verschenkaktion in Dortmund!!

Carrrie schrieb:
Ich hätte es gut gefunden wenn über Sinn und Unsinn solcher Aktionen allg. berichtet worden wäre. Ich glaub auch nicht an den Erfolg solcher Sachen. Aber leider wurde der Beitrag nur dazu genutzt wieder Stimmung zu machen . :(
Ja genau das ist das Problem! Nicht das sie gegen die Aktion waren sondern das eindeutig raus kam das alle etwas gegen Sokas haben!

Lg
 
Hikaru schrieb:
Selbst bei Kontrollen ist es manchmal nicht möglich das wahre ich einer familie zu erkennen!! Es ist so und so schwer genung!! Und jetzt kommen noch Leute die event. nicht genügend Geld haben!! Das lässt sich noch schwerer Überprüfen und somit erhört sich einfach die Chance, dass Hunde in falsche hÄnde kommen! Und bei der Anzahl von Hunden die von Tierheimen vermittelt werden ist es einfach zu schwer bei allen Nachkontrollen zu machen usw. Jedenfalls is es in Österreich so!

Sehe ich genauso. Das beste Beispiel ist Damien, nach dem gefahndet wird.

Selbst wenn er in einem anderem Bundesland angemeldet war, was für Vergabekritierein galten denn da? Oder sind wir dann wieder beim Thema, mit welchem Hund sind gesundheitlich angeschlagenen Besitzer nicht überfordert? Warum musste es damals ein dreijähriger Hund sein?

Bei Damien hätte ich die allergrössten Befürchtungen, auch hinsichtlich seiner Lebensqualität.Ein Hund, von dem kein Nachbar wusste, der per Garage ins Auto gebracht wurde. Sozialisation mit anderen Hunden vorhanden oder nicht vorhanden? mit anderen Menschen? mit Kindern?

Und wie will jemand in einer Geschenkaktion diese Kriterein auf die Schnelle entscheiden?
 
BlueSky schrieb:
Und wie will jemand in einer Geschenkaktion diese Kriterein auf die Schnelle entscheiden?
Woher weisst das hier auf die schnelle entschieden wurde? Kann doch auch sein ,das die die einen Hund mitgenommen haben, im vorfeld überprüft worden sind und an diesem Tag die Hund abholen konnten?

Mir gefällt das "im vornerein verurteilen, ohne genauers zu wissen" absolut nicht. Ich weiss auch nichts genaueres,aber muss man gleivch das schlimmste denken?
 
Och nö ne

ok ich versuchs noch mal mit 3 Jahren ist er vermittelt worden. Nun ist er 10 Jahre ... das heißt er war 7 Jahre ohne das geringste Problem bei den Leuten . Vor 7 Jahren dürften die Leute auch jünger gewesen sein. Wenn der Hund im Nachbarbundesland gemeldet war isses irgendwie logisch das sie nicht direkt über die Straßen des Ortes gelustwandelt sind - oder?
Über diese Aktion müssen wir nicht streiten - bin ich auch dagegen! Aber tu mir doch den Gefallen und fang nun nicht überall wo ich poste mit dem Kinderkram an. :(
 
tomas schrieb:
Woher weisst das hier auf die schnelle entschieden wurde? Kann doch auch sein ,das die die einen Hund mitgenommen haben, im vorfeld überprüft worden sind und an diesem Tag die Hund abholen konnten?

Mir gefällt das "im vornerein verurteilen, ohne genauers zu wissen" absolut nicht. Ich weiss auch nichts genaueres,aber muss man gleivch das schlimmste denken?
Wäre wirklich interessant ob jemand genau Auskunft geben könnte wie es abläuft! Bzw wies ablaufen soll :D
 
tomas schrieb:
Woher weisst das hier auf die schnelle entschieden wurde? Kann doch auch sein ,das die die einen Hund mitgenommen haben, im vorfeld überprüft worden sind und an diesem Tag die Hund abholen konnten?

Mir gefällt das "im vornerein verurteilen, ohne genauers zu wissen" absolut nicht. Ich weiss auch nichts genaueres,aber muss man gleivch das schlimmste denken?

Deswegen frage ich ja nach, Tomas - weil ich genau darüber Genaueres wissen wollte.
 
Carrrie schrieb:
Och nö ne

ok ich versuchs noch mal mit 3 Jahren ist er vermittelt worden. Nun ist er 10 Jahre ... das heißt er war 7 Jahre ohne das geringste Problem bei den Leuten . Vor 7 Jahren dürften die Leute auch jünger gewesen sein. Wenn der Hund im Nachbarbundesland gemeldet war isses irgendwie logisch das sie nicht direkt über die Straßen des Ortes gelustwandelt sind - oder?
Über diese Aktion müssen wir nicht streiten - bin ich auch dagegen! Aber tu mir doch den Gefallen und fang nun nicht überall wo ich poste mit dem Kinderkram an. :(

Tierheim Heilbronn? Ach nööö - keine Nachkontrolle?
Man kann doch dort nachfragen
 
Andromeda schrieb:
Tierheim Heilbronn? Ach nööö - keine Nachkontrolle?
Man kann doch dort nachfragen
ich hab meine Hündin jetzt seit fast 2 jahren aus dem Th. Nachkontrolle -fehlanzeige!! aber nich aus HN.
mensch, Müsst ihr hier herkommen und euer gift versprühenß reicht es nicht im anderen Forum!!

Muss dass sein!!
 
Zuletzt bearbeitet:
BlueSky schrieb:
.Ein Hund, von dem kein Nachbar wusste, der per Garage ins Auto gebracht wurde. Sozialisation mit anderen Hunden vorhanden oder nicht vorhanden? mit anderen Menschen? mit Kindern?
So ich oute mich mal: hatte meinen Hund auch in einem anderen Wohnort angemeldet, einfach um Geld zu sparen. Bin auch mit dem Auto weggefahren, hab aber mit anderen Hunden , Menschen Konztakt gehabt. So,ist das jetzt auch ein Grund im misstrausch mir, meiner haltung des Hundes zu werden??

Gross reden kann jeder, aber wehe es betrifft einen selbst......
 
Tomas, ich komme aus keinem anderen Forum. Ich weiss nicht, wie Du darauf kommst.


Andrerseits antworte ich natürlich auf Themen, die mich interessieren.
Meinungsfreiheit sollte schon erlaubt sein.
Auf Wunsch des Admin sogar auf Hochdeutsch. :)

Wenn ich dann allerdings auf berechtiges Nacfragen mit ach nöö abgespeist werde, frage ich mich schon, ob und warum vor sieben Jahren nicht eventuell ein alter Hund vermittelt wurde.
Bei jedem Auto wird in Deutschland alle zwei Jahre eine Tüv- Plakette verlangt. Um wieviel mehr muss man dann erst bei einem Lebewesen (3jähriger Hund) an die nächsten 10/15 Jahre denken.

Ich hoffe jetzt aber wirklich, dass das nur ein schlechter Witz ist, dass man sich mit dem Hunde nicht auf der Strasse gezeigt hat.
Carrie schrieb:
Wenn der Hund im Nachbarbundesland gemeldet war isses irgendwie logisch das sie nicht direkt über die Straßen des Ortes gelustwandelt sind - oder?

Über den Kinderkram will ich mal grosszügig hinwegsehen, aber suspekt ist mir Carries Meinung durchaus.

Hier gibt es doch schon seit Monaten durchaus Threads Ältere Hunde für ältere Menschen.

Über gesundheitliche Bedenken und Vorsorge sollte man sich bei der Anschaffung eines Hundes immer Gedanken machen.
 
@Bluesky: mit dem aus anderen Foren,meinte ich nicht explizit dich.
Auch ich bin damals nicht hier über die strassen gegangen als mein Hund nicht hier angemeldet war. Trotzdem habe ich versucht, meinem Hund soziale Kontakte zu Mensch und Tier zu ermöglichen, was ja logisch sein sollte.

Aber was du mir dem Kinderkram meinst ,das versteh ich nun wirklich nicht.
und vor allem,warum wurde hier, wo es um eine TV Sendung geht, dieser Damian erwähnt wird? Auch dafür gibt es bereits einen Thread....

Wenn du schon auf vorhandene Threads hinweisst....

Meinungsfreiheit ist natürlich erwünscht, denn das hier ist ja schliesslich ein öffentliches Forum und es lebt von (sachlichen) Diskussionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter oben wurde über Kinderkram gesprochen - ich glaube, das galt nicht Dir, Tomas.

Jetzt werdet mal alle wieder vernünftig.

