Wann ist Machtkampf vorbei?

Sabine170

Anfänger Knochen
hy, ich habe, wie schon in anderen Themen berichtet, zu meiner 9 jährigen hündin eine 1,5 jährige hündin dazugenommen. Sie lebt jetzt schon seit ca. bald 1 Monat bei uns.

Die beiden führen anscheinend einen Machtkampf der aber bis jetzt noch nicht aufgehört hat.

Eigentlich fängt es immer so an:

Die ältere knurrt immer die jüngere an sobald die ihr zu Nahe an ihrem Platz liegt oder bei ihr drüber steigen will bzw. wenn sie ihr zu Nahe kommt. Natürlich knurrt dann die jüngere zurück und stürzt sich immer auf die ältere und die ältere fängt dann an zu jaulen und jammern, wie sie ihr weh tun würde.

Oder zweites Beispiel, wenn die ältere im Haus liegt und die jüngere kommt vom Garten rein, dann läuft sie meistens gleich zu ihr hin und die beiden fixieren ihre Blicke und dann gehts meistens los. Die ältere liegt eigentlich immer dabei, sie steht nicht einmal auf, wenn die sich anknurren. Eigentlich stürzt sich immer die jüngere dann drauf und bis jetzt ist es immer nur im Haus passiert und 1 einziges mal im Garten.

Immer wenn das ist, was nicht so oft vor kommt und mein Vater dazu kommt, weil er nachschaun will ob die das eh nicht ernst meinen, legt sich die jüngere sofort auf ihren Platz und gibt Ruhe obwohl er nicht einmal was sagt. Sie hat anscheinend wirklich totalen Respekt vor meinen Vater.

So richtig dürfte sie bis jetzt zum Glück nicht zugebissen haben, da die ältere immer nur nass war.

Danach geben die wieder für mehrere Stunden (10 Stunden oder mehr) oder sogar Tage lang Ruhe und verstehen sich gut miteinander.

Doch seit ich der jüngeren seit 2 Tagen Notfalltropfen anscheinend mit Alkohol gegeben habe wurde sie anscheinend agressiver, weil sie ging schon 2 mal ohne Grund auf die ältere los (keiner von beiden hat vorher geknurrt), und seitdem schnappt sie aber immer beim Ohr zu. Heute ging sie wieder ohne Grund auf die ältere los (während sie wieder einmal lag), als mein Vater kam ließ sie kurz von ihr ab, aber dann hat sie sich gleich wieder drauf gestürzt (wieder beim Ohr) und hat sie auch beim Ohr verletzt, da mussten wir sie dann trennen. Die ältere hat mich nicht einmal ihr Ohr angreifen lassen, da sie dort leicht geblutet hat, ist aber zum Glück nichts schlimmeres, aber durch den Schock dürfte es ihr mehr weh getan haben. Sie schüttelt jetzt auch des öfteren den Kopf.

Was ist aufeinmal mit ihr los? Ich bin mir irgendwie der Meinung das die Notfalltropfen sie nicht verträgt und sie agressiv machen. Die Tropfen bekommt sie natürlich jetzt nicht mehr! Ich muss auch dazu sagen das sie ängstlich ist, aber das ist nur wenn Besuch kommt oder wenn wir spazieren gehen wollen und eine Bewohnerin von meinen Haus traut ihr überhaupt nicht und hat sogar Angst vor ihr!


Ist das überhaupt noch ein Machtkampf? Anscheinend sind wir immer dazwischen gegangen, wenn mein Vater schauen kam und sie sofort auf Platz dann liegt, oder? Was kann ich tun?

Soweit ich beobachtet habe, stehen ihre Haare leicht zu berge wenn sie sich anknurren und dann drauf los gehen doch seit letzter Zeit knurrte nur mehr die ältere und die jüngere ging immer gleich drauf los.

Was bedeutet das jaulen und jammern meiner ersten Hündin? Hat sie da schmerzen oder so?

