ich habe jetzt auf meinen T4 wert auch drei tage gewartet.
dazu hätte ich gleich eine frage an euch (ich hoffe ich darf das gleich hier einstellen ohne das es mir wer übel nimmt

)
ich habe im internet eifrig gesucht und gelesen und fand folgendes:
Meist sind die Werte in µg/dl angegeben, das wäre umgerechnet für die Deutschen Pinscher
rot 1,71 - 4,44
sw 2,49 - 5,46
(normaler Referenzbereich in den meisten Labors 1,5 - 4,5)
wie gesagt haben wir jetzt den T4 wert testen lassen und meine tierärztin meinte: alles normal.
ihr T4 wert (sie war nicht nüchtern): 1,7
als normalwerte auf unseren befund sind 1.0 - 4,7 ug/dl angegeben.
nach obigen werten (aus em internet) wäre es jetzt aber nicht ok .... ?!
kann mir bitte wer weiterhelfen bzw. einen spezialisten für SD nennen (wen geht in wien oder wien umgebung)
danke!
zur näheren erklärung zähle ich mal einige dinge auf welche mir an unserer hündin auffallen:
sie frißt eigentlich seit wir sie haben viel zu viel (doppelt und sogar dreifach so viel wie ihre DP-kollegen) und ist dennoch schlank.
sie ist -bei abweichungen vom alltag- hypernervös (ist auch rassebedingt, aber ich kenne mehrere DP und die sind bei weitem nicht so wie unsere maus)
sehr selten aber doch --für uns ohne grund, also in normalen situationen -- ängstlich-unsicher, obwohl sie ansonsten furchtlos ist
sie kommt in nichtgewohnter oder nicht alltäglicher umgebung nicht zur ruhe, auch wenn sie schon fast im sitzen einschläft (beispiel: langer spaziergang am feld, wir gehen dann in ein lokal, sie legt sich hin, steht wieder auf obwohl die augen zufallen ... ich sage jetzt mal so als überbegriff: rastlos)
ihr fell ist auch nicht das beste obwohl sie ein jahr lang gebarft wurde, der bauch nackig ... also viel nackiger wie die anderen deutschen pinscher die wir kennen
ich weiß jetzt nicht wie ich sie beschreiben soll ohne das es falsch verstanden wird ...
also alles was den alltag betrifft meistert sie supertoll und total souverän!!! sie ist auch nicht hippelig oder ungeduldig -- sie ist da wirklich ein vorzeigehund der sich auch anderen nervösen oder unsicheren hunden gegenüber total relaxt verhält.
aber abweichungen davon (also auch dinge die wir machen seit dem sie bei uns ist, aber eben nicht alltäglich) machen sie hippelig. man hat aber das gefühl das sie sich eh entspannen mag aber das nicht wirklich schafft ...? ich kann ihr in solchen situationen auch nicht helfen. lenke ich sie ab, versucht sie schon mitzumachen also sage ich ihr ein platz oder sitz macht sie es, aber sie suddert dennoch dabei und man sieht ihr an wie gestresst sie ist. sie kann dann auch kein futter (obwohl sonst super verfressen) nehmen.
in der hundeschule ist sie top wenn alles so ist wie gewohnt, abweichungen bringen sie zum schuppen und sie kann sich wirklich nicht mehr konzentrieren --- obwohl ich auch da das gefühl habe sie würde gerne ...
allerdings ist sie in keinster weise aggressiv (habe ich oft in zusammenhang mit der SD gelesen) und sie geht auch nicht öfters pinkeln wie andere hunde (außer sie hat gerade stress, aber das ist ja normal).
also wenn ich sie in kurzen worten beschreiben müsste (bei abweichungen vom alltag) würde ich sagen "meine kleine autistische hausmeisterin".
obwohl ich bitte nochmal betonen möchte, dass bei den abweichungen auch dinge dazu zählen die wir mehrmals in der woche -aber eben nicht jeden tag- machen!