Warum lernen wir nicht aus unseren Fehlern?!?

CHILIDOG

Medium Knochen
Ich muss das jetzt mal kurz loswerden, weil ich mich gestern SO geärgert habe! Wir waren in Fuschl a. See, quasi Kurzurlaub mit Hund...

Dort kann man wirklich toll spazieren gehen - eine traumhafte Gegend... Natürlich waren wir nicht die einzigen, die gestern, bei dem tollen Wetter noch dazu, mit Hund rund um den See unterwegs waren...

Um den See gibt es einige Kinderspielplätze, die waren gestern voll besetzt, und weil im schönen Salzburger Land die Welt noch in Ordnung zu sein scheint, sind die Kinderspielplätze auch nicht eingezäunt!

Bei allen 3 Spielplätzen, die wir passiert haben, habe ich Hunde beobachtet, die nicht nur OHNE Leine und OHNE Beisskorb laufen durften, sondern auch noch - also zumindest 2 davon - gleich mal ein bisschen mitspielen wollten und wie wild zwischen den Kids am Spielplatz umhergefegt sind...

Passiert ist GottseiDank nix... aber BITTE - warum lernen die Leut nix aus den Fehlern von anderen Hundehaltern?

2 von den "gesichteten" Hunden waren große, schwarze Labi-Burschen, einer ein AmStaff-Mix, und dann noch 1 gemischter Jagdhund...

Bitte - WIESO kann ich meinen Hund nicht kurz anleinen, wenn ich einen voll besuchten Kinderspielplatz passiere - WARUM schert es die Leut nix, was in letzter Zeit so alles passiert ist und immer wieder passiert - und WARUM glauben anscheinend alle, dass ihr Hund unfehlbar ist...

Ich find das mehr als unverantwortungsvoll und hätt am liebsten mit jedem dieser Hundehalter eine lautstarke Diskussion begonnen... Mein Mann hat mich davon abgehalten - LEIDER - drum musste das jetzt hier mal raus!

:mad::mad::mad::mad::mad:
 
Und warum fahren die Menschen noch immer besoffen mit den Autos durch die Gegend?

Wir werden es nie verstehn!:mad:
Und so ist es auch mit uneinsichtigen Hundebesitzern!

Die Menschheit muss anscheinend mit Alkolenkern und unverantwortlichen HH leben.
 
die frage wird dir niemand beantworten können ;)

wenn ich mit meinem kinderverrückten hund unterwegs war, hab ich keinen kinderspielplatz gebraucht, um ihn an die leine zu nehmen. kinder waren ausreichend, denn er wär zu jedem kind (in bester absicht) gelaufen, weil für ihn nix schöner war als kinder, nicht mal sein heissgeliebter ball.

mit meinem jetzigen geh ich (klarer weise angeleint) durch jede ansammlung von kindern durch, weil ihm kinder gleichgültig sind, bälle übrigens auch, es sei denn, einer seiner bezugspersonen hat ihn geworfen.

der vorgänger hätte angst und schrecken verbreitet - also kein freilauf auf einem kinderspielplatz.

meinem jetzigen begleiter ist es zwar gleich, aber der ist auch angeleint, damit eltern/erzieher nicht unbegründete panik bekommen, ungeachtet dessen, dass es jetzt ein listenhund ist. jeder größere hund kann bei bestimmten menschen panik auslösen und da ich große hunde liebe.......
 
Warte nur in ein paar Jahren juckt das niemand mehr wenn ein Mensch von einen Hund gebissen wird.

Keiner wird sich mehr aufregen!

Oder machst Du Dir - bei jeden Unfall was Du jeden Tag im Fernsehn oder in der Zeitung siehst - Dir noch Gedanken?

Ich nicht!

Es gehört schon so zum Leben dazu,LEIDER!:mad:
 
Ich verstehs auch nicht....den Leuten gehts einfach am A...vorbei oder sonst was. Vielleicht sinds auch so egoistisch, ich weiß es nicht.
Unsere Hunde werden IMMER wenn Leute kommen an die Leine genommen, nicht weil sie beißen, sondern weil es sich einfach so gehört.
Ich versteh nicht, warum viele Leute nicht so denken :(
 
hi

Ich versteh nicht, warum viele Leute nicht so denken :(

ich glaub die leute denken einfach gar nicht..
weil ihr hund mag ja kinder, hat ja eventuell selbst welche daheim- der tut sicher nix :rolleyes:

daran das die kinder mit dem hund probleme haben könnten, das ein hund ein hund ist und keine maschiene usw. daran wird denke ich schlicht weg nicht gedacht.

Weil die hunde die in den medien stehen haben ja nen knall aber der eigene doch nicht....

lg
 
Es gibt ja auch Leute, die Angst vor Hunden haben.
Billy würde nie zu Leute gehen, wenn wir ihn nicht an die Leine nehmen würden. Trotzdem muss er sich entweder hinsetzen oder er kommt an die Leine, wenn uns Leute begegnen. Einfach aus Respekt....
 
Ich muss das jetzt mal kurz loswerden, weil ich mich gestern SO geärgert habe! Wir waren in Fuschl a. See, quasi Kurzurlaub mit Hund...

Dort kann man wirklich toll spazieren gehen - eine traumhafte Gegend... Natürlich waren wir nicht die einzigen, die gestern, bei dem tollen Wetter noch dazu, mit Hund rund um den See unterwegs waren...

