vom schlinger zum "genießer"

gelöscht_06

Gesperrt
Super Knochen
ich hab ja jetzt auf canidea umgestellt.... und was soll ich sagen... früher war sein futter wirklich innerhalb von 2min weg.. er hat es runter geschlungen wie nix.... und jetzt... läßt er auch mal was stehen, geht am platz, frißt 5min später weiter etc etc..

hat das was zu bedeuten?? wenn ja was??
 
ich hab ja jetzt auf canidea umgestellt.... und was soll ich sagen... früher war sein futter wirklich innerhalb von 2min weg.. er hat es runter geschlungen wie nix.... und jetzt... läßt er auch mal was stehen, geht am platz, frißt 5min später weiter etc etc..

hat das was zu bedeuten?? wenn ja was??

...dass es ihm nicht besonders gut schmeckt?
 
Die Idee kam mir auch als erstes. Vielleicht mag er es nicht so besonders.

Ich glaube, Hunde sind relativ einfach gestrickt, was essen angeht: Schmeckts, dann wird es "weggesaugt" wenn nicht, bleibt es stehen oder wird nur langsam gegessen.
 
würd ich auch sagen. wird ihm wohl nicht so schmecken ;)
kommt auch drauf an was er vorher zu fressen bekam. war es ein futter mit vielen lockstoffen, geschmacksverstärkern usw. ist es klar, dass er ein hochwertiges gutes futter momentan nicht so mag.
entweder du bleibst hart und gibst ihm nix anderes oder du versuchst eine andere sorte von canidae oder probierst mal das solid gold. wenn er kein allergieker ist und sonst gesund, kannst das ruhig probieren. ;)
 
Naja, nur weil was in unseren Augen gut und hochwertig ist, heißt das noch lange nicht, dass es dem Hund schmeckt.

mir schmecken auch einige gesunde, hochwertige Sachen nicht ;)
 
es wird ihm ned schmecken nach dem rohfutter.....ganz normal!

wieso stellst du überhaupt um?
 
naja nach dem das futter eh bald aus ist, bekommt er danach statt huhn und reis halt einfach mal lamm und reis(?)

ja er wurde vorher gebarft.... ich stelle um, da ich diesen sommer öfters unterwegs bin, und es mir da erstens zu umständlich ist mit dem futter, und zweitens zu heikel... (fleisch im auto transportieren etc)...
 
Ich füttere jetzt seit 5 Jahren Canidae und weder meinem alten Rüden noch der Lili hats jemals geschmeckt. Vorteil (so glaube ich) dabei: sie frisst dann wenn sie Hunger hat = sie überfrisst sich nicht.
lg
staffi
 
Ich füttere jetzt seit 5 Jahren Canidae und weder meinem alten Rüden noch der Lili hats jemals geschmeckt. Vorteil (so glaube ich) dabei: sie frisst dann wenn sie Hunger hat = sie überfrisst sich nicht.
lg
staffi

Tut mir Leid, wenn ich das sag, aber irgendwie tun mir die Hunde da schon Leid :( Was ist denn das für ein Leben, wenn man jahrelang nur was zu futtern bekommt, das einem nicht schmeckt? Und obendrein darauf angewiesen ist...


Mag sein, dass ich die Hunde da vermenschliche, aber es muss doch möglich sein, ein gutes Futter zu finden, das dem Hund auch schmeckt...und immerhin dosierst es ja Du, insofern zählt das Argument mit dem Überfressen nicht...
 
na ich bin gespannt wie er sich beim lamm tut....

glaubst nicht, dass das lamm & reis vom proteingehalt ein wenig zu niedrig für deinen 2 jährigen ist??
also das bekommt bei mir nur mein 8jähriger. bei dem passts. bei meiner kleinen war das nix. erstens ist sie eh heikel beim fressen und dann hab ich da natürlich an menge viel mehr füttern müssen als beim huhn & reis jetzt.

einem hund dem das canidae nicht schmeckt, würd ich nicht das lamm & reis mit nur 21% geben, ausser er neigt sowieso zum dick werden. ;)
probier lieber das huhn & reis (26%) aber dafür brauchst halt keine unmengen füttern.
ich misch manchmal ein paar eßlöffel dosenfutter drunter. da frißt dann schon besser. :D
oder du versuchst mal das solid gold. ;) ist ja genauso gut.
 
Tut mir Leid, wenn ich das sag, aber irgendwie tun mir die Hunde da schon Leid :( Was ist denn das für ein Leben, wenn man jahrelang nur was zu futtern bekommt, das einem nicht schmeckt? Und obendrein darauf angewiesen ist...


Mag sein, dass ich die Hunde da vermenschliche, aber es muss doch möglich sein, ein gutes Futter zu finden, das dem Hund auch schmeckt...und immerhin dosierst es ja Du, insofern zählt das Argument mit dem Überfressen nicht...

Ich versteh dich schon und ich gestehe durchaus ein das ich hier "sehr" "naturbelassen" bin. Ich hab mir wirklich gedanken über gute ernährung gemacht und (so glaube ich) einen guten und gesunden weg gefunden.
vielleicht klingt der vergleich ein wenig dumm, aber: auch in der freien wildbahn ist für wölfe das beute angebot eher eingeschränkt. und ich hab immer so ein wenig das vorurteil: "es soll dem hund ja auch gut schmecken" und das ist dann viel zu oft der weg (ist jetzt NICHT an dich gerichtet) zu den geschmacksverstärkern etc.

lg
staffi
 
Seits bei uns Canidae gibt, sind meine zum Staubsauger mutiert *g* Bei uns wars also genau umgekehrt..

Ich denk auch mal, dass es bei Euch so ist, dass es nicht schmeckt buw. es einfach ne Umstellung ist, aber das ändert sich vielleicht ja auch noch :)
 
Ich versteh dich schon und ich gestehe durchaus ein das ich hier "sehr" "naturbelassen" bin. Ich hab mir wirklich gedanken über gute ernährung gemacht und (so glaube ich) einen guten und gesunden weg gefunden.
vielleicht klingt der vergleich ein wenig dumm, aber: auch in der freien wildbahn ist für wölfe das beute angebot eher eingeschränkt. und ich hab immer so ein wenig das vorurteil: "es soll dem hund ja auch gut schmecken" und das ist dann viel zu oft der weg (ist jetzt NICHT an dich gerichtet) zu den geschmacksverstärkern etc.

Deswegen hab ich ja gemeint, es muss doch ein hochwertiges Futter geben, dass alle Bedürfnisse abdeckt und dem Hund gleichzeitig schmeckt. ;)

Wer weiß, vielleicht schmeckt ihnen Solid Gold ja besser?
 
Oben