Warum gerade Deutschland?

Canis Amicus

Anfänger Knochen
Jetzt kriegt man ja wirklich bald den Deutschland-Verfolgungswahn. Warum konnte die Bildzeitung fast ein ganzes Volk zu Hassern bestimmter Hunderassen machen? Und überlegt mal: In Österreich gibts eigentlich nur ein Magazin, das ständig mobil gegen Hunde macht und das ist NEWS (manchmal auch der KURIER mit dem Schreiberling Dominik Schreiber, der Hunde hasst). Kronenzeitung u.a. berichten hingegen relativ seriös über Hunde. Und jetzt ist es kein Verfolgungswahn: Das Magazin, das in Österreich gegen Hunde mobil macht, ist zu 75% in deutscher Verlagshand. Merkt Ihr was? Und: Ist das schon Paranoia oder gibts hier wirklich eine deutsche Hundehassermafia?
 
klar,in deutschland gibt es die hundehassermafia-wenn man bedenkt,dass die regierende partei etliche presseorgane selber besitzt und auch noch bei mehreren zeitungen prozentual beteiligt ist,braucht man sich doch nicht zu wundern,oder?und:unser aussenminister ist gerade wegen seiner gewaltätigen vergangenheit in verruf!was fällt denn da auf?richtig!man bauscht anderes furchtbar auf um vom hauptthema ab zu lenken,oder irre ich mich da?
 
Und: Ist das schon Paranoia oder gibts hier wirklich eine deutsche Hundehassermafia?

Die Geisteshaltung der Deutschen wird im Ausland schon lange zurecht in Frage gestellt.
Sie haben aus der Geschichte nichts hinzugelernt. Der Bundeskanzler fordert von seinem Volk den Aufstand der Anständigen. Nur frage ich mich ernsthaft, wer ist hier in Deutschland noch gesittet oder gesellschaftsfähig? Ist die Bundesregierung überhaupt noch achtbar?
Flüchtlinge wurden in Gebiete zurückgeschickt, die noch nicht befriedet waren, der steten Formation der Rechtsradikalen wurde blauäugig entgegengesehen. Der organisierten Kriminalität steht eine nicht gerade hoch motivierte Exekutive entgegen.
Der Richter, der im Kampfhundeprozess vorsitzt, der z.Zt. in Hamburg anberaumt ist, äusserte sich Ibrahim K. gegenüber: "Sie haben eine ganz Nation gespalten." Genau so ist es!
Denn gäbe es in Deutschland eine menschenwürdige Regierung, würden unbescholtene Hundebesitzer nicht behandelt werden wie Verbrecher, die kriminellen Hundezüchter und -halter würden dingfest gemacht und bestraft, der organisierte Hundehandel mit gefährlichen Tieren würde energisch bekämpft. Die Saat der Hundehassermaffia würde erst gar nicht aufgehen, sie wäre bereits im Keim erstickt.
 
Ich kann Ilselore nur voll zustimmen!

Aber noch etwas kommt hinzu: kurz vor dem Hamburger und Gladbecker Vorfall gab es die Schwarzkassen- und Spendenaffären. Der Altbundeskanzler musste sich anklagen lassen, der niedersächsische Ministerpräsidenkt stolperte über Zuwendungen - es ging wirklich quer durch alle Parteien. Händeringend wurde da nach etwas gesucht, was von diesem Sumpf ablenken konnte. Da kamen die schrecklichen Beißunfälle gerade recht. Wer erinnert sich denn heute noch an die politischen Affären des Frühjahrs??? Sie sind doch längst unter den Meldungen über "Kampfhunde" untergegangen. Wäre BSE nur ein paar Monate früher DAS Medienergeignis gewesen und hätte somit von den Partei-Affären abgelenkt, die Kampfhundproblematik hätte mit Sicherheit nicht annähernd soviel Staub aufgewirbelt - weil es schlichtweg nicht für nötig befunden worden wäre.

Ich halte die Hundehysterie für ein politisch geschickt gelenktes Ablenkungsmanöver.
 
Und weisst Du was Inge,
in 2 Jahren wählen die Kälber wieder ihre Schlächer selber.

Gruss
Ilselore
 
Inge schrieb :
Ich halte die Hundehysterie für ein politisch geschickt gelenktes Ablenkungsmanöver.
Ilse schrieb :
Und weisst Du was Inge,
in 2 Jahren wählen die Kälber wieder ihre Schlächer selber.

Das sind genau die Punkte.
Ablenkungsmanöver sind, gut angewendet, sehr hilfreich und nicht nachzuweisen.
Das geschickteste Ablenkungsmanöver ist, wenn Blut fliest und man Ängste erzeugt.
Allerdings hinterlässt solch ein Ablenkungsmanöver auch Blutspuren,
die nicht mehr wieder gut zu machen sind.

