E
entchen
Guest
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Welpen auf dieses Forum gestoßen. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich mir hier von der Seele schreiben kann.
Letzten Samstag ist unser Hund gestorben. Er war schon lange krank und immer haben alle gesagt, wir sollen ihn doch einschläfern lassen. Wir haben es aber nicht getan. Wir hatten nie den Eindruck, dass er Schmerzen hatte. Nur das Stiegensteigen im Winter hat ihm nicht so gefallen. Aber sonst, ...
Ach, zu Erklärung: Er war ein 7 1/2 jähriger Dobermannrüde. Meine Schwiegereltern habe ihn gekommen, da war er knapp ein Jahr alt. Von seinem Vorbesitzer ist er regelrecht verprügelt worden. Aber seine Krankheit haben angeblich sehr viele dieser gezüchteten Hunde. Er hat seine Hüfte nicht mehr voll unter Kontrolle gehabt. Auch ist er immer breitbeinig dagestanden und hatte keine Gefühl in den Hinterläufern. Aber wie gesagt, er hatte offensichtlich keine Schmerzen.
War es richtig ihn nicht umzubringen?
Gestorben ist er jetzt an einem Hitzschlag. Wir wohnen am Land und da hat er gerne Spaziergänge gemacht. Wenns ihm zu viel geworden ist, hat er sich in den Schatten gelegt und sich dort etwas ausgerastet. Anschließend ist er wieder heim maschiert. Am Samstag ist er am späten Vormittag weggegangen und um 3 Uhr war er immer noch nicht wieder da. Jetzt ist ihn mein Schwiegervater suchen gefahren. Er ist im Straßengraben gelegen und hat nur mehr gehechelt. Es konnte ihm nicht mehr geholften werden. Mein Schwiegervater war am Ende bei ihm.
Seither ist es so furchtbar leise im Haus. Daher wollen mein Mann und ich so bald wie möglich wieder einen Hund. (Ich bin ein sehr, sehr ängstlicher Typ und hab richtig Panik wenn ich alleine daheim bin. Wie gesagt, wohnen am Land.) Jetzt ist aber die ganz Familie dagegen, dass wir wieder einen Hund bekommen. Da ja unser letzter soooooo hat leiden müssen.
Was sagt ihr dazu? Hättet ihr ihn eingeschläfert? Ich muss noch anmerken, dass er ganz extem liebesbedürftig und anhänglich war. Und selbst als "kranker" Hund immer auf mich aufgepasst hat. Er hat nie wem was getan, aber ich hätte auch niemanden geraten, mir was anzutun. Er ist immer beschützend hinter mir gestanden, wenn ich mit jemandem geredet habe. Egal ob Freund oder Feind. Kann man soeinen einfach einschläfern? Ist es unmenschlich ihn so lange weiterleben zu lassen?
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten
Alles Liebe
entchen
Ich bin auf der Suche nach einem Welpen auf dieses Forum gestoßen. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich mir hier von der Seele schreiben kann.
Letzten Samstag ist unser Hund gestorben. Er war schon lange krank und immer haben alle gesagt, wir sollen ihn doch einschläfern lassen. Wir haben es aber nicht getan. Wir hatten nie den Eindruck, dass er Schmerzen hatte. Nur das Stiegensteigen im Winter hat ihm nicht so gefallen. Aber sonst, ...
Ach, zu Erklärung: Er war ein 7 1/2 jähriger Dobermannrüde. Meine Schwiegereltern habe ihn gekommen, da war er knapp ein Jahr alt. Von seinem Vorbesitzer ist er regelrecht verprügelt worden. Aber seine Krankheit haben angeblich sehr viele dieser gezüchteten Hunde. Er hat seine Hüfte nicht mehr voll unter Kontrolle gehabt. Auch ist er immer breitbeinig dagestanden und hatte keine Gefühl in den Hinterläufern. Aber wie gesagt, er hatte offensichtlich keine Schmerzen.
War es richtig ihn nicht umzubringen?
Gestorben ist er jetzt an einem Hitzschlag. Wir wohnen am Land und da hat er gerne Spaziergänge gemacht. Wenns ihm zu viel geworden ist, hat er sich in den Schatten gelegt und sich dort etwas ausgerastet. Anschließend ist er wieder heim maschiert. Am Samstag ist er am späten Vormittag weggegangen und um 3 Uhr war er immer noch nicht wieder da. Jetzt ist ihn mein Schwiegervater suchen gefahren. Er ist im Straßengraben gelegen und hat nur mehr gehechelt. Es konnte ihm nicht mehr geholften werden. Mein Schwiegervater war am Ende bei ihm.
Seither ist es so furchtbar leise im Haus. Daher wollen mein Mann und ich so bald wie möglich wieder einen Hund. (Ich bin ein sehr, sehr ängstlicher Typ und hab richtig Panik wenn ich alleine daheim bin. Wie gesagt, wohnen am Land.) Jetzt ist aber die ganz Familie dagegen, dass wir wieder einen Hund bekommen. Da ja unser letzter soooooo hat leiden müssen.
Was sagt ihr dazu? Hättet ihr ihn eingeschläfert? Ich muss noch anmerken, dass er ganz extem liebesbedürftig und anhänglich war. Und selbst als "kranker" Hund immer auf mich aufgepasst hat. Er hat nie wem was getan, aber ich hätte auch niemanden geraten, mir was anzutun. Er ist immer beschützend hinter mir gestanden, wenn ich mit jemandem geredet habe. Egal ob Freund oder Feind. Kann man soeinen einfach einschläfern? Ist es unmenschlich ihn so lange weiterleben zu lassen?
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten
Alles Liebe
entchen