verletzter Falke auf der Strasse...

terrier

Super Knochen
Montag abend es ist schon dunkel,ich fahr grad von der Arbeit nach Hause taucht plötzlich vor mir auf der Strasse im Scheinwerferlicht ein brauner Vogel auf.
Er flattert mit einem Flügel ,versucht verzweifelt sich vor dem Licht in Sicherheit zu bringen.Ich bremse ab fahr an den Fahrbahnrand und überleg :
Was mach ich jetzt ??? Kein Mensch weit und breit, finstere Landstrasse nur der Vogel und ich.Na gut denk ich mir schauen wir mal. Hin zum Federtier packen und ...blöd schauen .Das ist kein Rebhuhn denk ich mir - hat der einen spitzen Schnabel und Krallen:eek:
Der Vogel war gottseidank auch schockiert und hat sich nicht gewehrt oder gepeckt als ich ihn in einen Karton legte.
Zuhause angekommen "übersiedelte "er in einen Katzentransporter bis zum nächsten Morgen.
Morgens war guter Rat teuer denn wer kennt sich im Weinviertel mit Greifvögel aus ?!Aber wozu hat man Internet und bingo gefunden
EGS -der Eulen- und Greifvogel-Station Haringsee2286 Haringsee, Untere Hauptstraße 34

Tel. + Fax: 02214/480 50


Notrufnummer: 0664/76 97 020
E-mail: egs.oesterreich@aon.at
www.egsoesterreich.org


Ein kurzer Anruf das ich komme und einen Vogel bringe und 30 min später war ich schon dort.Ein netter junger Mann hat das Turmfalkenmädl übernommen,meine Telefonnummer notiert damit ich informiert werde wie es ihr geht bzw.welche Verletzungen sie erlitten hat(man konnte nichts sehen außer das ein Flügel "eingeklappt" war).
Eine Stunde später ruft mich eine freundliche Dame an und gibt Entwarnung.
Das Turmfalkenmädl hat sich den Flügel gottseidank "nur" geprellt eine Woche Beobachtung in der Voliere dann kann sie voraussichtlich wieder in die Freiheit entlassen werden.
Keiner meiner Bekannten wußte das es im Weinviertel einen Verein gibt der verletzte oder verwaiste Greifvögel und Eulen rettet und gesundpflegt.
Auch einige handzahme Elstern und Krähen haben dort ihr Zuhause gefunden da Menschen sie großgezogen haben(Nestpurzler) und sie in der Freiheit nicht gefahrlos überleben könnten.
Besucher sind herzlich willkommen bitte vorher anrufen da die freiwiligen Mitarbeiter oft draussen auf dem Gelände sind bei den Vögeln.
Man kann als Geschenk gerne Katzendosen mitbringen ..für die Elstern und Krähen als Futter dazu gibts Müsli.
Mich hat es sehr gefreut diese Station kennenzulernen denn wenn man weiß wohin mit einem verletzten Vogel - fällt das Stehenbleiben und Aussteigen leicht !
PS:Arbeitshandschuhe gehören in jedes Auto oder eine Decke zwecks Fangen :Dnicht alle freuen sich über Menschenhände
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner meiner Bekannten wußte das es im Weinviertel einen Verein gibt der verletzte oder verwaiste Greifvögel und Eulen rettet und gesundpflegt.

Hättest mich gfragt :D:D:D:D


Da die Leut immer glauben wir sind ein TierHEIM und kein TierschutzVEREIN haben wir jede Woche Anrufe wegen der Übernahme von Katzen, Vögeln aber eben auch gefunden Wildtieren und Wildvögeln.

Die Greifvogel-Station in Haringsee ist wirklich sehr, sehr nett und ich verweise bei Vögelfunden immer an sie. In Wien gibts ja leider sowieso so gut wie nix :mad: Schönbrunn und Co. sind bei diesen Dingen ja leider auch nicht zuständig :(


Jedenfalls super gemacht! :)
 
So a Liste, ich glaub die hatte ja mal wer hier in Planung :confused:, wär sowieso a Traum.

Dann würde man zumindest schneller einen geeigneten Ansprechpartner finden, ich mußte beim ersten Mal ganz schön lange googeln (und war Google war dabei nicht wirklich mein Freund), GSD dafür Herold.at ;)
 
Die Greifvogel-Station in Haringsee ist wirklich sehr, sehr nett und ich verweise bei Vögelfunden immer an sie. In Wien gibts ja leider sowieso so gut wie nix :mad: Schönbrunn und Co. sind bei diesen Dingen ja leider auch nicht zuständig :(

QUOTE]

deswegen bringt man die tiere einfach in die vet.med. - vorheriger anruf wäre ideal - und von dort werden sie erstversorgt und nach haringsee weitertransportiert.

zusätzlich kann man sich noch dorthin wenden

Hochleithner Manfred Dipl-TA Dr
Mühlweg 5
1210 Wien
Tel.: +43(1)2922223...-0

liebe grüße
m.
 
BRAVO! hast du wirklcih super gehandelt!!!

meine eltern haben neulich eine schneeeule am strassenrand entdeckt. leider war sie schon tot.:(
 
Oben