Volvo - liebenswerter "Stressi"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Elfe10

Super Knochen
Ein lieber Bekannter sucht dringlichst einen guten Lebensplatz für seinen Hund!
Hier der von ihm verfasste Text:

ngwsm.jpg


xgmnf5.jpg


Lieber Tierfreund!

Das ist Volvo. Er ist ein Jahr und 4 Monate alt und wiegt 21 kg.
Volvo kommt nicht aus Schweden sondern aus Hollabrunn.
Er hat einen wunderbaren Charakter, ist freundlich und liebt alle Menschen
und andere Hunde. Er ist immer liebenswürdig und niemals aggressiv.

Leider ist er bis zum fünften Monat mit seinen sieben Geschwistern, als
letzter in der Rangfolge, in einem Hof mit Scheune ohne seine Mama
aufgewachsen und hat dort keinerlei Input erhalten. Deshalb fühlt er sich
hier in der Stadt bei mir wie ein Kaspar Hauser. Er ist überfordert von all den großartigen Eindrücken, die ihn unendlich unter Stress setzten. Dadurch hat er ständigen Heißhunger, sucht immer Fressen, zieht an der Leine, läuft weg, kratzt sich....

Derzeit absolvieren wir mit Hilfe von Katarina Aberle ein Trainings-Programm.
Auch wenn dieses erfolgreich absolviert wird, wird er sich in der Stadt
immer überfordert fühlen. Daher suche ich für meinen geliebten Volvo ein
gutes Plätzchen bei erfahrenen Hundehänden auf dem Land, vorzugsweise
mit Garten und Auto. Wenn Volvo nicht mehr unter dem Stress der Stadt leidet, ist er sicher gut zu erziehen und wird einem noch viel Freude bereiten.

<von admin2 gelöscht>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist der süüüüüüüüüüüüß!!!! Und der Name .... fahre nämlich Volvo!!
Schade, dass Luna noch nicht so weit ist, dass wir einen zweiten Hund nehmen können..
 
Bin heute mit Volvo und Andreas unterwegs gewesen.
Kurz gesagt:
-Von Stressi keine Spur
-Volvo ist auf seine schwierige Art aufmerksam
-zu anderen Hunden ist er total freundlich; nimmt jede Spielaufforderung an; Manko ist: er sagt nicht wann es ihm genug ist, sondern versucht wegzulaufen oder legt sich einfach auf den Rücken
-an der 5m Leine ging er fast ohne ziehen
-hat einen sehr großen Bewegungsdrang und Radius
-Futter ist sehr wichtig

Unser Spaziergang und was ich noch alles erfahren habe:
Andreas kam mit Volvo unangeleint. Während wir uns begrüßt und geredet haben, war Volvo mit Nase permanent am Boden. Er hat auf Andreas trotzdem immer reagiert. Dann konnte ich DIE Problemsituation miterleben. Ein anderer Hund wurde etwas aufdringlich, woraufhin Volvo versuchte (vor dem Hund) wegzulaufen. Dabei entfernte er sich ziemlich weit von uns, so ca 200 - 300 m. War gerade noch zwischen den Bäumen zu sehen. Andreas meinte er wäre jetzt weg. Ich hab Andreas trotzdem rufen lassen und siehe da: Volvo blieb stehen und schaute in unsere Richtung. ABER er kam nicht zu uns zurück, sondern rannte zum nächsten Würstelstand, wo wir ihn dann eingesammelt haben.
Also so schlecht kann die Bindung zwischen den beiden nicht sein.
Den restlichen Spaziergang haben wir an der 5m Leine absolviert. Wie schon gesagt: Volvo scheint mit 5 m sehr gut zurecht zu kommen.
Längere Leine oder Schleppleine wurde bis jetzt noch gar nicht probiert. :o
Andreas will ich aber nicht kritisieren, der ist am Ende seiner Kräfte angekommen.
Wirkliche Probleme scheint Volvo mit dem Alleinbleiben zu haben, weil er da die Wohnung auseinander nimmt.
Zweite Sache ist das Müll-Aufsammeln. Er scheint als Welpe ein Hunger-Trauma erlitten zu haben. Es wurde beim füttern der Welpen nicht drauf geachtet, dass alle was zu fressen haben. Volvo dürfte sehr oft nur den leeren Napf gesehen haben.
Ist aber nicht so schlimm, dass er total fixiert wäre. Er ging von meinem Leckerlibeutel auch wieder weg.
Wo ich mir nicht sicher bin: er scheint etwas Jägerblut zu haben. Nase permanent am Boden...

So wie ich ihn erlebt habe würde ich zwei Punkte als wesentlich sehen:
1. Er sollte auf einen Paltz, wo er erstmal nicht alleine bleiben muss. Land oder Stadt ist da eher nebensächlich. Wenn jemand ein Auto hat ist Stadt glaub ich auch kein Problem.
2. Der neue Besitzer sollte einfach Hundeerfahrung und die zeitlichen Ressourcen haben um mit ihm zu arbeiten. Ich denke Fährten wär genau das richtige für ihn. Hat ja von alleine permanent die Nase am Boden, der kleine :).

Ich finde er ist ein ganz toller Hund. Nur eben nicht der einfachste.

Bei Interesse hier die Telefonnummer von Andreas: 0699 11 21 21 11
 
Bitte hört euch um - auch ein Pflegeplatz wäre spitze!

Volvo kann überhaupt nicht alleine bleiben (was er derzeit aber muss, weil nicht ständig ein Sitter bei ihm sein kann). Er trinkt deshalb nun offensichtlich ständig und uriniert dadurch schon in die Wohnung :(

Es ist wirklich sehr, sehr dringend und Volvo ist abgesehen von seinem Alleinsein-Problem ein ganz entzückender und lieber Kerl!

Wir würden ihn sofort aufnehmen, aber Tula toleriert in unserer kleinen Wohnung keine fremden Hunde und auf`s Haus müssen wir noch zu lange warten... :(
 
Kannst du die Fotos von Volvo auch als Anhang reinstellen? Kann sie nämlich nicht aufmachen!!

BÜÜÜÜÜTTTTEEEEE
Danke ganz lieb!!!!!
 
Volvo sucht noch immer ein neues Zuhause. Es wird, laut Besitzer, schön langsam dringend!

Der arme Kerl fühlt sich in der Stadt nicht wohl und würde das Landleben bevorzugen!:)

Lg. Nadja
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben