wir gehen auch wandern, der kleine wird im april 1 Jahr, dh. diesen Sommer darf er schon mit, die Skitouren diesen Winter durfte er natürlich noch nicht mit....
Gehzeit zwischen 3 und 8 Stunden....
Meine Hündin ist das auch noch Problemlos gegangen mit 11, 12 Jahren und wäre der Krebs nicht gewesen, hätte sie uns sicher noch ein paar weitere Jahre begleiten können....
Wichtig ist in meinen Augen:
- immer ausreichend Wasser dabei haben und die Routen so wählen daß man nicht unbedingt in der Mittagshitze 2 Stunden lang auf einer Alm rummaschiert, vorallem im Sommer, und anschließend dem Hund genug Ruhe gönnen, auch wenn er nach einem kurzen Nickerchen wieder bereit zu neuen Schandtaten wäre....
Hunde die sich ihre Kraft nicht von sich aus einteilen eventuell zu Beginn anleinen und sie zu einem ruhigen Tempo "zwingen"...
Vorsicht bei jagenden Hunden.... Gämsenrudel im Hochgebrige sind schon so manchem Hund zum Verhängnis geworden...
Brustgeschirr ist dem Halsband beim wandern vorzuziehen, möglichst eines das gut sitzt mit stabilen Schnallen, um den Hund notfalls sichern zu können...
Vorsicht bei Hunden mit empfindlichen Augen, die Höhensonne ist nicht zu unterschätzen.... vorallem wenn hoch oben noch Schnee liegt
mehr fällt mir jetzt so spontan nicht ein...