Verhaltensstörung?

chasseuse

Super Knochen
Hallo @all!

Meine 12jährige (Wohnungs-) Katze hat seit einigen Wochen eine komische Angwohnheit...

Sie fängt nachts an, wie verrückt an der Schlafzimmertür zu kratzen! Die ist aber offen! Ich hab alle Türen offen, sie kann jederzeit rein oder raus...

Wenn ich schimpfe, verschwindet sie schnell und zwei Minuten später ist sie wieder da und es geht weiter.... das kann nachts um 2 sein oder gegen Morgen... ganz unterschiedlich.... da hilft auch die Blumenspritze nix, die sonst Wunder wirkt.... hab die Tür auch mit Fernhaltespray eingesprüht ... nutzt auch nix....
Damit ich wenigstens zu ein bissl Schlaf komm, hab ich angefangen, sie in die Küche zu sperren, wenn sie so anfängt...inzwischen rennt sie schon gleich vorraus in die Küche und setzt sich dort auf die Bank, wenn ich bei ihrem Kratzen aufstehe...dann gibt sie Ruhe bis in der Früh...
Aber das kann's doch auch nicht sein....

Ich komm einfach nicht drauf, was der Grund ist und wie ich das abstellen könnte.... achja.. ignorieren hilft leider auch nicht .... bin sogar schon mal aufgestanden und hab ihr Futter gegeben... auch nutzlos....

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee, was der Grund sein könnte bzw. wie ich das abstellen könnte.... ich möcht sie eigentlich nicht planmässig jede Nacht wegsperren müssen... :(

lg
chasseuse
 
Kann es sein, dass dort an der Tür vielleicht eine andere Katze markiert, erbrochen, ... hat.
Meine wollen ja auch immer diese grauslichen Stellen "vergraben".

War jetzt mal mein erster Gedanke :o
 
Nein Nicole... inzwischen hab ich da ja schön öfter geputzt.... aufgefallen wär mir auch nix....

Sie hatte schon mal so eine Phase, die aber ganz schnell vorbei war, als ich sie da dann auch jedesmal aussperrte.... aber diesmal hört sie einfach nimmer auf....

lg
chasseuse
 
@chasseuse

Auffallend und zugleich merkwürdig,dass deine Ka bei o f f e n e r
Schla-Türe scharrt.

Und wie sehen die Krallen von der Mieze aus, sind die OK?

Mal doppelseitiges Klebeband an der Tür für einige Wochen versuchen,das mögen sie nicht.Kann aber durchaus sein, dass sie dann an anderen Stellen kratzen/scharren oder noch schlimmer,das Pinkeln anfangen.

Versuch auch,was das scharren an der Schlafzimmertür angeht, die etwas rigorosere Methode "Staubsauger",den vor die Tür stellen,wenn die Katze dich bei der wohlverdienten Nachtruhe stört, steckt man den Stecker, den man sich vor'm Schlafengehen ins Schlafzimmer in die Nähe einer Steckdose (oder in die Nähe eines Verlängerungskabels nahe des Bettes) gestellt hat, kurz in die Steckdose (1 sec. reicht).Ich bin mir sicher,dass dich dein Katzi nach 1-3x versuchen damit,nicht mehr stören wird,zum einen mögen die meisten Katzen kein Staubsaugergeräusch,zum anderen ist der Lerneffekt bei Katzen ziemlich gross.

Viel Glück und Erfolg.
 
@chasseuse



Nachtrag!

Ich geh mal davon aus,dass du ntl.Kratzbäume i.d.Wohnung hast,stell doch einen davon in die Nähe der Schlafzimmertür,so dass du das kratzen am Kra-baum net sofort mitkriegst.

Warum sie das jetzt erst mit 12 J macht,ist mir ein Rätsel,man kann auch nix weiter zu äussern,weil man dein Ka-Umfeld nicht kennt,aus der Ferne ist's schwierig.............
Versuch bitte mal auszukundschaften,was Madame evtl.stört.
 
