Vermehrer stoppen - WIE?

Gelöscht_46

Super Knochen
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, denn ich weiss nicht wirklich weiter.

Vor 1,5 Wochen habe ich erfahren, dass in dem Ort, indem auch meine Mutter wohnt ein Halter einer Hündin diese laufend decken lässt, denn - so wie er sagt "er will der Natur nicht ins Handwerk pfuschen".

Diese Hündin hat nun heuer zum 2. Mal Welpen - diese dürften ca. 3-4 Monate alt sein.

Daraufhin habe ich den ATA informiert, der mir aber gleich gesagt hat, wenn die Welpen nicht unterernährt sind, kann er nichts machen.

Die Dorfbewohner kennen das Problem und es wird viel geredet - nur wirklich anzeigen will den Mann niemand.

Da er sich um die Welpen überhaupt nicht kümmert, sie die meiste Zeit durch den Ort streunen auf Nahrungssuche und auch zeitenweise bei einem Bauern im Heu schlafen wenn ihnen zu kalt ist hat mein Bruder auf der Gemeinde nun Anzeige erstattet - auch hier ist noch nichts passiert.

Beim letzten Wurf wurde einer der Welpen angefahren - der Besitzer liess den Welpen nicht tierärztlich versorgen und er zog das Hinterbein ewig nach.

Heute hab ich 5 Welpen vom jetzigen Wurf gesehen die herumstreunten - wir haben ihnen dann die Reste von Attilas Weihnachtsfressen gegeben - sie waren ausgehungert - schauen aber nicht schlecht genährt aus, sodass ich befürchte der ATA kann bzw. wird nichts machen.

Der Besitzer der Hündin verkauft die Welpen um EUR 50,00 aber abkaufen denke ich ist keine Lösung - im Prinzip sollte die Hündin kastriert werden - ist nur die Frage was man tun kann um das zu erreichen und wie man ihm die Welpen abnehmen kann.

ATA wurde informiert
Tierschutzverein wurde soeben informiert
Anzeige auf Gemeinde wurde gemacht

Bitte um Tipps - die Kleinen laufen in der Kälte herum, bekommen weder regelmässig zu fressen noch die Liebe/Aufmerksamkeit die sie bräuchten - und ich hab leider nicht die Möglichkeit einfach alle einzupacken und mitzunehmen :o
 
Der Amtstierarzt hat gesagt, wenn die Welpen ordnungsgemäß versorgt sind, dann kann er nix tun. Aber sie sind ja nicht ordnungsgemäß versorgt! Und streunen ist okay?:confused: Ich würde den Amtstierarzt nochmals kontaktieren und wenn es sein muss täglich ... Oder die Welpen ins Tierheim bringen und denen die Lage schildern, vielleicht können die etwas mehr Druck ausüben und den Amtstierarzt überzeugen.:(
 
Nein - der ATA hat mir erklärt die Welpen müssten tatsächlich vernachlässigt sein - sprich verletzt, unterernährt dass er sie abnehmen kann.

Werde aber morgen versuchen ihn telefonisch zu erreichen. Mail an den Tierschutzverein ist geschrieben - dort werd ich auch morgen anrufen und nachfragen.

Ausserdem darf, wenn alles klappt einer der Welpen morgen in ein neues Zuhause übersiedeln
 
Was soll ich sagen? Amtstieraerzte:rolleyes:

Das Einzige was du tun kannst, ist weiterhin dahinter sein, wenn noetig, sogar persoenlich zum ATA gehen, nicht locker lassen, den zustaendigen Tierschutzverein auch miteinbeziehen und die Welpen etc. filmen, wie sie streunen......sprich Druck ausueben und laestig sein.:o Ein ist jedoch klar, bei der naechsten Laeufigkeit geht das Ganze wieder von vorne los....

Ich finde es super, dass du dich fuer die Kleinen engagierst! :)
 
Naja ich denk wenn man sowas sieht und davon weiss und nichts tut wärs schlimm und in dem Rahmen indem ich helfen kann werd ichs versuchen....
 
