warum finden (zb ausgesetzte) hunde nachhause?

asta1

Super Knochen
...alle wohl nicht aber trotzdem hört man immer wieder, dass ein hund sogar sehr weit entfernt war und wieder nachhause fand. wie geht das? also wenn man zb km weit mit dem auto wegfährt und der hund dort warum auch immer verloren geht, er aber die strecke nicht kennen kann. wieso finden manche wieder nachhause :confused: (und nein, ich will asta nicht aussetzten :D;))
 
nicht nur Hunde, auch Katzen können das...es sind Gerüche etc. die ihnen dabei helfen, wir Menschen können uns das nicht vorstellen, weil wir solche Nuppler sind und nix können:)
 
nunja, ich sehe anhand meiner (und befreundeter hunde), wie sehr sie sich einen bestimmten ort einprägen können. auch über jahre. jedenfalls einen ort, wo sie etwas besonders damit in verbindung bringen könne.
beispiel, wenn auch net ganz passend: meine maus merkt sich jede örtlichkeit, wo sie bloß einmal war. wenns was positives war. ganz gleich, obs das zuhause von freunden ist, oder eine sportveranstaltung.
beispiel: ich steige bei einer u-bahnstation aus, sie zieht sofort in die richtung, wo meine freunde wohnen! auch wenn ich umwege gehe, sie findet sofort den richtigen weg dorthin. (geschieht auch bei urlauben, wo sie mal war). oder, wir waren vor jahren bei einer sportveranstaltung. dieses jahr wieder dort. wir gehen gassi neben dem gelände, sofort zieht sie dorthin, wo einstmals der start der veranstaltung war!
wir fahren zum coursinggelände. nach 20 min. schaut sie aus dem autofenster raus, erkennt den weg, fängt zu vibrieren an.
ich denke, hunde prägen sich exakt die umgebung ein, wo sie positives erfahen haben und würden es jederzeit wiederfinden. wir menschen vermögen das nicht, aber hunde und katzen können das!
ich bin beinahe sicher, würde mein hund verloren gehen, sie würde mich, die umgebung irgendwann wieder finden! sie ist mein bester orientierungssinn, wenn ich auf wanderungen den weg verlor. sie findet zielsicher zum ausgangspunkt zurück, im gegensatz zu mir :D
sie merkt sich autos, die größe, wohl auch irgendwie die farbe, denn in allen autos in denen sie mal mitfuhr, wird sie unruhig, wenn solche vorbeifahren oder schicht parken. da wird gaaanz genau geschnuppert, obs nicht das ist, was sie kennt. net ganz ungefährlich:eek:
so muss ich, wenn ich mich mit freunden treffe, seeehr darauf achten, dass sie an kurzer leine ist. denn jedes auto, welches dem von freunden ähnelt wird sofort inspiziert und angewedelt.
dabei dachte ich immer, hunde haben keinen farbsinn. aber sie erkennt größe und umfang, farben wie rot, blau!, weiß, silber, gelb. und wehe, da nähert sich ein auto, welches dem von freunden ähnelt:eek:
urks, da heißts festhalten!
 
nein ich mein nicht orte wo der hund schon einmal war. als beispiel: hund wohnt in wien, war nie im burgenland - anreise mit dem auto. hund findet vom burgenland wieder nach wien. wie kann es sein, dass ein hund die autostrecke retour findet? er kann doch keine anhaltspunkte haben? dass er weite fusswege retour findet oder sich eben orte merkt ist mir klar.
 
Oben