Wanderung in Salzburg im November

renipinsel

Gesperrt
Super Knochen
Hallo Salzburger,

habt ihr Lust auf einen weiteren Wandertag im November?!

Ich starte mal eine Umfrage bzgl Termin... tragt mal ein, wann ihr Zeit hättet und vielleicht gleich einen Vorschlag wohin wir gehen könnten!!

Lg Verena :)
 
Okay die Umfrage kapier ich offensichtlich nicht... bzw. das erstellen... :(

Also hier die Vorschläge:

Mi 1.11. Allerheiligen
So 5.11.
Fr 10.10.
So 12.10.

 
Vorschlag:
Winterwanderung rund um den Offensee
Ausgang/Ziel: Restaurant Offensee • Gehzeit: 1,5 Stunden • Höhendifferenz: 10 m
Ausgangspunkt: Restaurant Offensee
Zielpunkt: Restaurant Offensee
Gehzeit: 1,5 Stunden
Routenführung: Führt gegen den Uhrzeigersinn, auf der rechten Seite des Offensees, zurück zur s.g. Seeau. Von dort auf der linken Uferseite zurück zum Ausgangspunkt
Höhenmeter (Differenz): 10 m
Kurze Beschreibung der Charakteristik: flach, geräumt
Infrastruktur: Restaurant
Erlebnishöhepunkt(e)
Erlebnisleistung: Traumhafte Landschaft dieses Naturschutzgebietes. Bei geeigneten Verhältnissen - Natureislaufplatz

http://www.wanderdoerfer.at/oewd-touren-detail.php?id=513

Drachenweg


Ausgang: Gasthof Drachenwand; Ziel: Drachenwand; Gehzeit: 1,5 – 2 Std.; Höhendifferenz: 300 m

Ausgangspunkt: Gasthof Drachenwand
Zielpunkt: Drachenwand
Gehzeit: 1,5 - 2 Stunden
Routenführung: Gasthof Drachenwand, Almkogel
Höhenmeter (Differenz): 300 m
Kurze Beschreibung der Charakteristik Leicht alpiner Anstieg, Symbol Drache
Infrastruktur: Gasthof Drachenwand
Erlebnishöhepunkt(e)
Erlebnisleistung: Aussicht vom Almkogel über den Mondsee bis zum Irrsee und Fuschlsee
http://www.wanderdoerfer.at/oewd-touren-detail.php?id=145
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorschlag:
Winterwanderung rund um den Offensee
Ausgang/Ziel: Restaurant Offensee • Gehzeit: 1,5 Stunden • Höhendifferenz: 10 m
Ausgangspunkt: Restaurant Offensee
Zielpunkt: Restaurant Offensee
Gehzeit: 1,5 Stunden
Routenführung: Führt gegen den Uhrzeigersinn, auf der rechten Seite des Offensees, zurück zur s.g. Seeau. Von dort auf der linken Uferseite zurück zum Ausgangspunkt
Höhenmeter (Differenz): 10 m
Kurze Beschreibung der Charakteristik: flach, geräumt
Infrastruktur: Restaurant
Erlebnishöhepunkt(e)
Erlebnisleistung: Traumhafte Landschaft dieses Naturschutzgebietes. Bei geeigneten Verhältnissen - Natureislaufplatz

http://www.wanderdoerfer.at/oewd-touren-detail.php?id=513

Das gefällt mir - klingt gut "Winterwanderung um den See".... (& schön wenige Höhenmeter :rolleyes: )

Aber bissl weit weg von Salzburg oder?? Wie weit fahr ich dahin?
 
Solangs net das wochenende um allerheiligen ist (da fahr ich wieder heim zu meiner wuzzn *freu* :D) wär ich prinzipiell dabei....
 
MIr wäre der Drachenweg lieber, da ich Freki bei kaltem Wetter wegen seiner Arthrose nicht zuviel ins Wasser sollte.

Ein weiterer Vorschlag wäre die Glasenbachklamm, etwa 15 Minuten vom Salzburger Zentrum in Elsbethen.

BB,
Tanja
 
MIr wäre der Drachenweg lieber, da ich Freki bei kaltem Wetter wegen seiner Arthrose nicht zuviel ins Wasser sollte.

Ein weiterer Vorschlag wäre die Glasenbachklamm, etwa 15 Minuten vom Salzburger Zentrum in Elsbethen.

BB,
Tanja

ja die glasenbachklamm.. aber da bringts mich von den vielen fossilien net weg :D, da brauchts danns schon alle hunde zum ziehn ;)
 
David kennt ihn, ich hab mich nach der Hälfte verlaufen. Aber inzwischen kenn ich glaub ich den Weg :D

Tourlink: http://www.AlpinTouren.at/WTourAnzeige.asp?WTourID=1806

BB,
Tanja

UIJE, wenn der David den kennt, ist das bestimmt an STEILE G´schicht :eek: .
Ich bin auch mehr so für Wege wie den Offenbachsee :D , immer schön gemütlich. Die Jungs sollen sich vorher irgendwo brav austoben und dann GEMÜTLICH mitmarschieren ;) !

Mir hat es auch super gefallen, meine Wautzls sind rein ins Auto, umgefallen - geschlafen. Mir geht es gut und ich bin stolz auf mich, mache solche Wanderungen nie, war das erste Mal für uns.

@ viez: wegen den Fossilien und dem wegziehen: no probelme, da nehme ich alle 4 mit und binde dir die 2 Grossen um, dann erledigt sich das Problem ganz von selber :D :D
 
UIJE, wenn der David den kennt, ist das bestimmt an STEILE G´schicht :eek: .
Ich bin auch mehr so für Wege wie den Offenbachsee :D , immer schön gemütlich. Die Jungs sollen sich vorher irgendwo brav austoben und dann GEMÜTLICH mitmarschieren ;) !

Mir hat es auch super gefallen, meine Wautzls sind rein ins Auto, umgefallen - geschlafen. Mir geht es gut und ich bin stolz auf mich, mache solche Wanderungen nie, war das erste Mal für uns.

@ viez: wegen den Fossilien und dem wegziehen: no probelme, da nehme ich alle 4 mit und binde dir die 2 Grossen um, dann erledigt sich das Problem ganz von selber :D :D

Bevor ich Hanna bekommen hab, war ich auch der totale Wandermuffel! Mittlerweile aber gefällt´s mir aber auch schon gut, vor allem so schöne Wege wie gestern und mit so netten Weggefährten:D

Aber ich mag noch immer lieber die gemütlichen Wege!! Deshalb stimmt ich auch eher für den Offenbachsee...

Nächstes Mal kannst ruhig alle 4 mitnehmen - glaub viez würd sich freuen!
 
Oben