wandern mit junghund....

claro schrieb:
ja, ich war mit 6 schon in den dolomiten und mir hats großen spaß bereitet :)
gesundheitl. schäden hab ich glaub ich keine davon getragen ;)

**OT** Mich habens auch in dem Alter in die Berge geschleppt :mad: - ICH hab einen Schaden davon getragen .....eine sehr starke Bergallergie :D :D **ende OT**

Naja, zwischen schonen und einer mehrstündigen Wanderung mit einem Jundhund gibts ja noch was dazwischen. Ich bin für das dazwischen
yahoo9li.gif


lg
Karin
 
KK. schrieb:
darauf achten, ob der halbstarke euretwillen mithalten will oder überdreht ist, erschöpfung nicht immer erkennbar.

wieviel macht der hund derzeit?

morgens kleine gassirunde (20 minuten).

naja und dann kommts auch sehr aufs wetter an, wenn´s so heiss ist, wie momentan eher nur abends einen spaziergang. der kann, je nachdem wie der kleine drauf ist, so zwischen 1 und 2 stunden liegen. natürlich keine marathonläufe, sondern gemütliches dahinspazieren über felder und teilweise am bach entlang, wo er zwiscchendurch planschen kann. dann bleiben wir auch oft ein paar minuten auf ner wiese sitzen oder stehen, da kann er sich ausruhen (mag er aber eh fast nie, rumschnüffeln is viel interessanter).

oder aber wir treffen uns zu einem gemeinsamen spaziergang mit andren hunden, da wird getollt und gelaufen. (auch so um die 2 stunden - wenn er müde wird, platscht er sich eh hin und verschnauft.)

und wir haben des öfteren hundebesuch, da wird dann halt im garten getollt und gespielt. das kann dann auch schon mal über 2 stunden sein - kinder, wie die zeit vergeht beim tratschen...

zusammengefasst: er ist eh kein "untrainierter" ....

deshalb dacht ich mir, dass dieser empfohlene spaziergang ideal wär:
http://www.steiermark.com/122_de/page.asp?id=2991

kriegte dazu aber bisher nur eine wirkliche antwort retour!
 
Wenn ich mir dein übliches Programm anschau, ist der angegebene Spaziergang perfekt für Euch!!:D

lg

Marta
 
Das sind doch immerhin 7 Kilometer -ich finde, das ist grenzwertig, obwohl ich auch nicht zu den Minutenzählern gehöre, meine Kleinen dürfen manchmal auch schon ein klein wenig weiter gehen , einen Kilometer vielleicht sogar.

Also konkret: wenn er gut trainiert ist und gut bemuskelt, dann müsste das ausnahmsweise schon drinnen sein, aber ich würde zwei kürzere und eine längere ( mindestens eine Stunde!) Pause einlegen, wobei darauf zu achten ist, dass er wirklich ruht in diesen Pausen. Meine Meinung, subjektiv.
 
Mich ahbens auch immer auf jeden berg gezaht als Kind und ich habs überlebt .... Schaden: ich benutze jetzt für den Auf und Abstieg die Gondel :D !

denke Du kannst die Route mit Deinem Hund ruhig gehen .. wenn Pause ec eingeplant sind.. WHY NOT! Ist das selbe wie mit Kindern im Prinzip, wo etipeteti Eltern sagen kein Schmutz ec ec.. das sind dann die Kinder die meist an Allergien usw leiden. Halt auch nicht viel von EXTRA Schonung von Junghunden, Chicco war obwohls mich hier herinnen zerlegt haben *g* auf 4 Stunden Spaziergängen mit, er wurde zwischendurch einfach in die Tragtasche gesteckt...:-) Jetzt ist er neun Monate alt und hasst es getragen zu werden. Dh. mein Hund hat weder einen knacks im Selbstbewußtsein bekommen durch die Tragerei, noch hat er Angst vor anderen Hunden :D
 
Oben