Verhalten nach Kastration meiner Hündin

T

totsch

Guest
Hy
hab mal eine kurze frage;)

meine hündin (6 Jahre) wurde vor 6 tagen kastriert, und ich werde ihr in 3-4 tagen die fäden ziehen lassen. jetzte meine frage: sie ist extrem zurück gezogen damit mein ich sie will immer nur auf ihrem platz liegen und ich bin froh wenn sie mit mir gassi geht, jetzt wollt ich nur wissen hat sie noch starke schmerzen und will deshalb immer nur auf ihren platz und eine ruhe haben und das vergeht und sie wird wieder zugänglicher und die alte?

LG
 
laß ihr Zeit. So was ist ja doch eine schwerere OP und da braucht sie halt noch ein Weilchen zur Erholung. Es ist bei den Hunden verschieden. Manche hupfen gleich herum und manche brauchen halt länger um das Ganz zu verdauen.
Wenn sie sich beim gehen nicht krümmt oder zusammenzieht, glaub ich nicht dass sie noch starke Schmerzen hat. Vielleicht noch ein bisserl Wundschmerzen.
Aber wenn Du Dir nicht sicher bist, dann geh zum TA und lass sie anschauen.
 
nach 6 tagen sollte sie eigentlich keine schmerzen mehr haben und daher würde ich vorsichtshalber den TA aufsuchen und kontrollieren lassen. meine hündin war am 2. tag nach der kastra schon wieder "die alte" und nur schwer 10 tage lang zu bändigen
 
meine hündin wurde vor 2 wochen kastriert und war am 2. tag nach der op wieder ganz normal.

hat sie das pflaster noch oben? das hat bei meiner hündin sehr geziept...

ist sie anders wenn sie ein schmerzmittel bekommt? ich würde da beim ta nochmal nachfragen, vielleicht ist sie einfach nur wehleidig!?

wünsch euch alles gute!
 
meine hündin wurde auch vor 2 tagen kastriert und ist nur am schlafen.
gnädigerweise geht sie am tag 4mal mit mir raus, um lacki zu machen. gekotet hat sie noch gar nicht.
gefressen hat sie gestern abends zum ersten mal, aber nicht viel.
bei der kontrolle gestern beim tierarzt war alles unauffällig.
ich kenne meine hündin so auch nicht (ist sonst quietschfidel und zu jedem quatsch aufgelegt, rennt wie nurmi beim spielen), jetzt liegt sie und guckt, wenn überhaupt.
beim gehen selbst merkt man aber kaum was.
die halskrause ist ihr aber auch sehr unangenehm und sie kommt damit schlecht klar, weil sie überall aneckt.
nur beim fressen und gassigehen gebe ich sie runter (wenn ich direkt verhindern kann, daß sie schlecken will).
gute besserung wünsche ich deiner hündin!
 
meine hündin wurde auch vor 2 tagen kastriert und ist nur am schlafen.
gnädigerweise geht sie am tag 4mal mit mir raus, um lacki zu machen. gekotet hat sie noch gar nicht.
gefressen hat sie gestern abends zum ersten mal, aber nicht viel.
bei der kontrolle gestern beim tierarzt war alles unauffällig.
ich kenne meine hündin so auch nicht (ist sonst quietschfidel und zu jedem quatsch aufgelegt, rennt wie nurmi beim spielen), jetzt liegt sie und guckt, wenn überhaupt.
beim gehen selbst merkt man aber kaum was.
die halskrause ist ihr aber auch sehr unangenehm und sie kommt damit schlecht klar, weil sie überall aneckt.
nur beim fressen und gassigehen gebe ich sie runter (wenn ich direkt verhindern kann, daß sie schlecken will).
gute besserung wünsche ich deiner hündin!

vielleicht kannst Du Deiner Hündin wenn Du bei ihr bist, statt der Krause ein T-Shirt anziehen und nur wenn sie alleine ist die Krause geben.
 
oh, danke für den tipp. mach ich sofort!

Bitte gerne:)
Ich finde die Hunde sind halt mit Krause sehr arm dran. Leni mußte auch mal eine tragen(hatte starke Wunde an der Nase). Aber nur in der Nacht, sonst hab ich aufgepasst. Als sie kastriert wurde, hatte sie immer T-Shirt an und gut wars damit.
 
Die Idee mit dem T-shirt ist schon einmal gut, aber noch besser ist ein Body.

Wenn du einen auftreiben kannst, dann zieh ihr den an. Ich habe den Body damals von meinem TA bekommen. Frag einfach einmal nach, oder schau im Internet, da werden sie auch angeboten. Die Halskrause ist sehr unangenehm und ich kann mir vorstellen, dass sie damit keinen Schritt gehen mag.

