verhält sich meine Hündin normal?

heike2311

Neuer Knochen
hallo alle zusammen:)

ich hätte da mal ein Problem ....
wir haben ein 3jährige Labrador-Schäferhund-Husky-Hündin, die gut sozialisiert ist, kleine Hunde mag und auch sonst mit noch keinem Artgenossen Probleme hatte.

Seit heute haben wir einen Westie-Welpen, 14 Wochen alt, ein Weibchen.
Sie hatte bis jetzt keinen großen Kontakt zu anderen Hunden ausser den anderen Welpen und ist nicht in der Familie großgeworden, sondern (wie wir erst dort festgestellt haben) im Zwinger. Zwar ein schöner mit Auslauf und Garten, aber eben ohne großen Kontakt zur *Außenwelt*.
Sie ist ziemlich schüchtern und hat noch vor allem unbekanntem Angst, ist noch nicht stubenrein und hat als erstes unsere Große angeknurrt und nach ihr geschnappt.
Ich würde ja sagen, daß hat die Kleine nur getan, weil sie Angst hatte und noch nie einen so großen Hund gesehen hat. Bin mir aber nicht sicher.

Auf alle Fälle hat unsere Große danach die Kleine mehrmals mit der Pfote bzw der Schnauze geschubst und sie auch leicht ins Genick gezwickt.
Der restliche Tag verlief ganz gut, immer wieder mal Geknurre und Geschnappe von der Kleinen und Zurechtweisung von der Großen.

Der Welpe wiegt momentan knapp 2,3 kilo und ich hab halt bissi Bedenken, ob ich meine Große einfach das alleine Regeln lassen soll.
Bekannte von uns haben einen halb Jahr alten Chiuhuahua, den Kira mit 12 Wochen das erste Mal gesehen hat und die beiden haben das auch so geregelt, ohne großes Eingreifen von uns.


Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wie ich mich am Besten verhalte?
Ich weiß, die Kleine hat durch den Zwinger viel Aufzuholen, was das *normale*Verhalten angeht, aber jetzt ist sie da und jetzt päppeln wir sie auf und zeigen ihr mal, wie das Leben als richtiger Hund sein kann :-)


Danke im Vorraus und schöne Ostern
 
wieso meinst du eigentlich, dass sie sich nicht normal verhält? wenn die kleine nach ihr schnappt finde ich es normal dass sie sie zurechtweist und das hat sie ja auf eine freundliche weise gemacht, oder?


aus deiner beschreibung kann man so nicht viel feststellen, da müsstest du schon ein video reinstellen ;) ich kann dir nur sagen, dass ich seit august eine kleine katze habe und diese hatte anfangs grad mal 1,2 kg. sie wird von meiner hündin durch die luft gewirbelt, ihr ganzer kopf ins maul genommen, wild vom fressen verjagt usw. der vorteil ist allerdings dass sich die katze nicht fürchtet sondern ihr dann droht wenns ihr zu viel wird.


wenn der kleine hund angst hat würde ich allerdings in jedem fall dazwischengehen wenns zuviel wird. ist dein großer hund im großen und ganzen nett zum kleinen? ich würd sie auf jeden fall trennen wenn sie unbeaufsichtigt sind bzw. sie auch gar nicht unbeaufsichtigt lassen, damit es der kleinen nicht zu viel wird bzw. sich ihre angst nicht verschlimmert wenn ihr keiner hilft. also schrittweise aufbauen. weil wenn die kleine weiter nach ihr schnappt wird die große dann womöglich deutlicher im zurechtweisen und die kleine missversteht das und bekommt noch mehr angst.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für deine antwort :)

Kira, die große Hündin ist ein absolut friedliebender und sozialer Hund. Sie hat (ausser das sie sehr temperamentvoll und verspielt ist - das Huskyblut in ihr ;-) ) noch nie Probleme gemacht oder mit anderen Hunden gehabt.

Wahrscheinlich mach ich mir nur Gedanken, weil die Kleine aufgepäppelt werden muss, so zerbrechlich scheint, aber ich möchte auf KEINEN Fall, daß die Kleine meint, sie hat hier einen Freischein. Unsere Große hört und hat von Natur aus keine Macken, sie hat fast alles direkt nach einmal zeigen angenommen und die Kommandos befolgt. Sie ist verschmust und spielt eben gerne.

Ihr einziges Manko ist ihr enormes Temperament. Manchmal ist sie bissi wild und muss gebremst werden, aber sie hat noch NIE einen anderen Hund oder Mensch verletzt.


Die Kleine hat vorhin sogar den Fernseh angebellt, weil sie das nicht kannte. Auch der Regen war ihr nicht so geheuer.

Allerdings hat sie vorhin ihr Stoffspieltier mit zu unsrer Großen getragen und sich (wenn auch nur kurz) zu Kira gelegt. Kira hat ganz überrascht geguggt, hihi...


Vermutlich bin ich einfach nur überängstlich ...
und den Trubel und Wirbel mit einem Welpen nicht mehr gewohnt , grins...


Wir hatten mit unser Kira offensichtlich einen absoluten Glücksgriff in puncto Lernfähgkeit und guten Anlagen :-)


Ich bin mal gespannt wie der 2. Tag aussieht mit den beiden Rackern.
Mein 16 jähriger Sohn hat Kira mit in seinem Zimmer, da schläfts sie immer und die Kleine liegt neben mir auf dem Sofa und ist klinisch tot.

Also dann, auf in die (hoffentlich ruhige) 1. Nacht.
:cool:
 
naja wenns erst der erste tag ist ist es für den welpen sicher eine enorme umstellung. zuerst kaum reize und jetzt praktisch eine reizüberflutung. weißt eh welpen darf man nicht überfordern und so. :rolleyes: ich würde die hunde nicht immer zusammenlassen sondern anfangs nur kurz und nach und nach steigern. wenn du die kleine beobachtest siehst du ja wie sie reagiert. aber so wie du die große beschrieben hast glaube ich dass das normal ist. nur die kleine scheint in dem sinn nicht "normal" zu sein und auf das würde ich rücksicht nehmen. weil sie eben wie gesagt das verhalten der großen noch nicht richtig interpretieren kann. aber wenn du vorsichtig genug bist, sie nicht zu überfordern wird das sicher bald. :)
 
so seh ich das auch.

Aber du weißt ja - einmal Mama, immer Mama ... und da macht das keinen Unterschied ob es ein Hundebaby oder ein Menschenkind ist... Du trägst Verantwortung und willst das Beste für das Kleine Wesen.

Momentan pennt sie ganz entspannt mit Kuscheltier, Kauknochen und Spielseil auf Kiras alter Welpendecke.
Ich werd morgen mehr Ruhephasen einplanen, dann wird dat schon ;-)

Jetzt fühl ich mich schon wieder sicherer, nur vorhin war es *etwas* hektisch.

guats Nächtle aus der Pfalz und träumt schön
 
Hallo Heike!!!

Na, wie war die Nacht?? Wie geht´s den beiden????

Denke, Du hast Dir einfach zu viele Gedanken gemacht. Hört sich doch so an, als ob Deine Kira wirklich eine tolle Hündin ist und der Welpe benötigt einfach noch etwas Zeit!

Finde ich aber klasse, dass hier im Forum mal jemand aus meiner Nähe ist!!!!

Wünsche Euch schöne Ostern und viele Grüße von

Anke und Paulinchen aus Kaiserslautern:)
 
Hallöchen zurück :-)

die Nacht war problemlos, Luna hat durchgeschlafen, kein Pipi in die Wohnung gemacht, nur immer wieder mal aufgeschreckt, wenn der Wind auf der Terasse was bewegt hat.