Allerdings verstehe ich schon, dass man Bedenken hat, wie Petra schon schrieb, den Richtigen an den Richtigen zu vermitteln. Also ich würde für ein älteres Ehepaar, wenn nicht vorhandene Kinder hundertprozentig auch für einen Hund da sind, auch einen Hund empfehlen, der von der Lebenserwartung besser passt.

Bevor jetzt ein Streit beginnt, das ist meine persönliche Meinung.
 
@ BlueSky
ich hab deshalb mit och nö angefangen weil mir das Theater im Damian - Thread ehrlich gesagt reicht. Ich habe etwas weitergeleitet und bin dafür angegriffen worden. Ob es dabei um die Diskussion im mehrfach verlinkten Forum geht weiß ich nicht - komischerweise ist da jetzt der Ton recht sachlich. Ich habe nie was gesagt das sich jemand auf meiner Seite informieren soll- alles was ich an Infos hatte habe ich auch geschrieben. Ich hab nur ein Problem damit hier niedergemacht zu werden wenn ich nicht mal weiß was los ist. Und weil ich solche Sachen den Leuten hier im forum nicht zumuten will habe ich vorgeschlagen solche Sachen auf meiner Page persönlich zu klären.
Ältere Hunde für ältere Menschen habe ich gelesen. Ich bin öfters hier schreibe aber nicht ständig. Mal ehrlich wir wissen doch nichtmal wie alt der Halter von Damian eigendlich ist . Und wenn z.B. ein Listenhund zu einem Ehepaar in den Fünfzigern geht wo ist das Problem? Und vielleicht war er auch schon krank (lahm) ?? Über die Sache mit dem woanders anmelden kann man sich streiten aus Angst machen viele Leute Fehler oder?

Ich bin einfach der Meinung das ein Hund der nie auffällig war und alt und krank ist es nicht verdient hat im Tierheim zu landen nur weil er der *falschen* Rasse angehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da was gefunden :

Quelle

Zwölf Hunde aus Tierheim vermittelt



So viel Besucher hat das Tierschutzzentrum lange nicht mehr gesehen: Die kostenlose Vermittlungsaktion am Samstag, bei der künftige Herrchen und Frauchen weitere Kosten sparen konnten, lockte Tierfreunde aus ganz NRW. Bilanz: Sieben Hunde, davon vier so genannte "Kampfhunde" und drei Schäferhunde, wurden vermittelt, fünf sind reserviert.


Kein Parkplatz direkt amTierheim: alles belegt. Pkw mit Kennzeichen aus Duisburg, Ennepetal, Märkischer Kreis, Unna, Siegen... Es hatte sich herumgesprochen, dass es am Samstag etwas umsonst gab. Über 60 Hunde, davon allein 54 Staffords oder Stafford-Mix, hofften auf neue Menschen, die ihnen wieder ein Zuhause bieten würden. Und mit ihnen die Tierpfleger. "Drei habe ich bislang ´rausgegeben", zog Ralf Terlisten mittags Bilanz, während Kollege Reinhold Budde für einen weiteren vermittelten "Staff" Halsband, Leine und eine Ration Futter aus dem Tierheimbestand herauskramte.

All das für den jüngsten Vierbeiner im Tierschutzzentrum: Alexandra Heimann mit Sohn Pascal (6) hatte sich schon in den Vortagen in den schwarzen Welpen verliebt. Pünktlich um 10 Uhr war die schwangere Frau dann mit Lebensgefährte Andreas Schindler vor Ort, um den vierbeinigen Familienzuwachs in Empfang zu nehmen. Keine Minute zu früh, denn gerade der erst im Juni geborene Welpe hätte gleich mehrfach vermittelt werden können.

So hatten sich auch Inge und Uwe Kittel in ihn verguckt. Doch verärgert waren sie keineswegs. Inge Kittel: "Wir wünschen der Kleinen alles Glück, dass sie es gut hat." Schindler freute sich darüber, verriet, dass schon zwei andere Hunde daheim auf "Chiara" warten. Vorteil der Familie: Sie konnte bereits die notwendige Sachkunde nachweisen, hatte das polizeiliche Führunsgzeugnis parat. Also keine Arbeit für die Mitarbeiter des Ordnungsamtes.