News:

Mit dem Halter der Hündin ist jedes Gespräch zwecklos - er sieht weder ein warum er die Welpen grundimmunisieren, entwurmen oder chippen soll, noch, dass es für die Hündin eine enorme Belastung ist 2x jährlich Welpen zu haben.

Die Hündin selbst reagiert den Welpen gegenüber schon total verstört und aggressiv.

Er plant schon den nächsten Wurf - klar - verlangt er nun für die Welpen satte EUR 150,00 und wie er selbst sagt gehen sie weg wie warme Semmeln - er könnte noch viel mehr davon haben.

Eine tolle Einnahmequelle hat er da - traurig genug, dass ihm laut Aussage vom Tierschutzverein einzig und allein wegen der Chippflicht anzukommen ist - die Anzeige hab ich nun heute gemacht, nachdem jedes Gespräch sinnlos war und er weder von der Sterilisation der Hündin noch von den Tabletten zum Unterbinden der Läufigkeit was hält.

Auch die Hündin ist nicht gechippt....

Der ATA wird diese Woche noch hinfahren und mich informieren...

Ein Welpe - ein kleiner Rüde ist heute in sein neues Zuhause übersiedelt - die verlangten EUR 150,00 wurden allerdings nicht bezahlt - hat aber Stunden gedauert und ist den zwei Mädels zu verdanken, die mit Ihrer Mami dem kleinen ein Zuhause gegeben haben.
 
Der Jahreswechsel stand für die Welpen unter keinen guten Stern.

In der vergangenen Woche ist nichts wesentliches passiert.

- Die Anzeige wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit durch die freilaufenden Welpen wurde von der Polizei an die BH weitergeleitet und galt somit für die Polizei als erledigt

- Die BH - sprich der ATA war laut meinen Informationen noch nicht bei diesem Herrn

- Mittlerweile wurde bekannt dass eine Nachbarin bereits ebenfalls den ATA und die Gemeinde benachrichtigt hat - ohne Rückmeldung oder Reaktion

Gestern um ca. 16:00 Uhr wurde ein Welpe mitten auf der Strasse totgefahren - der Fahrer beging Fahrerflucht.

Im Alter von 10 Wochen musst der Welpe sein Leben lassen, weil die Gesetze genügend Schlupflöcher lassen, die Behören zu überlastet sind um schneller zu reagieren, der Tierschutzverein ohne ATA nichts machen kann, der Besitzer kaltherzig und desinteressiert ist.

Der Tierschutzverein wurde informiert - war aber in anderer Sache unterwegs
Bei der Polizei wurde erneut Anzeige gemacht - der Welpe wurde dem "Besitzer" in einem Sack vor die Tür gelegt als die Polizei kam - es hat ihn nicht interessiert.

Schockierende Aussage:
"Diese Welpen sind ohnehin nicht mehr zum Verkauf geeignet, da sie mit 10 Wochen zu alt sind - aber für den nächsten Wurf gibts bereits Bestellungen"

Die Polizei wird wieder die BH informieren...

Trotzdem dass mehrere Paragraphen des Österreichischen Tierschutzgesetzes, des Landespolizeigesetzes greifen könnten passiert nichts.

Wieviele Welpen werden noch verletzt oder getötet bevor es aufhört....

Ich wünsch dir hinter der RBB ein wunderschönes Leben kleiner Welpe - vergib den Menschen die dir auf Erden keinen freundlichen Empfang bereiteten. Es tut mir leid dass ich nicht mehr tun konnte....
 
geh an die Presse mit der Sache, vielleicht erwischt du einen engagierten Reporter,der das wirklich öffentlich macht und Druck auf die Behörden ausübt..es ist eine bodenlose Frechheit, das sowas nicht bestraft wird, wir werden von der Polizei verfolgt, wenn wir unsere Hunde nicht an der Leine haben mitten im Nirgendwo und da tut keiner was...unglaublich:mad:
 
armer kleiner welpe, ich hoffe, er musste nicht lange leiden.... :(

ansonsten - unglaublich wie lahmarschig unsere bürokraten sind....
ich denke auch, dass da nur noch presse helfen kann, und vl. die krone tierecke ??
 
