Mich würde mal die rechtliche Situation interessieren, vor allem weil ich ein konkretes Beispiel habe, das mich seit Jahren nicht loslässt.
Bekannte von mir hatten einen Hund (Schäfermix glaub ich) und dieser hat mit Leidenschaft Leute auf dem Fahrrad verfolgt bzw. gejagt. Im Grunde war es anscheinend ein liebenswürdiger Hund und er hat die Leute auch nicht gejagt um sie zu beißen, sondern er hatte scheinbar einfach Spaß daran bzw. hatten ihm die Kinder des Hauses wahrscheinlich das Verhalten beigebracht. Ich kannte den Hund nicht, er wurde schon vor Jahren eingeschläfert, und zwar aus folgendem Grund, wie mir erzählt wurde vom Sohn des Hauses:
Der Hund hat wieder mal nen Radfahrer gejagt und hat die Radfahrerin eingeholt. Dann ist er scheinbar an der Dame hochgesprungen und hat sie aufgekratzt (mit seinen Krallen ist er scheinbar abgerutscht nehm ich an). Die Dame hat anscheinend sogar geblutet und die Hundebesitzer daraufhin angezeigt. Die verletzte Radfahrerin war die Ehefrau eines Polizisten und daher vermutlich sehr gut über die rechtliche Situation informiert bzw. nehm ich mal an, dass ihr Mann ihr zu einer Anzeige geraten hat. Der Hund musste daraufhin eingeschläfert werden.
Ich frag mich nun: kann so etwas sein? Ich dachte immer, nur wenn ein Hund beißt, dann muss er eingeschläfert werden? Und muss nicht auch eine Art "Wesenstest" bzw. Untersuchung beim TA gemacht werden? Wer entscheidet dann, dass der Hund eingeschläfert werden MUSS, der TA? Oder muss er das automatisch wenn man angezeigt wird? Wenn der Hund gebissen hätte dann würd ich das noch eher verstehen (kein Hund darf frei herumlaufen und Leute auf dem Fahrrad verfolgen und beißen - wobei hier natürlich der Hundebesitzer in erster Linie schuld ist), aber nur weil er GEKRATZT hat? Ist da eine Anzeige nicht überzogen bzw. die Einschläferung nicht sogar ungerechtfertigt? Der Hund hat die Dame sicher nicht mit Absicht gekratzt denk ich mal. Ich weiß nicht, ob der Hund generell ein "Hochspringer" war, der Leute so begrüßt hat, aber nach den Erzählungen wie der Hund war, vermute ich das mal (weiß es aber nicht genau).
Wann muss ein Hund eingeschläfert werden? Was muss da passiert sein? Und wie sieht es aus, wenn z.B. ein Hund ein Kind umrennt und dabei verletzt?
Bekannte von mir hatten einen Hund (Schäfermix glaub ich) und dieser hat mit Leidenschaft Leute auf dem Fahrrad verfolgt bzw. gejagt. Im Grunde war es anscheinend ein liebenswürdiger Hund und er hat die Leute auch nicht gejagt um sie zu beißen, sondern er hatte scheinbar einfach Spaß daran bzw. hatten ihm die Kinder des Hauses wahrscheinlich das Verhalten beigebracht. Ich kannte den Hund nicht, er wurde schon vor Jahren eingeschläfert, und zwar aus folgendem Grund, wie mir erzählt wurde vom Sohn des Hauses:
Der Hund hat wieder mal nen Radfahrer gejagt und hat die Radfahrerin eingeholt. Dann ist er scheinbar an der Dame hochgesprungen und hat sie aufgekratzt (mit seinen Krallen ist er scheinbar abgerutscht nehm ich an). Die Dame hat anscheinend sogar geblutet und die Hundebesitzer daraufhin angezeigt. Die verletzte Radfahrerin war die Ehefrau eines Polizisten und daher vermutlich sehr gut über die rechtliche Situation informiert bzw. nehm ich mal an, dass ihr Mann ihr zu einer Anzeige geraten hat. Der Hund musste daraufhin eingeschläfert werden.
Ich frag mich nun: kann so etwas sein? Ich dachte immer, nur wenn ein Hund beißt, dann muss er eingeschläfert werden? Und muss nicht auch eine Art "Wesenstest" bzw. Untersuchung beim TA gemacht werden? Wer entscheidet dann, dass der Hund eingeschläfert werden MUSS, der TA? Oder muss er das automatisch wenn man angezeigt wird? Wenn der Hund gebissen hätte dann würd ich das noch eher verstehen (kein Hund darf frei herumlaufen und Leute auf dem Fahrrad verfolgen und beißen - wobei hier natürlich der Hundebesitzer in erster Linie schuld ist), aber nur weil er GEKRATZT hat? Ist da eine Anzeige nicht überzogen bzw. die Einschläferung nicht sogar ungerechtfertigt? Der Hund hat die Dame sicher nicht mit Absicht gekratzt denk ich mal. Ich weiß nicht, ob der Hund generell ein "Hochspringer" war, der Leute so begrüßt hat, aber nach den Erzählungen wie der Hund war, vermute ich das mal (weiß es aber nicht genau).
Wann muss ein Hund eingeschläfert werden? Was muss da passiert sein? Und wie sieht es aus, wenn z.B. ein Hund ein Kind umrennt und dabei verletzt?