Warnung vor RINTI auf FB

April

Profi Knochen
https://www.facebook.com/photo.php?...222.1073741825.100000359241306&type=1&theater

Für diejenigen, die keinen FB-Zugang haben:
Für eventuelle Rückfragen bitte mich kontaktieren https://www.facebook.com/alexandra.alter

Wir haben nun bereits 2 Mal in dem Futter Rinti Sensible Huhn und Kartoffel Plastikteile gefunden.

Das erste Mal entdeckten wir zwei Fingernagel große und scharfkantige Hartplastikstücke, Ende August, worauf wir sofort die Firma Rinti kontaktierten. Wir schickten der Firma ein Bild und der dazu gehörigen Doesen-Nummer: 52067.04 PL30198302 16:16 29.06.16 G, sensible Huhn und Kartoffel. Jedoch hat Rinti sich bisher nicht mehr gemeldet. Die Firma wollte weder eine weitere Stellungnahme, noch die Plastikstücke, um zu prüfen woher sie eventuell kommen könnte, nichts.

Der zweite Fall ereignete sich gestern den 09.01.2014. Wir fanden in einer Futter Dose, auch Rinti Sensible Huhn und Kartoffel mit der
Nummer: 92067.05 PL30198302 17:59 03.10.16 N, ein erneutes Plastikstück. Jedoch diese Mal eher weich mit der Konsistenz einer Frischhaltefolie. Wir sind daraufhin heute, den 10.01.2014, zu dem Laden Hundemaxx in Nürnberg, wo wir die Dose gekauft haben, gefahren und habe dort die Dose und das Plastikstück abgegeben, da die Verkäuferin, dies dem Rinti-Vertreter zeigen möchte. Als Grund für unseren Fund in der Dose wurde uns genannt, dass laut Aussage der Firma billig Fleisch verwendet wird und es schon ein Mal sein kann, dass eine Kuh dies bereits im Magen hätte. Doch selbst dies sollte, meiner Meinung nach, nach ausreichenden Kontrollen nicht passieren.

Wir haben darauf hin ein bisschen über die Firma Rinti recherchiert, unter anderem auf deren Facebook-Seite, wo bereits andere Nutzer über Funde im Futter berichtet haben. Dort haben wir Beiträge gefunden, die daraufhinweisen, dass bereits Glassplitter, Steine, Haarbüschel und Plastikbänder im Futter gefunden wurden.

Es muss etwas unternommen werden und es ist nicht tragbar , dass ein Hund eventuell zu Schaden kommt, desshalb haben wir bereits das Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit kontaktiert.
 
du hast es aber immer in einer huhn-dose gefunden - was soll das Argument, dass eine kuh schon mal Plastik frisst :confused:? die sensible dosen sind ja sortenrein vom fleisch her?

wir füttern es immer schon mal - seit einiger zeit durchgehend. allerdings nur rind und Pferd, wir hatten noch nie etwas drinnen. meine nichte füttert die normalen rintidosen und hat auch noch nie etwas gefunden....

bez. hochwertiges fleisch... ich glaub das findet man kaum, gibt's ja fast (oder gar nicht) für menschen....
 
Asta, es ist nicht MEIN Beitrag, sonder der einer FB-Userin.
Ich habe ihn nur gesagt auch hereinkopiert, weil es ja auch menschen gibt, die keinen FB-Zugang haben und den Beitrag aus dem Link dann nicht lesen können.

Aber du hast natürlich mit deinem Widerspruch was die Kuh mit der Huhn-Dose zu tun hat, Recht.
Ich wüsste auch nicht, was ich mit solchen Plastik-Teilen täte......Marktamt? Oder sind die nur für menschliche Lebensmittel zuständig?

Sinn meines Postings war jedenfalls nur der, dass die Leute, die Rinti füttern, einfach ein bissl gewarnt sein sollen und gut gucken was sie dem Wuffl geben

lg April
 
In Österreich würd ich mich in dem Fall sofort an die AK oder den Konsumentschutz direkt wenden. Die sagen dann zumindest, wer dafür Ansprechpartner ist.

Sch... find ich, wenn die Firma keine Meldung in zufriedenstellender Weise abgibt. Es kann schon mal was passieren (Maus zerstückelt in Erbsenpackung etc..) Aber da gibts dann für die Charge entweder einen sofortigen Rückruf oder anderweitige Reaktionen.

