waaaah!!:(

Ich weiß net, ich versteh hier die Aufregung net ganz.
Glaubt Ihr nicht das es genügend Leute gibt die so einen Pelzmantel von der Oma z.B. geerbt haben? Ich selbst habe zwei Zuhause die ich von meiner Oma bekommen habe. Ich würde das Ding niemals anziehen, deshalb verkauf ich die Mäntel auch. Oder sollt ich die Dinger wegwerfen?! Wäre mir ehrlich gesagt zu schade...

H&M verkauft sicher keinen echten Pelz.. kann ich mir nicht vorstellen.
Die Pelzmäntel bei Ebay finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm, da ich denke das es da vielen Leuten so wie mir geht.
Schlimm finde ich es wenn man sich einen Pelzmantel neu aus einem Geschäft kauft.
 
Darleene schrieb:
Schlimm finde ich es wenn man sich einen Pelzmantel neu aus einem Geschäft kauft.
stimme dir zur

aber die "geerbten" stücke sollte man schon weiterverwenden oder verkaufen - diesen tieren ist ja leider nicht mehr zu helfen :(
 
Darleene schrieb:
Ich weiß net, ich versteh hier die Aufregung net ganz.
Glaubt Ihr nicht das es genügend Leute gibt die so einen Pelzmantel von der Oma z.B. geerbt haben? Ich selbst habe zwei Zuhause die ich von meiner Oma bekommen habe. Ich würde das Ding niemals anziehen, deshalb verkauf ich die Mäntel auch. Oder sollt ich die Dinger wegwerfen?! Wäre mir ehrlich gesagt zu schade...

H&M verkauft sicher keinen echten Pelz.. kann ich mir nicht vorstellen.
Die Pelzmäntel bei Ebay finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm, da ich denke das es da vielen Leuten so wie mir geht.
Schlimm finde ich es wenn man sich einen Pelzmantel neu aus einem Geschäft kauft.

also ich glaub auch nicht dass H&M echten Pelz verkauft.
aber ich versteh die aufregung schon, finds doch berechtigt.
arme tiere müssen leiden und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass so viele leute pelze vererbt bekommen und bei ebay gibt es bestimmt auch nicht so viele, die den pelz geerbt haben.
außerdem werden auch nicht so viele ältere damen pelze haben und schon teilweise sicher auch nicht in dem zustand, wie man es auf der ebay-hp gesehen hat!
und wenn man einen geerbt hat, soll man damit machen, was man will, aber auch das weiterverkaufen find ich nicht so gut, weil man damit ja sogar noch selbst pelze unter die leute bringt, aber das muss jeder für sich entscheiden und es geht mich sowieso nichts an.
in diesem sinne: lg ;)
 
Ich habe eine Bekannte die einen Pelzmantel geerbt hat, ihn aber nicht anziehen wollte. Also hat sie ihn verkauft und das Geld dem Tierheim gespendet. So gehts auch! :D
 
luzifer schrieb:
Ich habe eine Bekannte die einen Pelzmantel geerbt hat, ihn aber nicht anziehen wollte. Also hat sie ihn verkauft und das Geld dem Tierheim gespendet. So gehts auch! :D

diese möglichkeit hab ich nicht bedacht. :o
na so lob ichs mir!!!
das is natürlich was komplett anderes! :)
 
Silvana schrieb:
stimme dir zur

aber die "geerbten" stücke sollte man schon weiterverwenden oder verkaufen - diesen tieren ist ja leider nicht mehr zu helfen :(

Hm...
aber Pelze unter die Leute zu bringen, mit dem Verkauf sogar nochmal Geld zu machen, also den Qualen dieses Tieres dann auch noch etwas lukratives abzugewinnen...nicht mein Fall.

Noch dazu, wenn das mehrere Leute machen kann es passieren, dass echter Pelz wieder groß in Mode kommt, sprich einige Leute erst recht dazu motiviert werden, sich einen ganz neuen zu kaufen...das Risiko möcht ich nicht eingehen.

