Wanderung in Salzburg im November

Zum ausprobieren mit allen 4en wäre eine kleinere Wanderung für den Anfang nicht schlecht. Cindy und Ares müssten halt fix Leine gehen, die anderen 2 wie gehabt. Falls wir uns einig werden und das Wetter klappt, müssen wir uns was genaueres ausmachen, damit mir jemand beim Auto schon hilft, da ist das Chaos und die Vorfreude immer am ärgsten und mit 4 überdrehten Hunden dreh ich am Rad :eek:
 
Najo Wanderung in Salzburg sind nicht besonders super für uns, kommen aus Traun (OÖ) und haben kein Auto. Somit wieder nicht dabei sein können :(
 
Zum ausprobieren mit allen 4en wäre eine kleinere Wanderung für den Anfang nicht schlecht. Cindy und Ares müssten halt fix Leine gehen, die anderen 2 wie gehabt. Falls wir uns einig werden und das Wetter klappt, müssen wir uns was genaueres ausmachen, damit mir jemand beim Auto schon hilft, da ist das Chaos und die Vorfreude immer am ärgsten und mit 4 überdrehten Hunden dreh ich am Rad :eek:

viezie gerne helfen tut :D, vorausgesetzt viezi bei renipinsel wieder mitfahrendarf, auch wieder kopfpolster spiel :)
 
Wo bleiben denn BÜÜÜDDDDEEEE die Fodo´s von David??!!!
Sooooo gespannt bin. Er ist doch extra so schön gelaufen über die Wies´n um Foto´s zu machen.
 
Wo bleiben denn BÜÜÜDDDDEEEE die Fodo´s von David??!!!
Sooooo gespannt bin. Er ist doch extra so schön gelaufen über die Wies´n um Foto´s zu machen.

Hab die Fotos auch noch net gesehen... gar nimma dran gedacht im Alltagsstress... :(
Werd mal morgen schauen und die Fotos dann auf meine Homepage packen. Geb Bescheid!!
 
Also ich bin vom Offensee nicht so begeistert, 100min im Auto und 90 beim Wandern ist nicht so ein tolles Verhä#ltnis, in der Länge haben wir genug Wanderungen in der Nähe, der Teufelsgraben zB.

Teufelsgrabenweg Seeham
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Ortschaft Matzing (von Obertrum kommend vor Seeham), dort in die Tobelmühlstraße Richtung Wildkarwasserfall/Kugelmühle abzweigen. Bei 17 Stationen des Naturerlebnisweges werden die geologischen Besonderheiten, der Wald und seine Bewohner, sowie einige bedeutende Bodenpflanzen und Sträucher vorgestellt. Es erwarten Sie Dinge zum Anfassen und Fühlen, zum Hören und Raten, zum Mitmachen und Erkunden. Besonders für Vorschul- und Schulkinder gibt es ganz viel zu erforschen. Zu den Attraktionen des Weges zählen der Wildkarwasserfall (ein Naturdenkmal), sowie die Kugelmühle, wo heutzutage noch Marmorkugeln erzeugt werden. Wetterunabhängig.

TIPP:
Bei der Raststätte Rohrmoosmühle kann man sich wieder erholen und stärken und zugleich eine de letzten Lohnmühlen im Flachgau besichtigen.
ERREICHBARKEIT: Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel: mit dem ÖBB-Bus Richtung Seeham / Haltestelle: Matzingerbauer
INFO: +43/6217/5493 Tourismusverband Seeham

BB,
Tanja
 
Also ich bin vom Offensee nicht so begeistert, 100min im Auto und 90 beim Wandern ist nicht so ein tolles Verhä#ltnis, in der Länge haben wir genug Wanderungen in der Nähe, der Teufelsgraben zB.

Teufelsgrabenweg Seeham
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Ortschaft Matzing (von Obertrum kommend vor Seeham), dort in die Tobelmühlstraße Richtung Wildkarwasserfall/Kugelmühle abzweigen. Bei 17 Stationen des Naturerlebnisweges werden die geologischen Besonderheiten, der Wald und seine Bewohner, sowie einige bedeutende Bodenpflanzen und Sträucher vorgestellt. Es erwarten Sie Dinge zum Anfassen und Fühlen, zum Hören und Raten, zum Mitmachen und Erkunden. Besonders für Vorschul- und Schulkinder gibt es ganz viel zu erforschen. Zu den Attraktionen des Weges zählen der Wildkarwasserfall (ein Naturdenkmal), sowie die Kugelmühle, wo heutzutage noch Marmorkugeln erzeugt werden. Wetterunabhängig.

TIPP: Bei der Raststätte Rohrmoosmühle kann man sich wieder erholen und stärken und zugleich eine de letzten Lohnmühlen im Flachgau besichtigen.
ERREICHBARKEIT: Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel: mit dem ÖBB-Bus Richtung Seeham / Haltestelle: Matzingerbauer
INFO: +43/6217/5493 Tourismusverband Seeham

BB,
Tanja

Klingt interessant!! Denke wir werden noch ein paar Tips sammeln und dann eine Umfrage starten...
 
um ehrlich zu sein...
der teufelsgraben ist ja offensichtlich so ein Lehrweg und selbst wenn das schon nachsaison ist, gibts dort sicher viele kinder,die dann wahrscheinlich alle eure hunde betatschen wollen. AUßerdem haben solche lehrpfade meist Leinenpflicht für hunde...ist zumindest bei mir daheim so!
 
Oben