Meine Biggy musste damals den Body 3 Wochen lang tragen. Ihr ging es auch schon am 2. Tag nach der OP wieder recht gut und wir mussten sie immer in ihren Aktivitäten einbremsen. Allerdings war ihr eine ganz Woche lang jeden Abend schlecht.
 
mit dem body klappt es wirklich gut, danke noch mal für den tipp!
lilli hat es zwar geschafft, bis auf 2 klammern alle mit den hinterpfoten zu entfernen, sie wurde heute früh aber nachgeklammert, hat einen neuen verband bekommen,
sie war jetzt ja einen tag total unleidlich, weil es offenbar dermaßen gejuckt hat, daß sie nicht mehr zur ruhe gekommen ist, war dauernd dran, mit krause noch mehr als ohne, ist auf dem bauch über alle möglichen hindernisse gerutscht, um den juckreiz stillen zu können, laut tierarzt ist aber die wundheilung sehr gut, es war aber zu früh, um es nach 3 tagen schon so zu belassen, deshalb das nachklammern.
mit dem body ist sie wirklich ruhiger und zufriedener, schleckt und kratzt auch kaum mehr an der wunde rum und wenn, läßt sie sich durch ein nein wieder abbringen.
lilli ist ein sehr lauffreudiger hund, dem das stillhalten nicht leicht fällt.
waren deshalb heute schon eine längere gassirunde, und jetzt liegt sie äußerst zufrieden in ihrem körbchen und schläft.
ich hab im internet sehr wenig persönliche erfahrungswerte über kastration bei hündinnen gefunden, bin froh, hier was davon lesen zu können!

edit: hab mit dem tierarzt heute einen seiner 'wundschutz-overall' ausprobiert, der wurde nur mit klettschnürln am rücken fixiert, das war schon mal überhaupt nix, wir haben zu zweit eine viertelstunde gebraucht, um das ding richtig??? anzuziehen, ordentlich gepaßt hat das ding auch nicht. und so schöne wie auf den internetseiten oben hatte er leider nicht (zu teuer). da hab ich gerne wieder zum body zurückgegriffen :-)
 
Hy
hab mal eine kurze frage;)

meine hündin (6 Jahre) wurde vor 6 tagen kastriert, und ich werde ihr in 3-4 tagen die fäden ziehen lassen. jetzte meine frage: sie ist extrem zurück gezogen damit mein ich sie will immer nur auf ihrem platz liegen und ich bin froh wenn sie mit mir gassi geht, jetzt wollt ich nur wissen hat sie noch starke schmerzen und will deshalb immer nur auf ihren platz und eine ruhe haben und das vergeht und sie wird wieder zugänglicher und die alte?

LG


Könnte auch mit dem Alter zusammenhängen, daß ihr die Op mehr Probleme macht.
Gib ihr doch morgens - wenn sie nicht alleine bleiben muß! - sonst, sobald jemand bei ihr sein kann , wenn sie unternehmungslustiger wird - 5 Globuli von Arnica D 30 Globuli bis sie wieder lebhafter ist. Das hilft auch etwas gegen die Schmerzen, fördert die Heilung und stützt den Kreislauf...

Das wende ich seit vielen Jahren vor und nach Op an bei meinen Hunden - habe ich aus dem Buch: "Unsere Hunde gesund durch Homöopathie" von Dr. Wolff-

Alles Gute

f-K
 
Könnte auch mit dem Alter zusammenhängen, daß ihr die Op mehr Probleme macht.
Gib ihr doch morgens - wenn sie nicht alleine bleiben muß! - sonst, sobald jemand bei ihr sein kann , wenn sie unternehmungslustiger wird - 5 Globuli von Arnica D 30 Globuli bis sie wieder lebhafter ist. Das hilft auch etwas gegen die Schmerzen, fördert die Heilung und stützt den Kreislauf...

Das wende ich seit vielen Jahren vor und nach Op an bei meinen Hunden - habe ich aus dem Buch: "Unsere Hunde gesund durch Homöopathie" von Dr. Wolff-

Alles Gute

f-K

auch das ist eine gute Idee und das Buch von Dr. Wolff ist sowieso sehr gut, hab ich auch und schon oft Sachen davon benötigt, sogar für mich.
 
@totsch und @lilifee:
wie gehts euren hündinnen?

lilli hat seit dem nachklammern den body angehabt und es ging bis gestern abends eigentlich ganz gut, auch beim gassigehen.
heute wiederum hat sie sich unter der wohnzimmercouch (im bettenkasten) breitgemacht und ließ sich kaum mehr vorlocken (mit fisch gings dann doch).
als sie heraußen war, hab ich gesehen, daß sie sich den body ausgezogen hat (houdini läßt grüßen), sich das doppelt und dreifach geklebte pflaster runtergebissen und sich wieder fast alle klammern rausgezogen hat.
wie das leibhaftige schlechte gewissen stand sie vor mir.
jetzt hab ich die wunde noch mal nachgeklebt und fahr am nachmittag wieder zum tierarzt, weil eine stelle noch etwas klafft, drunter sieht es aber schon gut aus.
durchs kleben bin ich jetzt wieder der 'buhmann', zumindest vermittelt sie mir jetzt gerade dieses ungute gefühl.
 
ojemine ihr macht was mit :(

bei uns ist der ganze spuk schon vorbei, insgesamt hatte sie 3 tage das pflaster drauf, dann haben wir es runter getan und sie war dann vom pflaster selbst ganz wund :(

und nach insgesamt 10 tagen wurden die nähte gezogen...

