VO über die Verbringung von Tieren innerhalb der EU

Sorry aber wnen ich mir leisten kann 6 Hund ezu halten werde ich mir es auch leisten können ein popelliges Gesundheitszeugnis ausstellen zu lassen. Ach übrigens, da ich eine Liebhaberzucht bin und mir das Finanzamt mehr al sgenug zurückzahlen müsste bezahlt mir das auch niemand udn wir sind öfters als der meiste Durchschnittsbürger mit mehr als 5 Hunden im Ausland unterwegs. So ist das Leben, udn wenn es helfen sollte diese Hundehändler auch nur ein weniig zu stoppen sollte es uns das wert sein.


Wie gesgat mich triffte sauch, aber deshalb mache ich nicht so ein Theater als ob die Welt untergeht. Un dschließlich schadet es nie wenn der Amtstierazt über die hUnde sieht. Aber vielleicht habe ich da eine andere einstellung dazu da wir sowieso regelmäßig kontrolliert werden und ich dies für gut befinde.



Nun d aich den Amtstierarzt ja öfters nutze(Amtstierärztlich angebnommene Zuchtsttte, Gesundheitszeugnisse für unsere Hund ein gewisse Länder wo es soweiso immer Pflicht war usw) kann ich dir sagen es ist nicht so arg. Zeugnis kostet zwischen 10 und 15 Euro je nach Bundesland, ATS hat AMtstsunden, zw wen es nicht äter als 24 Stundne sein darf un dman weiß ja WANN man fährt reicht ein Termin eine Woche vorher ausmachen. Gleich morgens um 8 Uhr udn du wirst ja nicht jede Woche mit mehr als 5 Hundne die Grenze überschreiten. Ich versteh egar nicht WO das Riesen Problem liegt, in gewissen Ländern brauchst du es zur Einreise sowieso, Montenegro z.B und da hat niemand Theater gemcht?


Welch ein Drama :rolleyes:

Im gegensatz zu anderen Menschen fahr ich von Frühling-Herbst meist mind. 2x die Woche über die Grenze - auch wenn ich mir mehr als 5 Hunde leisten kann, ist doch auch irgendwo eine Schmerzgrenze erreicht. :cool: Klar müßt ich nicht, aber für mich ist es einfach naheliegend und praktisch wenn ich nach Ungarn fahre die Hunde auch gleich mit nehme zum Spaziergang.

Dh. ca. 9 Monate, sagen wir 1x Woche á 7 Hunde = 280€ im Monat = 2520€/Jahr... Abgesehen davon das ich kündigen kann, denn ich hab einen Job im Gegensatz zu anderen Menschen od. ich fang beim ATA an *lach*

Für manche Menschen die so grenznah wohnen ist es halt nunmal gleichzusetzen mit jemanden der in Wien an der Grenze zu NÖ wohnt und dann plötzlich Geld zahlen darf, nur weil er 20km weiter fährt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im gegensatz zu anderen Menschen fahr ich von Frühling-Herbst meist mind. 2x die Woche über die Grenze - auch wenn ich mir mehr als 5 Hunde leisten kann, ist doch auch irgendwo eine Schmerzgrenze erreicht. :cool: Klar müßt ich nicht, aber für mich ist es einfach naheliegend und praktisch wenn ich nach Ungarn fahre die Hunde auch gleich mit zu nehmen zum Spaziergang.

Dwina, du bist aber sicher ein Einzelfall. 99,9 % der privaten Hundehalter tun das nicht, und 99,9 % jener, die mit mehr als 5 Hunden (die dann nicht untersucht etc. sind) über die Grenze fahren, sind illegale Tierhändler.

Bei allem Verständnis für deine persönliche Situation, aber ein Gesetz, das jetzt EU weit auf jene 3 Einzelfälle Rücksicht nehmen sollt, die mit ihren 6 Hunden 3x die Woche in Ungarn spazieren gehen, wird nix bringen.;)
 
Dwina, du bist aber sicher ein Einzelfall. 99,9 % der privaten Hundehalter tun das nicht, und 99,9 % jener, die mit mehr als 5 Hunden (die dann nicht untersucht etc. sind) über die Grenze fahren, sind illegale Tierhändler.

