Warum bin ich meinem Hund unsympathisch!?

senfer

Super Knochen
Hallo!

Nun wohnt Bambi (8 Jahre) seit 3 Monaten bei uns.
Die Zusammenführung mit unserem Rüden Bärli hat super geklappt und Bambi fühlt sich schon richtig wohl bei uns.

Im Prinzip eigentlich alles bestens... eigentlich!
Denn leider bin ich, auch wenn es wohl sehr vermenschlicht klingt, meinem Hund Bambi unsympathisch. Zumindest kommt es mir so vor. :cool:

Ich gehe mit Bambi gassi, ich mache ihr essen zu recht, ich bürste und pflege sie... alles für das wohl dieser kleinen, etwas dickeren Airedale-Dame.

Und was bekommt man als Dank zurück? ... bedingungslose Liebe? freudiges Begrüssen oder zumindest mal eine kleine Kuscheleinheit?

Nein! Dafür ist senferin ja da und der senfer wird links liegen gelassen! :(

Bestes Beispiel:
Ich will Bambi dazu animieren, dass sie zu mir kommt und wir ein wenig spielen. Meine Stimme wird immer höher und Fräulein Bambi freut sich auch immer mehr... nur anstatt zu mir zu kommen läuft sie dann doch lieber zu ihrer lieblingsperson senferin und lässt sich ausgiebig knuddeln.

Ich kanns ja verstehen, wenn sich Bambi die senferin als Hauptperson aussucht.. aber mich ganz links liegen zu lassen?!?

WAS HABE ICH BEI BAMBI NUR FALSCH GEMACHT?!? :(:rolleyes:

ein linksliegen gelassener Hundehalter,
Björn
 
Ich kenn ihre Geschichte ja nicht, aber vielleicht braucht sie einfach Zeit um dir zu vertrauen. Evtl. wurde sie schon von Männern entäuscht und möchte deshalb erst mal keine Bindung zu dir. Klar ist das hart für dich, du hast sie sicher lieb, aber "erzwingen" kannst du nix, lass sie doch mal "links liegen" dann wird sie bestimmt neugierig.:D
Viel Glück und nicht ungeduldig sein:cool:

LG Exilim
 
:D sorry, aber jetzt musste ich ganz breit grinsen...armer Senfter, immer diese undankbaren Frauen :D

Ich denke die Maus hat einfach mit Männern negative Erfahrungen gemacht, oder sie ist ein Frauenhund, gibt es auch.
Am Ball bleiben, weiter betüddeln und wenn sie merkt dass du eine zuverlässiges
Herrchen
bist, wird sie auch dir das Vertrauen und ihre Liebe ganz schenken
 
und was ist wenn die liebe senferin sich mal ein paar tage zurückhält und sie links liegen lässt? und du dich dann umso mehr freust über sie? das wäre ne möglichkeit;)

lg sandra
 
Vielleicht bedrängst sie zuviel? Ein Hund mag das ned unbedingt immer bzw. von jedem ;) Und das Vertrauen muss man sich erst erarbeiten, das kann länger dauern, brauchst einfach viel Liebe und Geduld und Wissen über Hundeverhalten ;)
 
kann es sein, dass sie in ihrem bisherigen leben schlechte erfahrungen mit männern gemacht hat?
 
Dieses Gefühl kenn ich woher :rolleyes:

Als ich meinen Hund ausm Tierheim geholt hab, da hab ich danach wirklich alles getan um ihn glücklich zu machen. Nicht zu viel, aber genau das, was er gewünscht hat. Ich war seehr unglücklich, weil mir überhaupt NIX zurückgab und sich meine Mutter als Chefin aussuchte. Hab dann gemerkt, das braucht Zeit. Denn Rex muss sich erst an eine Familie mit mehreren Mitgliedern gewöhnen, das liebste Mitglied ist ihm jenes, das am wenigsten für sein Wohl tut - weil bei ihm hat er Ruhe. Nach ca. 1 Jahr fing er an nur mehr in meinem Zimmer zu schlafen (hat dort sein Platzerl), mich in der Früh rechtzeitig sanft aufzuwecken (mit der kalten Schnauze), mich traurig anschauen, wenn er Fressen will *g*, mich beim Gassi gehen niemals aus den Augen zu lassen, etc.. Und ich wusste, jetzt hab ichs geschafft. Mehr Liebe und Vertrauen werd ich von ihm nicht bekommen, weil noch andere im Haus wohnen, aber das reicht mir vollkommen :)

Also, nur Geduld...Eingewöhnung ist alles. Manche brauchen länger und andere wiederum nur ein paar Wochen.
 
