Wann den letzten Weg gehen???

nikitacandy

Medium Knochen
Meine Kleine ist mittlerweile ca. 15 Jahre alt und hm naja das Alter zeigt sich nun immer stärker.

Ihre hüften sowie die Wirbelsäule sind teilweise schon stark in Mitleidenschaft gezogen und auch sonst ist halt alles an den gelenken "alt".

Sie bekommt im Moment jeden Tag schmerzmittel und immer wieder eine Cortison spritze um den Juckreiz (vermutlich eine neu entwickelte futterallergie) zu stoppen. Das gehen fällt halt schon sehr schwer (sie geht extrem steif) und länger als 2x 15 minuten, vielleuicht mal ne halbe stunde wenn es ein ganz guter tag ist) ist nicht mehr machbar.

Noch frisst sie und genießt jeden "streichler" deswegen würde ich sie auch noch nicht hergeben. aber wann glaubt ihr merkt man dass es soweit ist? bis jetzt war es immer so das unsere hund zwar alt wurden aber es aufgrund einer krnakheit meist beendet wurde (krebs etc) jetzt ist sie halt einfach "nur" alt.

Ich habe einfach angst, dass ich übersehe das die schmerzen zu schlimm sind und ein solches leben hätte sie nach so vielen jahren einfach nicht verdient.

mir fällt halt auf, dass man sie auch nicht mehr zum spielen am sofa animieren kann. das war früher jeden abend für ca. 10 minuten eine "raufrunde" aber seit einigen wochen spielt sie gar nicht mehr. sie legt sich einfach nur mit körperkontakt hind und schläft. manchmal steht sie dann auch einfach auf und geht zur treppe und schaut nach oben (sie weiß das sie alleine nicht raufgehen darf da es zu rutschig ist). dann tragen wir sie rauf ins schlafzimmer in ihr körbchen wo sie dann friedlich schläft. das hat sie früher auch nie gemacht da wollte sie immer " dabei" sein und jetzt ist sie oft lieber alleine im dunklen schlafzimmer als bei uns.

wenn es doch nicht so weh tun würde, einem alten hund zuzusehen

traurige grüße manu
 
Hallo!
Dein Hund ist alt, wenn sie nicht mehr " kufteln " will, ist das ok....
Meine Oma hat von einem Tag auf den anderen beschlossen nicht mehr fern zu sehen, weil ihr die Augen dabei weh tun... Lass sie einfach in Ihrem Rhytmus!
Ich bin überzeugt das Du bemerken wirst wenn es nicht mehr lebenswert für sie ist, oder sie nicht mehr will.
Alte Lebewesen ( nicht nur Hunde ) schlafen ( sitzen, liegen ) halt viel und sehr tief, weil sie müde sind, ihnen die Bewegungen vielleicht Probleme bereiten, oder die Kraft ganz einfach nicht mehr da ist!
Das wäre für mich kein Grund an das Erlösen zu denken, denn selbst wenn Du den Hund den halben Tag tragen mußt, er aber noch frißt, seine Geschäfte verrichten kann, ist das ein Leben....
Hunde mit starken Schmerzen fressen und trinken so gut wie nichts mehr, das ist dann wirklich keine Lebensqualität mehr...
Und wenn sie nur mehr 5 Minuten gehen will, dann ist das auch ok finde ich!
Kopf hoch, Alter alleine ist noch kein Grund zu verzweifeln!
Meine Oma sitzt seit 1,5 Jahren im Rollstuhl, kann selbst nicht aufstehen, ist immer mit ihrer Pflegerin in der Wohnung, und erfreut sich trotz ihrer schmerzenden Gelenke, und trotz ihrer Inkontinenzeinlagen noch des Lebens.
Mensch und Hund sind nicht vergleichbar, das ist mir klar, aber wenn ein Tier sich quält erkennt man das....
Mach Dich nicht verrückt, Du wirst die sicheren Zeichen nicht übersehen...
Selten, aber doch hin und wieder gibt es Hunde die einfach einschlafen ( das würde ich mir wünschen.... )
Alles Gute
 
