Wann ist ein Hund ausgewachsen?

Josdo

Neuer Knochen
Hallo Hundefreunde,

ich habe einen Australien Sheperd / Labrador-Mischling,der gerade 16 Monate alt geworden ist.

Ab welchem Alter ist ein Hund eigentlich ausgewachsen?

Kann mir das vielleicht jemand beantworten?

Vielen Dank
JOSEF
 
Zuletzt bearbeitet:
es kommt auf die Rasse oder Mischung des Hundes an. Oft ist das nicht so leicht zu sagen. Es kommt auch auf das Wesen des Hundes an. Und was meinst Du mit ausgewachsen ? Größe oder Wesen ?
Mein 1. Hund, ein Border Mischling war so mit 2 1/2 Jahren ausgewachsen und auch im Wesen gefestigt. Mein 2. Hund , eine Boxer/Pointer Hündin hat nicht mal 2 Jahre gebraucht und meine Leni hat sogar etwas über 3 1/2 Jahre gebraucht um ihr Wesen zu festigen. Ihre totale Größe hat sie mit fast 3 Jahren erreicht.
Ich denke mir, das Dein Hund so mit 2 1/2 - 3 Jahren erwachsen geworden ist.
Ich denke nicht, das es da feste Richtlinien gibt.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Hallo,

meinte mit ausgewachsen hauptsächlich die Grösse b.z.w. das Wachstum.

Ist ein Rüde und ist momentan 95cm gross und 61cm hoch.

Gruss
JOSEF
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn er 61cm Schulterhöhe hat (meine Leni hat 67), dann bekommt er schon Labbigröße. Wann er genau aufhört zu wachsen, ist schwer zu sagen.
Also abwarten.


Liebe Grüße Biggi und Leni
 
@ Josdo, normalerweise haben Hunde mit etwa 1 Jahr ihre Größe erreicht, legen jedoch an Substanz ( Breite, Muskeln) in den folgenden 2 Jahren noch ein wenig zu.

War es das was du wissen wolltest? :)
 
Hallo Tina,

nicht böse sein, aber da muß ich Dir ein bisserl widersprechen. Meine Leni war mit 1 Jahr ca. 55cm und hat dann in 2 Jahren noch 7 cm zugelegt. Es kommt auf die Rasse oder Mischung des Hundes an. Bei kleinen Hunden stimmt es , das sie mit 1 Jahr ausgewachsen sein können. Aber bei großen Hunden kommt in den Jahren noch was dazu an Größe.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
Hallo Tina,

nicht böse sein, aber da muß ich Dir ein bisserl widersprechen. Meine Leni war mit 1 Jahr ca. 55cm und hat dann in 2 Jahren noch 7 cm zugelegt. Es kommt auf die Rasse oder Mischung des Hundes an. Bei kleinen Hunden stimmt es , das sie mit 1 Jahr ausgewachsen sein können. Aber bei großen Hunden kommt in den Jahren noch was dazu an Größe.

Liebe Grüße Biggi und Leni

Hallo Biggi,

es scheint doch Ausnahmen zu geben, so wie dein Hund. Unsere Schäferlis einst waren mit ca. 14 Monaten voll ausgewachsen und haben dann nur noch etwas an Gewicht zugelgt.

:)
 
Meine Erfahrugn ist: Hundis sind mit knapp 1 Jahr ausgewachsen, je größer die Hunde werden, desto llänger dauert es (bis zu knapp 2 Jahre!)

Wenn die Hundis gerade ausgwachsen sind oder schon ein bißchen früher, wachsen sie in die Breite / weerden kräftiger.

Ist nur meine Meinung.
 
