Vor- und Nachteil => Kastration beim Rüden?!

whisky2811

Neuer Knochen
Hallo zusammen,

habe seit ca. 6 Monaten einen Hundewelpen (Rüde, Schäferhundmischling). Nun weiß ich nicht, ob ich ihn kastrieren lassen soll und was das so alles für Vor- und Nachteile mit sich bringt?! :confused:

Bin ein Neuling in Sachen Hund, also gerade erst "auf den Hund gekommen".

...bitte schribt mir Erfahrungsberichte, Tipps, Wissenswertes...

Schonmal ein DANKE vorab,
sagt whisky2811

 
Hallo zusammen,

habe seit ca. 6 Monaten einen Hundewelpen (Rüde, Schäferhundmischling). Nun weiß ich nicht, ob ich ihn kastrieren lassen soll und was das so alles für Vor- und Nachteile mit sich bringt?! :confused:

Bin ein Neuling in Sachen Hund, also gerade erst "auf den Hund gekommen".

...bitte schribt mir Erfahrungsberichte, Tipps, Wissenswertes...

Schonmal ein DANKE vorab,
sagt whisky2811


Viel Spaß beim Stöbern wenn du den folgenden Link anklickst:)


http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=59383&highlight=Kastrieren
 
Hallo!

Ich habe 3 Rüden zu Hause und habe sie mit 5 Jahren kastrieren lassen.
Sie haben mit ca. 4 Jahren immer wieder angefangen miteinander zu raufen. Ich war verzweifelt, bis ich den Rat bekommen habe sie kastrieren zu lassen.
Als sie kastriert waren, war es aus mit der rauferei.

Ich glaube das kastrierte Rüden verträglicher mit anderen Rüden sind.
Habe sehr viel mit Hunden zu tun auch beruflich und da ist es meinstens auch so.
Ausserdem hatte ich mal einen unkastrierten und der ist jedes mal davon gelaufen wenn eine Hündin die an unserem Haus vorbei ging läufig war.

Meine Tante musste ihren Hund vor einem Jahr einschläfern, weil er Hodenkrebs hatte.

Ich muss sagen, dass ich eigentlich bis jetzt nur gute Erfahrungen mit einer kastration gemacht habe.

LG Sonja
 
Hallo,
kann mich nur anschliessen - wir haben auch nur gute Erfahrungen gemacht und immerhin haben wir bereits unseren 3 Rüden kastrieren lassen und es ist dadurch vieles einfacher, aber d.h. nicht, dass man den Hund nicht erziehen muss es ist einfach der Drang nach den Ladys viel einfacher zu handeln und
bei uns leben auch zwei Rüden zusammen und sind ein ganz ganz tolles Team geworden einfach wie Brüder die gemeinsam durch dick und dünn gehen.

Hallo!

Ich habe 3 Rüden zu Hause und habe sie mit 5 Jahren kastrieren lassen.
Sie haben mit ca. 4 Jahren immer wieder angefangen miteinander zu raufen. Ich war verzweifelt, bis ich den Rat bekommen habe sie kastrieren zu lassen.
Als sie kastriert waren, war es aus mit der rauferei.

Ich glaube das kastrierte Rüden verträglicher mit anderen Rüden sind.
Habe sehr viel mit Hunden zu tun auch beruflich und da ist es meinstens auch so.
Ausserdem hatte ich mal einen unkastrierten und der ist jedes mal davon gelaufen wenn eine Hündin die an unserem Haus vorbei ging läufig war.

Meine Tante musste ihren Hund vor einem Jahr einschläfern, weil er Hodenkrebs hatte.

Ich muss sagen, dass ich eigentlich bis jetzt nur gute Erfahrungen mit einer kastration gemacht habe.

LG Sonja
 
Mein knapp 3jähriger Rüde ist unkastriert und wird es auch bleiben, solange es nicht nötig ist. Er ist mit Rüden und Hündinnen verträglich, reagiert nicht übermässig auf läufige Hündinnen... Deshalb bleibt er so wie er ist.

Sollte ich allerdings mal das Gefühl haben, dass er (oder ich) sehr darunter leiden, bzw. eine Hündin bei uns einziehen wird er wahrscheinlich auch kastriert.

Ich würde also einfach mal abwarten wie sich der Kleine entwickelt.
 