Hab selber welche im Kasten hängen (Großvater war Kürschner)...aber mit denen hab ich nichts vor, außer dass ich sie den Motten zum Fraß überlasse...so haben in gewisser Weise auch "Tiere" was davon...

Das Beispiel mit dem gespendeten Geld find ich nicht schlecht, aber, wie gesagt, ich will das Risiko des "Trendsettings" nicht eingehen...
 
Speervogel schrieb:
Hm...
aber Pelze unter die Leute zu bringen, mit dem Verkauf sogar nochmal Geld zu machen, also den Qualen dieses Tieres dann auch noch etwas lukratives abzugewinnen...nicht mein Fall.

Wobei man bedenken muss - die Leute die solche Pelze ersteigern wollen unbedingt einen Pelz haben, und wenn sie so keinen bekommen, werden sie sich einen neuen kaufen, wofür wieder neue Tiere leiden mussten.

Und so oder so... lasst uns hoffen dass Pelze nieeee wieder in Mode kommen :(

Ich hätte mal einen Pelz geschenkt bekommen, hätte das aber niemals angenommen... wollte das Ding nicht mal berühren, ich verstehe nicht wieso jemand tote Tiere tragen will die noch dazu grausam gehalten und getötet wurden :mad:
 
Darleene schrieb:
Ich weiß net, ich versteh hier die Aufregung net ganz.
Glaubt Ihr nicht das es genügend Leute gibt die so einen Pelzmantel von der Oma z.B. geerbt haben? Ich selbst habe zwei Zuhause die ich von meiner Oma bekommen habe. Ich würde das Ding niemals anziehen, deshalb verkauf ich die Mäntel auch. Oder sollt ich die Dinger wegwerfen?! Wäre mir ehrlich gesagt zu schade...

H&M verkauft sicher keinen echten Pelz.. kann ich mir nicht vorstellen.
Die Pelzmäntel bei Ebay finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm, da ich denke das es da vielen Leuten so wie mir geht.
Schlimm finde ich es wenn man sich einen Pelzmantel neu aus einem Geschäft kauft.

Also wenn man den Pelz vererbt, dann verstehe ich es ja, wenn man einen besitzt. Und das ist ja nicht schlimm, wenn man ihn geschenkt bekommt bzw vererbt.

Aber trotzdem hat irgendjemand den Mantel gekauft! z.B die oma, von der man ihn bekommt..

Wie schon carry gesagt hat: Es ist wirklich UNNÖTIG echten Pelz zu tragen, da es auch unechten gibt der dem echten völlig ähnlich sieht.

Und die Leute die UNBEDINGT ECHTEN Pelz brauchen, die Leiden an mangelndem Selbstbewusstsein!!

Ich finde Pelz auch hässlich, ehrlich gesagt.

Liebe Grüße

Julia

P.S: DAS WALFANGVERBOT WILL AUFGEHOBEN WERDEN????
:eek: Aber bitte eigenen thread dazu machen.
 
Und wie siehts mit Leder aus?

Schuhe, Hosen, Jacken , Gürtel!

Ich will wirklich niemanden Provozieren.
Aber da muß man schon sehr Konsequent sein!
um nicht zu sagen, wer im Glashaus sitzt.......!

Nebenbei, einen Silberfuchsmantel der mir mal geschenkt werden sollte habe ich abgelehnt aus Tierschutzgründen.
Die Haltung der Tiere oder der Fang ist grausam.
Aber ich glaube, das da was verwechselt wird.
Schließlich kam der Tierschutzgedanke, wenn ich mich recht erinnere, auf ,als klar wurde das durch die Jagd auf Jaguar und Co. die Tiere zum Aussterben verurteilt werden.
Es wüde sich doch wohl niemand mehr wagen nen Tiger oder Jaguarmantel anzuziehen.
Und , ich würde auch nie nen Chinchilla anziehen oder Katzenfell oder ähnliches.
Aber ich habe Schuhe aus Leder und eine Lederjacke. Und ich esse Fleisch.
Dieses Thema hatten wir aber schon.

