Verpönte Forenthemen und NO-GOS

@ Caro
Da gebe ich euch beiden natürlich vollkommen recht, das habe ich falsch verstanden. Auch ich habe fürchte mich vor solchen Situationen, und kann sie natürlich nicht gut heißen.
LG
 
Na dann oute ich mich noch mal .... Mir ist mal die Leine während ich bei Regen schon das Haustor aufsperrte aus der Hand gerutscht , just in dem Moment wo in der Gasse der Erzfeind meines Rüden vorbeikam, meiner startete natürlich los ... Ich hab ihn von dem anderen runtergeklaubt mit Unterstützung des anderen HH und bin heute noch froh dass das kein Wuffler war ;), der meinte nur " kein Problem, kann passieren, meiner ist ja manchmal genauso deppert" Mein Rüde hat ca. 16 kg :D

Eine Frage hätte ich noch an Ned: wieso konnte euch dieser Bernhardiner eigentlich trotz Beisskorb beissen ?
 
Jedem kann mal ein Hund durchgehen und es passiert etwas.

Aber es ist etwas ganz anderes, andere seinen nicht erzogenen sehr großen Hund, der einem kräftemäßig überlegen ist, auszusetzen, wo es eben kein Versehen ist sondern eben eine billigende Inkaufnahme.

Ich verstehe deinen Standpunkt sehr gut.

Ich kann mich stundenlang über eine ältere, sehr kleine, leichtgewichtige Dame in meiner Nachbarschaft aufregen, die meinte, sie muss sich erneut einen Bernersennenhund-Bernhardinermischling anschaffen, der inzwischen 50+kg erreicht hat, und sie durch die Gegend schleift. Damit die Dame überhaupt eine Chance hat, den Hund ansatzweise zu halten, wird das Kettenhalsband als Würgehalsband verwendet. Muss denn sowas wirklich sein? Auch ihr vorheriger Hund war wenig erzogen, aber im Alter wesentlich führiger, weil dick, schwerfällig und desinteressiert an Umwelt (und wohl auch Bewegung).

Man kann eben nicht immer von sich auf andere schließen.
Nicht jeder nimmt Rücksicht. Nicht jeder hat das entsprechende Engagement mit seinem Hund an Problemen zu arbeiten, insbesondere wenn sie auch andere Menschen betreffen (können).
 
Na dann oute ich mich noch mal .... Mir ist mal die Leine während ich bei Regen schon das Haustor aufsperrte aus der Hand gerutscht , just in dem Moment wo in der Gasse der Erzfeind meines Rüden vorbeikam, meiner startete natürlich los ... Ich hab ihn von dem anderen runtergeklaubt mit Unterstützung des anderen HH und bin heute noch froh dass das kein Wuffler war ;), der meinte nur " kein Problem, kann passieren, meiner ist ja manchmal genauso deppert" Mein Rüde hat ca. 16 kg :D

Und? Hättest das genauso easy gesehen, wenn die Erzfeinde Bernhardiner und Zwergpinscher gewesen wären und dem Besitzer des Ersteren die Leine aus der Hand gefallen wär?

Simma wieder bei rosa und lila... :rolleyes:
 
Und? Hättest das genauso easy gesehen, wenn die Erzfeinde Bernhardiner und Zwergpinscher gewesen wären und dem Besitzer des Ersteren die Leine aus der Hand gefallen wär?

Simma wieder bei rosa und lila... :rolleyes:

Was willst jetzt hören ? :confused::eek: Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst, ich leb in einer wo Fehler, Unachtsamkeiten, Missverständnisse, Unfälle etc nunmal passieren .... Das ganze Leben ist letztlich täglich ein Risiko, dass weder durch immer restriktivere Gesetze noch durch Schuldzuweisungen sicherer wird !
 
Man kann als Außenstehender halt nur schwer die Grenze zwischen "einmaliger Fehler", "grade im Training" oder "komplettes Desinteresse" ziehen, soferne man die näheren Umstände nicht kennt. Das macht es halt auch oft schwer vorurteilsfrei zu bleiben - vor allem da man sich ja im ersten Moment ärgert, egal ob einem selbst der Fehler passiert oder man den eines anderen ausbaden muss.

Ich persönlich habe mich auch rein auf die Situation "gerade im Training" bezogen bei solchen Vorfällen :) Weiß noch wie mich die Leut immer angschaut haben, wenn mein pubertierender "ich liebe alle"-Spinner mit mir "Fähnchen im Wind" gespielt hat :o.
 
Ich kann das Problem der Wuffler mit den ganzen angeblich unfähigen Hundehaltern die sie offenbar immer wieder treffen nicht nachvollziehen, und ja es gibt manchmal Begegnungen wo man sich zuweilen seinen Teil denkt und genervt ist ... betrifft aber längst nicht nur andere Hundehalter samt ihren Hunden ....
 
Hallo

Es ging hier nie um einen gänzlich unkontrollierbaren, riesen, Kleinkind und Passanten sowie Chihuahua fressenden Hund. Es ging um einen großen Hund der einfach keine Erziehung hatte, da er nie etwas anderes gekannt hatte, als seinen Zwinger. Klar bin ich ihn Kräftemäßig weit unterlegen, das sind hier viele, denn kein Mensch kann mir erzählen das er einen 40kg Hund problemlos hält, wenn dieser sich nicht halten lassen will.
NUNU, klar kann man leicht sagen: dann hättest einen Hund nehmen müssen den du halten kannst. Ganz ehrlich wenn ein 25kg Hund einen Satz macht, und ich nicht darauf gefasst bin, liege ich auch auf dem Boden, sowie die meisten hier.
Ob man einem Hund im Tierheim nicht auf einen spitzen Platz vergeben sollte, an dem er sein leben lang glücklich ist, nur weil er anfangs nicht zu halten war an der Leine, sei dahingestellt. Dann wären nämlich 90% der TH HUnde wahrscheinlich nicht vermittelbar. Kontrolle benötigt Zeit. Führung und Erziehung kann man nicht von heute auf morgen erzwingen. Dann hat man die Wahl das man diesen HUnd, der mittlerweile problemlos an der Leine geht, ausbruchssicher im Garten zu halten oder man geht einfach spazieren, legt den Beißkorb an, und trainiert mit diesem Tier. Ganz ehrlich, wie soll man es sonst machen, alltagsnahe Leinenführigkeit findet nun mal außerhalb eines eingezäunten Hundeschulplatzes ohne Ablenkung statt. Zumal ich damit meine Mitmenschen nie belästigt habe, höchsten zum lachten brachte ich andere.

Es ist halt leicht reden....:DLiebe Grüße

Da liegt für mich persönlich der Unterschied

der HH, wo nix perfekt ist, vieles einfach noch nicht klappt (abgesehen davon nix und niemand ist perfekt), der vorsorgt, der ein Signal an die Mitmenschen sendet mittels Maulkorb, auch wenn der große Hund keineswegs angriffslustig ist

und dem HH, der ruft "weg da", auch noch frustriert ist, weil andere HH es wagen bei Regen , zeitig am Morgen in der Einschicht unterwegs zu sein, pöbelt, seinen Riesenhund nicht halten kann, schnell die Leine um einen Baum wickelt, aber der Hund trotz eindeutiger Angriffslust, keinen Maulkorb trägt....

eine Seite zeigt, da brauchts noch Zeit, Baer Hirn+Herz funtionieren prächtig..

die andere Seite zeigt schicht einen völlig unverantwortlichen, rücksichtslosen HH

das sind ja zwei völlig unterschiedliche Situationen....
 
Hier wiederholt sich letztlich immer wieder das never ending Thema, wo die einen sobald ihnen ein HH + Hund begegnet , die nicht ihrem strengen, perfekten, persönlichen Kodex bezüglich Hundehaltung/Führung entsprechen ihre Stimme erheben und die anderen die das weitaus gelassener sehen und nicht gleich in jedem HH und HUnd einen potentiellen Feind orten und meinen sie wären die ultimativ besten und fehlerfreisten HH , das hat ein Forum nunmal an sich , weil wer wills überprüfen, früher war das hier noch anders , da haben sich sehr viele Foris persönlich gekannt und nein die waren nicht fehlerfrei aber authentisch ..... mit all ihren realen Macken und den realen Macken ihrer Hunde ...
 
das sind ja zwei völlig unterschiedliche Situationen....

Seh ich genauso wie du, da hast du absolut recht.

HH und HUnd einen potentiellen Feind orten und meinen sie wären die ultimativ besten und fehlerfreisten HH ,

Da bin ich ebenfalls ganz bei dir, oft hilft bei einigen Hunden und HalterInnen eine positive Einstellung um nicht gleich wegen einer absoluten Belanglosigkeit grantig zu werden. Natürlich gibt es Nogos bei Hundebegegnungen, nur manchmal habe ich in diesem Forum das Gefühl, dass sowieso jeder andere Halter als eine potentielle Gefahr, unwissend, nicht artgerecht, nicht barfend, nicht Kot aufklaubend, nicht Dogdancend, Klickernd, nicht trainierend, nicht tierschutzkomform und einfach blöd wahrgenommen wird.
Die meisten HundehalterInnen die ich treffe wissen vielleicht nicht viel, sind keine perfekten Wauziführer und haben Macken, aber viele kennen ihren Hund dennoch sehr gut und es ist oft eine Freude mit anderen HalterInnen (die nicht 100 Bücher gelesen haben oder mehr Ahnung haben als ich) zu spazieren, plaudern, lästern oder einfach zuzuhören und Tipps und Tricks zu vermitteln. Ich mag Kontakt mit den meisten anderen HalterInnen sehr sehr gerne und freue mich immer auf treffen, gemeinsam lässt sich`s leichter quatschen, Hundebespaßen und Freude haben an seinen Tieren.
Liebe Grüße
 
ich war jetzt für ein paar Tage am Meer..(.herrlich übrigens)...und lese das Posting daher erst jetzt....
danke @ Tatze :) für dieses Posting...
 
Hier wiederholt sich letztlich immer wieder das never ending Thema, wo die einen sobald ihnen ein HH + Hund begegnet , die nicht ihrem strengen, perfekten, persönlichen Kodex bezüglich Hundehaltung/Führung entsprechen ihre Stimme erheben und die anderen die das weitaus gelassener sehen und nicht gleich in jedem HH und HUnd einen potentiellen Feind orten und meinen sie wären die ultimativ besten und fehlerfreisten HH , das hat ein Forum nunmal an sich , weil wer wills überprüfen, früher war das hier noch anders , da haben sich sehr viele Foris persönlich gekannt und nein die waren nicht fehlerfrei aber authentisch ..... mit all ihren realen Macken und den realen Macken ihrer Hunde ...

Dabei vergisst Du allerdings das Wichtigste: Die unterschiedlichen Voraussetzungen......

Mit einem verträglichen, freundlichen und souveränen großen Hund, wird ein Gang von 2 Stunden, wenn während der Zeit 3 Hunde angesaust kommen, ob freundlich oder unfreundlich....nicht groß erwähnenswert sein und auch nicht nervenaufreibend

mit einem nicht verträglichen Hund dagegen schon....sogar sehr

und wenn dann UserInnen hier mal "platzen", dann geht es ganz sicher nicht darum, sich selbst als den perfekten HH darzustellen, nicht darum, dass diese UserInnnen in jedem anderen HH einen Feind sehen

sondern schlicht darum, sich den Ärger, den Frust von der Seele zu quatschen....was übrigens sehr gesund ist....
 
Eine Frage hätte ich noch an Ned: wieso konnte euch dieser Bernhardiner eigentlich trotz Beisskorb beissen ?

Das war so ein Lederbeiskorb. Und er hatte davon wohl ein Stück an der Seite durchgekaut.

Ob der daneben dann auch noch verrutscht ist, weiß ich nicht mehr, wie gesagt, das war in meiner Jugendzeit.

Jedenfalls schaffte er es, mich ins Bein zu beißen. Mein Schulfreud rannte panisch weg, weckte damit wohl den Jagdtrieb des Bernadiners, er lies von mir ab und rannte hinterher. Er erwischte ihn und riss ein kleines Stück vom Oberschenkel raus. Ebenfalls mit Beiskorb, das Ding kann also nicht mehr so viel genutzt haben.

Der Bernhardiner wurde meines Wissens anschließend eingeschläfert.

Derartiges Fehlverhalten der Halter haben also nicht nur die Gebissenen sondern auch die Hunde selbst auszubaden.

Ned
 
Nun ich denke vieles steckt einfach in der menschlichen Natur, auch das Besserwissen :) als langjähriger HH weis man einiges, als Trainer weis man auch vieles, aber trotz allem liegt es immer im Bereich der Individien. z.b. wir haben einen jungen Schäferhund, seit seiner 9 Lebenswoche, der Hund kommt aus Hochleistungszucht - er lebt mit 3 anderen Hunden zusammen und was von klein auf in einer Sportgruppe integriert. Hund ist in der UO super zu führen und arbeitet ganz toll, Hund ist bei der Arbeit im Gelände (RH) super zu führen und arbeitet sehr gut. Jedoch in der Freizeit mag er einfach keine kleinen Hunde, in dieser Situation ist er auch nicht in die UO zu stellen. Nochmal nur in der Freizeit am Hundeplatz mag er sie auch nicht - aber läßt sie in Ruhe. Was ist falsch gelaufen - also ich weis es def. nicht. Aber wir arbeiten daran und irgendwann wird es gehen - hoffen wir. Das gehört zum Fehler eingestehen, der nächste Schritt ist daran zu arbeiten - aber so einfach ist das gar nicht. Und das es nicht so einfach ist - soll man auch mal sagen können.
LG Dukidoo
 
...und weil es da kurz thema war: gestern hat es ein kleiner weisser malteser -irgendwas-mix ganz genau wissen wollen und hat sich mächtig vor meinen aufgebaut.... ohne halsband, ohne leine - frauchen irgendwann nachgekommen :( obwohl meiner an der leine war, hat er den kleinen die meinung gegeigt - ich konnte nicht in erfahrung bringen, ob etwas passiert ist, denn die frau hat den zwerg rauf genommen und auf meine frage, ob ihm denn etwas passiert ist, geantwortet, es ist nicht die schuld unseres hundes - und weg war sie - ich denke immer noch an den kleinen.....
 
Ich könnte noch 100 solcher Beispiele machen, aber ich denke ich habe unterstrichen was ich mit meinem Post ausdrücken wollte. Wir sind nicht perfekt, wir haben Fehler, unsere Hunde auch , unsere Männer (oder Frauen) sowieso und trotzdem sind wir glücklich. Sind wir doch alle etwas realistischer und aufrichtiger. Manchmal sollten wir einfach echter, geradeheraus und ungeschminkter sein.
Das macht uns auch liebenswerter :heart:
Liebe Grüße


Danke! Made My Day :D
 
Meine Mitarbeiter denken von mir ich ein Hundeexperte. Was sie nicht sehen und wissen sind meine Bildungschancen denen ich im täglichen Alltag gegenüberstehe.
Mein Hunde sind lieb und sehr gut erzogen....
Kimba mag niemanden, außer wenn wir Besuch haben.
Zoe hört selektiv.
Gino ist ein alter Stänkerer.
Ich arbeite mit allen dreien. Wir sind gut aber nicht perfekt und das ist auch ok so.
Meine Hunde sind ok mit Trockenfutterpellets und ab zu gibts Knochen mit Mark oder stinkiges Knabberzeug. Sie fressen Obst und Zitrusfrüchte sowie diverse Getrocknete verstorbene Frösche/Geckos. Manchmal etwas Erde oder eine Delikatesse: Oppossum Gackerln
Wir bleiben daheim wenns regnet und wir liegen faul herum.
Sie graben verbotene Löcher im Garten.
Sie keppeln die Nachbarshunde an.
Ich Kuschel alle Hunde auch wenns grad net wollen.
Jeder kriegt ein Betthupferl und ein Leckerli wenn ich arbeiten gehe.
Dafür geht jeder brav an der Leine, kann abgerufen werden und wurde nie geschlagen. Alle drei werden positiv trainiert. Gino hab ich schon mal angeschrien (er gräbt seine Nägel in meine Zehen). Zoe auch als sie mich in den Po zwickte als ich mich gebückt habe.
Ich arbeite mit Futter und Klicker. Meine Hunde arbeiten gerne mit mir und finden das ich das Interessanteste auf der Welt bin. Da kann nicht mal ein Eichkatzerl mithalten das den Zaun entlang läuft.
 
Oben