Warum KEIN Barf?

Warum KEIN Barf?

  • was ist Barf?

    Stimmen: 14 19,7%
  • bin Fertigfutter gewöhnt

    Stimmen: 11 15,5%
  • ist mir zu kompliziert

    Stimmen: 29 40,8%
  • ... zu teuer

    Stimmen: 6 8,5%
  • vertraue bzgl. Zusammenstellung den Futtermittelherstellern

    Stimmen: 11 15,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    71
Aika schrieb:
Zum Barfen:

Warum esst ihr eigentlich alle nicht roh?
Der Urmensch hat schließlich auch roh gegessen.

Soviel zum Thema "Rohfütterung ist das beste weil die Wölfe auch roh fressen"
Weil die Nahrung für den Menschen leichter verdaulich ist, wenn sie gekocht/gedünstet ist, für den Hund aber wenn sie roh ist. Auch der Urmensch hat sehr bald das Feuer erfunden und dadurch Nahrung verarbeiten können, ich hab aber noch nie ein Wildtier gesehen, dass sich ein Feuerchen macht um ein Stück Fleisch zu kochen, du etwa? :confused:

lg
Bonsai
 
Ich denk mir, ab einem gewissen Punkt is es einfach lächerlich... :rolleyes:

Jeder kann es zum Glück so machen, wie er es will, und für mich ist klar, dass ich selber koche und es ab und zu mal etwas fertiges gibt, und genau so halte ich es bei meinem Hund. Für mich ist es 10mal schöner, mit anzusehen, wie er an einem Fleischknochen kaut oder sein Fleisch gut kaut als wenn er kleinen fertigen Bröckerl zerbeißt und runterschluckt.

Ich mag mal sonst ein Tier wissen, bei dem soviel herumgesch**** wird wie bei der Hundefütterung... warum füttert man Hasen noch Gemüse, gibts doch schon getrocknet und gepresst? Warum fressen Pferd noch Heu, wenns schon gepresste Wiesencobs gibt? Ist doch alles viel leichter zu verfüttern, warum ist aber bei denen klar, dass sie Heu und Gemüse und sonstiges brauchen?
 
Bonsai schrieb:
Weil die Nahrung für den Menschen leichter verdaulich ist, wenn sie gekocht/gedünstet ist, für den Hund aber wenn sie roh ist. Auch der Urmensch hat sehr bald das Feuer erfunden und dadurch Nahrung verarbeiten können, ich hab aber noch nie ein Wildtier gesehen, dass sich ein Feuerchen macht um ein Stück Fleisch zu kochen, du etwa? :confused:

lg
Bonsai
Warst du in deinem früheren Leben ein Hund weil du das so genau weißt?
Und bist du so sicher, dass wenn die Tiere es könnten sich nicht auch ein Feuer machen würden? :D
 
Aika schrieb:
Warst du in deinem früheren Leben ein Hund weil du das so genau weißt?
Und bist du so sicher, dass wenn die Tiere es könnten sich nicht auch ein Feuer machen würden? :D

Nur mal so eine kleine Zwischenfrage:

Was isst du?
Womit fütterst du deinen Hund?

Und aus welchem Grund tust du es genau so? Weil die Industrie so nett war, dir fertiges Futter zu produzieren und zu verkaufen? Klar, ist das natürlichste und beste, weil eigentlich sollten Wölfe und Hunde die letzten Jahrhunderte eigentlich gar nicht überlebt haben, weil solang gibts das tolle Fertigfutter ja nicht... :rolleyes:
 
AtrejuBrdc schrieb:
Nur mal so eine kleine Zwischenfrage:

Was isst du?
Womit fütterst du deinen Hund?

Und aus welchem Grund tust du es genau so? Weil die Industrie so nett war, dir fertiges Futter zu produzieren und zu verkaufen? Klar, ist das natürlichste und beste, weil eigentlich sollten Wölfe und Hunde die letzten Jahrhunderte eigentlich gar nicht überlebt haben, weil solang gibts das tolle Fertigfutter ja nicht... :rolleyes:

Auf alle Fälle esse ich nicht roh.
Mein Hund bekommt Trockenfutter + Gekochtes.