Wie schon vorher erwähnt. Ich will niemanden Provozieren.

Aber denkt darüber mal nach.

Indra
 
essen müssen wir irgendwas und fleisch ist für eine ausgewogene ernährung wichtig. man kann schließlich wählen, ob man die grausame tierhaltung unterstützt oder eben fleisch aus artgerechter haltung isst.
ich habe übrigens nichts aus leder und will auch nichts.
essen ist lebensnotwendig, tote tiere tragen nicht!
und schon gar nicht, wenn sie so brutal getötet werden, nur damit irgendwelche feinen damen damit herumstolzieren können.
da liegt der unterschied!!!
 
@carry25
Dann sitzt du nicht im Glashaus.
Hut ab und das meine ich ehrlich.
Meiner meinung nach muß man sehr konsequent sein um da wirklich drüber urteilen zu können.
Nur vergessen leider viele die gerne ihre Lederschuhe und Lederhosen tragen das es nichts anderes ist als die Haarlose Haut eines getöteten Tieres.
Nur weil da noch Fell drauf ist, sollte man nicht pauschal drüber urteilen.
OK, Chinchillas oder Hamster , das sind ja Hunderte die für so ein Teil sterben müssen. Aber es macht moralisch keinen Unterschied ob ne Kuh für meine Jacke sterben muß oder ein anderes Tier.
Und ich glaube das E-Bay bei Artengeschützten Tieren (Tiger und co.) mit sicherheit eingreifen würde. Ansonsten schießen die sich selbst ins Bein.

Indra
 
Ich habe auch einige Dinge aus Leder (Jacken, Gürtel, Schühe) muss ich zugeben. Und ich ernähre mich auch nicht vegetarisch, ehrlich gesagt achte ich meist nicht mal so genau darauf woher das Fleisch kommt das ich esse. In einem Gasthaus frage ich sicher nicht nach woher sie ihr Fleisch haben. :rolleyes:
In den Genuss eines Pelzes bin ich persönlich noch nicht gekommen, wobei ich gleich dazu sagen muss dass mir Pelze rein vom optischen her absolut nicht zusagen. Ich find die sogar richtig hässlich.

lg Luzi
 
indra schrieb:
Und wie siehts mit Leder aus?

Schuhe, Hosen, Jacken , Gürtel!

Ich will wirklich niemanden Provozieren.
Aber da muß man schon sehr Konsequent sein!
um nicht zu sagen, wer im Glashaus sitzt.......!

Nebenbei, einen Silberfuchsmantel der mir mal geschenkt werden sollte habe ich abgelehnt aus Tierschutzgründen.
Die Haltung der Tiere oder der Fang ist grausam.
Aber ich glaube, das da was verwechselt wird.
Schließlich kam der Tierschutzgedanke, wenn ich mich recht erinnere, auf ,als klar wurde das durch die Jagd auf Jaguar und Co. die Tiere zum Aussterben verurteilt werden.
Es wüde sich doch wohl niemand mehr wagen nen Tiger oder Jaguarmantel anzuziehen.
Und , ich würde auch nie nen Chinchilla anziehen oder Katzenfell oder ähnliches.
Aber ich habe Schuhe aus Leder und eine Lederjacke. Und ich esse Fleisch.
Dieses Thema hatten wir aber schon.

Wie schon vorher erwähnt. Ich will niemanden Provozieren.

Aber denkt darüber mal nach.

Indra


Eben! Du sagst da am anfang: und wie siehts mit leder aus? Schuhe, Hosen ,Jacken, Gürtel!

Und dann sagst, du lehnst selber den Pelz ab!!

Also ich verstehe dich nicht!!

