Aaron damals schon Epilepsie hatte. Von daher diese Unsicherheit.... wie oft geschah es, dass er total unsicher wirkte, ständig Pfote hob - in der Art: "Frauli, da ist doch was - was ist es bloß?"

Das heißt nun ganz sicher nicht, dass dein Hund auch Epilepsie hat. Aber irgendwas, was ihn unter Umständen unsicher macht? Wo er sich in der Wohnung sicherer fühlt?

Ich habe gerade gesehen, dass du da einmal schon nachgefragt hast.
War es zwischenzeitlich besser? Wie ist sein Verhalten sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ja da hast Du Recht,das war schon mal,dann lange nicht und eben in letzter Zeit wieder.

Ich werd halt einfach versuchen,auf dieses Verhalten nicht näher versuchen darauf einzugehen.

:)
 
:D ist das eventuell nur eine "Macke" gemischt mit Aufregung wegen des bevorstehenden Spaziergangs? Welche nur bei bestimmten Menschen ausgelebt wird?

Die Hündin einer Bekannten macht das genauso. Bei mir hat sie es auch probiert nachdem ich mich aber nicht pflanzen lasse, habe ich sie bevor ich mich zum Spaziergang gerichtet hab, einfach angeleint. (Böse bin)

Nach ein paar mal vorab anleinen tut sie es bei mir gar nicht mehr, bei der Besitzerin aber schon :rolleyes:
 
Ich darf Madame auch aus dem Bett holen, wenns nach ihr geht :mad:
In der Früh fast immer, sie sieht wohl nicht ein, dass sie raus soll, wenns Herrli auch noch drin liegt. Steht dann aber nach Aufforderung auf (Herrli auch ;))

Aber dann hatte sie es auf einmal mittags, ich mach mich fertig, auf einmal ist sie weg, ich such sie, liegt sie im Bett :confused: Dort ist sie untertags eigentlich nie, nur am Abend kurz kuscheln und in der Früh wenn schon einer das Bett verlassen hat. Durfte sie dann ausgiebigst knuddeln und ums Gassi bitten....Tage hintereinander.

Mittlerweile genügt ein "Gassi" im Vorzimmer, damit sie wieder angedackelt kommt, wobei sie das jetzt nur mehr manchmal macht (Ich hab aber auch fiese Tricks sie aufzujagen, entweder ein "tschüss", was heißt, dass ich jetzt einfach gehe, oder Öffnen der Tür zu den Katzenfutterplätzen)

Warum sie das tut, keine Ahnung. Vorgefallen ist nix, das mir aufgefallen wäre. Vielleicht einfach nur durchknuddeln einfordern??? Hatte sie als Junghund auch, bevor ich mich nicht zu ihr setzte nach der Arbeit und sie liebhatte ging mal gar nix.
 
Unser Rüde macht das auch, dass er sich verkrümelt, wenn ich BG und Leine nehme. Die Hündin nicht, die kommt immer begeistert. Er mag einfach das Brustgeschirr anziehen nicht.
 
Ich darf Madame auch aus dem Bett holen, wenns nach ihr geht :mad:
In der Früh fast immer, sie sieht wohl nicht ein, dass sie raus soll, wenns Herrli auch noch drin liegt. Steht dann aber nach Aufforderung auf (Herrli auch ;))

Aber dann hatte sie es auf einmal mittags, ich mach mich fertig, auf einmal ist sie weg, ich such sie, liegt sie im Bett :confused: Dort ist sie untertags eigentlich nie, nur am Abend kurz kuscheln und in der Früh wenn schon einer das Bett verlassen hat. Durfte sie dann ausgiebigst knuddeln und ums Gassi bitten....Tage hintereinander.

Mittlerweile genügt ein "Gassi" im Vorzimmer, damit sie wieder angedackelt kommt, wobei sie das jetzt nur mehr manchmal macht (Ich hab aber auch fiese Tricks sie aufzujagen, entweder ein "tschüss", was heißt, dass ich jetzt einfach gehe, oder Öffnen der Tür zu den Katzenfutterplätzen)

Warum sie das tut, keine Ahnung. Vorgefallen ist nix, das mir aufgefallen wäre. Vielleicht einfach nur durchknuddeln einfordern??? Hatte sie als Junghund auch, bevor ich mich nicht zu ihr setzte nach der Arbeit und sie liebhatte ging mal gar nix.
:o:D meine Bekannte schoasslt auch mit diversen Tricks herum. Oft funken die Tricks, sehr oft nicht. Wäre es da nicht besser den Hund ganz trocken und kommentarlos zu schnappen und Schluss, Aus - wir gehen, PUNKT

Ich bin baff erstaunt dass es so viele Hunde gibt die das machen. Ich dachte das wäre bei meiner Bekannten ein Einzelfall, weil ihr Hund sehr verzogen ist. Da bestimmt sehr viel der Hund.
 