Und weißt du was Ilse,
das ist wieder mal typisch Deutsch.

In kämpferischer Gemeinsamkeit gegen Rasselisten aller Art.

Thorsten und Odin aus Do.
 
Hallo an Alle,
ich stimme euch allen zu.
Bei den nächsten Wahlen rennen alle wie die Lemminge wieder zur Urne, denn sie wissen nicht - was sie tun!
Mein ganz persönliches Empfinden, in Deutschland ist jegliche Art von Gerechtigkeit abhanden gekommen.
Die Medien beherrschen das Gedankengut des Einzelnen.
Es gibt leider sehr viele,die sich so beeinflussen lassen und eben alles glauben, was gedruckt - oder TV zu sehen, gibt.
Ob Monsterhunde, irre Kühe,Boris Becker etc. wir sind dabei.
In anderen Ländern sind es sehr viel anders aus.
Deutschland wird sein Erbe nicht los, weil es keinen Politiker gibt, der es los werden will, also machen alle weiter, wie vor -zig Jahren auch schon. Das ist Deutschland.
Beardie Grüße
Floh
 
Ich halte die Hundehysterie für ein politisch geschickt gelenktes Ablenkungsmanöver.

Hallo Thorsten,

aber aus den Ablenkunksmanövern ist mitlerweile eine Posse der Selbstjustiz geworden. Das Faustrecht der Politiker schlägt eine harte Rechte nach der anderen.
Wir als Hundefreunde nehmen es so lange hin, bis wir mal einen anständigen, friedlichen Aufstand machen. Und das, so hoffe ich, Europaweit.

Gruss
Ilse
 
reicht denn hier ein friedlicher aufstand?bei einer regierung,die selbst durch und durch "verseucht"und durchaus als kriminell zu bezeichnen ist,reicht meines erachtens ein friedlicher aufstand nicht mehr aus!unser aussenminister ein"ex-linksterrorist",unser innenminister der rechtsanwalt von terroristen-die liste könnte man beliebig weiterführen!hoffentlich sind wir deutsche bei den nächsten wahlen schlauer und lassen uns von den pseudopolitikern aus dem rot-grünen spektrum nicht mehr blenden(die haben uns doch auch schon in den 70gern verarscht!
 
Original erstellt von winter:
reicht denn hier ein friedlicher aufstand?

Hallo Winter, was das für Rabauken sind, die in Amt und Würde gekommen sind, das weiss man nicht erst seit gestern. Es sei denn, man ist noch sehr jung. Die z.T. brutalen Studentenunruhe Ende der 60er haben nichts erreicht, erst als sachlich und fachlich durch gemässigte Studentenführer die Gespräche aufgenommen wurden, wurden die Forderungen gehört. Es wurden viele ertragbare Lösungen gefunden.
Ich meine, das ist auch unser Weg, den wir gehen müssen. Das fehlt noch, dass wir Hundebekenner uns noch zu den Terroristen zählen lassen müssen, nur weil manche meinen, nicht mehr fragen, gleich einen erschlagen.
Da darf niemand nur dran denken.
Ausserdem, wenn sich Besitzer der Anlage1 Hunde auf Demos strafbar machen, müssen sie ihre Hunde abgeben, da steht doch so etwas in den Verordnungen, oder irre ich mich da??????
Was wir machen müssen, ist, die Strategie ändern!
 
Hallo,
Ilselore hat recht.
Wir dürfen es nicht soweit kommen lassen, wirklich noch zu den "Terroristen" gezählt zu werden.
Es reicht doch, wenn Politiker schon ein schlechtes Bild in Deutschland abgeben, auf diese Stufe sollten wir Hundehalter uns nicht begeben!!!!!
Friedlicher Aufstand : JA : jeden Tag mit gutem Benehmen, solange die vertrackten LHV's bestehen.
Egal ob Listenhund oder alle anderen Hunde, wir müssen positiv auftreten. Auch wenn es so manch einem zum Halse raushängt, angemacht zu werden.
Gestern wurde bei uns im Park eine alte Dame (70J.) mit einem netten freilaufenden Rauhaardackel von Leuten so angemacht, die meinten, der Dackel müßte nun auch einen Maulkorb tragen?!
Sie blieb vollkommen cool, versuchte mit netten Worten die Leute aufzuklären, hatte keinen Erfolg, drehte sich um, und ließ sie dumm stehen. Was blieb ihr auch übrig, als denen überlegen zu sein?? Nur als Beispiel!!!
Beardie Grüße
Floh
 
Oben