Inge+Afghane
Super Knochen
doron schrieb:Liebe Inge u. Afghane!
Bitte um Entschuldigung!
Natürlich heißt es nicht mehr "Tierkörperverwertung" sondern "Tierkörperbeseitigung" kurz TKB (Stmk-Landscha, Bgld-Unterfrauenheid).
Die, in der TKB aufbereiteten Kadaver von gefallenen, euthanasierten oder verendeten Haus- und Heimtieren werden, entgegen deiner Meinung, ausnahmslos in Zementöfen, Müllverbrennungsanlagen, EBS Wien, privaten Pyrolysestationen oder Fernheizwerken bei den von deinem TA angegebenen Temp. (700-800°C) eingeäschert. Diese Vorgehensweise vorausgesetzt, erscheint die Verwertung von Heimtierkadavern als Rohstoffquelle für Futtermittel sehr unwahrscheinlich! Außerdem ist dies in der EU ausdrücklich verboten!!
Zu deiner letzten Bemerkung:
Kadavertransporte erfolgen zu 100% per LKW, da die Logistik eines Schienentransportes zu aufwendig und daher kostengünstig nicht vollziehbar ist!
Die zitierte Übelkeit deines Lokführers dürfte demnach andere Ursachen haben!?
mit freundilchem Gruß
Doron![]()
Liebe Doron,
die Tierkörperbeseitungs(Gesmb.H o.ä.) übergibt dann das "Rohmaterial" o.ä. der Tierkörperverwertung.
Tierkörperverwertung/Tierkörperbeseitigung
http://www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/t/tierkoerperverwertung.htm
Auszug daraus:
Tierkörperbeseitigungsanstalten sind in einer Verordnung geregelt. Es wird davon ausgegangen, dass in Deutschland jährlich ca. 3,5 Mio. t Schlachtnebenprodukte und Tierkörper anfallen. Davon werden in den Tierkörperverwertungs-Anstalten und angegliederten Spezialbetrieben über 90% zu verkaufsfähigen Produkten wie Gelatine oder Dünger weiterverarbeitet.
Weiters
http://www.municipia.at/termine/sp5/t0000189.html/print_item
Auszug daraus:
In diesem Seminar lernen Sie:
welche Verpflichtungen Gemeinden haben, wie die Sammelstellen ausgestattet sein müssen, welche Probleme in der Praxis auftreten können und welche kostensparenden Lösungsmöglichkeiten es gibt.
Weiters erfahren Sie:
wie die gesammelten tierischen Reststoffe verwertet werden
Steirische Tierkörperverwertungs GmbH
EU-konforme Verarbeitung zu hochwertigen Eiweißträgern
http://de.wikipedia.org/wiki/Tierkörperverwertung
Nach dem deutschen Tierkörperbeseitigungsgesetz vom 2. September 1975 mussten die Leichen von Pferden, Schafen, Rindern, Schweinen und Ziegen unschädlich beseitigt werden. Ähnlich ist es im österreichischem Tierseuchengesetz (§14) von 1909. Inzwischen wurde das deutsche Tierkörperbeseitgungsgesetz durch das "Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (TierNebG) vom 25. Januar 2004 ersetzt. Mit diesem Gesetz werden Vorgaben der EU zur Tierkörperbeseitigung umgesetzt, insbesondere werden - nach Gesundheitsgefährdung gestaffelt - 3 Kategorien von beseitigungspflichtigem Material eingeführt, von denen nur noch Tierkörper, die unter Kategorie 1 und 2 fallen, beseitigt werden müssen. Der Rest des Materials , insbesondere der größte Teil der auf Schlachthöfen anfallenden Abfälle - kann anderweitig - z.B. zur Energieerzeugung - verwendet werden. siehe auch: Abdeckung
http://www.aibl.at/service/tierkoerper.html
Aber wie auch immer, dem Lokführer wurde sicher nicht aufgrund einer anderen Ursache übel, sondern definitiv von Schlacht-Nebenprodukten etc. die unter Begleitung von Hundertausenden von Fliegen (in noch ekligere Details will ich jetzt gar nicht eingehen) in die Tiekörperverwertung gebracht wurden. Allerdings ist er jetzt schon seit 3 Jahren im Ruhestand.
Inge