Und zum Satz: Dieses Thema hatten wir aber schon:

ES IST ABER SO WICHTIG, dass es öfter erwähnt werden muss!

Und ich glaube nicht, dass die Neulinge ALLE beiträge hier im forum durchlesen (alle Alten, die schon 1 jahr alt sind,...)

lg

julia
 
indra schrieb:
Aber es macht moralisch keinen Unterschied ob ne Kuh für meine Jacke sterben muß oder ein anderes Tier.

Die Kuh stirbt für dein Schnitzel, das macht für mich sehr wohl einen Unterschied. Und auch wenn keiner mehr Leder kaufen würde, würden die Kühe trotzdem geschlachtet werden, damit man ihr Fleisch essen kann.
Aber keiner isst Hamster- oder Chinchilla-Fleisch - das ist eben der Unterschied zum Leder.
 
Sheila schrieb:
Die Kuh stirbt für dein Schnitzel, das macht für mich sehr wohl einen Unterschied. Und auch wenn keiner mehr Leder kaufen würde, würden die Kühe trotzdem geschlachtet werden, damit man ihr Fleisch essen kann.
Aber keiner isst Hamster- oder Chinchilla-Fleisch - das ist eben der Unterschied zum Leder.

Du hast völlig recht!!

Aber: Ich wär mir da nicht so sicher, dass niemand Hamster isst !!!

Zu mindest nicht bei uns, aber wo anders leider schon..:(
 
indra schrieb:
Und wie siehts mit Leder aus?

Schuhe, Hosen, Jacken , Gürtel!

Ich will wirklich niemanden Provozieren.
Aber da muß man schon sehr Konsequent sein!
um nicht zu sagen, wer im Glashaus sitzt.......!

Also ich esse kein Fleisch und achte auchd arauf dass ich nichts kaufe in dem Leder verarbeitet wurde, und darum darf ich mit Steinen schmeissen so viel ich will :D
;)
 
Ja, ich lehrne den Pelz aus Tierschutzgründen ab.
Ja, ich trage Leder.
Ja ich esse Fleisch.
Das eine schleißt das andere nicht aus.
Ich lehne den Pelz ab, da ich Chinchillas lieber im Käfig als am Körper habe.
Ich lehne den Silberfuchs ab, da er mehr in die Wildnis gehört als an meinen Körper.
Aber ich akzeptiere es, wenn Tiere, die zum Essen gezüchtet werden auch zu Leder verarbeitet werden.
Da ich kein Vegetarier bin, nehme ich mir das Recht heraus Leder zu tragen.
Auch könnte ich nie nen Seehundmantel tragen.
Auch esse ich kein Kalbfleisch.
Ich will mich lediglich nicht als Hüter einer Moral aufspielen die das eine akzeptiert und das andere nicht.
Ich kann nur für mich sprechen.
Wenn ich keinen Pelz trage ist es meine persönliche Entscheidung.
Ich akzeptiere ja auch wenn jemand sagt, ich esse nichts das ein Gesicht hatte oder eine Mutter.
Mir geht es nur um Pelz.
Vieleicht gibt es ja sogar den Pelz den ich tragen würde. Mir fällt nur keine Sorte ein.
Jede Pelzsorte die mir einfällt stammt von Tieren die
A.Zu schön zum Töten sind
B: Einfach nicht an den Körper eines Menschen gehören.
Eine Kuh bespw. dient als Milch und Fleischlieferant.
Aber würde jemand sich die Mühe machen, weil eine Lederjacke bei Ebay angeboten wird, dagegen einzuschreiten?
Und die Haltung von Kühen ist auch nicht gerade Tierschutzgerecht.
Langer Transport etc.
Ach so, und Pelz gefällt mir auch so eigentlich nicht! Jedenfalls nicht als Jacke oder Mantel oder so.
Jetzt kann ich leider erst später wieder ins Forum schauen.
Bin schon mal gespannt.

Bis Später

Indra
 
Oben