Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Immer wieder mal, eine der besten Nassfuttersorten auf dem MarktMeine vertragens super.
"Lange gefüttert, seeehr zufrieden"
"Immer wieder mal und gut vertragen"
"eine der besten Naturfuttersorten"
Na holla, die Waldfee!
Ich komm nicht so gut klar mit solchen Fragen und solchen Antworten. Deshalb hab ich mich hier registriert und bin gespannt:
Wie sieht es auf beiden Seiten aus:
Ernsthaft interessiert daran, was Hunde brauchen?
Gruß
@asta
Wieso nicht? *neugierigbin*
Wenn man sich die Zusammensetzungen der angeblich höherwertigen Futtersorten ansieht, wird man feststellen, daß bei denen oft zu einem sehr großen Anteil Innereien (also Nebenerzeugnisse) deklariert sind. Was nützt einem ein angeblicher Fleischanteil von 50%, 60% und mehr, wenn da v.a. Lunge, Leber, Schlund und Nieren verarbeitet wurden? Selbst das hier immer so hochgelobte Hermmans Biofutter deklariert nur "Rind", "Pute" oder "Huhn" und dann erst in Klammer dahinter, woraus die jeweiligen Begriffe tatsächlich zusammengesetzt sind. Da ist mir ein offen deklarierter Anteil von 36-39% reinem Muskelfleisch definitiv lieber.ich find den fleischanteil - auch wenns muskelfleisch ist - zu niedrig meist zwischen 20-38 %....
und ein weiterer pluspunkt für hermanns ist, dass es bio ist.
hier die zusammensetzung von einer sensitivdose von vivaldi
Zusammensetzung: Muskelfleisch vom Lamm mind. 20%, Karotten, Hirse und Krauter- Mischung: Spinat, Brennnessel, Knoblauch, Ringelblume, Brunnenkresse, Löwenzahn
20 % ist mir alleine eben zuwenig, wäre nett wenn noch natürliche fleischige nebenerzeugnisse dabei wären. ein frischfütterer gibt auch keine 20 % muskelfleisch, sondern eben auch "minderes" fleisch was ja fürs tier wiederum nicht minder sein soll...