Nein Nicole... inzwischen hab ich da ja schön öfter geputzt.... aufgefallen wär mir auch nix....

Sie hatte schon mal so eine Phase, die aber ganz schnell vorbei war, als ich sie da dann auch jedesmal aussperrte.... aber diesmal hört sie einfach nimmer auf....

lg
chasseuse



Naja,also hast du diese Kratz und Scharrphase schon erlebt.
Sperrst du sie denn wieder aus?,ich mein wenn die Tür offen ist,brauchst sie ja bekannterweise auch net aussperren,da bestünde ja auch kein Grund zum scharren.:D


Ist die Schlafzimmertür weit genug offen???
 
Danke für Deine Antwort....

die Krallen schauen eigentlich ok aus... hab grad sicherheitshalber noch mal nachgeschaut....

Genau das irritiert mich ja auch... dass sie das an der offenen Tür macht... und nur nachts... Tags ist die Tür zu, weil im Schlazi nicht geheizt ist.... und es im Wohnzimmer warm bleibt.... da kratzt sie nie dran...

Werd heute mal probieren, den kleinen Kratzbaum vor die Tür zu stellen... mal sehen, ob es hilft... sonst probier ich das mit dem Staubsauger....

btw: weiss jemand, wo man günstig Sisal zum neu umwickeln des Kratzbaumes kriegt? Mein grosser schaut schon ziemlich mitgenommen aus...

Und herauszufinden, was sie stört, versuch ich ja schon die ganze Zeit, bin aber mit meinem Latein am Ende... es hat sich auch nix geändert... weder mit den Möbeln, noch sonst was.... das kommt erst Ende des Monats, wenn wir siedeln.... vielleicht isses ja dann gut in der neuen Wohnung? *grübel*

Danke jedenfalls für Deine Tips....

LG chasseuse
 
Naja,also hast du diese Kratz und Scharrphase schon erlebt.
Sperrst du sie denn wieder aus?,ich mein wenn die Tür offen ist,brauchst sie ja bekannterweise auch net aussperren,da bestünde ja auch kein Grund zum scharren.:D


Ist die Schlafzimmertür weit genug offen???

Mit aussperren mein ich in die Küche sperren.... und dort die Tür zumachen... da kratzt sie dann auch nicht dran, sondern gibt Ruh bis zum Morgen...

Und wie weit die Tür offen ist, spielt keine Rolle.... sie macht es, wenn sie nur einen Spalt offen ist und auch, wenn sie sperrangelweit offen ist....
 
Danke für Deine Antwort....

die Krallen schauen eigentlich ok aus... hab grad sicherheitshalber noch mal nachgeschaut....

Genau das irritiert mich ja auch... dass sie das an der offenen Tür macht... und nur nachts... Tags ist die Tür zu, weil im Schlazi nicht geheizt ist.... und es im Wohnzimmer warm bleibt.... da kratzt sie nie dran...

Werd heute mal probieren, den kleinen Kratzbaum vor die Tür zu stellen... mal sehen, ob es hilft... sonst probier ich das mit dem Staubsauger....

btw: weiss jemand, wo man günstig Sisal zum neu umwickeln des Kratzbaumes kriegt? Mein grosser schaut schon ziemlich mitgenommen aus...

Und herauszufinden, was sie stört, versuch ich ja schon die ganze Zeit, bin aber mit meinem Latein am Ende... es hat sich auch nix geändert... weder mit den Möbeln, noch sonst was.... das kommt erst Ende des Monats, wenn wir siedeln.... vielleicht isses ja dann gut in der neuen Wohnung? *grübel*

Danke jedenfalls für Deine Tips....

LG chasseuse





Wenns dich Nachts net stört,dann stell auf jeden Fall den Kra-Baum direkt a.d.Schla-Tür.

Blöde Frage noch von mir,wie siehts mit Ohrstöpseln aus?
Als meine Biester noch jünger waren,waren die Nächte teilweise zum Tag geworden,ich kann also auch ein Lied davon singen.

