Warum KEIN Barf?

Warum KEIN Barf?

  • was ist Barf?

    Stimmen: 14 19,7%
  • bin Fertigfutter gewöhnt

    Stimmen: 11 15,5%
  • ist mir zu kompliziert

    Stimmen: 29 40,8%
  • ... zu teuer

    Stimmen: 6 8,5%
  • vertraue bzgl. Zusammenstellung den Futtermittelherstellern

    Stimmen: 11 15,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    71
keiner steinigt dich.

für mich gehört das alles eben dazu.
ich finde z.b. kopffleisch auch nicht gerade appetittlich und bei kutteln wird mir schlecht. aber ich hab mir einen hund angeschafft und das mit allen konsequenzen - wozu eben auch die optimale versorgung gehört - "koste" es (z.b. überwindung) was es wolle...!

aber dass muss und wird wohl nicht jedeR so sehen wie ich...

...übrigens hab ich heute die thunfischkekse gebacken und dimmi LIEBT sie!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich füttere Trofu weils mein Ludwig super verträgt und ich den Aufwand mit Barf nicht haben will und Angst haben würde, falsch zu mischen.
Er kriegt auch eher höherwertiges Trofu (Bosch) von dem mir viele Leute gesagt haben, dass es ziemlich gut sei für den Preis.
Ludwig ist davon topfit, gutes Fell, immer glücklich :D , nur 1 mal im Monat Durchfall maximal (auch eher von zuviel Äpfeln). Hat sonst überhaupt keine Krankheiten oder Probleme außer Arthrose (durch Muschelxtrakt und co sehr gut im Griff).
Fazit: Kein Grund zu barfen!
 
also ich bin vegetarier und ich hätte mir nicht gedacht, daß ich mal barfe :D *trotzdemvollstolzbin*

es macht mir viel mehr freude, weil ich erstes weiß, wo ich das fleisch her habe und zweitens was wirklich drinnen ist und das weiß ich bei fertigfutterpampe nicht!!

das einzige was sich beim curry wirklich verändert hat ist, daß er nicht mehr so arge blähungen hat (falls euch genau interessiert :D ) und er stinkt nicht mehr so!!!
zähne sind weiterhin wunderschön, weil er immer ordentlich was zum kauen hat.

mir macht es wirklich mehr spaß, ihn richitg zu bekochen (sprich gemüsenbrei mit ölen usw.), auch wenn es 10 min. länger dauert, als wenn ich trofu in eine schüssel schütten würde!!

jeden das seine und uns barf :D :D

lg tina+curry
 
martin schrieb:
Ich füttere Trofu weils mein Ludwig super verträgt und ich den Aufwand mit Barf nicht haben will und Angst haben würde, falsch zu mischen.

verstehe das mit dem falsch mischen nicht!!! :confused:
 
Warum ich auch nicht selbst Barfe:

Fürs Barf-Fleisch müssen extra Tiere geschlachtet werden und damit wird die Massentierhaltung unterstützt. Beim Fefu werden meistens nur Schlachtabfälle genommen, also nicht extra geschlachtet.
 
martin schrieb:
Warum ich auch nicht selbst Barfe:

Fürs Barf-Fleisch müssen extra Tiere geschlachtet werden und damit wird die Massentierhaltung unterstützt. Beim Fefu werden meistens nur Schlachtabfälle genommen, also nicht extra geschlachtet.

dafür sind nur 4 % fleisch drinnen....der rest ist getreide und müll.
 
martin schrieb:
Warum ich auch nicht selbst Barfe:

Fürs Barf-Fleisch müssen extra Tiere geschlachtet werden und damit wird die Massentierhaltung unterstützt. Beim Fefu werden meistens nur Schlachtabfälle genommen, also nicht extra geschlachtet.

also ich würde sagen, daß kopffleisch, lefzen, mägen und co. auch abfälle sind, oder isst du sie???
 
TinaB schrieb:
also ich würde sagen, daß kopffleisch, lefzen, mägen und co. auch abfälle sind, oder isst du sie???

lol hoffe du hast schon gegessen, aber die afrikaner kochen liebend gerne gerichte aus kopffleisch. auch die diplomaten z.b.

im 3. am landstraßer markt sah mein mann hauptsächlich afrikaner bei dem hundefutterstand einkaufen, sicher nicht für ihre wauzis. ;)
 
martin schrieb:
Warum ich auch nicht selbst Barfe:

Fürs Barf-Fleisch müssen extra Tiere geschlachtet werden und damit wird die Massentierhaltung unterstützt. Beim Fefu werden meistens nur Schlachtabfälle genommen, also nicht extra geschlachtet.

