VerlustAngst beim Hund

T

tomas

Guest
So, nun brauch ich mal eure hilfe!
Folgendes: Hab den Hund meiner mutter zur Zeit bei mir. Es ist ein 10 jahre alter Dackelmix.
Meim problem ist folgendes. ich kann nicht aus dem Zimmer gehen ,ohne das der hund (Rex :D ) sofort hintergelaufen kommt. Wenn ich im Keller, so wie jetzt vor dem PC sitze höre ich in oben Jammern. Laut meiner Mutter ist das bei ihr auch so. Aber da ich ihn wahrscheinlich länger bei mir haben werde, wegen Krankenhaus-Aufenthalt , möcht ich mal eure Meinungen dazu hören was man degegen tun kann. Mir persönlich macht es nix aus wenn er oben sitzt und jammert. Aber ich möchte ihn soweit bringen das er alleine bleiben kann, wenn er wieder zu meiner Mutter zurückgeht.
Soll ich es ignorieren? Meine Mutter gab ihm irgendwelche Bachblüten. Hilft das?

Danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo thomas,

also ich denke mal deine mutter hat den armen dackelmix immer soooo bedauert.....und überall mit hingeschleppt :o der dackel meiner schwiegereltern (fast 14j) ist genauso....immer wenn er gejankt hat, wurd er bedauert, das gewöhnen die sich ratzfatz an und da machste nicht mehr viel.
schlepp ihn halt mit nach unten und er ist ruhig, mehr will er nicht! und du hast deine ruhe :)

ich würd ihm jetzt keine großartige behandlung mehr zukommen lassen, denn wenn deine mam wieder da ist, läufts eh wie vorher ;)

also keep cool
 
@birgitt ja,das mag sein ,bzw ist sicher so,das es dann wieder so sein wird. Aber wenn er mit runter darf und Bonny nicht, da hab ich halt kleine Bedenken wegen Eifersucht. Bonny und er verstehn sich prächtig, aber weiss echt nicht, ob das auf die Dauer so gut wäre?
 
ich würd ihm jetzt keine großartige behandlung mehr zukommen lassen, denn wenn deine mam wieder da ist, läufts eh wie vorher ;)
Ich kann mich Birgitt nur anschliessen. Da Du von Trennungsschmerz schreibst, hat der Hund ja offensichtlich keine Angst vor dem "alleine bleiben" . Wenn die Bindung zwischen Besitzer und Hund zu stark ist, leidet der Hund an Trennungsschmerz, auch wenn er prínzipiell kein Problem mit dem alleine bleiben hätte. Wenn Deine Mutter ihn zu sehr verzärtelt, - und das wird sie weiter tun -dann ist dem Problem nicht beizukommen. Man tut den Tieren ,wie Du selbst sieht damit nichts Gutes.
Hätte er ein Problem mit dem "alleine bleiben", dann könnte man das sehr wohl komplett neu aufbauen.

LG

Dalabi
 
Tomas hat doch aber im Anfangsposting geschrieben, dass Rex sich bei seiner Mutter genauso verhalten täte.
So denke ich schon, dass das Verhalten nicht alleine im Trennungsschmerz begründet liegt. Sondern ebenfalls in der übermäßigen emotionalen Bindung zu seinem Frauchen.

Aber wenn man dabei eine andauernde Änderung schaffen möchte müsste das Frauchen irgendwie mitziehen, sonst bringt es dem Hund wohl wenig.
 
Gothic schrieb:
So denke ich schon, dass das Verhalten nicht alleine im Trennungsschmerz begründet liegt. Sondern ebenfalls in der übermäßigen emotionalen Bindung zu seinem Frauchen.

Aber wenn man dabei eine andauernde Änderung schaffen möchte müsste das Frauchen irgendwie mitziehen, sonst bringt es dem Hund wohl wenig.


Stimmt Gothic,
nur bin ich jetzt im Moment das "Frauchen".
Er hat keine Trennungsangst, sondern eher Angst vor dem alleine sein.
Wenn ich nach 20 min wieder hochkomme, dann begrüsst er mich wie wenn ich 10 Stunden weggewesen wäre.

wobei das richtige Frauchen sicher nicht mitzieht, leider.
Er ist nun mal das ein und alles meiner mutter. Mir reicht es schon ,wenn ich es hier einigermassen geregelt bekomme.
 
tomas schrieb:
Stimmt Gothic,
nur bin ich jetzt im Moment das "Frauchen".
Er hat keine Trennungsangst, sondern eher Angst vor dem alleine sein.
Wenn ich nach 20 min wieder hochkomme, dann begrüsst er mich wie wenn ich 10 Stunden weggewesen wäre.