Sisal müsstest du in einem Bauhaus bekommen,wenn unser ganz grosser Kra-baum fällig wird,besorgen wir das Sisal dort und die Kosten,weiss ich gar net,aber sicherl.sehr erschwinglich,mir wäre das "zu teuer" bestimmt mal aufgefallen.

Ja mit der Umsiedelei und Ka-Verhalten würd ich auch ganz locker auf mich zukommen lassen.
 
Mit aussperren mein ich in die Küche sperren.... und dort die Tür zumachen... da kratzt sie dann auch nicht dran, sondern gibt Ruh bis zum Morgen...

Und wie weit die Tür offen ist, spielt keine Rolle.... sie macht es, wenn sie nur einen Spalt offen ist und auch, wenn sie sperrangelweit offen ist....





Probierstes mal mit dem Kra-Baum und das nächste wäre für'n kurzen Moment laufender Staubsauger........
OK! Wennst magst,teil uns mit,ob was davon anschlägt.;) :D
 
Wenns dich Nachts net stört,dann stell auf jeden Fall den Kra-Baum direkt a.d.Schla-Tür.

Ich probiers heut nacht... kann höchstens passieren, dass ich drüberstolper, wenn ich mal raus muss...:D

Blöde Frage noch von mir,wie siehts mit Ohrstöpseln aus?
Als meine Biester noch jünger waren,waren die Nächte teilweise zum Tag geworden,ich kann also auch ein Lied davon singen.

Hätt ich welche da.... aber es geht mir ja auch um die Tür.... :rolleyes:

Sisal müsstest du in einem Bauhaus bekommen,wenn unser ganz grosser Kra-baum fällig wird,besorgen wir das Sisal dort und die Kosten,weiss ich gar net,aber sicherl.sehr erschwinglich,mir wäre das "zu teuer" bestimmt mal aufgefallen.

DAnke, werd da mal schauen....

Ja mit der Umsiedelei und Ka-Verhalten würd ich auch ganz locker auf mich zukommen lassen.

Jo... das wird schon werden.... ich nehm einfach alle drei gleichzeitig mit, wenn schon was drüben steht, was sie kennen....

lg
chasseuse
 
@chasseuse





Na klar,an die Türe selbst hab ich gar net gedacht,da wär ich ntl.auch hinterher.
Jöööööööööööösses unsere Bieschter,andauernd lassen's sich was neues einfallen.:eek: :D :eek: :D :D
 
Hallo,

Katzen verändern im laufe ihres Lebens vor allem wenn sie älter sind und werden ihr wesen....so wie ältere menschen können auch katzen eigenheiten entwickeln die nicht gerade positiv sind.....das bringt aber das alter mit sich und hat mit veränderungen usw. wenig zu tun

lg iris
 
Hallo,

Katzen verändern im laufe ihres Lebens vor allem wenn sie älter sind und werden ihr wesen....so wie ältere menschen können auch katzen eigenheiten entwickeln die nicht gerade positiv sind.....das bringt aber das alter mit sich und hat mit veränderungen usw. wenig zu tun

lg iris

Hm... das klingt logisch.... daran hatte ich noch nicht gedacht.. mit 12 ist sie doch schon eine Seniorin....

Jedenfalls war die Idee mit dem Kratzbaum nicht so schlecht... hab sie heut Nacht daran ordentlich kratzen gehört..... gegen morgen wieder..... und als dann die Zeit zum Aufstehen war, hat sie mal kurz an der Tür gekratzt.... auf mein kurzes "nana" ist sie wieder an den Kratzbaum.... aber ich vermute, das heut morgen war nur die Ungeduld, dass ich endlich aufstehen soll.... mal sehen, da steht die nächste Zeit der Baum halt nachts in der Tür..... ;)

lg
chasseuse
 
... oje, nächtliche Krawalle sind mühsam...

