Verhaltenstherapeut für Hund

  • Ersteller Ersteller Arianrhod
  • Erstellt am Erstellt am
A

Arianrhod

Guest
LIebe WUFF-Forumsmitglieder,

Ich habe seit ca. 3/4 Jahr eine Hündin, die in einem slowakischen Tierheim geboren wurde und dort aufgewachsen ist. Sie ist Menschen gegenüber sehr scheu (dürfte in diesem Tierheim geschlagen und getreten worden sein) und läßt sich von niemanden anderen streicheln bzw. knurrt, wenn man versucht, sie zu streicheln.
Das alleine wäre noch nicht so ein Problem, aber wenn jemand in mein Büro kommt, bellt und knurrt sie oder springt den Besucher sogar an. Dieses Verhalten ist natürlich nicht tolerierbar. Die betroffenen Personen fürchten sich auch vor meinem Hund.
Auch wenn jemand zu mir nach Hause kommt, verhält sie sich so.
Ansonsten ist sie sehr lebhaft und problemlos.
Wie kann ich ihr dieses Verhalten abgewöhnen bzw. weiß jemand einen seriösen Verhaltenstherapeuten/in?

Danke für Eure Antworten.

Lg Arianrhod
 
Arianrhod schrieb:
LIebe WUFF-Forumsmitglieder,

Ich habe seit ca. 3/4 Jahr eine Hündin, die in einem slowakischen Tierheim geboren wurde und dort aufgewachsen ist. Sie ist Menschen gegenüber sehr scheu (dürfte in diesem Tierheim geschlagen und getreten worden sein) und läßt sich von niemanden anderen streicheln bzw. knurrt, wenn man versucht, sie zu streicheln.
Das alleine wäre noch nicht so ein Problem, aber wenn jemand in mein Büro kommt, bellt und knurrt sie oder springt den Besucher sogar an. Dieses Verhalten ist natürlich nicht tolerierbar. Die betroffenen Personen fürchten sich auch vor meinem Hund.
Auch wenn jemand zu mir nach Hause kommt, verhält sie sich so.
Ansonsten ist sie sehr lebhaft und problemlos.
Wie kann ich ihr dieses Verhalten abgewöhnen bzw. weiß jemand einen seriösen Verhaltenstherapeuten/in?

Danke für Eure Antworten.

Lg Arianrhod

Hallo Arianrhod,

aus welcher Gegend kommst Du?? Wäre sehr hilfreich um Dir einen guten Therapeuten/Trainer zu nennen.

lg
Martina
 
mal eine allgeimeine frage: glaubt ihr, dass ich mit einem/r therapeutenIn meiner kleinen das gekläffe abgewöhnen, zumindest einschränken kann? oder zumindest, dass ich lerne, wie ich damit umgehe um es zu kontrollieren?? jetzt ist sie nämlich noch jung, aber es wird immer schlimmer werden, je älter sie wird von dem mal abgesehen wenn sie überhauptmal "alt" wird!! :(
der dackel meines exfreundes ist nämlich seit seinem 1 lebensjahr bissig und lässt sich nicht angreifen, schnappt, knurrt und beißt um sich! bei dem hat es auch so angefangen, dass er zu beginn mal alles und jeden in seiner gegend verbellt hat!! nachdem die mutter meiner maus ein dackelmischling ist (was man ihr aber nicht ansieht) sind vielleicht solche verhaltensauffälligen merkmale weitervererbt worden?? sicher sind nicht alle dackel so, aber was soll ich bitte tun? wohn in wien und würd auch gern wissen wo es kompetente therapeuten gibt oder ob es überhaupt einen sinn macht... :confused:
 
Darf ich fragen von wo genau sie ist und welche Rasse?
Ich denke scho das man da dran arbeiten kann! Mein Rüde ist so ähnlich :rolleyes:
 
@Arianrhod

Ich habe seit ca. 3/4 Jahr eine Hündin, die in einem slowakischen Tierheim geboren wurde und dort aufgewachsen ist. Sie ist Menschen gegenüber sehr scheu (dürfte in diesem Tierheim geschlagen und getreten worden sein) und läßt sich von niemanden anderen streicheln bzw. knurrt, wenn man versucht, sie zu streicheln.
Das alleine wäre noch nicht so ein Problem, aber wenn jemand in mein Büro kommt, bellt und knurrt sie oder springt den Besucher sogar an. Dieses Verhalten ist natürlich nicht tolerierbar. Die betroffenen Personen fürchten sich auch vor meinem Hund.
Auch wenn jemand zu mir nach Hause kommt, verhält sie sich so
.

