Vetbed - Infos!

Hallo !!

Also ;Foto wurde auf der Ausstellung in Innsbruck gemacht und der Hund ist unverkäuflich ;) ,aber ich schätze die Decken gibts auf der nächsten Hundeausstellung:D
 
Hallo !!

Also ;Foto wurde auf der Ausstellung in Innsbruck gemacht und der Hund ist unverkäuflich ;) ,aber ich schätze die Decken gibts auf der nächsten Hundeausstellung:D

*lol* Na den Hund hätte ich eh nicht wollen.

Das "Problem" ist, dass ich nicht auf Hundeausstellungen gehe.

Werde sie sicher wo anders auch noch finden, oder?

Trotzdem danke, lg edith :)
 
also wir haben so was auch und ehrlich gesagt, ich finds gar nicht so toll. die hundehaare verfangen sich so dermaßen stark drin, dass sie nicht mal mehr beim waschen rausgehen. unseres liegt nur mehr im kasten.:o
 
ich bürst meine ab und an nach dem waschen mit einer "zupfbürste", gehen die haare raus und schön weich werden sie auch wieder. hab meine vetbeds teilweise schon 4-5 jahre... verwend sie eigentlich für alles, im auto, in der box, im körbchen und natürlich auch in der wurfkiste. gibt find ich nichts praktischeres, vorallem weil man sie mit 60 grad waschen kann.

also normale vetbeds kann man ganz normal zuschneiden - sowohl die normalen wie die rutschfesten. die medpads sehen jedenfalls am foto nicht ivel anders aus als die vetbeds die ich kenn ;-)

bei der qualität gibts nur find ich unterschiede, manche sind recht dünn und kurzflorig und andere schön dick und langflorig. ich kauf meine daher eigentlich nur noch auf ausstellungen (auch wegen dem preis natürlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben