Wandern mit Hunden in NÖ

und solltest mal (doch) die gegend schneeberg-rax ins visier nehmen - bitte melden, bitte melden, bitte melden:) oder wars die hohe wand??? :eek:

hohe wand ist mein leib- und magenberg. ich war 10 jahre lang bei einer ehemaligen kollegin in gründbach am schneeberg katzensitten, während sie auf urlaub war. da sind wir fast jeden tag auf die hohe wand... geklettert durch das ofenloch, die eisenleitern hinauf etc. etc.
nur... die leitern wird lisa wohl nicht schaffen...:D;)
 
Hy!

Hab mir für unsere gegend und das Pilachtal wanderkarten besorgt fürs wandern und ausreiten... funktioniert toll. Bekommt man in jedem Tourismus büro im Ort und kostet 5 euro und von std. sparziergängen bis zu Tagesrouten ist alles drinnen und auch vorgegeben oder du stellst dir selbst was zusammen...
 
hohe wand ist mein leib- und magenberg. ich war 10 jahre lang bei einer ehemaligen kollegin in gründbach am schneeberg katzensitten, während sie auf urlaub war. da sind wir fast jeden tag auf die hohe wand... geklettert durch das ofenloch, die eisenleitern hinauf etc. etc.
nur... die leitern wird lisa wohl nicht schaffen...:D;)
ich gehe oft mit meiner maus beim wildgehege auf dem bromberg, da ist sie immer fix und fertig wegen der vielen tiere, sie kommt vor lauter schnuppern net nach und ist dann noch 2 tage lang streichfähig:D
 
Da jetzt die Sommer- und Ferienzeit naht, suche ich schöne Strecken, die mit Hunden zu begehen sind.
Wir haben keine hohen sportlichen Anforderungen, sondern suchen Strecken, die in der Natur liegen und wo wenn möglich nicht allzu viele Leute sind.
Und da ich meine 2 Hunde mitnehmen will, dachte ich mir, es ist am besten, mal im Forum nachzufragen, ob ihr irgendwelche Ideen oder Erfahrungen habt.;)
Würd mich total freuen, wenn ihr was für uns habt.
hi,
da gibt es einen ganz netten Spezialisten. :D
Eine seiner Homepages ist www.dogtrekking.at.
Du kannst ihn sicherlich auch anschreiben, er gibt dir sicherlich gerne Auskunft. Der hat auch super Verbindungen nach Tschechien.
lg
Banja1
www.mushing-austria.at
 
Ich guck sehr gerne auf http://www.mamilade.at

Ist an und für sich eine Seite mit einer Unzahl an Unternehmungstips für Eltern mit Kindern, aber man findet auch eine Menge toller Ausflugs- und Wandermöglichkeiten mit einer kleinen Karte und - falls vorhanden - Kontakt- und Webadressen, so dass man sich vorab erkundigen kann, ob Hunde mit dürfen.
 
Das mit den Wandertips im Wuff klingt ja interessant. Leider lese ich es erst seit kurzem. Gibt es eine Möglichkeit auch jetzt noch an diese Wandertips zu kommen?

Eine schöne Wanderung kenne ich auch am Semmering.

Mit der Kabinenbahn hinauf zum Hirschenkogel, dann den breiten Familienwanderweg hinüber zum Sonnwendstein zur Pollereshütte und zurück über den Erzberg und den Höhenweg wieder zum Hirschenkogel und dann zu Fuß entlang der Skipisten hinunter ins Tal.

Ist aber eine Tageswanderung und der Abstieg über den Höhenweg ist zeitweise steil und etwas schwieriger. Aber die Aussicht vom Höhenweg aus ist einfach grandios. Haben diese Wanderung schon zweimal, jedoch noch ohne Hund gemacht, werden sie aber mit unserer Kira sicher auch machen.

Lg desertrose
 
Wir gehen gerne vom Pfaffensattel rauf zum Alois Günther-Haus (ca 1 Stunde, ab und zu steil - man kann aber auch die Mautstraße gehen oder fahren). Von dort bieten sich dann viele weitere Wanderwege an!
 
ich gehe oft mit meiner maus beim wildgehege auf dem bromberg, da ist sie immer fix und fertig wegen der vielen tiere, sie kommt vor lauter schnuppern net nach und ist dann noch 2 tage lang streichfähig:D



ja, Bromberg! da waren ich auch öfters...
ich seh schon, ich muss mal unbedingt wieder zur hohen wand und bormberg und schneeberg und und und....
hach, muss aber mindestens bis mitte juli warten....:(
 
Oben