Verträglichkeit

gelöscht_04

Gesperrt
Super Knochen
Immer wieder les ich von Hunden aus dem Tierschutz egal ob aus dem In- oder Ausland die unter einem Jahr sind, wo dermaßen stark die Verträglichkeit mit Artgenossen betont wird, die meisten Rüden und Hündinnen kommen erst später in die Pubertät, ein Welpe oder Junghund ist (außer er ist bissig:D :D :D :D wie ich es in Verhalten und Erziehung zuweilen lese und nicht ernst nehme) mit allem und jedem verträglich - meiner kam erst mit 2 in die Pubertät und das war alles andere als lustig !

Die Aussagekraft von Verträglichkeit eines Hundes unter einem Jahr ist verschwindend gering !
 
Camilla2005 schrieb:
Immer wieder les ich von Hunden aus dem Tierschutz egal ob aus dem In- oder Ausland die unter einem Jahr sind, wo dermaßen stark die Verträglichkeit mit Artgenossen betont wird, die meisten Rüden und Hündinnen kommen erst später in die Pubertät, ein Welpe oder Junghund ist (außer er ist bissig:D :D :D :D wie ich es in Verhalten und Erziehung zuweilen lese und nicht ernst nehme) mit allem und jedem verträglich - meiner kam erst mit 2 in die Pubertät und das war alles andere als lustig !

Die Aussagekraft von Verträglichkeit eines Hundes unter einem Jahr ist verschwindend gering !

Genau über den Punkt habe ich mir auch schon oft gedanken gemacht, meine Nudel wurde auch erst mit ca zwei Jahren grantig-lange nach ihrer ersten Läufigkeit-. Vor allem gefällt es mir manchmal nicht, wenn welpen als idealer Anfängerhund angepriesen werden, weils ja soo verträglich sind....:rolleyes:

Aber es ist nunmal wesentlich leichter, einen Hund zu vermitteln, der als verträglich beschrieben wird, Verträglichkeit bedeutet für den "normalen" Interessenten = lieb egal was kommt...ich wäre da auch eher vorsichtig.

Vor allem würde ich mir niemals einen "verträglichen" Hund aus dem Ausland holen, (oder was weiß ich woher) ohne ihn vorher gekannt zu haben, ich glaube darauf spielst du hinaus...wäre mir persönlich zu risikohaft, jeder Hund benimmt sich in jeder Situation verschieden (Zwinger, TH, zuHause), vor allem für meine eigenen Hunde..
 
Für Chester hätte ich bis zu seinem zweiten Geburtstag meine Hand ins Feuer gelegt und plötzlich eine Rangelei da eine Rangelei dort eine Rangelei mit jedem Rüden (FAST) und alles was nur annähernd weiblich war wurde besprungen ! einmal lag er unter einem Rüden einmal stand er auf einem Rüden .... ich hab ihn kastrieren lassen und gott sei dank bei ihm hat das gewirkt !

(PS: ist aber nicht mein erster HUnd aber der erste kastrierte, weil sowas hatten wir vorher nie erlebt ! )
 
JessieKR schrieb:
Vor allem würde ich mir niemals einen "verträglichen" Hund aus dem Ausland holen, (oder was weiß ich woher) ohne ihn vorher gekannt zu haben, ich glaube darauf spielst du hinaus...wäre mir persönlich zu risikohaft, jeder Hund benimmt sich in jeder Situation verschieden (Zwinger, TH, zuHause), vor allem für meine eigenen Hunde..
Ich hab mir auch einen Hund aus dem Ausland kommen lassen, der knapp ein Jahr war und als verträglich beschrieben wurde und ich habe sie nicht gekannt, sondern dem Urteil des Tierheims vertraut. Sie ist die Freundlichkeit in Person geblieben, sowohl zu Rüden, als auch zu Hündinnen als auch zu Welpen.

Auch meine anderen beiden Hunde sind mit allen Artgenossen verträglich. Ich lege Wert darauf, freundliche Hunde zu haben um in Ruhe spazierengehen zu können, vielleicht verstehen sie das ja :D.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ich hab mir auch einen Hund aus dem Ausland kommen lassen, der knapp ein Jahr war und als verträglich beschrieben wurde und ich habe sie nicht gekannt, sondern dem Urteil des Tierheims vertraut. Sie ist die Freundlichkeit in Person geblieben, sowohl zu Rüden, als auch zu Hündinnen als auch zu Welpen.