Heute morgen hat sie ihr großes Geschäft schon zweimal draussen im Garten erledigt. Allerdings hat sie immer noch Durchfall,ziemlich schleimig und bissi blutig, seufz...
Ich werd ihr mal heute nur Reis füttern, vielleicht bissi geriebenen Apfel rein.
Ansonsten wird sie ganz langsam ruhiger und unsere Große muss nur noch ihr Temperament bissi zügeln, dann wirds glaub ich :)

wünsch auch mal lustiges Eiersuchen in die Runde..
Kira hat ihr Ostergeschenk (ein neues riesen Spielseil) schon gefunden und ausgepackt, hihi.

Oh ...Lund darf Körbchen von Kira inspizieren...hihi...allerdings hat Kira ihr Spielseil schon in Sicherheit gebracht...hihi... süß...
Drückt mal daumen...

Ups...
laaach...
Großer hund mit Mini-Kauschuh und Kleiner Hund mit Riesenkauschuh...lach...
 
Ich bin normalerweise ein Freund von "ich greife ein sobalds für einen zu unwohl wird", aber gerade in deinem fall würde ich dazu raten, mich so wenig wie möglcih einzumischen

Welpi hat vermutlich zu wenig gelernt und es ist ganz ganz wichtig dass sie die Kommunikation lernt.
Wenn dein althund souverän ist, kann er vermutlich besser erziehen als das ein Mensch kann.
Hunde sind viel besser darin deutlich zu kommuniieren als wir das sind.
Der kleine muss lernen dass esgrenzen gibt.

Lernen tut ers nur in dem er merkt dass nach einem gewissen drohverhalten immer eine zurechtweisugn erfolgt. Mit der zeit sollte sich das eingespielt haben ansonsten läuft was nicht richtig
LG
Katy
 
heike2311 schrieb:
... Allerdings hat sie immer noch Durchfall,ziemlich schleimig und bissi blutig, seufz ...
Etwas OT, aber wichtig:
Sie ist ein ehemaliger Zwingerhund. Wurde ihr Kot auf Einzeller untersucht? Kokzidien? Giardien?
Falls nicht: Lass das bitte unbedingt so bald wie möglich machen!
 
nein , wir haben sie ja erst seit Karfreitag.
Ich hab ihr jetzt mal Reis und Banane gefüttert und der Durchfall wird besser. Er ist nimmer ganz so schleimig und es war auch nur ganz wenig Blut dabei, immer erst ganz am schluß, wenn sie dann muss, weil sie Angst hat oder sich aufregt.

Ich wollte aber Morgen eh mit ihr zum Tierarzt, da frag ich mal nach :-)

Ansonsten arbeiten wir uns durch den Tag und hoffen, dass sie sich langsam sozialisiert :)


liebe Grüße
 
heike2311 schrieb:
nein , wir haben sie ja erst seit Karfreitag.
Ich hab ihr jetzt mal Reis und Banane gefüttert und der Durchfall wird besser. Er ist nimmer ganz so schleimig und es war auch nur ganz wenig Blut dabei, immer erst ganz am schluß, wenn sie dann muss, weil sie Angst hat oder sich aufregt.

Ich wollte aber Morgen eh mit ihr zum Tierarzt, da frag ich mal nach :-)

Ansonsten arbeiten wir uns durch den Tag und hoffen, dass sie sich langsam sozialisiert :)


liebe Grüße
Nimm vorsichtshalber gleich ne Kotprobe mit zum Tierarzt! ;)
Ich wünsch euch jedenfalls alles Gute und viel Erfolg bei der Eingewöhnung! :)
 
also bis jetzt hatte sie nur heute morgen Stuhlgang, der war nur bissi flüssig und nicht mehr blutig. Sie ist munter, frisst, atmet normal und hat keine Temperamentur mehr. Nase ist feucht und Augen klar und der Ausfluß ist auch fast weg.