Und verkraftet meine ältere eh den Machtkampf? Woher weiss ich dann wer der Ranghöhere ist und wann es endlich vorbei ist?

Wie vielleicht wisst erschreckt man leicht wenn ein hund zum jaulen und jammern anfängt, da hat man gleich Angst das das ernst ist.

Danke für eure Hilfe
 
hy, ich habe, wie schon in anderen Themen berichtet, zu meiner 9 jährigen hündin eine 1,5 jährige hündin dazugenommen. Sie lebt jetzt schon seit ca. bald 1 Monat bei uns.

Die beiden führen anscheinend einen Machtkampf der aber bis jetzt noch nicht aufgehört hat.

Eigentlich fängt es immer so an:

Die ältere knurrt immer die jüngere an sobald die ihr zu Nahe an ihrem Platz liegt oder bei ihr drüber steigen will bzw. wenn sie ihr zu Nahe kommt. Natürlich knurrt dann die jüngere zurück und stürzt sich immer auf die ältere und die ältere fängt dann an zu jaulen und jammern, wie sie ihr weh tun würde.

Oder zweites Beispiel, wenn die ältere im Haus liegt und die jüngere kommt vom Garten rein, dann läuft sie meistens gleich zu ihr hin und die beiden fixieren ihre Blicke und dann gehts meistens los. Die ältere liegt eigentlich immer dabei, sie steht nicht einmal auf, wenn die sich anknurren. Eigentlich stürzt sich immer die jüngere dann drauf und bis jetzt ist es immer nur im Haus passiert und 1 einziges mal im Garten.

Immer wenn das ist, was nicht so oft vor kommt und mein Vater dazu kommt, weil er nachschaun will ob die das eh nicht ernst meinen, legt sich die jüngere sofort auf ihren Platz und gibt Ruhe obwohl er nicht einmal was sagt. Sie hat anscheinend wirklich totalen Respekt vor meinen Vater.

So richtig dürfte sie bis jetzt zum Glück nicht zugebissen haben, da die ältere immer nur nass war.

Danach geben die wieder für mehrere Stunden (10 Stunden oder mehr) oder sogar Tage lang Ruhe und verstehen sich gut miteinander.

Doch seit ich der jüngeren seit 2 Tagen Notfalltropfen anscheinend mit Alkohol gegeben habe wurde sie anscheinend agressiver, weil sie ging schon 2 mal ohne Grund auf die ältere los (keiner von beiden hat vorher geknurrt), und seitdem schnappt sie aber immer beim Ohr zu. Heute ging sie wieder ohne Grund auf die ältere los (während sie wieder einmal lag), als mein Vater kam ließ sie kurz von ihr ab, aber dann hat sie sich gleich wieder drauf gestürzt (wieder beim Ohr) und hat sie auch beim Ohr verletzt, da mussten wir sie dann trennen. Die ältere hat mich nicht einmal ihr Ohr angreifen lassen, da sie dort leicht geblutet hat, ist aber zum Glück nichts schlimmeres, aber durch den Schock dürfte es ihr mehr weh getan haben. Sie schüttelt jetzt auch des öfteren den Kopf.

Was ist aufeinmal mit ihr los? Ich bin mir irgendwie der Meinung das die Notfalltropfen sie nicht verträgt und sie agressiv machen. Die Tropfen bekommt sie natürlich jetzt nicht mehr! Ich muss auch dazu sagen das sie ängstlich ist, aber das ist nur wenn Besuch kommt oder wenn wir spazieren gehen wollen und eine Bewohnerin von meinen Haus traut ihr überhaupt nicht und hat sogar Angst vor ihr!


Ist das überhaupt noch ein Machtkampf? Anscheinend sind wir immer dazwischen gegangen, wenn mein Vater schauen kam und sie sofort auf Platz dann liegt, oder? Was kann ich tun?

