Verkühlung ??

  • Ersteller Ersteller gregos
  • Erstellt am Erstellt am
G

gregos

Guest
Ich hab eine dringende Frage:
Mein Hund (1 Jahr alt) war gestern den ganzen Tag schwimmen bzw. ist rumgetobt.
Am Abend war er dann sehr müde und ist gleich schlafen gegangen.
Heute morgen hatte er dann plötzlich Probleme beim Aufstehen. Die Hinterbeine wollten nicht. Er ist auch sehr müde, aber das ist verständlich nach dem gestrigen Tag. Beim Gassi gehen in der Früh hab ich mich bei anderen Hundebesitzern erkundigt und es wurden Verkühlung, Muskelkater und auch HD "diagnostiziert".
Nun meine Frage: Könnte HD wirklich von einem Tag auf den anderen in Erscheinung treten? Er hatte gestern abend außer Müdigkeit noch keine Probleme? Kann sich eine Verkühlung wirklich auf den Bewegungsapparat auswirken?
Ich werde jedenfalls, wenn bis nachmittag keine Besserung eintritt, zum Tierarzt fahren und hoffe, dass es wirklich nur eine Verkühlung ist.
 
hello ihr zwei!

also für mich hört sich das eindeutig nach einem muskelkater an.ich kenn das von brandy wenn wir wandern gehn.überforder den hund die nächsten paar tage nicht und du wirst sehn,dass deine wauzn bald wieder topfit ist.
liebe grüsse
 
Hi Gregos,
sollte sich bis heute nachmittag keine wesentliche Besserung ergeben haben, suche auf jedem Fall einen Tierarzt auf.
Dies könnte viele verschiedene Ursachen haben - von harmlos bis ....
Bei Verkühlung kann es Auswirkungen wie ein sog. Hexenschuß haben. Goldies haben z.B. einen sehr langen Rücken, dies bedeutet viele Möglichkeiten für einen eingeklemmten bzw. leicht entzündeten Ischiasnerv. Muskelkater, wie wir Menschen ihn kennen, gibt es bei Hunden nicht, wohl aber Überanstrengungung (was natürlich so wirkt wie Muskelkater).

Melde Dich doch noch einmal, welche Diagnose gestellt wurde.

Wolf
 
Hallo!
@Wolf: Wieso meinst Du, daß es Muskelkater, wie wir ihn kennen, bei Hunden nicht gibt?

Daß seine Hinterbeine nicht recht wollen, kann viele Ursachen haben: Überanstrengung, Nervenwurzelentzündung (zB durch das kalte Wasser), vielleicht sogar ein Muskeleinriss (zB durch eine falsche Bewegung) - was alles nicht besonders tragisch ist - bloß solltest Du zu Deinem Tierarzt, damit er entsprechend behandelt werden kann.
Zur HD: nein, die zeigt sich nicht von einem Tag auf den anderen. Allerdings kann es durchaus sein, daß, wenn es schleichend schlimmer geworden ist, plötzlich durch vermehrte Anstrengung das Ganze akut wird.
Auf jeden Fall solltest Du es abklären!
Liebe Grüße und sag uns, was los war!
Manu
 
Hallo gregos,

HD kann man in vielen Fällen garnicht am Gang erkennen, natürlich sieht man es bei manchen Hunden, aber dein Hund kann auch HD haben, ohne dass du es siehst.
Ich würde sagen, mach in ein paar Monaten (wenn der Hund halbwegs ausgewachsen ist) ein HD-Röntgen.
Ich glaube, dass dein Hund tatsächlich einen Muskelkater (oder wie auch immer das in der Hundesprache heißt) hat. Kein Wunder, du schreibst ja, dass dein Wuffi den ganzen Tag Bewegung hatte!
smile.gif


LG, Alex + Cleo
 
Oben