Ich denke auch dass Du es einfach merken wirst, wenn sie nicht mehr kann oder will.
Solange sie noch frisst und trinkt und Dir nicht zeigt, dass sie einfach nicht mehr kann, ist alles ok.
Es ist halt wie bei alten Menschen, die wollen auch ihre Ruhe haben und sind nicht mehr so agil wie früher.
Das heißt aber nicht, dass sie keine Lebensfreude mehr haben.
Ich sehe das bei meinem 11 Jahre alten Rüden fast jeden Tag, er hat auch Probleme mit den Gelenken, bekommt seine Medikamente, aber er ist halt schon sehr langsam geworden, große Runden sind nicht mehr drinnen, aber er zeigt mir ganz deutlich wenn er Schmerzen hat.
Andere Hunde interessieren ihn eigentlich schon seit ein paar Jahren nicht mehr wirklich, spielen tut er ebenfalls nicht mehr, aber das macht nichts, soll er halt hinter mir herwackeln.
Ich glaube es ist nur ganz wichtig nichts zu übersehen und den geliebten Hund nicht unnötig leiden zu lassen, nur weil man selber nicht los lassen kann.
Sollte es soweit sein, muss man sich auch auf seinen TA verlassen können, der kann das Tier am besten beurteilen, wenn er es kennt.
Ich würde mir auch wünschen, dass meine Beiden einfach bei mir daheim einschlafen könnten.
Auf alle Fälle wünsche ich euch noch eine schöne, lange, gemeinsame Zeit.
LG Ingrid
 
Ich stand vor ca 4 Monaten vor der selben Frage :( Meine Hündin hätte morgen ihren 12. Geburtstag ...
Sie kam in ihrem letzten Jahr ohne Schmerztherapie und zuletzt Herzmedikamenten nicht mehr aus! Sie bekam alle 6 Wochen Infusionen und diverse Injektionen und war dann gut mal 1,5 Wochen nicht ansprechbar und lag nur mehr herum! Zudem war sie Inkontinent und wollt auch nicht mehr spazieren gehen - ich musste sie oft alle 15 Minuten in den Garten lassen! Zuletzt wurden die Abstände der benötigten Schmerztherapie geringer - zuletzt konnte sie schon eine Woche danach kaum mehr gehen und hatte einen eigenen Blick ... Das war zu Muttertag und wir wußtet's dass es nun vorbei ist! Am nächsten Tag hab ich mit unserem Tierarzt telefoniert und er meinte dass es nun Zeit wäre (obwohl es 6 Tage davor noch anders geklungen hat)! An diesem Tag konnte sie zwar wieder etwas besser gehen, aber sobald sie etwas mehr ging brachen ihr die Hinterläufe weg!
Sie war immer eine stolzer Hund und auch wenn es komisch klingt, man konnte sehen wie ihr ihr Zustand unangenehm war und sie nicht mehr wollte!
Ich frag mich heute zwar noch, ob wir noch hätten kämpfen sollen, aber jeder der sie zu Muttertag gesehen hat, hat mir geraten sie gehen zu lassen,

Ich bin mir sicher du wirst sehen, wann es soweit ist und bis dahin genieße die Zeit mit deinem Hund!
 
Unsere Lieblinge zeigen es uns ganz genau wenn sie nicht mehr können oder wollen.

Ich werd den Blick mit dem mir mein Schatz "gesagt" hat das er gehen will nie vergessen.
Und auch wenn mir dann alle gesagt haben das ich mir das einbilde, er hat mich kurz bevor er dann über die Regenbogenbrücke gegangen ist voller Dankbarkeit angesehen....
 
Unsere Lieblinge zeigen es uns ganz genau wenn sie nicht mehr können oder wollen.

Ich werd den Blick mit dem mir mein Schatz "gesagt" hat das er gehen will nie vergessen.
Und auch wenn mir dann alle gesagt haben das ich mir das einbilde, er hat mich kurz bevor er dann über die Regenbogenbrücke gegangen ist voller Dankbarkeit angesehen....


doch, das glaub ich dir!
 
Bei uns wird sich die Frage auch bald stellen, Espresso hat einen Lungentumor. Sie bekommt momentan Vitamine, ein Schmerzmittel und einen Entzündungshemmer täglich sowie alle 2 Wochen Cortison. Solange sie noch so vergnügt ist wie momentan, werden wir alles tun, um ihre begrenzte Zeit so schön wie möglich zu machen. Wenn sie nicht mehr kann oder will haben wir allerdings auch für uns beschlossen, sie nicht leiden zu lassen, sondern sie in Würde gehen zu lassen - so weh es auch tut! Sie wird uns zeigen, wann sie nicht mehr möchte....
 
Oben