sie war so irrsinnig brav und hat kein einziges mal geschleckt... da ich sie auch nie allein gelassen hab, hat sie nie einen body oder ähnliches anziehen müssen...

jetzt sind wir die nähte eh schon wieder 1 woche los- wir hoffen euch geht es auch bald wieder gut!!!
 
na, da kann ich nur träumen von...

ich bin auch die ganze zeit bei ihr (wahrscheinlich nervt sie das alleine schon).
aber sie ist ohnehin ein 'kratz'hund, immer, wenn sie unsicher ist, kratzt sie sich (besonders gerne in den ohren),
und jetzt kratzt sie an der wunde rum. irgendwie bin ich ständig am 'nein'-sagen...
naja, in zwei wochen werde ich auch drüber lachen (HOFFE ich zumindestens).
 
Gib ihr eventuell die Rescuetropfen bis es besser ist. Die beruhigen und bauen auf...einpaar Tropfen in das Trinkwasser - die schmeckt sie nicht und sie wirken aber schon , weil sie öfter etwas davon abbekommt.

Alles Gute

F-K
 
@FriedlKaninchen:
ich kann zwar morgen in der apotheke fragen, aber wieviel kann ich da geben?
die ganz normalen rescue-tropfen kaufen?
ich hab gerade im anderen thread gelesen, daß du dort auch nachgefragt hast, wegen vorlebens und so, darf ich dir eine pn schicken?
mfg, brit
 
Bei uns hat die TÄ auch gleich mal das Pflaster weggetan (sie war Umstände-bedingt nicht der Operateur), weil sie meinte, die Heilung sei viel besser ohne Pflaster. Stattdessen kam eben der Body drauf.
Biggy hatte auch keine Klammern im Bauch, und die Naht dürfte sie überhaupt nicht gestört haben, denn sie ging kein einziges Mal da dran.
 
@FriedlKaninchen:
ich kann zwar morgen in der apotheke fragen, aber wieviel kann ich da geben?
die ganz normalen rescue-tropfen kaufen?
ich hab gerade im anderen thread gelesen, daß du dort auch nachgefragt hast, wegen vorlebens und so, darf ich dir eine pn schicken?
mfg, brit


Ja - nur bitte nicht böse sein, wenn ich vor lauter Unterhalten meines Hundes - und meinerseits - ;) - auf Turnieren, vergesse, sofort nachzuschauen - aber ich mache es schon! :) Kann nur ein zwei Tage dauern...

Günstiger wäre es, Du hast jemand in Deiner Nähe, der die Stockbottles ohnehin zuhause - im Kühlschrank - hat und Dir mal ein Fläschchen mischt zum Einarbeiten. Denn - na ja - das kommt sicher günstiger...;) !

Die Rescue-Stockbottle zu kaufen lohnt sich aber, weil Du die für Dich, Deine Familie, Freunde, Hunde für alles brauchen kannst - vor allem immer bei Dir haben solltest.
Denn die heißen nicht umsonst "Notfalltropfen".
Die gibt man tropfenweise im allerersten Moment eines Notfalles - auf eine offene Wunde ebenso wie bei Kreislaufproblemen oder reibt das Glied bei Verstauchung damit ein.
Bei Wunden kannst Du zuschauen, wie die gleich kleiner zu werden anfangen und kannst Entzündung bremsen,
Kreislauf überlegt sich`s. wenn er Manderl machen wollte, auch innerhalb einiger Minuten...
Schlaganfall wird auch eventuell nicht so schnell schlechter, wenn der Arzt nicht sofort greifbar ist...

So also weil ich ins Bett muß und noch die "Benachrichtigungen" nachschauen will

und aufgrund eines sehr erfüllten Tages und intensiver Gespräche am Abend - über Hunde...;) - nicht mehr sehr klar geordnet denken kann -

grüße ich Dich für diese Nacht herzlich

F-K
 
der vollständigkeit halber möchte ich hier noch berichten, daß es meiner hündin jetzt seit 2 tagen wieder richtig gut geht und sie wieder ganz die 'alte' ist.
fröhlich, quietschfidel und vergnügt, voller schabernack.
sie hat sich zwar noch einmal alle klammern entfernt, mit allen tricks gearbeitet dabei (body ausgezogen in der nacht und schon wars geschehen, obwohl ich leichten schlaf hatte, weil beim hund im wohnzimmer geschlafen, nichts mitgekriegt), hab sie dann mit gekauften steristrips geklebt, ab dann war ruhe, wahrscheinlich hat sie der wundspray gejuckt, der auch die härchen seitlich zusammengeklebt hatte.

gesamt hat sie bekommen: aconitum napellaris, arnica montana, notfallstropfen (bachblüten).

der tierarzt ist sehr zufrieden, gestern waren wir zur abschlußkontrolle.

vielen dank für die tipps, friedlkaninchen und alle anderen!
(und sorry, daß ich mich hier einfach so frech drangehängt habe!).

lg, rolebri (brit)
 
Oben