verhalten während schwangerschaft

akira81

Profi Knochen
hallo!

hab mal eine frage an alle mütter unter den hundebesitzern. :)
seit 2 wochen weichen mir meine 2 nicht mehr von der seite, besonders die kleine würde am liebsten dauernd auf meinem schoß sitzen. :rolleyes:
lange rede, kurzer sinn: ich bin schwanger. :D

haben sich eure hunde während einer schwangerschaft euch gegenüber anders verhalten?
 
nein, überhaupt nicht :) aber die Katzen :D die lagen nur mehr auf meinem Bauch, auch als der Hügel nur mehr mit Seil zu bezwingen war :rolleyes::D
 
also erstmal: gratuliere!

bin ja grad auch in der situation, hab aber noch keine veränderung bemerkt. weder bei hund noch bei katz. werd mal genauer darauf achten.
 
Also meine waren bei der Begrüßung und beim Toben vorsichtiger.
Sie haben mich nicht mehr so gnadenlos angesprungen und umgerannt !
Und meine Hündin hat sich bei "Gefahr" vor mich gestellt überhaupt waren beide wachsamer als sonst, aber schmusiger nicht.
 
hallo!

hab mal eine frage an alle mütter unter den hundebesitzern. :)
seit 2 wochen weichen mir meine 2 nicht mehr von der seite, besonders die kleine würde am liebsten dauernd auf meinem schoß sitzen. :rolleyes:
lange rede, kurzer sinn: ich bin schwanger. :D

haben sich eure hunde während einer schwangerschaft euch gegenüber anders verhalten?

ja... der fussl wollt nicht mehr mit mir spielen und raufen, ich war total unglücklich darüber.

morticia kannte mich nur kurz unschwanger, 1 mon. nachdem wir sie hatten wurde ich es.
 
hallo!

hab mal eine frage an alle mütter unter den hundebesitzern. :)
seit 2 wochen weichen mir meine 2 nicht mehr von der seite, besonders die kleine würde am liebsten dauernd auf meinem schoß sitzen. :rolleyes:
lange rede, kurzer sinn: ich bin schwanger. :D

haben sich eure hunde während einer schwangerschaft euch gegenüber anders verhalten?

Sorry aber das muss ich jetzt mal loswerden obwohl OT:

*FREUUUUUUUUUUUUUUUUU* GRATULIERE!!!!!!!!!!!!! *KNUDDEL*
:D:D:D
 
GRATULATION!:)

die hündin meiner schwester war da ganz arg! die war die ganze schwangerschaft über scheinträchtig und als das kind da war hat sie sogar unmengen an milch produziert :rolleyes:
wir haben dann gescherzt und gemeint, wenn ihr das kind am nerv geht soll sie's doch zum hund ins körberl legen - an die milchbar :p

(mittlerweile ist die hündin kastriert, weil meine schwester noch ein kind will und der hündin nicht nochmal 9 monate scheinträchtigkeit zumuten will;))
 
Tja, ich bin nun auch in der "Situation" :D und Aaliyah ist schon vorsichtiger geworden wie auch Zina die immer gesprungen ist!

Die Katzen sind eigentlich wie immer, nur Mr. Jones der eigentlich sonst immer draußen ist kommt alle 10 Minuten rein, schmust ne Runde, dann geht er wieder. Als wenn er sagen würde:" Hi Du, ich bin noch da!" :p
 
Ich hatte leider kein solches Glück...
Unsre AmStaff Hündin (sonst eigentlich sehr brav, wohl erzogen und alles andere als aggressiv) begann schon bei Beginn der Schwangerschaft zu eifern und versuchte sich immer mehr über die "Regeln" hinwegzusetzen.
Obwohl wir alle sehr konsequent blieben wurde sie immer dominanter mir gegenüber.
Ich habe dann eine Hundeschule besucht um mit ihr etwas Fährtenarbeit zu machen, in der Hoffnung dass sich ihr äusserst schlechtes Verhalten mir gegenüber bessert, wenn ich intensiver mit ihr arbeite.
Dies war aber leider nicht der Fall... im Gegenteil. Die letzten zwei Monate meiner Schwangerschaft wurde sie richtig aggressiv mir gegenüber und auch anderen Hunden und Menschen gegenüber wenn sie mit mir allein war.
Bei meinem Mann benahm sie sich aber wie eh und je, obwohl er eigentlich derjenige ist, der von konsequenz nicht so viel hält. (vor meiner Schwangerschaft zum Beispiel, hat sie ihn nach Strich und Faden "ausgenutzt" und war nur bei mir 100 Prozent folgsam)
Jedenfalls wurde alles so schlimm, dass sie auf unseren Vermieter los ist und auch mich ständig anknurrte, anbellte und nach mir schnappte.

Schweren Herzens mussten wir uns vor zwei Wochen von ihr trennen, da ihr Verhalten auch nach der Geburt nicht besser wurde :(
 
Ich hatte leider kein solches Glück...
Unsre AmStaff Hündin (sonst eigentlich sehr brav, wohl erzogen und alles andere als aggressiv) begann schon bei Beginn der Schwangerschaft zu eifern und versuchte sich immer mehr über die "Regeln" hinwegzusetzen.
Obwohl wir alle sehr konsequent blieben wurde sie immer dominanter mir gegenüber.
Ich habe dann eine Hundeschule besucht um mit ihr etwas Fährtenarbeit zu machen, in der Hoffnung dass sich ihr äusserst schlechtes Verhalten mir gegenüber bessert, wenn ich intensiver mit ihr arbeite.
Dies war aber leider nicht der Fall... im Gegenteil. Die letzten zwei Monate meiner Schwangerschaft wurde sie richtig aggressiv mir gegenüber und auch anderen Hunden und Menschen gegenüber wenn sie mit mir allein war.
Bei meinem Mann benahm sie sich aber wie eh und je, obwohl er eigentlich derjenige ist, der von konsequenz nicht so viel hält. (vor meiner Schwangerschaft zum Beispiel, hat sie ihn nach Strich und Faden "ausgenutzt" und war nur bei mir 100 Prozent folgsam)
Jedenfalls wurde alles so schlimm, dass sie auf unseren Vermieter los ist und auch mich ständig anknurrte, anbellte und nach mir schnappte.

Schweren Herzens mussten wir uns vor zwei Wochen von ihr trennen, da ihr Verhalten auch nach der Geburt nicht besser wurde :(

na das find ich ja eine arge geschichte.glaubst war das wirklich wegen der schwangerschaft?wie verhält sie sich jetzt auf dem neuen platz?
ich kann von lina nur sagen,dass sie während der schwangerschaft von meiner schwiegertochter nicht anders war als sonst,aber jetzt wo unser jan 5 monate alt ist nicht von seiner seite weicht.wo das kinderwagerl hingestellt wird liegt der hund.wenn der kleine am boden liegt auf einer decke,liegt der hund daneben und schleckt ihm die füße.
am die hat er das erst mal bei uns übernachtet,eltern waren bei nabucco,und der hund hat sich neben das gitterbett gelegt und ist die ganze nacht nicht von seiner seite gewichen.lg doris
 
da wo Bear jetzt ist, verhält sie sich wieder ganz normal und es geht ihr dort auch sehr gut. und ja, es war eindeutig wegen der Schwangerschaft.
 
Oben