Dass in einer Kuh schon Hartplasitkstücke drinnen gewesen sein sollen, halte ich für blanken Unsinn, weil der Magen ja nicht mit Inhalt verarbeitet wird. Also da wirds für mich total blöd! oder werfen die eine komplette Kuh mit Hörnern (so sie noch welche haben durfte), Klauen und Fell in den Cutter????

Sogar Hähnchenmägen werden aufgeschnitten, ausgenommen und gewaschen..... und der von Kühen und Schweinen nicht??? Blödsinn!

Wer ist der Hersteller von Rinti? Wo wird produziert? Sieht man an einer Nummer auf der Dose, aufgrund derer man die Firma/Fabrik die verarbeitet rausfinden kann.
 
Dass in einer Kuh schon Hartplasitkstücke drinnen gewesen sein sollen, halte ich für blanken Unsinn, weil der Magen ja nicht mit Inhalt verarbeitet wird. Also da wirds für mich total blöd! oder werfen die eine komplette Kuh mit Hörnern (so sie noch welche haben durfte), Klauen und Fell in den Cutter????


Ich glaube, Du willst gar nicht wissen, wie Fertigfutter hergestellt wird..... und es ist mit Sicherheit so, wenn da RIND auf der Dose steht und nicht aufgeschlüsselt in "Rindfleisch", etc. dann wird da ALLES von dem Tier verwertet, also auch Mageninhalt, Darminhalt, Hörner, Klauen, Fell usw.

Beim Rinti steht auch das ganze Tier auf der Dose...... Deklaration lautet meist: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, somit ist es auch gesetzlich gedeckt, dass da eben alles vom Rind drinnen ist und da sind es meist die ganzen alten Kühe, die weder für die Fleischproduktion taugen, noch für die Wurst!
 
Ja, schon. Das weiß ich von der Hundewurst, was da alles reinkommt. Drum sag ich den Leuten immer, die das den Igelkindern leider noch immer füttern wollen :mad::mad::mad:, dass sie die nicht mit der Beisszange angreifen würden, würden sie wissen was da drinnen ist.

Aber es wird normal geschlachtet, in Ö der Kopf zur Untersuchung wegen BSE abgetrennt, und Darm und Magen herausgenommen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da ein komplettes Rind mit Darminhalt, Fell etc. gehäckselt wird. Dass ALLE Teile vom Rind, die nicht für den normalen Handel gebraucht werden, wie Hoden, Euter, Innereein, von mir aus auch Klauen, auch von normal zu verarbeitenden, dort hineinverarbeitet werden: JA. Aber eben in Teilen....

Fremdkörper kommen meist von den Maschinen. Folienteile von der Verpackung ehem. aus den Supermärkten wieder abgeholten, nicht verkauftem Fleisch.
 
Ja, schon. Das weiß ich von der Hundewurst, was da alles reinkommt. Drum sag ich den Leuten immer, die das den Igelkindern leider noch immer füttern wollen :mad::mad::mad:, dass sie die nicht mit der Beisszange angreifen würden, würden sie wissen was da drinnen ist.

Aber es wird normal geschlachtet, in Ö der Kopf zur Untersuchung wegen BSE abgetrennt, und Darm und Magen herausgenommen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da ein komplettes Rind mit Darminhalt, Fell etc. gehäckselt wird. Dass ALLE Teile vom Rind, die nicht für den normalen Handel gebraucht werden, wie Hoden, Euter, Innereein, von mir aus auch Klauen, auch von normal zu verarbeitenden, dort hineinverarbeitet werden: JA. Aber eben in Teilen....
Fremdkörper kommen meist von den Maschinen. Folienteile von der Verpackung ehem. aus den Supermärkten wieder abgeholten, nicht verkauftem Fleisch.

in Österreich vielleicht, wie ist es in Deutschland? ausserdem weiss man ja nicht woher das fleisch kommt? kann mir gut vorstellen, dass das fleisch bereits zerkleinert zugekauft wird...
 
Ich glaube, Du willst gar nicht wissen, wie Fertigfutter hergestellt wird..... und es ist mit Sicherheit so, wenn da RIND auf der Dose steht und nicht aufgeschlüsselt in "Rindfleisch", etc. dann wird da ALLES von dem Tier verwertet, also auch Mageninhalt, Darminhalt, Hörner, Klauen, Fell usw.

