heike2311
Neuer Knochen
hallo alle zusammen
ich hätte da mal ein Problem ....
wir haben ein 3jährige Labrador-Schäferhund-Husky-Hündin, die gut sozialisiert ist, kleine Hunde mag und auch sonst mit noch keinem Artgenossen Probleme hatte.
Seit heute haben wir einen Westie-Welpen, 14 Wochen alt, ein Weibchen.
Sie hatte bis jetzt keinen großen Kontakt zu anderen Hunden ausser den anderen Welpen und ist nicht in der Familie großgeworden, sondern (wie wir erst dort festgestellt haben) im Zwinger. Zwar ein schöner mit Auslauf und Garten, aber eben ohne großen Kontakt zur *Außenwelt*.
Sie ist ziemlich schüchtern und hat noch vor allem unbekanntem Angst, ist noch nicht stubenrein und hat als erstes unsere Große angeknurrt und nach ihr geschnappt.
Ich würde ja sagen, daß hat die Kleine nur getan, weil sie Angst hatte und noch nie einen so großen Hund gesehen hat. Bin mir aber nicht sicher.
Auf alle Fälle hat unsere Große danach die Kleine mehrmals mit der Pfote bzw der Schnauze geschubst und sie auch leicht ins Genick gezwickt.
Der restliche Tag verlief ganz gut, immer wieder mal Geknurre und Geschnappe von der Kleinen und Zurechtweisung von der Großen.
Der Welpe wiegt momentan knapp 2,3 kilo und ich hab halt bissi Bedenken, ob ich meine Große einfach das alleine Regeln lassen soll.
Bekannte von uns haben einen halb Jahr alten Chiuhuahua, den Kira mit 12 Wochen das erste Mal gesehen hat und die beiden haben das auch so geregelt, ohne großes Eingreifen von uns.
Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wie ich mich am Besten verhalte?
Ich weiß, die Kleine hat durch den Zwinger viel Aufzuholen, was das *normale*Verhalten angeht, aber jetzt ist sie da und jetzt päppeln wir sie auf und zeigen ihr mal, wie das Leben als richtiger Hund sein kann
Danke im Vorraus und schöne Ostern

ich hätte da mal ein Problem ....
wir haben ein 3jährige Labrador-Schäferhund-Husky-Hündin, die gut sozialisiert ist, kleine Hunde mag und auch sonst mit noch keinem Artgenossen Probleme hatte.
Seit heute haben wir einen Westie-Welpen, 14 Wochen alt, ein Weibchen.
Sie hatte bis jetzt keinen großen Kontakt zu anderen Hunden ausser den anderen Welpen und ist nicht in der Familie großgeworden, sondern (wie wir erst dort festgestellt haben) im Zwinger. Zwar ein schöner mit Auslauf und Garten, aber eben ohne großen Kontakt zur *Außenwelt*.
Sie ist ziemlich schüchtern und hat noch vor allem unbekanntem Angst, ist noch nicht stubenrein und hat als erstes unsere Große angeknurrt und nach ihr geschnappt.
Ich würde ja sagen, daß hat die Kleine nur getan, weil sie Angst hatte und noch nie einen so großen Hund gesehen hat. Bin mir aber nicht sicher.
Auf alle Fälle hat unsere Große danach die Kleine mehrmals mit der Pfote bzw der Schnauze geschubst und sie auch leicht ins Genick gezwickt.
Der restliche Tag verlief ganz gut, immer wieder mal Geknurre und Geschnappe von der Kleinen und Zurechtweisung von der Großen.
Der Welpe wiegt momentan knapp 2,3 kilo und ich hab halt bissi Bedenken, ob ich meine Große einfach das alleine Regeln lassen soll.
Bekannte von uns haben einen halb Jahr alten Chiuhuahua, den Kira mit 12 Wochen das erste Mal gesehen hat und die beiden haben das auch so geregelt, ohne großes Eingreifen von uns.
Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wie ich mich am Besten verhalte?
Ich weiß, die Kleine hat durch den Zwinger viel Aufzuholen, was das *normale*Verhalten angeht, aber jetzt ist sie da und jetzt päppeln wir sie auf und zeigen ihr mal, wie das Leben als richtiger Hund sein kann

Danke im Vorraus und schöne Ostern