Anders bei Gabriela Schnell aus Duisburg: "Für uns ist das der erste Hund überhaupt." Also "nachsitzen" bei Amtstierärztin Judith Hövel für den Sachkundenachweis. Die Schnells - wie alle anderen "Nachsitzer" - bekamen das Okay für einen Hund, der durch das Landeshundegesetz ob seiner Rasse als "Kampfhund" eingestuft wurde: "Wir haben uns für ,Anja´ entschieden, werden unseren Hund, einen Stafford, am Dienstag abholen."

200 Euro hätte die Vermittlung des Hundes die Schnells normalerweise inklusive Sachkundenachweis gekostet: Am Samstag zahlten sie nichts. Bekommen obendrein wie alle anderen Neu-Herrchen und -Frauchen die Erstausstattung für das Tier. Gezahlt werden zudem vom Tierschutzzentrum für ein Jahr u.a. Steuer, Haftpflichtversicherung, die Gebühren für die weiteren Tests, die sie nach einigen Monaten mit Hund absolvieren müssen. Letztendlich dürfte jeder um die 600 Euro gespart haben.

Tierpfleger Ralf Terlisten: "Wir hoffen nun, dass wir keine Rückläufer bekommen."




14.11.2004 Von Ellen Sarrazin
 
hallo,

diese mail bekam ich gestern (ich hab tel. nr. und nachname weggelassen):

jetzt muss ich mal ne lanze brechen, da dieses thema schon seit tagen durchs netz geistert.

das tierheim dortmund macht jedes jahr eine solche aktion und das ist immer völlig ok abgelaufen. die erfolge waren durchweg positiv.
ich möchte auch weder dem o-amt oder den th-mitarbeitern die kompetenz absprechen eine "gute" vermittlung durchführen zu können.

ausserdem darf man nicht nur die aktion als solches an exakt diesem tag sehen, sondern eben auch,
dass diese aktion schon im vorfeld mit einigen interessenten (die vorher bekannt und vorkontrolliert sind) durchdacht wurde.
d.h., dass exakt an diesem tag die leute kommen und sich den hund steuerfrei und kostenlos abholen.

voll ok. :)

im übrigen gibt das th essen wie die meisten th in nrw die anlage 1 & 2-hunde kostenlos ab und in essen hat man sogar eine einjährige "kampfhundsteuer"-befreiung, wenn man vom tsv einen "kamfi" nimmt.

ich find´s jedenfalls ok, wenn man mal bedenkt wieviele hundis dort sitzen, finde ich das engagement beider tsv´s völlig in ordnung!

lg
susanne

Mit freundlichen Grüßen
Susanne L.
Initiative Tiere können nicht kämpfen !!
Deutschland
Phone :
(+49) 0162 -
(+49) 0209 -
www.tknk.com
susanne@tknk.com
 
tomas schrieb:
So ich oute mich mal: hatte meinen Hund auch in einem anderen Wohnort angemeldet, einfach um Geld zu sparen.
Gross reden kann jeder, aber wehe es betrifft einen selbst......

Tomas, ich bitte Dich, dies so nicht öffentlich in ein Forum zu schreiben.

Einer der Gründe, die ich an dieser Aktion bzw. generell an Vergabemodalitäten zu bemängeln habe, ist die Nachfrage nach den finanziellen Möglichkeiten des Interessenten bzw. der Entwicklung nach dem Wegfallen der Steuerbefreiung. Da ich momentan in Andromedas Auftrag ein Gutachten dazu erstelle (@Andromeda kann sich aber zeitlich durchaus noch etwas hinziehen, Du solltest ja über unsere derzeitige "Notfallbesetzung" informiert sein ;) ) , werde ich natürlich auch die sich mir immer wieder stellenden gesundheitlichen Aspekte der zukünftigen Besitzer ansprechen, zum Beispiel Vermittlungsfehler, die bei Damiens Vermittlung bereits begannen.

Aber im Gegensatz zu Susa darf ich doch hier meine persönliche Meinung äussern, Andromeda? oder besteht dann bei mir auch ein Interessenkonflikt?

Bei Damien hat bisher ja keiner auch nur beachtet, dass die Frage nach einem Wesentest überhaupt nicht den Kernpunkt berührt, es insofern zwar durchaus eine Rolle spielen mag, ob Damien einen Wesenstest bestanden hat oder nicht. Interessant wäre nur, ob der Teamtest zum gegenwärtigen Zeitpunkt von seinem Besitzer mit Damien zu bestehen wäre.


Viele Grüsse,
Mandy
 
Oben