Aber ich hab mir auch schon gedacht, dass ich ne Stuhlprobe mit nehm ;-)

Danke für eure Tipps, heute sind die beiden schon viel friedlicher :cool:
 
Ich war am Anfang auch ziemlich ängstlich als unser winzigkleines (damals ca. 10 Wochen altes) Mäderl das erste Mal auf unseren "Großen" 9 jährigen grantigen Herrn getroffen ist... er war am Anfang ziemlich streng zu ihr, wenn sie sich irgendwie falsch bewegt hat oder ihm zu nahe kam hat er sie gleich geschnappt- natürlich nicht wirklich aber er hat ihr gezeigt das sie ihm nicht zu Nahe kommen soll. Sie respektiert das auch und ist im Umgang mit ihm vorsichtig- manchmal tut sie ihn aber auch gern mal bisschen absichtlich ärgern :p da wird sie von ihm meist gleich mal auf den Rücken gedreht.
Ich hab von Anfang an nicht eingegriffen, hab den Großen auch nie geschimpft wenn er die Kleine angefahren is- das ist eben Erziehung unter Hunden, und die Kleine hat so auch gelernt dass sie nicht zu jedem Hund hinrennen und ihn anspringen soll.
Mittlerweile sind die beiden ein herziges Paar- Eifersüchteleine gibts immer noch hin und wieder, aber nix weltbewegendes- wenn er sich unbeobachtet fühlt passt der Große sogar auf die Kleine auf und weicht nicht von ihrer Seite- richtig süß :D
 
kurze Info ;-)

waren gestern beim Tierarzt, die hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als sie Luna gesehen hat und den Zustand in dem sie sich befindet.

Luna wiegt mit ihren 14 Wochen grade mal 2,4 Kilo, und hat viel zu wenig haare. Die Ärztin hofft das es nur der Stress und das vernachläßigen ist und nicht eine Art von Räude, die unheilbar ist. Aber die tritt normal erst nach der Pupertät auf.

Sie hat ihr ein Antibiotikum gespritzt, und ich hab sie nochmal entwurmt gestern abend. Geimpft wurde sie auch falsch, völlig ausserhalb des Rythmus, also muss ich sie nochmal impfen lassen ... seufz...


Immerhin ist der Durchfall jetzt weg seit gestern, das Blut auch und Haare hat sie seit FR auch mehr bekommen :-)


Ansonsten klappt es mit unserer Großen jetzt prima, die Kleine hat kapiert wann Schluß ist und geknurrt wird nur noch selten.


Jetzt müssen wir nur noch das mit dem Pipi machen hinkriegen und wenn sie DANN noch Fell bekommt, bin ich zufrieden :-) weil wieder dahin zurückbringen kann ich sie nicht, sie würde da sterben, ich denk, wenn ich sie nicht mitgenommen hätte, wär sie jetzt nicht mehr am Leben...


Unverantwortlich diese Massenzüchtung ... hätt' ich das gewusst, wären wir da NIE hingefahren, denn sowas unterstütz ich normal nicht, aber .... wer weiß? Für Luna war es der Anfang ihres Lebens als Hund :-)


Danke für eure Einträge, ich denk wir lesen uns noch öfters ;-) Luna ist ein kleiner Dickschädel und es wird sicher ein bissi Arbeit, sie zu erziehen, aber ihre Anlagen sind gut. Sie muss halt wirklich ALLES lernen.
 
hallo heike,

habe mich gerade etwas eingelesen.

find ich gut, dass du mit der kleinen beim tierarzt warst - sobald beim durchfall blut im spiel ist, ist es immer besser - vorsichtshalber - mal dem tierarzt einen besuch abzustatten.
vorallem bei deiner kleinen war es offenbar wirklich notwendig - da sie ja generell in einer schlechten verfassung ist.

was die kommunikation zwischen deinen beiden betrifft, schließe ich mich den anderen an - deine große kann ihr im sozialverhalten viel lernen. wenn man sich da einmischt, dann könnte man nur probleme hervorbeschwören - wie zb. eifersucht der größeren und man verhindert auch, dass sich eine ganz natürliche rangordnung einstellt (bzw. durch das einmischen könnte sich diese verzögern).