Um den See gibt es einige Kinderspielplätze, die waren gestern voll besetzt, und weil im schönen Salzburger Land die Welt noch in Ordnung zu sein scheint, sind die Kinderspielplätze auch nicht eingezäunt!

Bei allen 3 Spielplätzen, die wir passiert haben, habe ich Hunde beobachtet, die nicht nur OHNE Leine und OHNE Beisskorb laufen durften, sondern auch noch - also zumindest 2 davon - gleich mal ein bisschen mitspielen wollten und wie wild zwischen den Kids am Spielplatz umhergefegt sind...

Passiert ist GottseiDank nix... aber BITTE - warum lernen die Leut nix aus den Fehlern von anderen Hundehaltern?

2 von den "gesichteten" Hunden waren große, schwarze Labi-Burschen, einer ein AmStaff-Mix, und dann noch 1 gemischter Jagdhund...

Bitte - WIESO kann ich meinen Hund nicht kurz anleinen, wenn ich einen voll besuchten Kinderspielplatz passiere - WARUM schert es die Leut nix, was in letzter Zeit so alles passiert ist und immer wieder passiert - und WARUM glauben anscheinend alle, dass ihr Hund unfehlbar ist...

Ich find das mehr als unverantwortungsvoll und hätt am liebsten mit jedem dieser Hundehalter eine lautstarke Diskussion begonnen... Mein Mann hat mich davon abgehalten - LEIDER - drum musste das jetzt hier mal raus!

:mad::mad::mad::mad::mad:


naja ich schätze mal weil sich jeder denkt "nnneeeiiiinnnn unser sammy würde das nie machen. mir würde sowas niemals passiert... nneeeiiinn nicht doch..." :rolleyes:

ganz ehrlich wie stark die binung zwischen mir und meinem hund ist, ich könnte niemals die hand ins feuer legen egal welche angelegenheit. sei es das sie was vom tisch fladert (was derweil noch nie passiert ist, aber ich schließe es nicht aus´das sie vielleicht doch mal auf den geschmack kommt) oder das ihr mal was zu viel wird und vielleicht ein angstschnapper kommt... aber ich denke soweit denken die wenigsten mit vorallem bei dem satz "das hat er ja noch nie gemacht" :eek::mad::(
 
Warte nur in ein paar Jahren juckt das niemand mehr wenn ein Mensch von einen Hund gebissen wird.

Keiner wird sich mehr aufregen!

Oder machst Du Dir - bei jeden Unfall was Du jeden Tag im Fernsehn oder in der Zeitung siehst - Dir noch Gedanken?

Ich nicht!

Es gehört schon so zum Leben dazu,LEIDER!:mad:

Natüplich ja, in einigen Jashren werden sich die Leute sogar drum reißen, gebissen zu werden! Das wird noch eine Modeerscheinung!! Einstein schau oba!
 
Warte nur in ein paar Jahren juckt das niemand mehr wenn ein Mensch von einen Hund gebissen wird.

Keiner wird sich mehr aufregen!

Oder machst Du Dir - bei jeden Unfall was Du jeden Tag im Fernsehn oder in der Zeitung siehst - Dir noch Gedanken?

Ich nicht!

Es gehört schon so zum Leben dazu,LEIDER!:mad:

Das ist für mich aber eine reichlich zynische Einstellung! Oder meinst du das ironisch und ich habe es nicht kapiert?
 
Warte nur in ein paar Jahren juckt das niemand mehr wenn ein Mensch von einen Hund gebissen wird.

Keiner wird sich mehr aufregen!

Oder machst Du Dir - bei jeden Unfall was Du jeden Tag im Fernsehn oder in der Zeitung siehst - Dir noch Gedanken?

Ich nicht!

Es gehört schon so zum Leben dazu,LEIDER!:mad:


sehr arge Einstellung.... :confused:
 
Das Szenario das du beschreibst kann ich beinahe täglich beobachten.
Wir haben mitten in unserer Freilaufzone 2 Spielplätze und die Hundebesitzer sind auch zum größten Teil nicht fähig ihre Hunde an der Leine vorbeizuführen, wenn sie es ohne Leine nicht schaffen :(

Nora liebt kinder, aber mir ist es einfach zu gefährlich.
Sie braucht ja nicht mal eine böse absicht haben, aber wenn sie auf den spielplatz fetzt und so nen kleinen Stopel umwirft, der vl auf den Kopf fällt...
Nein danke, is ja nix dabei ein paar meter an der leine vorbeizugehn.
Und die Nicht-Hundebesitzer wissen das meist auch sehr zu schätzen wenn hin und wieder mal ein verantwortungsbewusster hundebesitzer um die ecke biegt.
 
ich kann dich gut verstehen

ich selbst wohn in einer recht kleinen Gemeinde von nicht mal ganz 2000 Einwohner. Täglich geh ich mit meiner Hündin am Kinderspielplatz (nicht eingezäunt) vorbei, knapp vorm Ortsende, und fast täglich rennen dort Kinder und Hunde gemeinsam rum. Die Hunde natürlich ohne Leine und Beisskorb. Es ist hier einfach "normal"....

Es regt sich auch keiner auf. Jeder kennt hier die Hunde und Herrchen/Frauchen...ich werd nur immer bisschen blöd angeguckt weil ich meine Hündin am Spielplatz nicht mitspielen lasse! :rolleyes:
 
Oben