Soweit ich beobachtet habe, stehen ihre Haare leicht zu berge wenn sie sich anknurren und dann drauf los gehen doch seit letzter Zeit knurrte nur mehr die ältere und die jüngere ging immer gleich drauf los.

Was bedeutet das jaulen und jammern meiner ersten Hündin? Hat sie da schmerzen oder so?

Und verkraftet meine ältere eh den Machtkampf? Woher weiss ich dann wer der Ranghöhere ist und wann es endlich vorbei ist?

Wie vielleicht wisst erschreckt man leicht wenn ein hund zum jaulen und jammern anfängt, da hat man gleich Angst das das ernst ist.

Danke für eure Hilfe
 
hm irgendwie versteh ich das ganze nicht so richtig. Als ich meine 2. Hündin dazugeholt habe, war sie auch zu meinem Miky sehr robust und fühlte sich irgendwie stark, zumal sie ansonsten ein total ängstlicher Hund ist. Ich hab ihr klar gemacht, daß sie die 2. ist und Miky zuerst da war. Weil ich das total unfair finde, wenn man einen Hund lange hat der alleine ist und sich nicht verteidigen muß und wenn dann auf einmal so eine kleine Halbstarke dazu kommt :D. Inzwischen hat sie kapiert, daß Miky der erste hier war, er bekommt auch immer alles zuerst und Taya wartet dann ganz geduldig, bis sie dran ist. Irgendwie hat das jetzt gut geklappt.
 
hm irgendwie versteh ich das ganze nicht so richtig. Als ich meine 2. Hündin dazugeholt habe, war sie auch zu meinem Miky sehr robust und fühlte sich irgendwie stark, zumal sie ansonsten ein total ängstlicher Hund ist. Ich hab ihr klar gemacht, daß sie die 2. ist und Miky zuerst da war. Weil ich das total unfair finde, wenn man einen Hund lange hat der alleine ist und sich nicht verteidigen muß und wenn dann auf einmal so eine kleine Halbstarke dazu kommt :D. Inzwischen hat sie kapiert, daß Miky der erste hier war, er bekommt auch immer alles zuerst und Taya wartet dann ganz geduldig, bis sie dran ist. Irgendwie hat das jetzt gut geklappt.

Sabine hat aber 2 Hündinnen und das ist schon etwas anders, als bei Rüde und Hündin :)
 
Man kann zwar kaum was dazu sagen, ohne die Hunde zu sehen, aber das klingt nicht gut finde ich.

Im "Normalfall" ( aber davon kann man leider nie ausgehen....) sollte bei dem Altersunterschied schon die Ältere knurren dürfen, wenn sie ihre Ruhe haben will, und die viel Jüngere sollte dann entweder Ruhe geben, oder beschwichtigen und weiter lästig sein;) - aber jedenfalls nicht zurückknurren und auf die Ältere losgehen.

Was da bei den beiden schief läuft, keine Ahnung, jedenfalls hätte ich schon Angst um die Ältere und würde sie dieser Gefahr nicht einfach so aussetzen.

Denn wenn die Jüngere jetzt schon zubeißt, obwohl sie noch gar nicht lange bei Euch ist, dann kann das möglicherweise auch noch schlimmer werden.

Also teilweise trennen, wenn niemand dabei ist - aber ev. so, dass sie sich sehen ( Kindergitter in der Türe zB ), und wenn alle zuhause sind gut aufpassen und jeden Angriff verhindern / verbieten.
 
Du hast hier eine Frage gestellt .

1 ) Es war schon falsch , zu Deiner 9 Jährigen Hündin , eine zweite zu

geben . Ein Rüde , kein Problem .

2 ) Bevor die ersten Drohgesten anfingen , hätte schon eingegriffen gehört .


Nun eine Frage an Dich . Für wass , zwei Hunde . ?

Es gibt zwar Hund , die sich verstehen , und nie ein gerangel oder Rauferei

stattfindet . Dies ist allerdings nicht die Regel .