Auch meine anderen beiden Hunde sind mit allen Artgenossen verträglich. Ich lege Wert darauf, freundliche Hunde zu haben um in Ruhe spazierengehen zu können, vielleicht verstehen sie das ja :D.

lg
Bonsai

Gänseblümchenhunde sind aus dem Thread ausgeschlossen ! :p ;) :)
 
Nun ja.. ich würde auch schreiben verträglich! Jetzt nicht bei einem Welpen aber schon bei einem 10 Monate alten Hund!

Verträglich auch in die Richtung event. als Zweithund geeignet?

Das es dann wenn du Hunde älter werden noch Probleme geben kann hoffe ich das klar ist :cool:
 
Hikaru schrieb:
Nun ja.. ich würde auch schreiben verträglich! Jetzt nicht bei einem Welpen aber schon bei einem 10 Monate alten Hund!

Verträglich auch in die Richtung event. als Zweithund geeignet?

Das es dann wenn du Hunde älter werden noch Probleme geben kann hoffe ich das klar ist :cool:

Na mir schon ! aber wie man immer wieder liest und weil ja hauptsächlich Hunde in der Pubertät abgegeben werden, scheint das nicht vielen klar zu sein !
 
Ich habe meine Hündin mit 22 Monaten bekommen. Sie verlor ihren Platz und kam stark abgemagert und in schlechtem Zustand in eine Tierpension. Dort warf sie nach wenigen Tagen ihre Welpen und wurde von der Besitzerin liebevoll aufgepäppelt.
Ich nahm die Hündin in dem Glauben ein problemloses und verträgliches Tier zu bekommen. Nun, das ist sie nicht. Sie ist unverträglich mit fast allen anderen Hunden, bestenfalls ignoriert sie Artgenossen. Sehr selten trifft sie auf einen Hund, der scheinbar noch weniger Selbstvertrauen hat und versteht sich mit ihm.
Aber: Ich würde der Besitzerin der Tierpension nie einen Vorwurf machen, sie wusste es nicht besser. Die Hündin kam mit den Babies in ein Häuschen und hatte keinen Kontakt mit den anderen Hunden.
Zu Menschen, egal welchen Alters, ist mein Hund ein ausgesprochen liebes und vorsichtiges Tier. Er liebt unsere Katzen und das Pflegekaninchen, das gelegentlich bei uns ist.
Natürlich würde ich mir wünschen, dass sich ihr Verhalten wirklich bessert und ich trainiere noch immer mit ihr, aber ehrlich gestanden hab ich die Hoffnung fast aufgegeben. Ich akzeptiere mittlerweile, dass es so ist und der Hund auf etliche Unternehmungen nicht mit kann.
 
Ich muss allerdings sagen dass ich schon auch das Gefühl habe das viel zu oft so viel gutes über einen Hund geschrieben wird obwohl man es nicht weiß oder es gar nicht stimmt!

Auch so nette umschreibungen wie "begleitet seinen Besitzer gern" "für Rasse kenner" etc. seh ich oft!

Oder auch Welpen die mit .. stubenrein, kinderfreundlich, verträglich, nicht haarend beschrieben werden :mad:
 
Unser Hündin wurde auch als verträglich, im Topzustand was die Gesundheit angeht und gut Leinenführig beschrieben.
Wir sind ein paar Mal bevor wir uns für sie entscheiden haben mit ihr Gassi gegangen und haben uns gedacht....okay leinenführig ist sie ncht wirklich aber daran soll es nicht scheitern, das kann man ja mit ihr üben.
Das Ende des Liedes ist, das sie Leinenführig ist wenn man sie anschreit...was wir bestimmt nicht tun werden und inzwischen geht es auch so super. Aber verträglich ist sie nicht und gesund auch nicht. Sie ist inkontinent und hat schwere HD. Aber hergeben würden wir sie für nichts auf der Welt!!!
 
Oben