Eine andere Idee: Befindet sich ev. in der Nähe der Tür - unter dem Türstock, unter dem Bodenbelag - irgendetwas das die Katze besonders interessiert? Frag deshalb, da ich in meiner alten Wohnung in der Zwischendecke eine Maus hatte, die speziell im Winter nachts dort zu trappeln begonnen hat. Aus der Zwischendecke war die Maus natürlich auch nicht rauszukriegen und die Mieze hat randaliert! Vielleicht ein Holzwurm der nagt?
 
@chasseuse

Eine Katze mit 12 Jahren kann auch an Demenz od.Alzheimer erkranken,diese zeigt an,dass sie etwas verwirrt ist,also wie es
bei alten Menschen Altersverwirrtheit gibt, so trifft es auch m a n c h e
Katzen,diese Symptome sollten dann schleunigst mit dem TA besprochen,bzw.Katze sollte dem TA vorgestellt werden.
Meine Mausi 17 Jahre (im Aug.06) erlöst,hatte anfänglich in ihrem 12./13.Lebensjahr auch ne längere Verwirrtheitsphase,die zB mit Karsivan 50 wunderbar reguliert werden konnte,irgendwann konnte ich das Medi ganz absetzen,weil keine Ausfallsserscheinungen und mehr erkennbar waren.
Mein Mikele 13 J ist in erster Linie wegen seiner Grunderkrankung CNI ntl.wesentl.ruhiger geworden,hat aber bis jetzt noch keine altersbedingten Auffälligkeiten entwickelt.
chasseuse,ich stell dir das nachfolgende noch rein,vielleicht interessiert's:

Ab einem Alter von 10 bis 12 Jahren gilt eine Katze als angeblich "alt". Sie verändert langsam ihr Verhalten, geht weniger hinaus, wird allgemein ruhiger, schläft mehr, sucht vermehrt den Kontakt zu den Dosis, das Fell wird dünner und die Barthaare werden weiß. Altersbedingte Verschleißerscheinungen können zwar, müssen aber nicht zwangsläufig zu gesundheitlichen Problemen führen. Wichtig bei der alten Katze ist neben der vermehrten Zuwendung auch eine genaue Beobachtung des Tieres, um eventuell auftretende Krankheitsprobleme möglichst rasch in den Griff bekommen zu können.

12 Jahre (Katze) = ca 64 Jahre (Mensch) = lediglich ein Richtwert
Genauso wie manche Menschen mit 40 schon regelrecht "alt" wirken und andere mit 60 noch "jugendlich", gibt es auch bei unseren Stubentigern die unterschiedlichsten Charaktere. Manche Katzen sind als Baby schon träge und bewegen sich nur wenn es unbedingt sein muß, andere sind noch mit 17 Jahren kaum zu bremsen.

Ein Problem der Katze, das Sie als normale Alterserscheinung deuten könnte,kann ein ernstes, therapiebedürftiges Symptom einer Erkrankung sein. Beispielsweise ist das herabgesetzte Spielverhalten nicht zwingend auf die im Alter verminderte Energie zurückzuführen, sondern kann von einem Gelenkleiden oder einem Herzproblem herrühren. Diese können aber mit Medikamenten behandelt werden. Ein halbjähriges Vorstellen Ihrer Katze beim Tierarzt macht das Erstellen eines Vorsorge-Gesundheitsplanes für Ihre Katze möglich. Vorhandene Probleme können früh erkannt und behandelt werden. Arbeiten Sie deshalb mit Ihrem Tierarzt zusammen* - für ein langes, gesundes Katzenleben.

Lb.chasseuse,lass alles auf dich zukommen und nach dem Umzug wirste schon früh genug merken,ob erneute Störfaktoren für dein Katzi vorliegen und entsprechend daraus handelst du,bzw.berichtest zB hier im Forum,gelle.;) :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
... oje, nächtliche Krawalle sind mühsam...

