VK - Was ist alles zu beachten? - Hilfe!

P

PPB

Guest
Hallo liebe Wuffler!

Vielleicht soll ich demnächst eine Vorkontrolle durchführen, weiß aber nicht, was ich dabei alles beachten muss. Könnt ihr mir Tipps geben oder habt ihr eine Art Fragebogen, den ihr von vorn bis hinten durchgeht bei der VK ?

Ich habe nämlcih ganz schön viel Angst, aber andererseits würd eich mich freuen, wenn die Vermittlung zustande käme.

Liebe Grüße und Danke!!!!

Tina

P.S. Ich weiß schon, dass man mich von der Orga auch darauf vorbereiten wird, aber ich mache mir jetzt schon Gedanken darüber, deswegen die Frage an die Profis.
 
der fragebogen der orga sollte eigentlich durchdacht sein und vieles im rahmen der vermittlung von der orga besprochen worden sein. alles darüber hinaus ist eine mischung aus gefühl, erfahrung und hausverstand. frag vorher nach, um welchen hund es geht, damit du spezielle eigenheiten berücksichtigen kannst zb. hund klettert gern über zäune, besitzer haben nur einen zierzaun an einer befahrenen straße. wusste die orga davon oder decken sich sonstige angaben der neuen halter vielleicht nicht mit den tatsachen, die du vorfindest (sind hunde erlaubt zb.). nie schaden kann es, abzuklären, was mit dem hund "im-was-wäre-wenn-fall" passiert.
 
@KK.
Danke dir für die Antwort!

@alle
Könnte mir jemand so einen Fragebogen schicken?

Liebe Grüße

Tina
 
Hallo Tina!

Für welche Organisation sollst Du den die VK durchführen?
Es gibt keine pauschalisierten Fragebögen, jede Orga hat ihre eigenen!
Ich hatte sogar schon einmal einen Fragebogen wo gefragt wurde ob der zukünftige Hundebesitzer sich im Internet zurechtfindet oder ob er nur rumklickt. Da hab ich mich echt gefragt, macht das einen guten zukünftigen Tierbesitzer aus???
Am besten ist Du fragst bei der Vermittlungsstelle nach um welches Tier es sich handelt und was über jenes bekannt ist!
Untgerhalte Dich ganz zwanglos mit den Leuten und frag sie einfach aus, was in den verschiedensten Situationen (Urlaub, Krankheit, veränderte Familiensituation, Berufswechsel, Ableben usw..) die Dir gerade einfallen, mit dem Tier geschieht! Schau Dir die Gassigehmöglichkeiten und das Umfeld an bevor Du ins Haus gehst dann die Wohnsituation. Schau ob schon Tiere vorhanden sind, wie sie gehalten werden und frag nach ob sie sich mit dem neuen Mitbewohner vertragen würden usw....
Zum Schluss kannst Du dann, wenn vorhanden, den Fragebogen abarbeiten.
Dann kannst Du und Deine Gefühle gepaart mit Deiner Meinung und mit dem Wissen über die neuen Tierbesitzer entscheiden.........
LG Monika und Sandi
 
Oben