Hatte auch einmal dieses Problem mit 2 American . Vater und Sohn . Mußte

den Jungen mit 18 monaten weggeben .

Möchte Dir auch sagen , daß das Raufen bei Hündinnen viel schlimmer ist ,

als bei Rüden .

Bring Dir jetzt ein Verständliches Beispiel .

Ein 18 Jähriges Mädchen kommt in ein Haus . Dort lebt eine 60 Jährige Frau

die der 18 Jährigen durch gesten zeigt , ich will dich nicht . Das 18Jährige

Mädchen will sich das nicht gefallen lassen , und greift die 60 Jährige an .

Und dies jeden Tag , der selbe Ablauf .

Eine Antwort auf Deine Frage : Wann ist Machtkampf vorbei ?

Entweder wenn Du die Hunde trennst und sie nicht mehr zusammenkommen ,

oder wenn Du einen der Hunde weggibst .

Es bleibt aber Dir überlassen , wie oder wass Du machst .

Ausserdem ist es schwer , nur von dem gelesenen , einem zu Raten .

LG . Josef
 
Du hast hier eine Frage gestellt .

1 ) Es war schon falsch , zu Deiner 9 Jährigen Hündin , eine zweite zu

geben . Ein Rüde , kein Problem .

2 ) Bevor die ersten Drohgesten anfingen , hätte schon eingegriffen gehört .


Nun eine Frage an Dich . Für wass , zwei Hunde . ?

Es gibt zwar Hund , die sich verstehen , und nie ein gerangel oder Rauferei

stattfindet . Dies ist allerdings nicht die Regel .

Hatte auch einmal dieses Problem mit 2 American . Vater und Sohn . Mußte

den Jungen mit 18 monaten weggeben .

Möchte Dir auch sagen , daß das Raufen bei Hündinnen viel schlimmer ist ,

als bei Rüden .

Bring Dir jetzt ein Verständliches Beispiel .

Ein 18 Jähriges Mädchen kommt in ein Haus . Dort lebt eine 60 Jährige Frau

die der 18 Jährigen durch gesten zeigt , ich will dich nicht . Das 18Jährige

Mädchen will sich das nicht gefallen lassen , und greift die 60 Jährige an .

Und dies jeden Tag , der selbe Ablauf .

Eine Antwort auf Deine Frage : Wann ist Machtkampf vorbei ?

Entweder wenn Du die Hunde trennst und sie nicht mehr zusammenkommen ,

oder wenn Du einen der Hunde weggibst .

Es bleibt aber Dir überlassen , wie oder wass Du machst .

Ausserdem ist es schwer , nur von dem gelesenen , einem zu Raten .

LG . Josef
 
Die Frage ist nur warum sie das tut?

Die ältere unterwirft sich ja immer, sie will ja nicht einmal kämpfen, obwohl das mit dem vorher knurren provozierend wirkt.

Da ich mich bei denen beim Rangordnung nicht auskenne, habe ich es immer beiden gleichzeitig alles gegeben. Aber ich glaube laut denen ist die jüngere die Ranghöhere.

Könnte es vielleicht eine Krankheit oder sogar Eifersucht sein?

Weil wenn ich die ältere streichle (das mache ich aber bei der jüngeren zuerst) dann drängt sie meistens dazwischen. Aber ich streichle keinen länger als den anderen und keiner wird benachteiligt oder zu wenig beschäftigt.

Wäre es sinnvoll, eine Maulschlaufe oder einen Maulkorb ihr zu verpassen oder staut sich dann die agressivität in ihr?

Habe ihr heute von der Apotheke Bachblüten Nr.15 geholt. Vielleicht wird dadurch ihre Agression weniger. Es gibt eh keine extra Bachblüten die nur für Tiere sind oder? Das meine ich so das man die Tropfen dem Hund und auch einem Menschen geben könnte.

mfg
 
@DOJO2

Im Prinzip haben wir ja immer eingegriffen und ich habe sie auch zahreiche male auf den Platz geschickt wenn sie sie nur schon fixiert hat.

Für was zwei Hunde? Weil sich meine älteste immer bestens mit anderen Hunden versteht, auch wenn die in ihrem Revier mal übernachtet haben und weil ich der jüngsten ein schönes Leben schenken wollte, weil die schon 2 vorherige Besitzer hinter sich hat, weil sie Angst vor anderen Leuten und Geräuschen hat. Hätte ich sie nicht zu mir genommen, wär sie jetzt schon im Tierheim.

mfg
 
@DOJO2

Für was zwei Hunde? Weil sich meine älteste immer bestens mit anderen Hunden versteht, auch wenn die in ihrem Revier mal übernachtet haben
mfg

Sabine, jetzt hast die zweite Hündin und so ist es halt.

Aber es ist trotzdem ein Unterschied ob sich Hunde ausserhalb eine Hauses verstehen und ob sie Übernachtungsgäste akzeptieren, als ob sie genau wissen, daß das jetzt ein neuer Mitbewohner ist.
Meine Leni akzeptiert auch jeden Hund/Hündinnen im Haus. Die können sich auf ihren Platz legen, aus ihrer Schüssel fressen usw. Sie können auch über Nacht bleiben. Aber sie würde sich sofort zurückziehen, wenn sie wüßte, daß der Hund für immer da bleibt. Ich hab es mal mit einer Goldiehündin probiert, hatte sie als Pflegehund bei mir. Leni war immens unglücklich.

Aber Du mußt halt jetzt wirklich schauen, daß es zu keinen großen Raufereien kommt. Wie, das weiß ich nicht, aber es wäre besser professionellen Rat einzuholen.
 
Habe ihr heute von der Apotheke Bachblüten Nr.15 geholt. Vielleicht wird dadurch ihre Agression weniger. Es gibt eh keine extra Bachblüten die nur für Tiere sind oder? Das meine ich so das man die Tropfen dem Hund und auch einem Menschen geben könnte.

mfg

Bachblüten kannst du dir extra für Tiere mischen lassen, bzw. gibt es für Tiere.

Da ist dann kein Alkohol drinnen. Das wissen die in den Apotheken normalerweise auch, wenn du sagst, dass
die Mischung für ein Tier ist.
 
Die Dame in der Apotheke hat zu mir gesagt das die Bachblüten für Mensch und Tier ist. Habe die Mischung auch extra ohne Alkohol verlangt. Die neue Mischung riecht nämlich nach gar nichts.

mfg
 
So erschütternd das ist - ich muss DOJO2 hier Recht geben. Und bei Hündinnen ists wirklich noch schlimmer, als bei Rüden. Es ist sogar so, das zwei Hündinnen, die einmal wirklich ernsthaft miteinander gerauft haben, nie mehr wieder ganz entspannt zusammen leben können. Und so wie Cato find auch ich es eher ungewöhnlich, dass bei diesem großen Altersunterschied, die Jüngere so "frech" ist. Ich habe auch drei Hündinnen und einen Rüden, allerdings sind alle als Welpen zu uns gekommen und hatten Zeit ihre Belange zu regeln.

Du kannst nur noch versuchen, der Alten den Rücken zu stärken und der Jüngeren strikt zu untersagen, die Ältere zu belästigen. Höfliches Verhalten kannst Du ja belohnen (z.B. wenn sie in einem Bogen um die andere herumgeht, anstatt frontal auf sie zuzugehen..) - aber ums ganz genau Beobachten wirst Du nicht herumkommen. Nochwas: Sind beide kastriert? Bei uns ists nämlich immer kurz vor den Läufigkeiten zu Reibereien gekommen.

LG
Ulli
 
@shonka

Also die ältere ist kastriert/sterilisiert. Die jüngere nicht, sie war gleich am Anfang als wir sie bekamen läufig. Cindy hatte damit kein Problem. Die ersten zwei Wochen gabs nicht einmal reibereien.

