angie52
Super Knochen
Mein heutiger Einkauf wäre mich fast sehr teuer gekommen. Deshalb möchte ich Euch alle warnen, falls Ihr diesen Trick noch nicht kennt.
Da stand nach dem Eingang ein junger Mann mit einer Tafel und einer Petitions-bzw. Spendenliste. Es ging um eine Einrichtung für "Taubstumme". Schon das allein hätte mich schon stutzig machen müssen, aber ...
Jedenfalls wollte ich die Sache unterstützen, habe mich in der Liste eingetragen, aber als ich im Geldbörsel nachsehen wollte, wieviel ich als Geldspende eintragen kann, waren auf einmal meine Hunderter weg, die ich kurz zuvor abgehoben hatte. !!! (Manchmal braucht man eben doch Bargeld, aber ich ziehe meine Lehre daraus ...)
Den jungen Mann, der auf einmal doch sprechen konnte und von "Wechselgeld" (100 Euro Scheine Wechselgeld, aha) gefaselt hat, habe ich sofort zur Rede gestellt und ihm das Geld, das er noch hinter seinem Rücken hatte, wieder abgenommen, denn aus den Augenwinkeln hatte ich seine Aktion unbewusst mitbekommen.
Muss ein Anfänger gewesen sein, sonst wäre es nicht so leicht gewesen, das Geld wieder zu bekommen. Im Nachhinein kommt mir noch das Gruseln, denn ich bin kein mutiger Mensch. Aber ich war so empört über diese ausgenutzte Hilfsbereitschaft, dass ich an ev. Angst, eine über den Schädel zu bekommen, gar nicht gedacht habe.
Der Marktleitung habe ich den Vorfall gemeldet, so schnell es mir möglich war, aber dieser Mann war dann natürlich schon über alle Berge ... konnte sich ja denken, dass das nicht ohne Folgen für ihn ablaufen würde.
Ich will auf keinen Fall dazu aufrufen, nichts mehr zu spenden. Doch man muss schon wissen, an wen. Mein Mann hat vor einigen Jahren bei einer ähnlichen Aktion seine ganze Geldbörse eingebüßt. Das Geld darin war zu vernachlässigen, aber sein Führerschein, die Bankcard, Kreditkarte, alles drin. Das alles wiederzubeschaffen, ist ein Riesen Aufwand.
Seid achtsam!
Da stand nach dem Eingang ein junger Mann mit einer Tafel und einer Petitions-bzw. Spendenliste. Es ging um eine Einrichtung für "Taubstumme". Schon das allein hätte mich schon stutzig machen müssen, aber ...
Jedenfalls wollte ich die Sache unterstützen, habe mich in der Liste eingetragen, aber als ich im Geldbörsel nachsehen wollte, wieviel ich als Geldspende eintragen kann, waren auf einmal meine Hunderter weg, die ich kurz zuvor abgehoben hatte. !!! (Manchmal braucht man eben doch Bargeld, aber ich ziehe meine Lehre daraus ...)
Den jungen Mann, der auf einmal doch sprechen konnte und von "Wechselgeld" (100 Euro Scheine Wechselgeld, aha) gefaselt hat, habe ich sofort zur Rede gestellt und ihm das Geld, das er noch hinter seinem Rücken hatte, wieder abgenommen, denn aus den Augenwinkeln hatte ich seine Aktion unbewusst mitbekommen.
Muss ein Anfänger gewesen sein, sonst wäre es nicht so leicht gewesen, das Geld wieder zu bekommen. Im Nachhinein kommt mir noch das Gruseln, denn ich bin kein mutiger Mensch. Aber ich war so empört über diese ausgenutzte Hilfsbereitschaft, dass ich an ev. Angst, eine über den Schädel zu bekommen, gar nicht gedacht habe.
Der Marktleitung habe ich den Vorfall gemeldet, so schnell es mir möglich war, aber dieser Mann war dann natürlich schon über alle Berge ... konnte sich ja denken, dass das nicht ohne Folgen für ihn ablaufen würde.
Ich will auf keinen Fall dazu aufrufen, nichts mehr zu spenden. Doch man muss schon wissen, an wen. Mein Mann hat vor einigen Jahren bei einer ähnlichen Aktion seine ganze Geldbörse eingebüßt. Das Geld darin war zu vernachlässigen, aber sein Führerschein, die Bankcard, Kreditkarte, alles drin. Das alles wiederzubeschaffen, ist ein Riesen Aufwand.
Seid achtsam!