Liebe Forenleser!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie man die Tiervergabe für in Not geratene Tiere verbessern kann.
Grund dafür ist, dass ich in den letzten Wochen mehrfach über Notneufis informiert wurde und auch jedesmal sofort einen Platz gehabt hätte. Als ich diese Infos an die suchenden Personen weitergeleitet habe, wurde mir lediglich mitgeteilt, dass der betreffende Hund schon vermittelt ist.
Ich stand natürlich da, wie ein "Würstchen", denn die Familien freuten sich auf ein neues Familienmitglied und waren Feuer und Flamme und dann wurde nichts daraus. Obwohl ich noch am selben Tag an dem ich verständigt wurde meine Infos weitergeleitet habe.
Ich denke, dass dieses berühmte " durch den Verteiler jagen" das Hauptproblem in dieser Angelegenheit ist. Denn oft vergehen da schon Wochen bis die Jagd beendet ist und das betroffene Tier schlummert schon bestens versorgt in seiner neuen Familie.
Ich denke, dass es vielleicht besser wäre erst durch den Verteiler zu jagen, wenn sich nach einigen Tagen keine Lösung ergibt.
Oder umgekehrt, und dann gleich wieder alle verständigen wenn das Tier einen Platz hat.
Ich möchte aber wirklich betonen, dass mir ein schnell gefundener guter Platz viel viel wichtiger ist, als meine eigene Position ( betr. Würstchen).
Auch möchte ich nicht ganz unerwähnt lassen, dass ich jedesmal mit den Leuten telefoniert habe und diese Gespräche aus meiner eigenen Tasche bezahle. Und aufs Jahr gerechnet kommt da auch einiges zusammen.
Gibts eine Lösung?
LG
Susanne
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie man die Tiervergabe für in Not geratene Tiere verbessern kann.
Grund dafür ist, dass ich in den letzten Wochen mehrfach über Notneufis informiert wurde und auch jedesmal sofort einen Platz gehabt hätte. Als ich diese Infos an die suchenden Personen weitergeleitet habe, wurde mir lediglich mitgeteilt, dass der betreffende Hund schon vermittelt ist.
Ich stand natürlich da, wie ein "Würstchen", denn die Familien freuten sich auf ein neues Familienmitglied und waren Feuer und Flamme und dann wurde nichts daraus. Obwohl ich noch am selben Tag an dem ich verständigt wurde meine Infos weitergeleitet habe.
Ich denke, dass dieses berühmte " durch den Verteiler jagen" das Hauptproblem in dieser Angelegenheit ist. Denn oft vergehen da schon Wochen bis die Jagd beendet ist und das betroffene Tier schlummert schon bestens versorgt in seiner neuen Familie.
Ich denke, dass es vielleicht besser wäre erst durch den Verteiler zu jagen, wenn sich nach einigen Tagen keine Lösung ergibt.
Oder umgekehrt, und dann gleich wieder alle verständigen wenn das Tier einen Platz hat.
Ich möchte aber wirklich betonen, dass mir ein schnell gefundener guter Platz viel viel wichtiger ist, als meine eigene Position ( betr. Würstchen).
Auch möchte ich nicht ganz unerwähnt lassen, dass ich jedesmal mit den Leuten telefoniert habe und diese Gespräche aus meiner eigenen Tasche bezahle. Und aufs Jahr gerechnet kommt da auch einiges zusammen.
Gibts eine Lösung?
LG
Susanne