G
gregos
Guest
Ich hab eine dringende Frage:
Mein Hund (1 Jahr alt) war gestern den ganzen Tag schwimmen bzw. ist rumgetobt.
Am Abend war er dann sehr müde und ist gleich schlafen gegangen.
Heute morgen hatte er dann plötzlich Probleme beim Aufstehen. Die Hinterbeine wollten nicht. Er ist auch sehr müde, aber das ist verständlich nach dem gestrigen Tag. Beim Gassi gehen in der Früh hab ich mich bei anderen Hundebesitzern erkundigt und es wurden Verkühlung, Muskelkater und auch HD "diagnostiziert".
Nun meine Frage: Könnte HD wirklich von einem Tag auf den anderen in Erscheinung treten? Er hatte gestern abend außer Müdigkeit noch keine Probleme? Kann sich eine Verkühlung wirklich auf den Bewegungsapparat auswirken?
Ich werde jedenfalls, wenn bis nachmittag keine Besserung eintritt, zum Tierarzt fahren und hoffe, dass es wirklich nur eine Verkühlung ist.
Mein Hund (1 Jahr alt) war gestern den ganzen Tag schwimmen bzw. ist rumgetobt.
Am Abend war er dann sehr müde und ist gleich schlafen gegangen.
Heute morgen hatte er dann plötzlich Probleme beim Aufstehen. Die Hinterbeine wollten nicht. Er ist auch sehr müde, aber das ist verständlich nach dem gestrigen Tag. Beim Gassi gehen in der Früh hab ich mich bei anderen Hundebesitzern erkundigt und es wurden Verkühlung, Muskelkater und auch HD "diagnostiziert".
Nun meine Frage: Könnte HD wirklich von einem Tag auf den anderen in Erscheinung treten? Er hatte gestern abend außer Müdigkeit noch keine Probleme? Kann sich eine Verkühlung wirklich auf den Bewegungsapparat auswirken?
Ich werde jedenfalls, wenn bis nachmittag keine Besserung eintritt, zum Tierarzt fahren und hoffe, dass es wirklich nur eine Verkühlung ist.