Hallo zusammen,

habe seit ca. 6 Monaten einen Hundewelpen (Rüde, Schäferhundmischling). Nun weiß ich nicht, ob ich ihn kastrieren lassen soll und was das so alles für Vor- und Nachteile mit sich bringt?! :confused:

Bin ein Neuling in Sachen Hund, also gerade erst "auf den Hund gekommen".

...bitte schribt mir Erfahrungsberichte, Tipps, Wissenswertes...

Schonmal ein DANKE vorab,
sagt whisky2811


Hallo!

Meine Meinung:

Ich finde es gut, dass Du versucht vorab Info´s einzuholen.
Warum denkst Du über Kastration nach, wenn ich fragen darf? Was bewegt Dich dazu?

Also wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht notwendig ist - würde ich nicht kastrieren. Wozu auch? Eine Kastration löst nicht auch alle Probleme. zbAggressionsverhalten... wenn dies im Kopf verankert ist, dann nützt Dir eine Kastration wenig ... ich bin auch der Meinung dass es eine natürliche Aggression gibt .... was ist daran schlimm? Ich finde garnix... dass es zwischen Rüden und Rüden krachen kann ist eher für mich normal als unnormal..

Eine Kastration ist ein enormer Eingriff in den Hormonhaushalt.

Ich selbst habe meinen Hund auch kastrieren lassen - aus Unwissenheit - würde ich nicht mehr machen, wenn es gesundheitl. nicht notwendig ist.
 
Hatte bisher einen Rüden, den ließen wir auf Grund einer extrem vergrößerten
Prostata (drückte schon den Enddarm ab, dass er kaum mehr Kot absetzen konnte) kastrieren. Damals war er sieben Jahre alt. Er war vorher schon total
dominant und hat uns (inkl.unsere Hündin) gegenüber jedem beschützt.
Andere Rüden seiner Größe (Bernersennenhund) durften uns nicht begegnen.
Also Hundewiesen oder Freilauf waren mit ihm tabu. Die späte Kastration hat dann leider am Verhalten nichts mehr geändert (war wohl schon zu verinnerlicht). Die Rüden in meinem Bekanntenkreis, die kastriert sind, sind aber ohne Frage wesentlich verträglicher mit Artgenossen.
 
Erstmal danke ich euch allen. :)

Ich frage deswegen, weil ich davon gelesen habe, dass eine Kastration so manche Erkrankung vorbeugt und dass ein sehr dominanter und aufgedrehter Rüde dadurch auch etwas ruhiger werden würde. Auch, dass man wenn man eine Kastration in Erwägung zieht, dies frühzeitig durchführen lassen sollte.

Zudem hat Lucky seit einiger Zeit einen gelblichen Ausfluss am Penis und schleckt sich auffällig oft da unten?! Evtl Vorhautentzündung???
 
Hallo!

Also wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht notwendig ist - würde ich nicht kastrieren. Wozu auch? Eine Kastration löst nicht auch alle Probleme. zbAggressionsverhalten... wenn dies im Kopf verankert ist, dann nützt Dir eine Kastration wenig ... ich bin auch der Meinung dass es eine natürliche Aggression gibt .... was ist daran schlimm? Ich finde garnix... dass es zwischen Rüden und Rüden krachen kann ist eher für mich normal als unnormal..

Eine Kastration ist ein enormer Eingriff in den Hormonhaushalt.

Genau das ist auch meine Meinung. Ich hatte in meinem Leben immer nur unkastrierte Rüden und nie ein Problem mit ihnen. Wenn ein Hund sehr agressiv ist, dann wird sich das mit einer OP nicht einfach abstellen lassen. Außerdem gibt es auch genügend verhaltensgestörte kastrierte Rüden.

Und zu den gesundheitlichen Gründen: Meine Hunde hatten noch nie Probleme und ich finde es nicht richtig sie vorsichtshalber zu kastrieren, denn ich lasse mir ja auch nicht z.B. den Blinddarm entfernen, weil er sich vielleicht irgendwann entzünden könnte.

Lg und alles Liebe an deinen Kleinen,
Sandra
 
hallo,

wenn es nicht aus medizinischen gründen unbedingt notwendig ist oder auch bei mehrhundehaltung würde ich meinen rüden nie kastrieren lassen.

Kenne einige hundebesitzer, die glaubten das agressionsverhalten würde sich ändern - bei keinem dieser hunde hat es geholfen!

lg carmen
 
Oben