verschiedene Futtersorten?

rosanna

Super Knochen
Hallöchen,

kann man Futtersorten unterschiedlicher Hersteller, aber ihn ähnlicher Qualität, mischen, damit die Katze mehr Abwechslung hat? Bzw. wenn man so ein Exemplar hat, dass nach einer gewissen Zeit einfach nur mäckelt und z. B. von VetConcept bloß 2 Sorten fix mag, und von MACs nur eine und das bitte möglichst nicht so oft, sonst gibs ganz giftige Blicke ..... :rolleyes::)

LG
Rosanna
 
Hallöchen,

kann man Futtersorten unterschiedlicher Hersteller, aber ihn ähnlicher Qualität, mischen, damit die Katze mehr Abwechslung hat? Bzw. wenn man so ein Exemplar hat, dass nach einer gewissen Zeit einfach nur mäckelt und z. B. von VetConcept bloß 2 Sorten fix mag, und von MACs nur eine und das bitte möglichst nicht so oft, sonst gibs ganz giftige Blicke ..... :rolleyes::)

LG
Rosanna



Im Allgemeinen macht mans wegen einer Futterumstellung so.
Hat Katze das Futter angenommen,konzentriert man sich wegen des so komplizierten Stoffwechsels und der Verdauungsorgane,die grade bei Katzen zieml.sensibel reagieren können,auf nur einen Futterhersteller.
Also zwei unterschiedl.Hersteller pro Tag kann mächtig in die Hose gehn.
 
Ich weiß echt schon langsam nimmer was ich füttern soll. Rohfutter, was mir am liebsten wäre, isst sie, aber wehe da kommt irgendwas dazu. Anfangs hat sie da auch nicht so gezickt - Gezicke wurde immer schlimmer. Ich gab auf. Eine zeitlang lief dann alles gut mit VetConcept, doch jetzt mag sie dass auch nimmer, bzw. nur mehr Pute und Huhn. Und wenn sie nur das bekommt, fängt sie sicher damit auch zu mäckeln an. Ich kann doch nicht alle 2 Monate das Futter umstellen.:mad: Und mit 2 Sorten kriege ich keine Abwechslung rein, die sie ja offenbar doch haben möchte. Ich würde mich ja sehr gerne auf einen Herstellen konzentrieren .... bzw. am liebsten roh füttern, no Chance ...
 
Oben