Warum ich das so tue?
Weil ich der Meinung bin, dass Hunde schon so lange bei den Menschen leben und sich dadurch auch an eine andere Ernährung gewöhnt haben und weil man heute bei einem Hund der schon 100te von Jahren bei Menschen als Haustier lebt nicht sagen kann "Du stammst vom Wolf ab und deshalb frisst du jetzt roh.." Genauso könnte ich zu meinem Hund sagen "Husch in den Wald und such dir dein Futter selbst".

Ich finde es teilweise erbärmlich, dass manche Barfer andere Leute verurteilen weil sie Fertigfutter füttern. Und wenn z.b jemand sagt, dass sein Hund kein rohes Fleisch verträgt ein Kommentar kommt wie "Das gibt es nicht" oder "Der ist einfach schon zusehr Fertigfutter gewöhnt den muss man nur umstellen". Wie ich es in anderen Foren schon erlebt habe.
 
Ich verurteile sicher keinen, aber ich seh das einfach genauso wie bei der menschlichen Ernährung. Es gibt "natürliche" Sachen und dann gibts schon fertig zusammengestellte, die sicher weniger Arbeit machen.

Und da ich selber nicht auf Fertigmahlzeiten steh (zwischendurch sind sie super und lecker, da gibts nichts, aber ich mag wissen, was ich esse), kriegt auch mein Hund roh, da sich dadurch sein Fell verbessert hat, er mehr Spass am Futter hat,...

Wenn es nicht anders geht, kommt es schon vor, das er mal Trockenfutter kriegt, warum auch nicht, ich ess ja auch nicht immer das selbe und das bringt ihn sicher nicht um. Ich versteh beide Seiten, denk einfach, man darf beides nicht übertreiben und es gibt einfach keine gleichen Hunde, das eine passt dem einen, das andere dem anderen. :)
 
@AtrejuBrdc
Du sagst man darf beides nicht übertrieben aber dann übertreiben sämtliche Barfer die NUR Roh füttern...

Dieses Argument "Mein Hund kriegt Barf und er ist bei bester Gesundheit usw.." was sich ja auf BARF bezieht finde ich etwas komisch.
Es gibt Hunde die kriegen kein Barf und sind auch bei bester Gesundheit.
Wenn ihr barfen wollt ist das eure Sache aber viele stellen es so dar als wäre Barfen das einzig beste für den Hund. Ok wenn ihr das meint...aber viele sind da auch anderer Meinung.
Ich kenne Hunde die haben ihr Leben lang alles mögliche gefressen, wurden alt und waren immer gesund.
Wir haben jetzt den 8ten Hund, haben nie roh gefüttert und unsere Hunde haben nie einen Tierarzt gebraucht (ausser für Impfungen) und haben ein Durchschnittsalter von 16 Jahren erreicht.

Und jetzt kommt bitte nicht wieder mit dem Argument "Das sind nur Ausnahmen" etc..

Und klar ist Ernährung sehr wichtig für die Gesundheit aber ein Hundeleben ist auch nicht NUR von der Ernährung abhängig. Denn es nützt nichts wenn ich meinen Hund richtig ernähre und ihn irgendwo in einer Ecke verkümmern lasse. Nur mal so ein Beispiel.
Nochwas: Mein Hund hat auch schönes, glänzendes Fell und wunderschöne weiße Zähne ;)
 
Also ich bin seit kurzen (2 Monaten) Teilbarferin. Den Anstoß dazu bekam ich hier im Forum und habe es mal ausprobiert. Und meine Hunde waren sofort begeistert von der Rohfütterung und nahmen es gut an, weiters konnte ich beobachten wie Sassy die eigentlich immer mit Schuppen zu kämpfen hatte keinerlei Hautprobleme mehr hatte und das Fell der beiden noch schöner wurde. Also ich kann nur sagen ich war rundum zufrieden und bereue es nicht, meinen Hunden schmeckt das Rohfutter viel besser als das Trockenfutter (Futterschüssel ist viel schneller leer :D ) daher werde ich über kurz oder lang ganz auf barfen umsteigen und das mach ich nicht weil meine Hunde vom Wolf abstammen sondern weil es ihnen ganz augenscheinlich gut tut. Und ich muss kein Hund sein um zu wissen was meinen Hunden gut tut das merkt doch ein jeder aufmerksame Hundehalter am Verhalten seines Hundes. :cool:
 
Wie war noch die Frage?

KleinE schrieb:
Erst durch die eigene Lebensmittelallergie (u.a. für länger haltbar gemachte Lebensmittel) aufmerksam geworden mache ich mir immer öfters Gedanken, warum ich bis jetzt eigentlich immer zum zwar lange problemlos lagerbaren aber (meiner Meinung nach) dennoch ekligen Fertigfutter greife. Mir würde doch auch der Appetit vergehen wenn mir jemand eine Packerl-Nudelsuppe mit dem Worten "mjam mjam ist das guuuut" vorsetzen würde. Warum greifen aber dennoch nach wie vor sehr viele zu Trockenfutter & Konsorten?

lG
KleinE

Du fütterst deiner Meinung nach "ekeliges Fertigfutter", bemühst die Foris um eine Stellungnahme und meldest dich nicht mehr. War eigentlich deine Frage ernst gemeint?

Was fütterst du eigentlich jetzt?

LG

Doron
 
Sassy schrieb:
Und ich muss kein Hund sein um zu wissen was meinen Hunden gut tut das merkt doch ein jeder aufmerksame Hundehalter am Verhalten seines Hundes. :cool:
Mein Hund hat keine Schuppen, ein wunderschönes Fell, wunderbare weiße Zähne, ist bewegungsfreudig und sehr glücklich, und die Schüssel ist auch immer recht schnell leer. Und das alles OHNE BARF.
:)
 
Aika schrieb:
Mein Hund hat keine Schuppen, ein wunderschönes Fell, wunderbare weiße Zähne, ist bewegungsfreudig und sehr glücklich, und die Schüssel ist auch immer recht schnell leer. Und das alles OHNE BARF.
:)

Freut mich für deinen Hund, habe aber auch nirgends geschrieben das Hunde ohne barfen nicht gesund, bewegungsfreudig und glücklich sein können. Habe lediglich meine Erfahrungen mit Rohfütterung wiedergegeben. Ach ja meine Hunde waren auch vor der Rohfütterung glücklich und gesund, aber jetzt sind sie halt noch ein bissi glücklicher :D

Ach ja und ich probiere Sachen halt lieber einmal aus bevor ich gleich aus Prinzip dagegen bin ;)
 
Aika schrieb:
Mein Hund hat keine Schuppen, ein wunderschönes Fell, wunderbare weiße Zähne, ist bewegungsfreudig und sehr glücklich, und die Schüssel ist auch immer recht schnell leer. Und das alles OHNE BARF.
:)

Und was fütterst du? :confused:
 
Sassy schrieb:
Ach ja meine Hunde waren auch vor der Rohfütterung glücklich und gesund
Ich dachte deine Hunde hatten Hautprobleme. :confused:
Sassy schrieb:
Ach ja und ich probiere Sachen halt lieber einmal aus bevor ich gleich aus Prinzip dagegen bin ;)
Dann müssten ALLE Barfer vorher Fertigfutter probiert haben :)

emily82 schrieb:
Und was fütterst du? :confused:
Aus eurer Sicht "minderwertiges" Futter :)
 
Aika schrieb:
Ich dachte deine Hunde hatten Hautprobleme. :confused:

Dann müssten ALLE Barfer vorher Fertigfutter probiert haben :)


Aus eurer Sicht "minderwertiges" Futter :)

Ich habe meine Meinung ja noch gar nicht gesagt? :confused: Würdest du mir den Namen nennen bitte? ;)
 
Aika schrieb:
Wir haben jetzt den 8ten Hund, haben nie roh gefüttert und unsere Hunde haben nie einen Tierarzt gebraucht (ausser für Impfungen) und haben ein Durchschnittsalter von 16 Jahren erreicht.
Du bist 128 Jahre alt? Na servas! :D

lg
Bonsai
 
Ich mein ja, das es eigentlich total komisch ist, das man gerade um die Hundeernährung so viel Trara macht! Ich glaub, die meisten machen sich nicht soviele Sorgen um ihr eigenes Essen wir über das ihres Hunde... :rolleyes:

Es gibt Hunde, denen gehts mit barf super, dann gibts welche, denen gehts mit nur Trockenfutter super, dem anderen mit gemischt... das kann man einfach nicht pauschal sagen! :)

Nur alles schlecht machen, das find ich auch nicht ok. Das meinte ich damit, mit nichts übertreiben. Ich finde, es hat alles seine Vor- und Nachteile, für jeden persönlich und vor allem für jeden einzelnen Hund anders. Finde es nicht ok, wenn man so total auf eines versteift ist und keine andere Meinung und Einstellung gelten lässt...
 
Oben