man kann (falls es länger dauern sollte), dass die kleine akzeptiert, dass deine große die "chefin" ist, dies fördern, indem man wenns um leckerchen geht oder so, immer deiner großen (da sie ja allein altersbedingt, wahrscheinlich die ranghöhere ist) zuerst etwas gibt.
aber mal schauen, ich kenne felle, wo (was niemand vorher geglaubt hätte) der jüngere, kleinere hund die führung übernimmt. was auch ok. wäre, also einfach zulassen - die machen es sich schon aus.

was ihre ängste vor gewissen unbekannten dingen betrifft, solltest du darauf achten, dass du ihre angst nicht bestättigst. durch gut zureden und aufmerksamkeit, wenn sie angst hat, bestättigst du ihr nur, dass sie allen grund hat sich zu fürchten - also einfach ignorieren, wenn sie angst zeigt.

sie soll ja von dir und deiner großen lernen, dass es nichts zu befürchten gibt.

noch ein letzter tipp: wenn sie zb. den fernseher anbellt, dann rufe sie zu dir und belohne sie, wenn sie kommt. usw.

viele gehorsamsspiele (aber achtung nicht überfordern) stärken ihr selbstbewußtsein. und wenn sie sich erst einmal eingelebt hat kannst du die eindrucke von der umwelt steigern. hundewiese usw. aber auch da nur schrittweise, nur nicht zuviel auf einmal (nicht überfordern) sonst kann der schuss auch nach hinten losgehen.

alles liebe dir und deinen beiden,

sandra

ps. wenn ich richtig gelesen habe, hast du die kleine aus einer massenzucht - mit schlimmen zuständen - denke über eine anzeige nach (deine tierärztin kann dir sicher den schlechten zustand des hundes bestättigen). damit könntest du den restlichen hunden etwas gutes tun - indem die zucht überprüft wird und diese quälerei vielleicht dadurch ein ende nimmt.
 
heike2311 schrieb:
hallo alle zusammen:)

ich hätte da mal ein Problem ....
wir haben ein 3jährige Labrador-Schäferhund-Husky-Hündin, die gut sozialisiert ist, kleine Hunde mag und auch sonst mit noch keinem Artgenossen Probleme hatte.

Seit heute haben wir einen Westie-Welpen, 14 Wochen alt, ein Weibchen.
Sie hatte bis jetzt keinen großen Kontakt zu anderen Hunden ausser den anderen Welpen und ist nicht in der Familie großgeworden, sondern (wie wir erst dort festgestellt haben) im Zwinger. Zwar ein schöner mit Auslauf und Garten, aber eben ohne großen Kontakt zur *Außenwelt*.
Sie ist ziemlich schüchtern und hat noch vor allem unbekanntem Angst, ist noch nicht stubenrein und hat als erstes unsere Große angeknurrt und nach ihr geschnappt.
Ich würde ja sagen, daß hat die Kleine nur getan, weil sie Angst hatte und noch nie einen so großen Hund gesehen hat. Bin mir aber nicht sicher.

Auf alle Fälle hat unsere Große danach die Kleine mehrmals mit der Pfote bzw der Schnauze geschubst und sie auch leicht ins Genick gezwickt.
Der restliche Tag verlief ganz gut, immer wieder mal Geknurre und Geschnappe von der Kleinen und Zurechtweisung von der Großen.

Der Welpe wiegt momentan knapp 2,3 kilo und ich hab halt bissi Bedenken, ob ich meine Große einfach das alleine Regeln lassen soll.
Bekannte von uns haben einen halb Jahr alten Chiuhuahua, den Kira mit 12 Wochen das erste Mal gesehen hat und die beiden haben das auch so geregelt, ohne großes Eingreifen von uns.


Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wie ich mich am Besten verhalte?
Ich weiß, die Kleine hat durch den Zwinger viel Aufzuholen, was das *normale*Verhalten angeht, aber jetzt ist sie da und jetzt päppeln wir sie auf und zeigen ihr mal, wie das Leben als richtiger Hund sein kann :-)


Danke im Vorraus und schöne Ostern

Hi,
deine Anfrage ist zwar schon ein paar Tage her und vielleicht hat sich dein "Problem" ja auch schon von selbst erledigt?! Aber trotzdem noch ganz kurz meine Meinung dazu! Die Kleine hat sich völlig normal verhalten, sie ist klein und kennt noch nicht viel. Deine Große macht das offenbar vorsichtig und weißt sie zurecht an ihre Grenzen. Lass die beiden mal ruhig machen, nur wenn du das Gefühl hast es wird zu grob oder zu turbulent, dann kannst und solltest du als "Rudelführer" eingreifen. Dann mal noch viel Spaß mit deinem kleinen Rudel!:D
 
Hallöchen :-)

Ich wollte nochmal kurz vermelden, wie der aktuelle Stand der Dinge ist bei uns.
Luna hat sich gut eingelebt, sie hat sich gesundheitlich etwas stabilisiert, wiegt jetzt knapp 3 Kilo, Durchfall ist besser, Blut ist weg. Am stubenreinsein müßen wir noch kräftig arbeiten, aber ich schätze, sie rafft das schon noch, sie ist ein schlaues Kerlchen.

Unsere Große hat die Lage voll im Griff, ich hab sie das alles alleine regeln lassen. Sie macht das hervorragend. Hin und wieder quietscht die Kleine zwar mal, aber dann war sie einfach zu wild.
Kira teilt ihr Körbchen mit der Kleinen, sie darf mit ihren Spielsachen spielen, obwohl Luna eigene hat.
Die beiden spielen gerne mit einem großen Seil, Kira am einen Ende, Luna am anderen ... hihi ... und dann wischt Kira Boden mit Luna, grins ...
Aber bei weitem nicht so wild und heftig, wie Kira mit mir spielt, wenn wir Seilziehen machen.

Ich hab die beiden (leider zwangsweise, weil ich arbeiten musste) schon 2 Stunden alleine gelassen, es hat wunderbar geklappt und ich hab den Eindruck, dass Luna seit dem Zeitpunkt viel umgänglicher ist und Kira als *Mutterersatz* akkzeptiert.
Zumindest darf Luna sich in Kiras Schwanz verbeißen und ihn rumzerren:p , hihi ...

Wenn sie jetzt noch schön weiter zunimmt und noch bissi mehr Fell bekommt, bin ich restlos zufrieden ... okäääi - das Schuhe durch die Wohnung schleppen ist nervig und das Pipi auf dem Fußboden, nachdem du 30 Minuten grade draussen mit ihr warst auch, aber ich denke, daß wird sich mit Konsequenz und Geduld auch regeln. Ich kenne keinen Hund, der auf Dauer sein Heim *beschmutzt* wenn er Gelegenheit hat, sich anderswo zu lösen.


Was ich am Allerschönsten finde ist, wenn die beiden miteinander spielen, wenn unsere Große Kira sich hinlegt und an Luna rumknappert. Luna eher quietschend vor Vergnügen und Kira brummelnd grummelnd wie ein riesen Bär, die sich vor der Kleinen schwanzwedelnd auf den Rücken wirft und sie toben läßt... hihi ...

liebe Grüße an Alle
 
Halli hallo,
das hört sich aber alles richtig gut an, nach all dem was man in den letzten Wochen über Hunde und deren Leidenswege allgemein erfährt, lässt einen eine solche Info einfach wieder gut gelaunt und vorallem guter Hoffnung in den Tag gehen. Gratuliere und weiterhin viel Spaß mit deinen beiden Rackern! LG :D
 
Oben