Bestes Beispiel:
Ich will Bambi dazu animieren, dass sie zu mir kommt und wir ein wenig spielen. Meine Stimme wird immer höher und Fräulein Bambi freut sich auch immer mehr... nur anstatt zu mir zu kommen läuft sie dann doch lieber zu ihrer lieblingsperson senferin und lässt sich ausgiebig knuddeln.

Zur Sache an sich kann ich nichts sagen, aber zu Deinem Beispiel: Bambi wird von Deiner Frau noch dafür belohnt, wenn sie Dich ignoriert, und damit in ihrem Verhalten bestärkt. Da solltet Ihr beide Euch zuerst mal einig werden, wie die Erziehung in dieser Angelegenheit ablaufen soll. Meines Erachtens soll der Hund zu der Person kommen, die ihn ruft und lockt. Wenn er das nicht tut, sonder zur anderen Person läuft, muss diese ihn völlig ignorieren. Bambi soll ja ein Erfolgserlebnis haben, wenn er zu Dir kommt, und nicht, wenn er genau das nicht tut.

Marcus
 
Wie hier schon gesagt wurde, kann es sein,
dass sie schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, aber das würde nicht mit deiner Geschichte zusammen passen, da sie sich ja freut, aber eben nicht zu dir kommt.:confused:


Von daher würde ich auch sagen, dass sie eher ein Frauenhund ist...
sowas gibts wirkllich! :D


Vielleicht braucht eure Beziehung aber einfach nur noch mehr Zeit?:confused:


Aber dieses "Linksliegen-gelassen-gefühl" habe ich auch
manchmal bei unserem Hund...

Der schert sich meist gar nicht so wirklich darum um einem mal
"dankbar zu sein"...
Wenn ich nach hause komme freut er sich zwar und wedelt und begrüßt mich auch kurz, aber dann rennt er auch schon zu meiner Schultasche, weil er das Essen haben will...:rolleyes:

Oder: Er liegt auf der Decke, ich komme in den Raum und er kommt schwanzwedelnd zu mir und.... rennt an mir vorbei!!!:eek:
Der hatte halt nur mal wieder nen Grund gesucht um aufstehen zu dürfen...:mad:



LG Steffi :o:)
 
Kommt mir ansatzweise bekannt vor.
Bei uns war das ganze damals noch "schlimmer"
Donna hat sich schon immer geweigert mit jemandem anderes mitzugehen.
Sie liebt meine Mutter abgöttisch, würde aber keine 20 meter mit Ihr von mir weggehen.
Wenn jemand anderes Ihr das Halsband anzieht kommt Sie anschließend schnurstracks zu mir und sucht meine Nähe.
Ich war die ersten Jahre mit Ihr und den Mietzen "allein"
Dann kam mein Mann !
Sie hat sich strickt geweigert mit Ihm vor die Türe zu gehen.
Also habe ich mich zurückgezogen wenn er da war. Er hat Sie gefüttert, gebürstet, beschmußt.
Am Anfang war es einfach nur furchtbar. Sie wollte einfach nicht und ist noch nicht mal bis vor die Wohnungstüre mit. Mein Mann hat sich wirklich solche Mühe gegeben, er hat wirklich alle Tricks ausprobiert, was er nicht alles in der Tasche hatte...
Und dann ging Sie mit ! Wir waren happy, 4 Std. lang, denn bei der nächsten Runde war wieder alles wie gehabt. Mein Mann war richtig fertig.
Also Ihn wieder aufbauen und weiter ging es.
Hey, das war wirklich nicht einfach, ich Liebe diesen Hund !!!
Aber zu guter letzt hat Sie wohl erkannt das es nicht schlimm ist wenn Sie mitgeht, und mittlerweile freut Sie sich wenn es mit Ihm losgeht.
Hat eine Menge Zeit und Gedult erfordert ( mein Mann sei nochmal gelobt )
aber jetzt sind wir ein richtiges Team. :)

LG
Bina & Donna
 
Hallo!

Erstmals danke für eure Antworten!

Zu der schlechten Erfahrung: Wir haben sie mit 8 Jahren, also erst vor 3 Monaten von einer Züchterin geholt, sie war eine Zuchthündin und wurde von dort abgegeben wegen Zeitmangel. Ich glaube nicht dass sie schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, zumindest hat uns die Züchterin nichts erzählt und Ihr Mann also Bambis Ex Herrl ist ein extrem netter Mann..

