VOX - Neue Show mit M. Rütter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe nicht, wie man sich einen Hund wünscht und den dann bei den Eltern lässt, die der Hund nicht mag bzw vor denen er Angst hat.
Die Tochter ist ja nicht so jung, dass sie nicht gewusst hätte, dass sie bald ausziehen würde.

Ich hab's zwar nicht ganz gesehen, nur ein kleines Stück am Ende, aber solche Sachen passieren halt im Leben, man kann und muss auch nicht immer mit allem rechnen.
Sie dachte wahrscheinlich, der Hund bleibt bei den Eltern, da geht es ihm gut - dass der sich dann so fürchtet, sowas kommt in der Ausprägung so selten vor, damit muss man nicht auch noch kalkulieren.
Und ist ja nicht so, dass sie sich nicht um eine Lösung bemühen, oder?
 
Ist zwar schon ein bisschen her, aber ich fand die letzte Sendung auch ziemlich gut:)
Die Veränderung von dem Border Collie - Mix fand ich erstaunlich.
Die Frau tat mir richtig Leid. Ich fands aber richtig toll, dass sie trotzdem nicht aufgegeben haben und gemeinsam mit der Tochter nach einer Lösung gesucht haben. Ich will mir gar nicht vorstellen wie depremierend es sein muss, wenn dein eigener Hund panische Angst hat...:(

und zu den beiden kleinen Chaoten: Die fand ich richtig witzig. Vor allem der Jack Russel, der war so selten doof (sorry für den Ausdruck), aber der schien wie ein richtiger Draufgänger-Typ und gerade dadurch fand ich ihn richtig cool:cool:
 
und zu den beiden kleinen Chaoten: Die fand ich richtig witzig. Vor allem der Jack Russel, der war so selten doof (sorry für den Ausdruck), aber der schien wie ein richtiger Draufgänger-Typ und gerade dadurch fand ich ihn richtig cool
__________________

Wenn man berücksichtigt das die Jacky's früher gerne zur Bekämpfung der Ratten-Plage in den Häusern gehalten wurden, und Sie deshalb so als rattenscharfe Draufgänger gezüchtet wurden..... muss man das als Halter im Umgang sicherlich auch berücksichtigen. .....!


WUFF
 
hat heute wer geschaut.....?

Die Familie die ihren Hund abgibt, weil es zu anstrengend ist..mit ihm zu arbeiten und außerdem ist es ja kein reinrassiger Labrador..so wie sie ihn haben wollten...und außerdem geht es den Mann nix an..weil ja die Frau den Hund geholt hat :cool::cool: wow......der Alltag der TH...wie mir scheint...
 
hat heute wer geschaut.....?

Die Familie die ihren Hund abgibt, weil es zu anstrengend ist..mit ihm zu arbeiten und außerdem ist es ja kein reinrassiger Labrador..so wie sie ihn haben wollten...und außerdem geht es den Mann nix an..weil ja die Frau den Hund geholt hat :cool::cool: wow......der Alltag der TH...wie mir scheint...

Also ich hab heute um 8.00 Uhr die Wiederholung von gestern am Abend angesehen und heute in der Nacht sehe ich mir die Wiederholung von heute am Abend an. :D
 
Wirst dich trotzdem aufregen.
Ich haett dem Mann so gern einen Tritt geben. Abgesehen davon, was ich davon halt den Hund in der Wohnung anzubinden, der Mann mit seinem: Er sieht nicht ein, wieso er mit dem Hund was machen soll, dauert ja ne Stunde am Tag und die Zeit geht fuer die Kinder oder andere Dinge, wos besser genutzt waere, verloren :mad:
 
ich hab mich ehrlich gesagt über die Beherrschung vom Rütter gewundert.....

Naja...der Hund wurde von der Frau angeschafft..der Mann wollte gar keinen...dann ist ihr der Hund über den Kopf gewachsen, weil sie zuwenig mit ihm tut...das Übliche.....der Hund springlebendig und agil und ein Powertier...die Frau völlig damit überfordert...

Der Mann überhaupt nicht daran interessiert, was mit dem Hund zu machen ..

Im Endeffekt kam dann die tolle Ausage vom Mann, dass sie ja einen Labrador wollten und keinen RR-Mix :rolleyes: und von der Frau kam..das es zu anstrengend sei...mit dem Hund...für den Hund ist es eh besser, wenn er in andere Hände kommt, die mit so einem tollen Kerl was anzufangen wissen...

aber es ist einfach arg..wie blauäugig erwachsene Leute sein können
 
Wirst dich trotzdem aufregen.
Ich haett dem Mann so gern einen Tritt geben. Abgesehen davon, was ich davon halt den Hund in der Wohnung anzubinden, der Mann mit seinem: Er sieht nicht ein, wieso er mit dem Hund was machen soll, dauert ja ne Stunde am Tag und die Zeit geht fuer die Kinder oder andere Dinge, wos besser genutzt waere, verloren :mad:
und ich wette, dass der mit den Kindern nix macht..weil man kann ja mit Hund und Kindern zusammen raus....:cool:
 
Im Endeffekt kam dann die tolle Ausage vom Mann, dass sie ja einen Labrador wollten und keinen RR-Mix :rolleyes: und von der Frau kam..das es zu anstrengend sei...mit dem Hund...für den Hund ist es eh besser, wenn er in andere Hände kommt, die mit so einem tollen Kerl was anzufangen wissen...
ich habs leider nicht gesehen, werd mir aber die Wiederholung ansehen.. was ich bisher im RR-Forum gelesen hab ist es für den Hund wohl eh am besten dass er abgegeben wird (warum sich die Leute vorher noch den Rütter geholt haben bleibt wohl ein Rätsel, anscheinend stand das eh schon fest) und man nur hoffen kann dass sie sich keinen "echten" Labrador stattdessen holen.

Als ob bestimmte Rassen per se familiengeeignet und selbsterziehend sind - oder aggressiv und kinderhassend... und über jemanden dem 1h / Tag zuviel sind für einen Hund braucht man eh nicht diskutieren.

lg Nina
 
genau...und der Hund war genau gar nicht agressiv oder sowas...er war unausgelastet, unerzogen und vor allem unverstanden...für den Hund war es sicher besser, dass er weg kam...

Aber die Hirnlosigkeit regt mich halt einfach auf...
 
genau...und der Hund war genau gar nicht agressiv oder sowas...er war unausgelastet, unerzogen und vor allem unverstanden...für den Hund war es sicher besser, dass er weg kam...

Aber die Hirnlosigkeit regt mich halt einfach auf...

danke, du sprichst genau das aus, was ich mir gestern dachte.
der hund tat mir richtig leid. auch ich finde es besser, das der hübsche 'labrator' :rolleyes: in eine familie kommt, wo er die nötige liebe,geduld uns auslastung bekommt.

lg
 
ich hab gestern gott sei dank nur den anfang gesehen.
meine jessy war auch in dem alter als ich sie bekam und genauso überdreht, hat in die hand gebissen (aus spaß) konnte nicht ruhig sitzen und zerbiss alles. das war damals bei ihr auch sicher der abgabegrund.
heute ist sie zumindest zu hause ruhig. aber sie kann noch immer anders :D
 
mir tat der hund sehr leid. wie er angebunden wurde, wenn besuch kam, ein typischer fall von unüberlegter anschaffung.

für den hund ist es das beste, von dort wegzukommen. das vorgehen der hundehalterin ist für mich nicht verständlich.

wie kann sie sich einen hund anschaffen ohne diese entscheidung mit ihrem partner abzustimmen? ist doch vorprogrammiert, dass dieses experiment nicht gutgehen kann: ein junger, agiler hund, der ehemann NULL bereitschaft, mit dem hund was zu tun...noch dazu seine aussage: "die eine stunde, die meine frau mit dem hund was unternimmt, fehlt dann den kindern oder im haushalt" :mad:

für diesen hund gibt es wenigstens die hoffnung, in eine geeignetere familie zu kommen, für viele andere die unüberlegt und reflexartig angeschafft worden sind, nicht :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben