Vermehrer - wie kann man denen das Handwerk legen? Weitere Infos gesucht!

Gelöscht_38

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Hab ja damals geschrieben, dass ich eine Labbi-Dame zur Vermittlung habe. Leider kam heraus, dass sie schwere HD hat :( außerdem hat sie sämtliche Allergien ...

Die Hündin wurde damals bei der Arena Nova Hundeausstellung gekauft. Die Vermehrer preisen auf ihrer HP weitere Rassen aus ihrer "Zucht" an.
Gesucht werden Leute, die auch Erfahrungen damit gemacht haben, damit rechtlich etwas unternommen werden kann.

Per PN gibt es den Namen, die Zoofachhandlung ist im 19.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Hab ja damals geschrieben, dass ich eine Labbi-Dame zur Vermittlung habe. Leider kam heraus, dass sie schwere HD hat :( außerdem hat sie sämtliche Allergien ...

Die Hündin wurde damals bei der Arena Nova Hundeausstellung gekauft. Die Vermehrer preisen auf ihrer HP weitere Rassen aus ihrer "Zucht" an.
Gesucht werden Leute, die auch Erfahrungen damit gemacht haben, damit rechtlich etwas unternommen werden kann.

Per PN gibt es den Namen, die Zoofachhandlung ist im 19.

LG Nina

WAS :eek: ? Dort hat jemand Hunde verkauft :eek::mad: ???
 
Vermehrer - wie kann man denen das Handwerk legen? Weitere Infos gesucht!

zuchtverein der rasse kontaktieren
dem jeweiligen verein seinen tierschutzbeauftragten verständigen
veterinär verständigen
gewerbeaufsichtsamt verständigen
steuerbehörde verständigen
amtsveterinär verständigen
regionale tierschutzbehörde verständigen

anwalt der im tierrecht fit ist suchen - da gibt es welche mit online beratung!

> und ein sehr dickes fell zulegen!
 
hi
ich hatte auch schon mal so ein problem...
xenas "züchter"...
ich bin damals zum wr. tierschutzverein gefahren und hab ihnen die umstände dort geschildert (hunde sind nicht geimpft, tw. schwer krank, welpen bekommen essensreste vom küchenboden, usw...)

dort meinte man : da kann man nix machen! und einen zuständigen verein gibts in dem fall nicht (pitbull ist bei uns ja nicht als Rasse anerkannt...). das einzige was sie machen könnten wäre ihm die momentan gehaltenen hunde wegzunehmen. aber das mache ja eh keinen sinn, weil er sich einfach wieder neue hunde holen könnte...
also ist nix passiert obwohl ichs gemeldet hab:mad:

lg nina und co
 
Hi!

Dürfte ich um den Namen des Verkäufers bitten.....

Ich bin auch wieder in der Arena Nova und ich hab mit dem Veranstalter sehr guten Kontakt. DAS ist sicherlich nicht in seinem Sinne gewesen, wenns auf der Haustier aktuell war!
 
Hallo,
war vor 2 Jahren auf der Haustiermesse in der Arena Nova.
Es gab dort mitten in der Halle (gleich in der Nähe des Infostandes der TK Rodaun - kann mich genau erinnern) ein Gehege mit kleinen Retriever Welpen.
Bitte ich habe nicht nachgefragt, aber ich hatte schon den Eindruck, dass die dort zum Verkauf angeboten wurden und nicht nur zum streicheln dort waren.
Wird wohl auch die kleine Kira dabei gewesen sein....
 
AMY ist KIRAS Schwester auch auch wir haben Amy damals auf der Haustiermesse gekauft (damals wussten wir es nicht besser).

Die Dame hatte einen Stand der mit einem Gartenzaun eingezäunt war, und darin befanden sich Golden- und Labbiwelpen.

Als ich Amy gekauft habe, hatte sie noch 2 schwarze Labbimädels, das waren AMY und KIRA :(

LG Petra
 
Vanilla schrieb:
Hallo,
war vor 2 Jahren auf der Haustiermesse in der Arena Nova.
Es gab dort mitten in der Halle (gleich in der Nähe des Infostandes der TK Rodaun - kann mich genau erinnern) ein Gehege mit kleinen Retriever Welpen.
Bitte ich habe nicht nachgefragt, aber ich hatte schon den Eindruck, dass die dort zum Verkauf angeboten wurden und nicht nur zum streicheln dort waren.
Wird wohl auch die kleine Kira dabei gewesen sein....

Ja genau, das waren Amy und Kira.

Man musste nur einen Kaufvertrag ausfüllen, bekam Welpe mit Impfpass und das wars.

Ich weiß ich hab damals einen Fehler gemacht, jedoch bin ich froh Amy zu haben, auch wenn sie krank ist.
 
Hikaru schrieb:
Ich kann mich auch noch an die Welpen auf der Messe erinnern!!
wirklich :eek: ?? Naja, die erste Messe war ja sowieso sehr schlimm (viel zu junge Kaninchen, Meeris...., usw.)
 
dogged schrieb:
Hallo!

Hab ja damals geschrieben, dass ich eine Labbi-Dame zur Vermittlung habe. Leider kam heraus, dass sie schwere HD hat :( außerdem hat sie sämtliche Allergien ...

Die Hündin wurde damals bei der Arena Nova Hundeausstellung gekauft. Die Vermehrer preisen auf ihrer HP weitere Rassen aus ihrer "Zucht" an.
Gesucht werden Leute, die auch Erfahrungen damit gemacht haben, damit rechtlich etwas unternommen werden kann.

Per PN gibt es den Namen, die Zoofachhandlung ist im 19.

LG Nina

edit!
 
Hallo,

ich gehe jetzt wieder einmal etwas OT, aber ich frage mich, wie man solchen Vermehrern das Handwerk legen können sollte, wenn es in einem ÖKV/FCI (oder sollte ich gleich sagen: SVÖ) Verein erlaubt ist, dass die Hündin zweimal im Jahr Welpen bekommt, und es auch Züchter gibt, die die Zuchtordnung so umsetzen?
Fällt dies nicht auch unter Vermehren, obwohl die Welpen dann reguläre Papiere haben?

Wie soll man gegen Vermehrer ankommen, die in Hinterhöfen ihre Welpen produzieren, wenn es in anderen Statuten erlaubt ist?

Auszug aus der Zuchtordnung:


4.2.2.2. Hündinnen:

Hündinnen können in einem Zeitraum von 12 Monaten zweimal zur Zucht verwendet werden, sofern die Regelungen unter 4.2.4 nicht betroffen sind.

4.2.4. Wurfstärke

Einer Hündin dürfen zur eigenen Aufzucht unter Bedachtnahme auf die jeweilige Zuchtkondition pro Wurf alle Welpen belassen werden. Möchte ein Züchter seiner Hündin nicht alle Welpen belassen, so sind die überzähligen Welpen einer Amme zuzuführen. Werden einer Hündin mehr als 8 Welpen belassen, so darf sie frühestens 6 Monate ab dem Wurftag wieder belegt werden.

Quelle
 
Diese Regelung finde ich auch nicht so gut, möchte mit meiner Hündin auch nicht öfter als 1 x pro Jahr bzw alle 14 Monate züchten, und insgesamt auch nicht zu oft.

Aber: Schäferhündinnen sind im Allgemeinen recht fit, was das betrifft, und erholen sich recht schnell. Es kommt ja auch immer auf die Wurfgröße an, wenn da zB nur 3 Welpen waren und die Geburt eine leichte, dann spricht bei einer sportlichen, gesunden Hündin eigentlich nichts dagegen! Die Läufigkeit verzögert sich im Normalfall ja um ca. 2 Monate, das wären dann also 8 Monate Abstand.

Das sollte man sich als Welpenkäufer halt immer genau ansehen und erklären lassen, und sich dann selbst ein Bild machen.
 
Oben