Gestern wollte ich mit Bezi und Bambi abends spazieren gehen, Senferin blieb zuhause. Wir wohnen gleich beim Feld, also wir gehen 10 Schritte und sind schon auf einem langen Feldweg. Bambi geht ohne Leine ca. 20m macht Ihr Geschäft, dreht sich um und geht nachhause!!! :eek::eek: Rufe meinerseits blieben unerhört. Bin natürlich auch gleich umgedreht richtung nachhause und da saß sie vor der Haustür und wartete.... :cool:

Heute ging Senferin mit und da wars natürlich kein Problem eine große Runde zu gehen...:rolleyes:

Ich verstehs einfach nicht, dabei bin ich derjenige im Haus der die Hunde füttert, bürstet, trimmt, gassi geht usw......
 
Hallo,
ich weiß ja sonst nichts von euch und den Hunden...
Aber bei unserem Timo war´s auch lange Zeit so, dass er nur an mir hing. Wir holten ihn allerdings schon im Wochen von 8 Wochen zu uns... Eigentlich wollte unsere Tochter (sie war damals 14) seine Erziehung übernehmen. Sie ging auch mit ihm in die Hundeschule, aber sobald ich dabei war, hatte er nur Augen für mich. Er lag, sobald ich irgendwo saß, auf meinen Füßen oder wenigstens auf meine Hausschuhen, lief mir auf Schritt und Tritt durch´s ganze Haus nach und wachte sogar vor der WC- oder Badezimmertür. Das war zwar sehr schmeichelhaft - aber auch anstrengend... Nach ca. 1 Jahr war´s dann soweit, dass er zu meinem Mann fast gleich viel Zuneigung aufgebaut hatte. Er geht jetzt auch brav mit unseren Töchtern mit...
 
kann es sein, dass bei der Züchterin,die Frau mehr mit den Hunden getan hat?
Oder vielleicht sogar alles, bei uns läuft es zumindest so ab, dass ich alles mit den Hunden mache, mein Mann nur manchmal streichelt und das wars auch schon.
Dadurch sind unsere Hunde auch viel mehr Frauen- als Männerhunde.
 
Ja also die Frau war aufjedenfall die Bezugsperson, sie ist generell mehr Frauen zugetan, schon alleine wegen der höheren Stimme...

Aber ich dachte dass sie sich nach fast 3 Monaten doch etwas an mich gewöhnen hätte sollen, auch wenn ich ein Mann bin...
 
bedenke, dass sie 8 jahre eine frau als hauptbezugsperson hatte! dem gegenüber sind 3 monate eine sehr kurze zeit für einen hund sich darauf einzustellen, dass es ab jetzt auch ein sehr liebes herrli gibt, das sich um sie kümmert! sie muss ja unter anderem auch die übersiedlung in ein ganz neues zuhause verarbeiten...gib ihr einfach die zeit, die sie braucht:)
 
bedenke, dass sie 8 jahre eine frau als hauptbezugsperson hatte! dem gegenüber sind 3 monate eine sehr kurze zeit für einen hund sich darauf einzustellen, dass es ab jetzt auch ein sehr liebes herrli gibt, das sich um sie kümmert! sie muss ja unter anderem auch die übersiedlung in ein ganz neues zuhause verarbeiten...gib ihr einfach die zeit, die sie braucht:)

bin ganz deiner Meinung:)
 
Hallo, hier Senferin :)

Ich glaube auch, dass sie einfach länger braucht, so gaaaanz unsymphatisch wie senfer denkt, ist er ihr ja auch nicht ;)

Nur das mit dem Bocken und nach- hause gehen beim Gassi gehen macht sie erst seit letzter Woche...

Wenn ich nicht mit gehe, zb heute in der Früh bleibt sie einfach nach paar Metern stehen und geht nicht weiter. Senfer wollte sie animieren, um weiter zu gehen. Dann hat sie umgedreht und ist wieder nach Haus gestapft..

Ich nehme mich jetzt eh mehr zurück und beachte Sie weniger, aber das mit dem Gassi gehen sollten wir schon in den Griff bekommen, denn ich kann auch nicht immer mitkommen...
 
dann würde ich mit dem Auto ein Stück weg fahren, wo sie fremd ist, dort mit Leine Gassi gehen, sie fest loben und wieder heim fahren :) ist zwar am Anfang aufwendig, aber ich denke, so versteht sie am ehesten, dass Herrchen auch ohne dich unterwegs ist
 
Oben