Beim Rinti steht auch das ganze Tier auf der Dose...... Deklaration lautet meist: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, somit ist es auch gesetzlich gedeckt, dass da eben alles vom Rind drinnen ist und da sind es meist die ganzen alten Kühe, die weder für die Fleischproduktion taugen, noch für die Wurst!



soweit ich es in Erinnerung habe, steht steht auf den sensibledosen nun schon magen usw drauf - aber keine %-angabe
 
Drum hab ich ja weiter oben gefragt, wo produziert wird. ;)

Ich find da auch nichts verwerfliches dran, wenn alles verwendet wird. Aber halt ohne Fremdkörper.

Rindermagen ist auch oft Pansen, Kuttelfleck etc. Das wird sogar sehr oft als besonders wertvoll verwendet. Besonders frisch und "ungeputzt", d.h. nicht gewaschen, ist das eine Delikatesse für die Hunde. Vom Geruch her nicht für den Menschen. Naja.... ;)

Gewaschen ist er auch in der Menschenküche gefragt. Allerdings nur bei Menschen, die das nicht ungeputzt (Geruch!) den Hunden füttern.:D:D:D
 
Drum hab ich ja weiter oben gefragt, wo produziert wird. ;)

das weiss man aber nie? wenns in Deutschland hergestellt wird, heisst es noch lange nicht, dass das fleisch nicht von irgendwo her ist? Rohstoffe werden ja um die ganze welt verscherbelt, die ware ist so billig sodass der Transport ein klacks ist.... ist ja selbst beim fleisch für den menschlichen Konsum schon so. österreichisches fleisch bedeutet noch lange nicht, dass das Tier wirklich "Österreicher" ist :p
 
Ich frag mich ob die Geschichte überhaupt wahr ist...:confused:

Sowas gab es ja schon einmal und hat sich als Hoax rausgestellt.


Vor allem, dass sich Rinti zu der Sache tot stellt, finde ich eigenartig.

Normalerweise treten da ja gleich die Marketingköpfe auf den Plan um Schadensbegrezung zu betreiben und der ganzen Welt mitzuteilen, dass das alles nur ein Ausnahmefall war, man die Dose untersuchen wird, bla bla bla bla
 
kann schon wahr sein. ich hab auch vor x-jahren ein plastikteil im boschfutter gefunden. wenn mein Hund nicht so heikel wäre, hätte es keiner gesehen da es klein und einverarbeitet war....

dass rinti keine Stellung dazu bezieht, find ich aber auch merkwürdig da sie sicher keine rufschädigung möchten - aber dagegen werden sie sicher vorgehen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Asta1: da hast vollkommen recht. Trotzdem glaub ich nicht dass ganze Mägen mit Inhalt verarbeitet werden.

@ MiSpBeBo: naja, wenn sie ein gröberes Problem haben, werden sie eher auf Tauchstation gehen, als bei einem einmaligen Vorkommnis... Aber Hoax ist nie ausgeschlossen.

Trotzdem: Vorsicht beim Verfüttern kann niemals schaden.
 
bez. hochwertiges fleisch... ich glaub das findet man kaum, gibt's ja fast (oder gar nicht) für menschen....

Na ja.... Rinti Sensible kostet 2,48 Euro pro Kilo.

Ein (gerupftes) Suppenhuhn aus Freilandhaltung (Steiermark) kostet 2,50 pro Kilo. Der Gummiadler ist tatsächlich sehr zäh, aber das scheint die Hunde nicht zu stören.

Aus meiner Sicht stimmt bei den Dosenfuttern generell das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht.
 
Hallo,
habe dasselbe "Problem" nur eine andere Marke nämlich Whis.
Im Wh.-Sensitiv 60% Fleisch war heute ein kleiner Stein drinnen:confused:
Habe die Firma Mars angeschrieben (das Whi.- Futter wird in Breitenbrunn Burgenland hergestellt) und mich massivst beschwert.
Ausnahmsweise hatten meine Beiden heute dieses Schälchen bekommen denn sonst bekommen sie Miamor, Animonda und hin und wieder Grau!!

Also Leute - VORSICHT auch bei Whi.-Futter:eek:

Gruss Amanda
 
Oben