Vorsicht mit Angina bei Junghunden!!

Junghunde leiden des öfteren an Angina, wie auch Kleinkinder. Mit klass. Homöopathie kann man, rechtzeitig eingesetzt, ausgezeichnet Abhilfe schaffen. Habe kürzlich gelesen, daß bei Kindern die Mandeln erst mit ca. 6 Jahren voll ausgebildet und damit voll wirksam sind - ähnlich, zeitlich umgerechnet, dürfte es wohl auch bei Hunden sein.
Früher hat man bei Kindern ohne Bedenken die Mandeln entfernt - heute ist das zum Glück nicht mehr der Fall.
Mandeloperationen bei Hunden (aber auch bei Kindern) sind nicht ungefährlich wegen Nachblutungsgefahr.
 
Hunde können sehr gut ohne Mandeln leben.
Deikoon hat schon 3 Jahre keine mehr und war seither niemehr krank - nichteinmal die klitzekleinste Halsentzündung oder Schnupfen, einfach gar nix mehr - GsD.
 
ist das das mit dem Husten und dem spucken??? :confused:

Meine 3 hatten auch erst Angina, ja die haben so komisch gehustet immer und gesabbert, was sie normal net tun.
Bei den Hunden kennt man ja von außen das net so wie bei den Menschen, wenn die Mandeln geschwollen sind, da muß man von innen gucken.

Meine sind GSD schon älter, Sheera die jüngste, wird im Jänner 3, mich hats voll geschockt wie mich meine Freundin angerufen hat und mir dann den Link geschickt hat...

Denn - die Angina geht ganz schön um momentan, ich hab sie mir mit Luna in Tulln irgendwo eingefangen....
Hatten zwischen Tulln und Beginn keinen Hundekontakt, kann nur da gewesen sein...
Und ist schwer ansteckend normal!!
Mein Mann war, wie sie sie noch hatten, meine Freundin Nina, die Züchterin besuchen weil sie PC-Probs hatte, wir haben alle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen die man nur machen kann, Schuhe abgewaschen, geduscht, frisches Gewand vom Kasten, die Hunde nimmer angegriffen als er fuhr usw...und trotzdem hatte 2 Tage später ihr jüngster Hund mit 12 Wochen Angina!!!!

Sollten meine das nochmal irgendwann kriegen dann laß ich allen 3 gleich die Mandeln entfernen....

Ich hätts auch bekommen können, aber ich hab keine mehr....
 
Puh wir hatte das auch schon :( Der romeo hat sichs bei einem Hund aus der umgebung geholt ich hab nicht einmal gewusst von welcher, das war so vor nem 3/4 Jahr oder so....
so anstrengend denn der romeo hat den lucky dann angesteckt und der ist ja ein Pekinese und da der manchmal eh schon Probleme mit der Atmung hat war das bei ihm halt schlimmer... Der Arzt konnte ihm kein Antibiotikum spritzen da er ne zicke ist :D und sich gewehrt hat, musste ihn betäuben.... und da war halt das problem vom spucken und naja ich war so glücklich wie er wieder aufgewacht ist :):)

WIr waren auch in Tulln, aber wir sind gesund *froh bin* :) ich wünsche der kleinen ne gute besserung
 
Oben