Läuft bei uns nicht anders. Kann nicht mal allein ins Badezimmer gehen ohne, dass mir mind. 2 Hunde nachlaufen und sich vor meine Beine legen :D hab mich aber dran gewohnt, sie sind halt immer hintennach egal ob ich in der Küche, im Bad, im Schlafzimmer, ... stehe ... aber wimmern tun sie gott sei dank nicht wenn ich mal die Tür zumache. Sie liegen dann davor und wenn man wieder rausmöchte fliegt man drüber :D
 
@Tomas.
Ich weis ja jetzt nicht wielange der Hund bei Dir bleiben wird, aber vielleicht kannst Du ihn ja langsam daran gewöhnen etwas selbständiger zu werden.
So mit kleinen Übungen wie ihn mal alleine im Zimmer lassen und Du gehst ganz kurz raus.
Gib ihm dann etwas was ihn solange beschäftigt, Knochen oder großes Leckerli.
Das Rausgehen braucht am Anfang nur ein paar Sekunden zu sein.
Lobe ihn wenn er Ansätze macht zum zurückbleiben und gib ihm ein Komando zum warten.
 
StaffBull schrieb:
Läuft bei uns nicht anders. Kann nicht mal allein ins Badezimmer gehen ohne, dass mir mind. 2 Hunde nachlaufen und sich vor meine Beine legen :D hab mich aber dran gewohnt, sie sind halt immer hintennach egal ob ich in der Küche, im Bad, im Schlafzimmer, ... stehe ... aber wimmern tun sie gott sei dank nicht wenn ich mal die Tür zumache. Sie liegen dann davor und wenn man wieder rausmöchte fliegt man drüber :D


Ist bei uns auch nicht anders.
Wenn ich in der Badewanne liege, liegen beide Hunde davor, wenn ich nur kurz den Raum wechsle stehen beide neben mir, wenn ich aufs WC geh stehen sie und schaun durch die Katzenklappe durch wo ich den solange bin :D

Aber sie bleiben trotzdem sehr brav allein ohne winseln oder ähnliches.

Also sie sind einfach zwei Fraulikletten :D :D
 
@Chrissy + StaffBull
Aber Tomas Problem liegt ja wohl eher darin, dass der Hund eben nicht ruhig bleibt sondern rumwimmert und er Bedenken hat das es, wenn er dann den Kleinen immer mitnimmt zu Eifersüchteleien mit seiner Pit Hündin kommen könnte.
Daher möchte er ja wohl gerne Tipps wie er dem Problem begegnen kann.
 
@Chriisy und staffbull. Wenn er mir nur nachlaufen würde, da hätt ich kein Problem mit. Das macht Bonny ja auch ab und an! Aber es ist so ,das ich keine zwei Minuten aus dem Sichtfeld von ihm verschwinden kann, ohne das er zu Wimmern, jaulen anfängt.
Wenn er das nur bei mir machen würde, dann wäre es mir klar woran es liegt, aber er macht das ja auch bei meiner Mutter.

Und ihn überall mitnehmen, da ist es so, das ich ehrlich gesagt etwas unsicher bin wegen meiner Hündin.
Naja, werd versuchen es einfach zu ignorieren, denke mal ,das ist das Beste.

@Gothic: Wie lang er bei mir ist kann ich noch nicht sagen. Eventuell nur ein paar Tage, vielleicht auch wochen. Oder für immer? Keine Ahnung, kommt auf den Krankenhausaufenthalt und dem Gesundheitszustand dann an:
 
Erstmal baldige Besserung an deine Mutter.