Hättest Du denn die Möglichkeit und die Zeit mit Deiner Hündin im Büro zu trainieren? Denn nur wenn Du konsequent an dem Problem arbeitest, kann man eine Verhaltensänderung erzielen. Das heisst aber, dass Du das Programm in jeder Situation durchziehen musst. Im Büro, zu Hause, also überall, wo sie fremden Menschen begegnet. Konsequenz ist dabei besonders wichtig. Wenn sich das nicht machen lässt, wird es schwierig.

LG

Dalabi
 
Hikaru schrieb:
Darf ich fragen von wo genau sie ist und welche Rasse?
Ich denke scho das man da dran arbeiten kann! Mein Rüde ist so ähnlich :rolleyes:


i nehm mal an du meinst mi?? i hab eine bald 6 monate alte spitzmischlingshündin (hab sie mit 13 wochen bekommen)...die mutter war eine dackelmischlingirgendwas und vom vater nix wissen...hihi! jedenfalls hat sie nur die langen haare, die aber anliegen von nem spitz, dann die ohren und die weiße fellfarbe! also spitz= wadelbeißer und dackelmischmasch nit so super mischung anscheinend :D
i hab sie aus ner tierpension, mutter war aus nitra, der wurf kam aber hier auf die welt! sie war auch die ersten monate total brav, fing nur zum bellen an, wenn ihr jemand nicht geheuer war, doch mitlerweile ists bei jedem hund, menschen, geräusch..usw...und wenn das so weitergeht..dann muss spätestens ich zu nem therapeuten!! hehe :p
also was kann ich dagegen tun?? das man einem hund das bellen nicht abgewöhnen kann is klar, aber bitte kontrollierter und "hundetypischer" das wär sehr angenehm!!
 
Kathrinka schrieb:
i nehm mal an du meinst mi?? i hab eine bald 6 monate alte spitzmischlingshündin (hab sie mit 13 wochen bekommen)...die mutter war eine dackelmischlingirgendwas und vom vater nix wissen...hihi! jedenfalls hat sie nur die langen haare, die aber anliegen von nem spitz, dann die ohren und die weiße fellfarbe! also spitz= wadelbeißer und dackelmischmasch nit so super mischung anscheinend :D
i hab sie aus ner tierpension, mutter war aus nitra, der wurf kam aber hier auf die welt! sie war auch die ersten monate total brav, fing nur zum bellen an, wenn ihr jemand nicht geheuer war, doch mitlerweile ists bei jedem hund, menschen, geräusch..usw...und wenn das so weitergeht..dann muss spätestens ich zu nem therapeuten!! hehe :p
also was kann ich dagegen tun?? das man einem hund das bellen nicht abgewöhnen kann is klar, aber bitte kontrollierter und "hundetypischer" das wär sehr angenehm!!
Eigendlich meinte ich Arianrhod :D
Hast du fotos? Bin ich ja schon nahe dran *gg* Suche nämlich die Schwester von meinem Süßen *g*

LG
 
achso..schade!! :(
meine sieht eh so ähnlich aus nur mit mittellangen haaren!! und bissi kleiner, aber des gsicht is sehr änlich!! die schwester wirds wohl nicht sein, deine sieht schon etwas älter aus? oder??
 
ich kenne sie nur,ich war aber bei ihr selber noch nicht,hätt ich dazu schreiben sollen:-)sorry!!
also weiß ich auch nicht,wie gut ihre arbeit ist
aber anscheinend nicht so gut....?
 
meine freundin hatte vor kurzem schlechte erfahrungen mit ihr........

ich hab sie nicht konsultiert....
 
Lara1982 schrieb:
was war da?
interessiert mich nur weil mir auch geraten wurde,dorthin zu gehen....

die schilder is jo....

alles ist dominanz, was anders kennt sie scheinbar net und ohne medikamententheraphie geht amal gaaaaaaaaaaaar nix.

zu vergessen die tante.....:p
 
Ich komme aus Wien. Mein Hund ist auch aus Nitra, hat einen Ringelschwanz, also dürfte ein Spitz dabeigewesen sein, Dackel ganz sicher nicht.

Filou schrieb:
Hallo Arianrhod,

aus welcher Gegend kommst Du?? Wäre sehr hilfreich um Dir einen guten Therapeuten/Trainer zu nennen.

lg
Martina
 
Arianrhod schrieb:
Ich komme aus Wien. Mein Hund ist auch aus Nitra, hat einen Ringelschwanz, also dürfte ein Spitz dabeigewesen sein, Dackel ganz sicher nicht.
Zufällig auch weiß? Wie alt ist sie?
Kannst du mir vl Fotos schicken ^.^
 
Oben