Voruteile gegenüber "Kampfhunden"

Whisky

Gesperrt
Super Knochen
Vorweg mal ich schreibe "Kampfhunde" bzw "Kampfschmuser", da ich die einzelnen Rassen nicht unterscheiden kann
icon_confused.gif


Heute am Vormittag war ich am Reumannplatz in der Fußgängerzone. Dort gibt es ja jetzt diese Standeln mit Punsch und Krimskrams.

Auf jeden Fall ging ein Herrr und ein Mädchen mit einem "Kampfhund" an der Leine als diesen plötzlich ein Malteser-Westhighlandterrier-ähnlicher Hund an den Hals springt und sich dort verbeisst.
Der Besitzer des größen "bösen" Hundes schreit die Besitzerin an, dass sie ihren Hund zurückpfeifen soll. Die rageirt überhaupt nicht.
Der "böse" Hund schüttelt sich, um den kleinen Beisser loszuwerden. Endlich gelingt es dem Besitzer die Hunde zu trennen - und was sagen die umstehenden Leute ?

Der "Kampfhund" muss eindeutig mit einem Beißkorb versehen werden, der ist ja gefährlich!
icon_evil.gif


Dabei hat ihn ja der kleine Hund angegriffen - typisch Voruteile
icon_twisted.gif
icon_twisted.gif


Frustablass ....
 
Also ich muss gestehen, bis jetzt bin ich nur "in keinster Weise negativ auffallenden" Pits und Staff begegnet. Es ist nur erschreckend, wenn z.B. in der Hundezone alle Hundebesitzer, wahrscheinlich grundlos, ihre Hunde ja nicht zu dem sog. KH hinlassen und schnell die "Flucht" antreten.

Wenn man bedenkt, dass Schäfer wesentlich unangenehmere Artgenossen sein können und denen schwingt nicht so ein Misstrauen entgegen.
 
Hallo!
Wenn man bedenkt, dass Schäfer wesentlich unangenehmere Artgenossen sein können und denen schwingt nicht so ein Misstrauen entgegen.


Oja, von mir! Grundsätzlich traue ich keinem Hund den ich nicht kenne.
Groß wie Klein. Ich schaue mir die Hunde schon von weitem an und ihre Besitzer ebenso, da sehe ich schon einiges und entscheide dann, was ich tue.
Leider kann ich nicht sagen, dass ich nur gute Erfahrungen mit sog. Kampfhunden habe. Für mich bleiben sie immer ein bisschen unberechenbar,
das liegt wohl an meinen Erfahrungen. Kann ich aber genauso von Schäferhunden sagen. Von denen die ich kenne od. gekannt habe sind die wenigsten "normal". Das liegt wohl an ihren Besitzern - wie auch bei den Kampfhunden.
Ich habe aber einen eher kleinen Hund und ich verwehre mich dagegen, einen Schoßhund, "Gulasch", Ratte od. ähnliches an der Leine zu haben.

Jeder hat halt seine Erfahrungen und jeder "Kampfhundehalter" kann ja sein Bestes dazu beitragen, dass es keine schlechten sind.

Wahrscheinlich hat der Malteser auch so seine Erfahrungen, wie auch immer... Ehrlich gesagt, ich kann ihm das nicht verdenken. So klein und eingezwängt von punschgefüllten Leuten die nicht mehr richtig auf ihren Beinen stehen können. Das ist Stress pur. Da die Nerven behalten ist schon ein bisschen viel verlangt für einen kleinen Zwerg. Wer weiß wie lange er das schon aushalten musste.
 
Hallo!

So klein und eingezwängt von punschgefüllten Leuten die nicht mehr richtig auf ihren Beinen stehen können. Das ist Stress pur. Da die Nerven behalten ist schon ein bisschen viel verlangt für einen kleinen Zwerg. Wer weiß wie lange er das schon aushalten musste.

Hallo , es war ca 10 Uhr am Vormittag. :rolleyes:
Und die Besitzerin hatte ihren Kleinen absolut nicht unter Kontrolle, konnte ich am Nachmittag nochmals sehen :mad:
 
Cheetah schrieb:
Auf jeden Fall ging ein Herrr und ein Mädchen mit einem "Kampfhund" an der Leine als diesen plötzlich ein Malteser-Westhighlandterrier-ähnlicher Hund an den Hals springt und sich dort verbeisst.
lenny schrieb:
Ehrlich gesagt, ich kann ihm das nicht verdenken. So klein und eingezwängt von punschgefüllten Leuten die nicht mehr richtig auf ihren Beinen stehen können. Das ist Stress pur. Da die Nerven behalten ist schon ein bisschen viel verlangt für einen kleinen Zwerg. Wer weiß wie lange er das schon aushalten musste.
Deshalb darf er einem wildfremden Hund an den Hals springen und sich dort verbeissen? Weil er klein ist und der andere nicht?
Halloooo?

Was mir jetzt schon öfters passiert ist, dass sich Kampfhundehalter mit zähnefletschenden Tieren bei mir aufregen, dass meine Hündin keinen Beißkorb hat. (Zitat eines nicht ganz nüchternen Fahrgastes: "Mein Hund knurrt, weil er einen Beißkorb tragen muß und der andere nicht") :D Natürlich sind wir dann die bösen, obwohl ich einen friedlichen Hund habe und der andere nicht.
Nicht, dass ich die Pits verdammen will, ich kenn zum Glück auch genug freundliche - aber manche Halter sind einfach
mauer.gif
Dass viele Hunde das aushalten ist wirklich bewundernswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss gestehen, bis jetzt bin ich nur "in keinster Weise negativ auffallenden" Pits und Staff begegnet. Es ist nur erschreckend, wenn z.B. in der Hundezone alle Hundebesitzer, wahrscheinlich grundlos, ihre Hunde ja nicht zu dem sog. KH hinlassen und schnell die "Flucht" antreten.