Generell heißt es immer, Hunde sind mit 1 Jahr ausgewachsen und legen dann nur noch an Masse zu. Stimmt aber meistens nur bei kleinen Rassen - größere Rassen brauche auf alle Fälle länger! Ich würde mich da eher an 1,5 bis 2 Jahren orientieren... (laut meinem Tierarzt brauchen Retriever ungefähr 1 Jahr und 3-4 Monate, bis sie ihre Größe erreicht haben)
 
Biggi schrieb:
Hallo Tina,

nicht böse sein, aber da muß ich Dir ein bisserl widersprechen. Meine Leni war mit 1 Jahr ca. 55cm und hat dann in 2 Jahren noch 7 cm zugelegt. Es kommt auf die Rasse oder Mischung des Hundes an. Bei kleinen Hunden stimmt es , das sie mit 1 Jahr ausgewachsen sein können. Aber bei großen Hunden kommt in den Jahren noch was dazu an Größe.

Liebe Grüße Biggi und Leni

blöde Frage - stoppt eine Kastration auch das Wachstum? :confused:
ist eh schon zu spät :p
Osiris ist 14 Mon. und mit 60 cm Schulterhöhe ausreichend groß :D
 
Hi
Ab welchem Alter ist ein Hund eigentlich ausgewachsen?

Größere Rassen brauchen 2- 3 Jahre. Schön erkennen ob der Hund noch wächst kann man an den sogenannten "Wachstumsbeulen", solange diese noch da sind wächst der Hund, sind sie weg hat er seine Endgröße erreicht.

Versuche mal ein Bild reinzustellen damit man sieht was ich meine.
lg Uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky schrieb:
Hi


Größere Rassen brauchen 2- 3 Jahre. Schön erkennen ob der Hund noch wächst kann man an den sogenannten "Wachstumsbeulen", solange diese noch da sind wächst der Hund, sind sie weg hat er seine Endgröße erreicht.

Versuche mal ein Bild reinzustellen damit man sieht was ich meine.
lg Uschi & Rudel

Hallo!

Also ich hab jetzt mal nachgesehen und irgendwie find ich beim meinem Hund keine Beule :o !

Sie ist jetzt ca. 7 Monate alt und hat ca. die Größe eines Zwergpinscher (vielleicht ein bisserl größer). Sie ist aber ein Mischling und leider kann mir keiner sagen was da "alles drinnen" ist. Deswegen hab ich nichtmal ca. eine Ahnung wie groß sie werden könnte!

Kannst Du mir das vielleicht noch ein bisserl genauer beschreiben? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass sie jemals sowas gehabt hätte :confused:
 
agilitytrainer schrieb:
blöde Frage - stoppt eine Kastration auch das Wachstum? :confused:
ist eh schon zu spät :p
Osiris ist 14 Mon. und mit 60 cm Schulterhöhe ausreichend groß :D



ja, das könnte möglich sein, aber ich weiß es nicht so genau.
Leni wurde mit 6 Monaten kastriert, ist aber trotzdem dauernd gewachsen. Ich glaub nicht, das sie ohne Kastration größer als 67cm geworden wäre.
Aber wie gesagt, da müßte dir ein TA Antwort geben.

LG Biggi und Leni
 
Hi

Also ich hab jetzt mal nachgesehen und irgendwie find ich beim meinem Hund keine Beule

In der Regel kannst Du sagen wenn keine mehr da ist, sind höchstens noch 3-5 cm drinn und das war es dann.

Sie ist jetzt ca. 7 Monate alt und hat ca. die Größe eines Zwergpinscher (vielleicht ein bisserl größer). Sie ist aber ein Mischling und leider kann mir keiner sagen was da "alles drinnen" ist. Deswegen hab ich nichtmal ca. eine Ahnung wie groß sie werden könnte!

Also viel dürfte dann nicht mehr kommen, allerdings musst Du die Beulen natürlich umsetzen bei so einem kleinen Hund, sind sie nicht so schön ersichtlich wie bei einem Großhund.

Genau beschrieben Du hast an den Vorderbeinen, zwischen Fuß und Kniegelenk eine Beule*und die hat jeder Hund, es fällt dir nur nicht auf- mir auch nict bis mir ein Züchter dies mal erklärt hat- wie gesagt bei einem Kleinhund natürlich dementsprechend kleiner.
lg uschi & Rudel
 
Oben