Bei allem Verständnis für deine persönliche Situation, aber ein Gesetz, das jetzt EU weit auf jene 3 Einzelfälle Rücksicht nehmen sollt, die mit ihren 6 Hunden 3x die Woche in Ungarn spazieren gehen, wird nix bringen.;)

Nur wird auch dsa Gesetz nichts bringen. Den es war bislang schon immer Verboten Tiere die für den Handel/Tierschutz bestimmt sind ohne Unterlagen einzuführen.... Und? Wer hats kontrolliert? Keiner, genau. Außer wenn durch zufall mal ein schrottreifer Bus rausgefischt wird und darin zufällig Hunde drinnen sitzen die vielleicht dann noch bisschen kränklich ausschauen. :cool:

Ich finds nur lästig, einerseits behauptens die EU Grenzen sind offen, dann sollen Sie sie gleich wieder komplett zu machen, wäre soundso besser. Denn mit Menschenhandel schauts ja auch nicht besser aus in unseren Breitengraden...
 
Nur wird auch dsa Gesetz nichts bringen. Den es war bislang schon immer Verboten Tiere die für den Handel/Tierschutz bestimmt sind ohne Unterlagen einzuführen....

Es geht aber genau um die Tiere die für den illegalen Handel (wo auch unseriöse Tierschutzorgas dazuzählen) massenweise eingeführt werden...

An deiner Stelle würde ich mit dem zuständigen ATA mal darüber sprechen!
Da dunachweislich beruflich über die Grenze musst ist sicher eine Sonderregelung drin, da ja auch alle Hunde dir gehören.
 
Im gegensatz zu anderen Menschen fahr ich von Frühling-Herbst meist mind. 2x die Woche über die Grenze - auch wenn ich mir mehr als 5 Hunde leisten kann, ist doch auch irgendwo eine Schmerzgrenze erreicht. :cool: Klar müßt ich nicht, aber für mich ist es einfach naheliegend und praktisch wenn ich nach Ungarn fahre die Hunde auch gleich mit nehme zum Spaziergang.

Da bist du eher ein Einzelfall und in diesem Fall lässt sich sicher eine Sonderreglung finden. Und wenn nicht dann muss halt der Spaziergang in Ungarn ausfallen. Er ist j anicht lebensnotwendig. wobei ich denke wenn man sooft über die Grenze fährt ist man doch bekannt (selbst uns kennen di emeisten schon udn wir fahren wneiger) und es gibt eine Sonderreglung.

Dh. ca. 9 Monate, sagen wir 1x Woche á 7 Hunde = 280€ im Monat = 2520€/Jahr... Abgesehen davon das ich kündigen kann, denn ich hab einen Job im Gegensatz zu anderen Menschen od. ich fang beim ATA an *lach*

Nun ja die Realität ist jedoch du MUSST die hUnd enicht mitnehmen. Ergo wenmn du es tust ist es dein Privatvergnügen. Du bist also nicht gezwungen zu bezahlen. Aber trotzdem würde ich um eine sonderregelung ansuchen. Falls deine ich habe einen Job ein dümmliche Anspielung sein soll. Ich bin in Berufsunfähigkeitspension und meine Krankheit die mich seit 14 Jahren begleitet wünsche ich nicht mal Leuten die ich nicht mag an den Hals. Also immer zuerst übelegen, es gibt viele Menschen die ohne Schuld ohne Job sind, bevor du dich so herablassend äußerst.

Für manche Menschen die so grenznah wohnen ist es halt nunmal gleichzusetzen mit jemanden der in Wien an der Grenze zu NÖ wohnt und dann plötzlich Geld zahlen darf, nur weil er 20km weiter fährt...

Nun diese sind weder gezwungen über 5 HUnde zu halten, noch über die Grenze zum spazieren gehen zu fahren. Tun sie es ist es ihre freie Entscheidung.
 
Trotzallem seh ich keine Verbesserung durch so ein Gesetz??
Wo soll die sein wenn nicht kontrolliert wird, das möcht ich wissen?

Denn ALLE die bislang illegal Hunde verscherbelt haben oder im Namen des "Tierschutzes" kranke Viecher eingeschleppt haben - werden das nach wie vor weiter tun. Die melden sich garantiert nicht davor beim ATA :rolleyes:
Die hatten bislang keine nötigen Unterlagen mit und werden sie auch in Zukunft nicht mitführen und die Strafen sind so gering, dass sich das bei der Menge an Hunden die die durchs Land karren durchaus auszahlt 1-2x erwischt zu werden :cool:

Nochmal, es zahlen nur ehrliche private Mehrhundehalter od. Tierschutzorgas die keine illegalen Transporte durchführen. Für alle anderen bleibt es wie es war... offen Grenzen und somit Lug u. Betrug Tür u. Angel geöffnet.

Es ist nur einen politische Augenauswischerei mehr, nicht mehr u. nicht weniger.

Genausowenig wie es durch Hundeführscheine plötzlich keine Beißunfälle mehr gibt. Ja, natürlich - und morgen sind alle aufgewacht.
 
Oben