Wenn man bedenkt, dass Schäfer wesentlich unangenehmere Artgenossen sein können und denen schwingt nicht so ein Misstrauen entgegen.

Das ist aber genauso ein VORURTEIL ;):(

Ich habe sowohl mit Pitbulls als auch mit anderen Dsh gute als auch sehr negative Erfahrungen gemacht - allerdings waren IMMER die Halter Schuld und nicht die Hunde!
 
Du kennst meinen Wauzi, weisst du wie oft sich Leute vor ihm fürchten, weil er einen Schäfer intus hat

@Cheetah - Echt? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, deiner ist doch so ein kleingewachsener Süßer.

@Friedrich1940 - Nicht ganz ein Vorurteil - Mein kleiner Peki ist bis jetzt nur zweimal gebissen worden - und zwar von Schäfern.

Von Staff u. Co, die wenigen, denen wir bis jetzt begegnet sind, die haben kein Problem mit seiner Art gehabt.

Natürlich kommt es auf die Halter an - Wenn man da ans andere Ende der Leine schaut, kann man wahrscheinlich ganz gut einschätzen, wie der jeweilige Hund drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Typisches Vorurteil, sowas passiert uns leider oft.

Unsere Gina ist leider ein sehr bellfreudiger Hund und besonders im Dunkeln, wenn sie ein Geräusch hört, schlägt sie an. Tja und 3x darf man raten wem dann die Schuld gegeben wird. Dem gefährlichen Kampfhund natürlich. :rolleyes: Und das obwohl Luca nur sehr selten bellt und wenn dann nur zu Hause, wenn jemand an der Tür ist (und das auch nur wenn Gina voll aufdreht).

Noch ein Vorurteil:
Wenn Luca & Gina spielen, knurrt Gina wie verrückt und beide flätschen die Zähne. Wenn das jemand sieht, werden wir oft beschuldigt nichts zu unternehmen wenn der Kampfhund den armen Retriever "frisst". :mad:
Dass Luca quasi "Gnadenhalber" mit Gina tobt und sie diejenige ist die ihn aufzwickt indem sie ihn ins Bein zwickt und dabei wie eine Verrückte knurrt, interessiert niemanden. :rolleyes:

Naja, mehr als die Leute aufzuklären kann man eh nicht machen... :(
 
Ehrlich gesagt, ich kann ihm das nicht verdenken. So klein und eingezwängt von punschgefüllten Leuten die nicht mehr richtig auf ihren Beinen stehen können. Das ist Stress pur. Da die Nerven behalten ist schon ein bisschen viel verlangt für einen kleinen Zwerg. Wer weiß wie lange er das schon aushalten musste.[/quote]

@ lenny
also ich kann das ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen was du da schreibst...:eek: hallo??auch wenn das jz ein kleier hund is..der kann doch ned einfach so zu nem anderen hinrennen und sich bei dem verbeißen.. und das mit dem stress...wenn man keinen gut sozialisierten hund hat (was eh das ALLERwichtigste ist) dann sollte man den da nicht mitnehmen,ok, aber das ist doch NIE eine rechtfertigung?!

was wär wenn das jetzt ein dogo argentino gewesen wäre und das gleiche mit nem menschen?!:eek:
oder auch mit nem hund, ist eigentlich egal.. dann wären alle auf den losgegangen..und nur weil das ein kleiner hund is, solls gerechtfertigt sein?!
also das find ich jetzt schon arg...;)

Mfg
sterndal

PS: hast du selber einen kleinen hund?
 
Ehrlich gesagt, ich kann ihm das nicht verdenken. So klein und eingezwängt von punschgefüllten Leuten die nicht mehr richtig auf ihren Beinen stehen können. Das ist Stress pur. Da die Nerven behalten ist schon ein bisschen viel verlangt für einen kleinen Zwerg. Wer weiß wie lange er das schon aushalten musste.

@ lenny
also ich kann das ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen was du da schreibst...:eek: hallo??auch wenn das jz ein kleier hund is..der kann doch ned einfach so zu nem anderen hinrennen und sich bei dem verbeißen.. und das mit dem stress...wenn man keinen gut sozialisierten hund hat (was eh das ALLERwichtigste ist) dann sollte man den da nicht mitnehmen,ok, aber das ist doch NIE eine rechtfertigung?!

was wär wenn das jetzt ein dogo argentino gewesen wäre und das gleiche mit nem menschen?!:eek:
oder auch mit nem hund, ist eigentlich egal.. dann wären alle auf den losgegangen..und nur weil das ein kleiner hund is, solls gerechtfertigt sein?!
also das find ich jetzt schon arg...;)

Mfg
sterndal

PS: hast du selber einen kleinen hund?
ich bin auch der meinung man darf ned dem hund die schuld geben, für den wars ne stresssituation...
es ist nur absolut verantwortungslos von den besitzern, die tragen die schuld und nur die ganz alleine!!
 
@cheetah

#Kleingewachsen *grmpf*#

Sooo meinte ich das nicht. Ich dachte, da er kleiner als ein Schäfer ist, dass da doch keine Angst aufkommen sollte, bei einem eher kleinen Süßen "bissi intushabenSchäfer";);):D

LG, freue mich auf bald.
 
Oben