Hab nun gerade an folgende Zeitungen geschrieben:

Krone + Krone Tierecke
Tiroler Tageszeitung
Kurier
Bezirksblätter Tirol
Bezirksblatt Innsbruck
 
Hi Nina!

Die TirolerTierengel wurden anscheinend bereits vor einiger Zeit informiert (Nachbarin)

Ich habe Ihnen im Zuge der Pressesendung nun auch eine Mail geschickt.

Danke!
 
Es gibt wieder News:

Ende kommender Woche - also um den 7./8. Jänner rum wird der gute Herr Vermehrer verreisen (soweit mir bekannt ist Tschechien) - ich glaube nicht, dass ich erwähnen muss, dass er natürlich ohne Mutterhündin und Welpen verreist und diese auf sich gestellt sind in dieser Zeit.

Rückmeldung von den Zeitungen gabs bisher noch keine
Die Tierengel haben mit mir persönlich Kontakt aufgenommen, sowie der Verein help4cats

Sollte jemand von euch diese Geschichte veröffentlichen wollen (HP oder ähnliches) kann ich gerne den Text der an die Presse versendet wurde mailen.
 
Stell doch den Text Deiner Mail hier rein und gib an, wohin Du ihn geschickt hast oder per PN. Ich bin sicher, es gibt einige User hier (ich sofort), die die Mail ebenfalls verschicken. Je mehr Leute aktiv an die Stellen schreiben, desto eher passiert vielleicht was.

Lg. Nadja
 
Hut ab, wie Du Dich engagierst und vor allem dranbleibst.
Leider kann ich auch nicht viel beisteuern....

Ich finds auch nur eine Frechheit, dass man als einzelner Bürger, schon alleine wg. Chippen, Hundhinkacken, Hundegebell, o.ä. in Teufels Küche kommt und so jemand soetwas ewig lange treiben kann, ohne dass was passiert.
Bei uns sind die ATA´s übrigens genauso lahm und unternehmen auch nichts.
Mir hat mal jmd. gesagt, all die TÄ die für gar nichts anderes zu gebrauchen sind werden ATA....:evil2: Und genau DIE "kümmern" sich dann um die Ärmsten der Armen.:mad:

Eine Bekannte von mir hat in so einer ähnlichen Sache mal was über die "Grünen" in der Gemeinde erreicht. Die haben dann gemeinsam mit der Presse GAS gegeben und dann hatte der Besitzer ganz schön Erklärungsbedarf.:D

Ich wünsch´Dir ganz viel Kraft in der Sache, bleib´dran u. lass´Dich nicht entmutigen.
 
Der ATA hat mir am Montag zugesichert jetzt aktiv zu werden - soweit mir bekannt ist hat er den Besitzer von Hündin und Welpe auch bereits besucht.

Da ich per PN gefragt wurde zwecks einfangen und kastrieren der Hündin:

1. Ist dies rechtlich nicht erlaubt
2. Lässt sich die Hündin nicht anfassen - reagiert agressiv
3. Könnte das enorme Folgen für den, der es macht nach sich ziehen - eine Zwangskastration kann nur das Amt anordnen - alles andere wäre Selbstjustiz und ist verboten

Update:
Der Bürgermeister und der ATA waren beim Besitzer und er wird die Hündin kastrieren lassen (Info einer unmittelbaren Nachbarin)
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Angelegenheit gibt es zum Wohle der Hündin und der Welpen Neuigkeiten:

Am Morgen des 4.1.2011 wurde von Seite des Amtsveterinärs eingeschritten, und der "Vermehrer" wurde in seine Schranken gewiesen. Es steht die Vermutung an, dass diese Person über die geltenden rechtlichen Bestimmungen offensichtlich nicht Bescheid wusste, und vom zuständigen Amtsveterinär darüber aufgeklärt wurde.

Im Gespräch wurde er sowohl auf die Chippflicht wie auf die Verwahrung angesprochen und wird nun, die Hündin kastrieren lassen.

Natürlich werden wir die Angelegenheit weiter beobachten, und bei weiteren Verstössen tätig werden.
 
Oben