also wenn extra tiere geschlchtet werden müssten, wäre barf ziemlich teuer. nein, mein hund bekommt nur abfälle von ohnehin geschlachteten tieren oder abgelaufenes fleisch (das sonst weggeworfen würde - so wird es zusammengeworfen und billig für hunde verkauft). alles andere wäre mir zu teuer.

ich hab auch schon mal vom großen kopffleisch kleine stückchen weggeschnitten für mich, wenn ich bissl was gebraucht hab. allerdings nur, wenns frisch war ;) inzwischen ess ich zu hause kein fleisch mehr, der umgang mit dem hundefutter reicht. :D

ich seh beim priversek oft afrikaner kopffleisch kaufen. ob die das für sich selbst oder für die hunde kaufen weiß ich nicht.
 
hi!

für mich war auch keine passende antwort dabei, da ich ebenfalls zu den 'gemischtfütterern' gehöre.
bei uns gibts hochwertiges trofu von nutrience (ja, es is einfach bequem und geht schnell) aber auch sehr oft rohes fleisch, rinderknochen, obst, gemüse usw.
im verhältnis würde ich sagen - 60% trofu und 40% barf, wobei ich stück für stück dabei bin, den barf-anteil zu erhöhen, da die hunde es lieben, es in der tat weniger häufige und auch kleinere 'endprodukte' produziert, die hunde schöneres fell haben und einfach weniger stinken.

problem bei mir ist in erster linie auch - obwohl ich selbst fleisch esse - die überwindung, denn viele der barf-produkte sehen halt nicht soo lecker aus wie ein schönes stück putenschnitzel :D

zu martin's argument: dass für barf mehr geschlachtet wird, ist unrichtig, denn wie es et und co. schon gesagt haben - dafür werden ebenfalls vorrangig schlachtabfälle verwendet - mit dem unterschied halt, dass sie ganz frisch sind und nicht erst langwierig zu trofu verarbeitet werden.

lg, dev
 
also ich barfe nicht, weil es meiner meinung nach zu wenig erfahrungsberichte damit gibt, weil es ja noch nicht soooo lange gemacht wird, also ich meine bei der jetzigen hundehaltung

aber eigentlich denke ich mir, dass es nur gut sein kann. wenn man bedenkt wir früher hunde gefüttert wurde, nur abfall und sicher auch roh, da starben die hund noch an altersschwäche und nicht wegen etlichen krankheiten. oft denke ich mir, wir selbst machen unsere hund anfällig, füher gabs ja auch noch nicht den medizinischen stand bezüglich tiere, da gab keine augentropferl, impfungen und ähnliches, aber die hunde waren gesund.

aber mein ta hat mir abgeraten und somit könnte ich nie mit einem gesunden gefühl im bauch barfen. sammy bekommt trofu und immer was gekochtest dazu, also kuddeln, schlund, wangerlfleisch,....

rohe kochen bekommt er aber schon
 
Nichts für ungut Babsi aber widersprichst du dir nicht gerade selbst ?

Ich bin nicht gegen Trofu - ganz im Gegenteil - aber ein TA der von Rohfütterung generell abrät (oder gehts da um deinen Hund im speziellen ? ) ist mir suspekt , das Futter kaufst aber nicht beim TA ????? :eek:
 
martin schrieb:
Ludwig ist davon topfit, gutes Fell, immer glücklich :D , nur 1 mal im Monat Durchfall maximal (auch eher von zuviel Äpfeln).!
Also ich würde einmal im Monat Durchfall nicht als normal bezeichnen :confused:

Hat sonst überhaupt keine Krankheiten oder Probleme außer Arthrose (durch Muschelxtrakt und co sehr gut im Griff).!
Bei Arthrose ist Getreide Gift und Fertigfutter besteht zu einem hohen Prozentsatz aus Getreide.

Fazit: Kein Grund zu barfen!
Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

lg
Bonsai
 
martin schrieb:
Fürs Barf-Fleisch müssen extra Tiere geschlachtet werden und damit wird die Massentierhaltung unterstützt. Beim Fefu werden meistens nur Schlachtabfälle genommen, also nicht extra geschlachtet.
Also sei mir nicht böse, aber dieser Satz ist einfach nur Unsinn :rolleyes: . Oder glaubst du, Barfer gehen jetzt zum nächsten Bauern und sagen: "he, schlacht mir ein Rind, ich brauch Fleisch" und schon ist die Rübe ab???

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Also sei mir nicht böse, aber dieser Satz ist einfach nur Unsinn

So sehe ich das auch! Ich barfe auch, kaufe mein Fleisch beim Metzger der selber Kühe hat, also keine Massentierhaltung!!!
Man muss sich eben erkundigen woher das Fleisch kommt!

lg Simone
 
Oben