Vielleicht hilft es wenn du ihm einen Pulli von deiner Mutter bringst. Einen den sie schon angehabt hat.
Aber er jammert ja auch bei deiner Mutter.. hmmm...
 
tomas schrieb:
@Chriisy und staffbull. Wenn er mir nur nachlaufen würde, da hätt ich kein Problem mit. Das macht Bonny ja auch ab und an! Aber es ist so ,das ich keine zwei Minuten aus dem Sichtfeld von ihm verschwinden kann, ohne das er zu Wimmern, jaulen anfängt.
Wenn er das nur bei mir machen würde, dann wäre es mir klar woran es liegt, aber er macht das ja auch bei meiner Mutter.

Und ihn überall mitnehmen, da ist es so, das ich ehrlich gesagt etwas unsicher bin wegen meiner Hündin.
Naja, werd versuchen es einfach zu ignorieren, denke mal ,das ist das Beste.

@Gothic: Wie lang er bei mir ist kann ich noch nicht sagen. Eventuell nur ein paar Tage, vielleicht auch wochen. Oder für immer? Keine Ahnung, kommt auf den Krankenhausaufenthalt und dem Gesundheitszustand dann an:


Leider macht das, dass Löwchen meines Vaters auch.
Sie kann keine 2 Minuten alleine bleiben, wenn mein DAD einkaufen gehen will braucht er immer jemanden der in dieser Zeit auf den kleinen Dummkopf aufpasst.
Er hat zwar als sie noch ein Welpe war das alleinelassen mit ihr trainiert da der Hund aber aus schlechten Verhältnissen kommt ist er leider mit 6 Jahren immer noch stark gestört und irreparabel :(

Schade ich hätte dir gerne einen guten Tipp geschickt aber ich denke wenn es irgendwie möglich ist würd ich es auch mit ignorieren versuchen..

lg viel glück und kopf hoch
chrissy
 
Meine beiden sind auch auf Schritt und Tritt neben mir. Aber immer geht das nicht, wenn ich zB mit Farbe oder Tapetenkleister hantiere, möchte ich hinterher keine frisch bemalten oder tapezierten Hunde haben. Also kommt der Befehl: gehts aufs Platzi! Das sind die Körberl, die Mädels haben in jedem Stockwerk je eines. Das haben sie schon als Welpen gelernt, wer ins Körberl geht und nicht jammert kriegt ein Gutsi. Versuch das doch mal. Ein paar Mal wird schon brauchen bis Hundi kapiert : Nur wenn ich ruhig bin gibts was Feines.
Hat sogar mein Besuchshund im Sommer ganz schnell gelernt.
lg Henny
 
ich würde, so wie Gothic schon geschrieben hat, mal von vorn anfangen. Dauert halt und man muß Geduld haben:
ihm einen fixen Platz geben. Aus dem Zimmer gehen und Tür schließen. Dann sofort wieder reingehen. Ist er in diesen Sekunden ruhig geblieben, dann ganz fest loben und Leckerli geben. Das mußt halt immer wiederholen und die Zeiten ausdehnen. Er muß aber immer auf seinem Platz bleiben.
Ich weiß, einige werden jetzt nicht damit einverstanden sein, aber ich sag halt Leni schon, wenn ich fortgeh. "ich komm gleich" ist der Satz für sie, um automatisch auf ihren Platz zu gehen.
Vielleicht klappt das.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
ich würde, so wie Gothic schon geschrieben hat, mal von vorn anfangen. Dauert halt und man muß Geduld haben:
ihm einen fixen Platz geben. Aus dem Zimmer gehen und Tür schließen. Dann sofort wieder reingehen. Ist er in diesen Sekunden ruhig geblieben, dann ganz fest loben und Leckerli geben. Das mußt halt immer wiederholen und die Zeiten ausdehnen. Er muß aber immer auf seinem Platz bleiben.
Ich weiß, einige werden jetzt nicht damit einverstanden sein, aber ich sag halt Leni schon, wenn ich fortgeh. "ich komm gleich" ist der Satz für sie, um automatisch auf ihren Platz zu gehen.
Vielleicht klappt das.

Liebe Grüße Biggi und Leni

Hi, na da müsst ich aber schnell sein, denn er bleibt ja keine Sekund auf seinem Platz.

"komm gleich wieder "..das ist der Satz bei dem meine Bonny so reagiert und in ihr Körbchen geht.

Werd mal abwarten, denn er ist ja jetzt erst 2 Tage fest bei mir.
Mit Geduld bekomme ich das vielleicht noch hin einigermassen zumindest.


@Irish: Danke!
 
Oben