Ich weiß nicht, muss am Morgen nur das Wort "Autofahren" aussprechen und schon stürzt alles zur Tür, was 4 Beine hat.

Abends benutze ich eher das Wort "Mausi". Bis ich zu "fangen" gekommen bin, sind die Hunde schon draußen.

Was das Aufstehen betrifft, so bin ich froh, wenn ich bis 5 Uhr schlafen darf. Dann weckt mich lautes Magenknurren und kaum ATME ich etwas weniger verschlafen, springen die Quälgeister auf und wollen Futter. Anschließend Gassi.

:cool: Doch, so Tricks funktionieren sehr gut. Ich bin gut erzogen.

Einzig wenn ich den Impfpass oder das Allermyl-Shampoo nehme, ODER wenn mein Telefongespräch mit "Gut, ich bringe ihn/sie gleich, Frau Doktor!" endet - dann liegen die Hunde unauffällig im Bettchen und wollen nicht aufstehen.
 
:o:D meine Bekannte schoasslt auch mit diversen Tricks herum. Oft funken die Tricks, sehr oft nicht. Wäre es da nicht besser den Hund ganz trocken und kommentarlos zu schnappen und Schluss, Aus - wir gehen, PUNKT

Ich bin baff erstaunt dass es so viele Hunde gibt die das machen. Ich dachte das wäre bei meiner Bekannten ein Einzelfall, weil ihr Hund sehr verzogen ist. Da bestimmt sehr viel der Hund.

Kommentarlos schnappen ist gut, kann sie ja schlecht an den Ohren aus dem Bett ziehen, und da sind dann 35 kg Hund plötzlich noch schwerer ;)
Und ICH muss ja eigentlich nicht Gassi, wobei ich echt schon überlegt hab, "Gassi" zu rufen und einfach alleine zu gehen. Nur dann muss ich dann ja nochmal mit ihr, und alleine Gassi gehen find ich glaub ich doof.

Und ja, ich gehe davon aus, dass es bei uns einfach nur verzogen ist :o Ich dachte, es geht ihr ned gut, weil sie sonst immer schon parat stand, und hab wohl zu viel Tamtam gemacht. Wahrscheinlich wars ihr nur zu heiß. Andererseits beschwer ich mich auch ned, wenn ich nach der Arbeit noch ein paar Minuten für mich hab, und nicht gleich raus muss. Aber in der Früh ist immerhin kein solches Theater mehr. Sie steht auch ohne Herrli auf (den das gar nicht freut, wenn er dann vielleicht noch verschlaft bis wir zurück sind)

Was mich mehr nervt, ist das Theater, dass sie bei meiner Freundin veranstaltet. Da schläft sie oft unterm Tisch, und will meistens partout nicht aufstehen, wenn ich heimfahren will. Und ja, ich versteh schon, dass sie wirklich müde ist. Sie zieht sich da ja auch alleine zurück, auch wenn die anderen Hunde noch nach Stunden mit uns im Stall und auf den Koppeln unterwegs sind. Dann gabs halt Keks zum Rauslocken. Mittlerweile musst schon aufpassen, dass sie Dir nach dem Keks ned gleich wieder im letzten Eck verschwindet, wo man sie aber auch nicht mehr rausbekommt, wenn sie ned will :mad: Irgendwann lass ich sie echt einfach dort!!! Wobei sie eh manchmal dortbleiben muss, auch über Nacht. Da gibts dann das umgekehrte Theater, das ich kaum weg komm. Die "ich hör mein Auto-Panik" zieht da aber eben auch nicht mehr. Aber da könnt ich sie manchmal echt *§$%&%& :mad: Wenn da wer Tipps hat, gerne her damit!!!!
 
Oben