verklebtes Auge

NOXX

Super Knochen
Hi!

hab gestern gesehen, dass meine kleine wieder einmal ein ganz verklebtes auge hatte. das hat sie letzten herbst auch gehabt und hab dann von der ta augentropfen bekommen. da ich leider nicht mehr weiß welche das waren, hab ich mir gedacht, ob es vielleicht hilft das auge mit käspappeltee zu spülen. möchte nicht immer gleich zum ta laufen und irgendwelche medikamente verschreiben lassen. wahrscheinlich hat sie wieder irgendwo einen zug bekommen, da sie immer vorm offenen fenster liegt. (jetzt eh nicht mehr. dafür ist es schon zu kalt).

vielleicht hat von euch ja jemand einen tipp.

danke und lg noxx
 
Ja also ich würde das Auge entweder mit Käspappeltee oder mit Kamillentee ausspülen, was anderes fällt mir momentan auch nicht ein, und wenn es nicht besser wird dann halt doch zum Tierarzt.

Gute Besserung an deine Kleine!

Lg
Tanja mit Benni
 
ich werds halt ausprobieren und ein paar tage mit käspappeltee spülen. mal sehen, wenns nicht hilft bleibt mir eh nichts anderes übrig als doch zum ta zu maschieren.

danke
lg noxx
 
Hi Noxx!

Wann ist denn dein Hund das letzte Mal geimpft worden? Mein Rodos hatte früher auch des öfteren verklebte Augen und diese traten meist kurze Zeit nach der jährlichen Impfung auf, es könnte also durchaus eine Impfreaktion sein.

Ich würde keinen Käspappeltee oder Kamillentee nehmen, sondern einen Augentrosttee aus der Apotheke besorgen. Bei Entzündungen bewährt haben sich auch die Augentropfen Conjunctisan B.

lg
Bonsai
 
Hallo Bonsai!

Das durch impfen augenprobleme auftreten hab ich gar nicht gewusst. kann aber nicht sein, denn ich war dieses jahr noch nicht. muss eh dieses monat noch gehen - hast mir gerade in erinnerung gerufen - und falls der augentrosttee nicht helfen sollte, kann ich das beim impfen auch gleich behandeln lassen. ;)

danke
noxx
 
Auf keinen Fall Kamillentee verwenden! Schwebstoffe der Kamille reizen die Augenbindehaut und können Entzündungen verstärken! (Gilt auch für den Menschen!!)
Es gibt homöopathische Augentropfen die Euphrasia heißen (hoffe mich richtig zu erinnern) und bei leichten Rötungen, Reizungen sehr gut helfen.
Falls das Auge wirklich knallrot werden sollte sofort zum Tierarzt - könnte ein beginnendes Glaukom (Grüner Star) sein und wenn da nicht sofort behandelt wird kommt es zur Erblindung.
LG
 
Wie alt ist denn deine Hündin? Meine hatte mal eine Junghunde-Erkrankung an den Augen,wo die Tierärztin meinte,dies käme bei Hunden in diesem Alter öfters vor. Entweder kann man das mit Creme behandeln(bei uns hat das geholfen) oder das Auge wird bei einem kleinen Eingriff ausgeschabt. Aber,wenn deine Hündin schon älter ist,steht das eh nicht zur Debatte. ;-)
Vom Kamillentee hat mir meine Tierärztin auch ab- und zum Käspappeltee geraten!
Bye,Miki
 
Hi Noxx!

Falls es dich interessiert, hier ein paar Links zum Thema impfen:

http://www.impfkritik.de/

http://www.barfers.de/impf/impf1.htm

http://www.gesundehunde.com/impf/impfframe.htm

http://www.barfers.de/impf/impfhunde.htm

http://www.wdr.de/tv/service/tiere/inhalt/20020310/b_2.phtml

Und hier noch eine Liste von kritischen Seiten über Impfungen im Allgemeinen:

http://www.groma.ch/news/Impfungen.html

Ein Tipp für deine Hündin: Ich würde sie auf keinen Fall impfen lassen, solange sie auch nur das geringste äußerliche Anzeichen einer Krankheit hat (wie z.B. die Augenentzündung).

