Gelöscht_46
Super Knochen
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben, denn ich weiss nicht wirklich weiter.
Vor 1,5 Wochen habe ich erfahren, dass in dem Ort, indem auch meine Mutter wohnt ein Halter einer Hündin diese laufend decken lässt, denn - so wie er sagt "er will der Natur nicht ins Handwerk pfuschen".
Diese Hündin hat nun heuer zum 2. Mal Welpen - diese dürften ca. 3-4 Monate alt sein.
Daraufhin habe ich den ATA informiert, der mir aber gleich gesagt hat, wenn die Welpen nicht unterernährt sind, kann er nichts machen.
Die Dorfbewohner kennen das Problem und es wird viel geredet - nur wirklich anzeigen will den Mann niemand.
Da er sich um die Welpen überhaupt nicht kümmert, sie die meiste Zeit durch den Ort streunen auf Nahrungssuche und auch zeitenweise bei einem Bauern im Heu schlafen wenn ihnen zu kalt ist hat mein Bruder auf der Gemeinde nun Anzeige erstattet - auch hier ist noch nichts passiert.
Beim letzten Wurf wurde einer der Welpen angefahren - der Besitzer liess den Welpen nicht tierärztlich versorgen und er zog das Hinterbein ewig nach.
Heute hab ich 5 Welpen vom jetzigen Wurf gesehen die herumstreunten - wir haben ihnen dann die Reste von Attilas Weihnachtsfressen gegeben - sie waren ausgehungert - schauen aber nicht schlecht genährt aus, sodass ich befürchte der ATA kann bzw. wird nichts machen.
Der Besitzer der Hündin verkauft die Welpen um EUR 50,00 aber abkaufen denke ich ist keine Lösung - im Prinzip sollte die Hündin kastriert werden - ist nur die Frage was man tun kann um das zu erreichen und wie man ihm die Welpen abnehmen kann.
ATA wurde informiert
Tierschutzverein wurde soeben informiert
Anzeige auf Gemeinde wurde gemacht
Bitte um Tipps - die Kleinen laufen in der Kälte herum, bekommen weder regelmässig zu fressen noch die Liebe/Aufmerksamkeit die sie bräuchten - und ich hab leider nicht die Möglichkeit einfach alle einzupacken und mitzunehmen
Vor 1,5 Wochen habe ich erfahren, dass in dem Ort, indem auch meine Mutter wohnt ein Halter einer Hündin diese laufend decken lässt, denn - so wie er sagt "er will der Natur nicht ins Handwerk pfuschen".
Diese Hündin hat nun heuer zum 2. Mal Welpen - diese dürften ca. 3-4 Monate alt sein.
Daraufhin habe ich den ATA informiert, der mir aber gleich gesagt hat, wenn die Welpen nicht unterernährt sind, kann er nichts machen.
Die Dorfbewohner kennen das Problem und es wird viel geredet - nur wirklich anzeigen will den Mann niemand.
Da er sich um die Welpen überhaupt nicht kümmert, sie die meiste Zeit durch den Ort streunen auf Nahrungssuche und auch zeitenweise bei einem Bauern im Heu schlafen wenn ihnen zu kalt ist hat mein Bruder auf der Gemeinde nun Anzeige erstattet - auch hier ist noch nichts passiert.
Beim letzten Wurf wurde einer der Welpen angefahren - der Besitzer liess den Welpen nicht tierärztlich versorgen und er zog das Hinterbein ewig nach.
Heute hab ich 5 Welpen vom jetzigen Wurf gesehen die herumstreunten - wir haben ihnen dann die Reste von Attilas Weihnachtsfressen gegeben - sie waren ausgehungert - schauen aber nicht schlecht genährt aus, sodass ich befürchte der ATA kann bzw. wird nichts machen.
Der Besitzer der Hündin verkauft die Welpen um EUR 50,00 aber abkaufen denke ich ist keine Lösung - im Prinzip sollte die Hündin kastriert werden - ist nur die Frage was man tun kann um das zu erreichen und wie man ihm die Welpen abnehmen kann.
ATA wurde informiert
Tierschutzverein wurde soeben informiert
Anzeige auf Gemeinde wurde gemacht
Bitte um Tipps - die Kleinen laufen in der Kälte herum, bekommen weder regelmässig zu fressen noch die Liebe/Aufmerksamkeit die sie bräuchten - und ich hab leider nicht die Möglichkeit einfach alle einzupacken und mitzunehmen