wandern südsteiermark-slowenien

breeze1

Super Knochen
hallo,

wer kennt wanderwege in slowenien, gleich über der grenze in der südsteiermark? oder irgendwo an der drau bei marburg?

gibts einige südsteirer hier, die mir helfen könnten?

find beim googeln nix.

ansonsten wirds am we die remschnigg-alm werden.

lg carmen
 
Ich habe mir gerade einen Folder über Wanderungen im südsteirischen Weingebiet geholt. Da gibt es ein paar Wege, die direkt an der slowenischen Grenze verlaufen. Von der Remschnigg-Alm aus kann man in zwei Richtungen gehen, die meiste Zeit verläuft die Strecke auch entlang der Grenze.
Sehr zu empfehlen ist auch die Heiligengeistklamm (wir werden am Sonntag dort einen Hundewandertag veranstalten). Da kann man bis Sveti Duh gehen und sich dort erkundigen, ob es für SLO Wanderkarten gibt. Aber ich glaube, der Tourismus ist dort überhaupt erst im Aufbau begriffen. Ich habe aber schon gehört, dass es dort einige sensationelle Buschenschänken geben soll.;) Ich habe in nächster Zeit ohnehin geplant, einige tolle Wanderstrecken, die man auch mit mehreren Hunden ohne Leine begehen kann, auszuprobieren.

lg
Gerda
 
hi giacomo!

die heiligen-geist-klamm bis zur kirche sind wir schon gegangen, ist wirklich an heissen tagen zu empfehlen, da es dort superkühl ist und das wasser taugt den wuffis.
gleich nach der grenze ist links ein wirklich guter und voll billiger buschenschank, seeeehr zu empfehlen!!!

runter kann man auch viele wege gehen, die sehr idyllisch durch die weinberge (und an vielen buschenschänken vorbei) führen.

auf die slow. seite sind wir aber nie gekommen, hatte mir gedacht, viell kennt sich dort jemand aus, werden aber einfach mal einen versuch starten.

erzähl mir dann wie es dir/euch gefallen hat!

lg carmen
 
giacomo,

ist der hundewandertag an dem sonntag? viell sehen wir uns dann ja irgendwo bei einer buschenschänke:D

der bronty rennt dort überall ohne leine (so wie halt immer), da regt sich kein mensch auf, ausserdem sind in der klamm nur wenige leute (anscheinend weils anfangs steil bergauf geht;))

lg carmen
 
hi giacomo!

die heiligen-geist-klamm bis zur kirche sind wir schon gegangen, ist wirklich an heissen tagen zu empfehlen, da es dort superkühl ist und das wasser taugt den wuffis.
gleich nach der grenze ist links ein wirklich guter und voll billiger buschenschank, seeeehr zu empfehlen!!!

runter kann man auch viele wege gehen, die sehr idyllisch durch die weinberge (und an vielen buschenschänken vorbei) führen.

auf die slow. seite sind wir aber nie gekommen, hatte mir gedacht, viell kennt sich dort jemand aus, werden aber einfach mal einen versuch starten.

erzähl mir dann wie es dir/euch gefallen hat!

lg carmen

Ich bin von Sveti Duh aus einmal mit dem Auto bis Maribor gefahren. Die Gegend dort ist wirklich sehr schön und vor allem nicht so überlaufen wie auf der steirischen Seite. Vielleicht schaffe ich es demnächst, unter der Woche über die Grenze zu fahren und nach einem Wanderführer Ausschau zu halten. Es gibt sicher ganz viele Möglichkeiten (gibt ja auch viel Gegend dort;)). Wahrscheinlich wird halt nicht alles so gut markiert sein wie auf unserer Seite.

Den Hundewandertag in die Heiligengeistklamm machen wir heuer schon das 6.Mal. Es war bisher immer total lustig. Heuer sperrt sogar (der momentan geschlossene) Buschenschank Waucher nur für uns auf. Drück uns die Daumen, dass das Wetter passt.:)

lg
Gerda
 
Hallo!
Es gibt eine Wanderkarte von der SW Steiermark, da sind auch ein paar wanderrouten nach Slo eingezeichnet.
WK 411 Steirisches Weinland-Südwest-Steiermark


von freytag und berndt. Gibts glaub ich sogar in Graz m Bahnhof/ oder bei den Tankstellen:)
lg
Jasmin
 
giacomo,

ist der hundewandertag an dem sonntag? viell sehen wir uns dann ja irgendwo bei einer buschenschänke:D

der bronty rennt dort überall ohne leine (so wie halt immer), da regt sich kein mensch auf, ausserdem sind in der klamm nur wenige leute (anscheinend weils anfangs steil bergauf geht;))

lg carmen

Vielleicht magst mitkommen? Treffpunkt ist um 10 Uhr bei Parkplatz vor dem Eingang zur Klamm.

lg
Gerda
 
Hallo!
Es gibt eine Wanderkarte von der SW Steiermark, da sind auch ein paar wanderrouten nach Slo eingezeichnet.
WK 411 Steirisches Weinland-Südwest-Steiermark


von freytag und berndt. Gibts glaub ich sogar in Graz m Bahnhof/ oder bei den Tankstellen:)
lg
Jasmin

Kommst eh zum Wandertag?

lg
Gerda
 
@ giacomo

danke für den tipp "remschnigg-alm":)

es war einfach traumhaft da oben!!!!

sind noch am freitag mit dem camping-bus hinaufgefahren auf den montikogel u bis sonntag abend geblieben. die wanderwege sind echt wahnsinnig schön zu gehen und erst die aussicht!!! dem bronty hats auch voll getaugt, da konnte er so richtig rennen und toben.

nä we gehts nach St.oswald bei eibiswald, da solls auch so schön sein, bin schon gespannt.

slowenien werden wir im august erkunden, werde dann berichten.

glg carmen
 
@ giacomo

danke für den tipp "remschnigg-alm":)

es war einfach traumhaft da oben!!!!


glg carmen

Hi Carmen,

magst net im "Steirischen Wanderthread" (ohne Diskussionen) einen kurzen Bericht darüber machen?? Dort hätten wir dann Berichte über wanderungen in der Steiermark gesammelt.

LG
Inge

PS
Derzeit kann ich mit meinem "alten Buben" nicht in der Hitze gehen (TA hat´s auch verboten!!).

Aber für kühlere Tage steht demnächst der "Grüne See" (Obersteiermark) am Programm. Meine Eltern haben mir erzählt, dass es dort einen Wanderweg gibt, immer im Schatten und auch ein gutes Gasthaus (Hütte?) zum Einkehren.

http://www.gruenersee.at/
http://www.wandern.com/rtc-wandern/14916/region_Hochsteiermark/gruener_see.html

http://www.tragoess-gruenersee.at/
(Button "Wandern" Anklicken

Vielleicht war schon jemand dort? Sonst werd ich Fotos machen und dann berichten.
 
hallo,

der grüne see ist wirklich auch sehr schön, vor allem kühles wasser zum plantschen.
aber mir persönlich sind am we zu viele leute dort, auch auf dem wanderweg, da kann der bronty nicht richtig rennen.
gasthaus kenne ich nur das direkt am see, ist nicht so schlecht.

lg carmen
 
Oben