Eine andere Idee: Befindet sich ev. in der Nähe der Tür - unter dem Türstock, unter dem Bodenbelag - irgendetwas das die Katze besonders interessiert? Frag deshalb, da ich in meiner alten Wohnung in der Zwischendecke eine Maus hatte, die speziell im Winter nachts dort zu trappeln begonnen hat. Aus der Zwischendecke war die Maus natürlich auch nicht rauszukriegen und die Mieze hat randaliert! Vielleicht ein Holzwurm der nagt?

Echt interessant, was da alles für Ideen kommen..... so was schliesse ich aber eigentlich aus.... denn dann wären garantiert die beiden Jungen dran.... und das nicht nur nachts....;)

Danke für Deine Antwort...

lg chasseuse
 
@chasseuse
chasseuse,ich stell dir das nachfolgende noch rein,vielleicht interessiert's:

Danke,interessiert sehr.... Wutzel war meine erste Katze und dementsprechend ist sie auch die erste alte Katze, die ich habe....

Beispielsweise ist das herabgesetzte Spielverhalten nicht zwingend auf die im Alter verminderte Energie zurückzuführen, sondern kann von einem Gelenkleiden oder einem Herzproblem herrühren. Diese können aber mit Medikamenten behandelt werden.

Da bin ich auch schon drauf gekommen... vor einem Jahr dachte ich, nu isse wirklich alt, weil sie nur noch geschlafen hat..... war dann beim TA und der hat ein schwaches Herz festgestellt.... seitdem bekommt sie täglich ihre Herztropfen und ist wieder jung und frech geworden.... beim Spielen kauft sie den jungen manchmal die Schneid ab....:D
Nu wirds eh wieder Zeit für einen Check.... ansonsten scheint sie aber fit... Fell ist dicht und glänzend weich wie eh und je.... und verwirrt scheint sie mir auch nicht zu sein.... sie weiss sehr genau, was sie will.... *g*

Lb.chasseuse,lass alles auf dich zukommen und nach dem Umzug wirste schon früh genug merken,ob erneute Störfaktoren für dein Katzi vorliegen und entsprechend daraus handelst du,bzw.berichtest zB hier im Forum,gelle.;) :D :D

Werd ich machen! Danke jedenfalls für die Hilfe..... hoffe, hab dann bald wieder Internet nach dem Siedeln....

lg
chasseuse
 
Hm... das klingt logisch.... daran hatte ich noch nicht gedacht.. mit 12 ist sie doch schon eine Seniorin....

Jedenfalls war die Idee mit dem Kratzbaum nicht so schlecht... hab sie heut Nacht daran ordentlich kratzen gehört..... gegen morgen wieder..... und als dann die Zeit zum Aufstehen war, hat sie mal kurz an der Tür gekratzt.... auf mein kurzes "nana" ist sie wieder an den Kratzbaum.... aber ich vermute, das heut morgen war nur die Ungeduld, dass ich endlich aufstehen soll.... mal sehen, da steht die nächste Zeit der Baum halt nachts in der Tür..... ;)

lg
chasseuse



Wissen wir doch,dass wir unsere Fell-Tyrannen überlisten müssen und ihnen entgegenkommen und du wirst ebenso schnell mitkriegen,wenn doch was ernsthafteres zB psych.od.organische Probs vorliegen sollten.

Pass bitte auf,dass du Nachts net übern Kra-baum stolperst :eek: :eek:,des ergäbe gar kein gutes Resultat für dich,oder?;) :D :p :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wissen wir doch,dass wir unsere Fell-Tyrannen überlisten müssen und ihnen entgegenkommen und du wirst ebenso schnell mitkriegen,wenn doch was ernsthafteres zB psych.od.organische Probs vorliegen sollten.

Pass bitte auf,dass du Nachts net übern Kra-baum stolperst :eek: :eek:,des wär gar kein gutes Resultat für dich,oder?;) :D :p :D

*gg*.... also, wenn ich munter genug bin, werd ich aufpassen.... :D
 
Oben