lg
Bonsai
 
meine kira ist jetzt 15 monate alt. letzen herbst hatte sie das ja auch und da war es eine bindehautentzündung. ich nimm an, dass es das auch dieses mal sein wird.

lg noxx
 
danke bonsai. du hast immer wieder die besten seiten zur hand. hätte nämlich meine katze schon im frühjahr impfen lassen sollen und hab es immer wieder auf die lange bank geschoben, weil ich zwar auch schon gehört habe, dass man nicht mehr jährlich impfen muss aber die richtigen internetseiten nicht gefunden hab. :rolleyes:

tollwut muss ich mir noch überlegen, denn wenn man mal schnell ins ausland muss, kann die zeit schon zu knapp sein. alles andere hat sich für dieses Jahr einmal.

lg noxx

p.s. kiri lässt sich bei dir bedanken, denn für das geld das ich spar bekommt sie eine riesenportion fleisch. :D *mampf*
 
Hi Noxx!

Für Katzen gibt es noch eine ganz spezielle Seite :D

http://www.miau.de/tips/gesund/impfen.html

Ich bin nicht prinzipiell gegens impfen, ich bin nur sehr vorsichtig damit geworden. D.H. für mich, wenn einer Wuffis auch nur das kleinste Anzeichen von Unwohlsein zeigt, dann lass ich ihn nicht impfen. Tollwut wollte ich eigentlich nur mehr alle drei Jahre, hab mich aber nun entschlossen, doch heuer, nach zwei Jahren wieder impfen zu lassen, weil die Hunde über Weihnachten nach Deutschland fahren und da muss ich dann wohl. Und nachdem ich bei der Mischlingshundeausstellung im Herbst teilnehmen will, lass ich es noch diese Woche machen.

Zwischen Tollwut und den anderen Impfungen (die es leider nur in Kombination gibt) lass ich auf jeden Fall ein paar Monate vergehen, damit sie nicht die volle Ladung auf einmal bekommen.

Übrigens, ich hatte auch früher eine Katze, die zeitweise, am Wochenende, auch Freigänger war. Sie wurde grundimmunisiert und dann glaub ich, noch zwei oder dreimal geimpft, dann den Rest ihres Lebens nicht mehr. Sie wurde 19 Jahre alt und starb eines natürlichen Todes. Diese Alter erreicht heutzutage kaum mehr eine Katze.

lg
Bonsai
 
Augenentzündung

@ Noxx & Kiri

Ich kann dir bei leichten Augenentzündungen die OLEOVIT Augensalbe empfehlen.
Das ist eine Salbe die A und B Vitamine enthält und untentbehrlichfür die normale Funktion der Schleimhäute ist. Aber nicht gleichzeitig mit Tropfen nehmen.
Ich nehme sie immer für meine Hündin. Einmal und alles ist vorbei. Wobei man trotzdem paar mal schmieren sollte, damit alles abheilt. Kann ich wirklich nur empfehlen.
LG Sugar
 
Noxxi

Hallo! Mir hats der Tierarzt verschrieben. Aber normalerweise müsstest das auch rezeptfrei in der Apo kriegen.
5 g Oleovit von Fresenius Kabi
LG Sugar
 
Hi!

Ich verwende für Arkti Refobacin Augentropfen. Gibts auch als Salbe. Rezeptfrei!
Da er als kleiner öfters diese Sandmannpatzen in den Augen hatte. Die Tropfen helfen für viele Sachen.
 
Refobacin ist ein Breitbandantibiotikum. Daher nur verwenden wenn wirklich notwendig und wenn, dann mindestens über 5 Tage laut Beipackzettel eintropfen! Nicht aufhören wenn nach 1 oder 2 Tagen die Beschwerden schon vorbei sein sollten, sonst kann es zu Resistenzen kommen!
 
Ich gebs ihm eh länger als 1-2 Tage. Weil von 1-2 Tagen wirds ja noch lang nicht gut.
Er hatte es auch nur, wenn auf der Hundwiese extrem aufgestaubt wurde und alles in die Augen kam. Dann war das etwas verstopft.
 
Oben