Aber durch eine sterilisation wird das ja auch nicht besser oder? Ich überlege schon seit ich sie habe, ob ich sie sterilisieren lassen soll.

Die Blutung hat bei ihr ca. mitte Jänner aufgehört. Ich schätze mal das sie jetzt nicht mehr läufig ist, oder?

Oder ist jetzt erst empfängis bereit und ist deswegen so agressiv?

Hab auch gelesen das eine Schilddrüsenunterfunktion einen Hund auch agressiv machen kann. Aber da würde sie ja auch gegenüber uns mitmenschen agressiv und nicht nur gezielt auf die Hündin, oder?

mfg
 
@shonka

Also die ältere ist kastriert/sterilisiert. Die jüngere nicht, sie war gleich am Anfang als wir sie bekamen läufig. Cindy hatte damit kein Problem. Die ersten zwei Wochen gabs nicht einmal reibereien.

Aber durch eine sterilisation wird das ja auch nicht besser oder? Ich überlege schon seit ich sie habe, ob ich sie sterilisieren lassen soll.

Die Blutung hat bei ihr ca. mitte Jänner aufgehört. Ich schätze mal das sie jetzt nicht mehr läufig ist, oder?

Oder ist jetzt erst empfängis bereit und ist deswegen so agressiv?

Hab auch gelesen das eine Schilddrüsenunterfunktion einen Hund auch agressiv machen kann. Aber da würde sie ja auch gegenüber uns mitmenschen agressiv und nicht nur gezielt auf die Hündin, oder?

mfg

Sterilisieren würd ich sie auch nicht (das würd gar nix ändern), sondern kastrieren. Aber vom Zeitpunkt her passen würds genau und auch die Frechheit der älteren Hündin gegenüber passt dann ins Bild. Läufig ist sie jetzt nicht mehr, aber der Hormonhaushalt ist noch lang nicht ausgeglichen.

Ich würd an Deiner Stelle wirklich massiv dazwischengehen, wenn sie lästig wird, vielleicht ist ja noch nicht Hopfen und Malz verloren - nur - je öfter die Kleine sich jetzt der Alten gegenüber unsympathisch verhält, desto schwieriger sind danach die Wogen zu glätten.

Von einer Schilddrüsenunterfunktion würd ich noch nicht sprechen, obwohl eine Abklärung in diese Richtung nie schadet. Ich glaub, die Unverträglichkeit hat die oben genannten Ursachen.

LG
Ulli
 
Jetzt muss ich mal ne dumme Frage stellen.

Was ist der Unterschied zwischen Sterilisieren und Kastrieren?

Ich dachte bis jetzt das die Hündinen Sterilisiert werden und die Rüden Kastriert werden.

Hab ich da immer was falsches gedacht?
 
Jetzt muss ich mal ne dumme Frage stellen.

Was ist der Unterschied zwischen Sterilisieren und Kastrieren?

Ich dachte bis jetzt das die Hündinen Sterilisiert werden und die Rüden Kastriert werden.

Hab ich da immer was falsches gedacht?

Ja :D Du kannst Dir das aber ganz leicht merken: beim Kastrieren wird "alles" entfernt bei Hündin und Rüde und beim "Sterilisieren" wird nur durchtrennt und zwar auch bei Rüde und Hündin, was zwar die Empfängnis/Zeugungsfähigkeit zunichte macht, nicht aber das Begehren bzw. die Läufigkeit.

LG
Ulli
 
Achso danke für die Erklärung.

Wenn das so ist, das ist die ältere kastriert, weil sie hatte eine eitrige Gebärmutter und die wurde entfernt.

Weisst du wieviel die kastration kostet?

Weil damals habe ich 400 Euro für die OP bezahlt, aber da war es glaub ich teurer da es ja durch eitrigkeit auch komplizierter war alles zu entfernen.
 
Oben